Im Mai war Travel-Dealz-Gründer Johannes eine Woche an Bord der AIDAcosma im Mittelmeer unterwegs. Dabei musste natürlich auch das WLAN an Bord getestet werden, welches schon für vergleichsweise erschwingliche 10€ pro 24 Stunden angeboten wird.
Früher war es kaum bezahlbar, an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auf See im Internet zu surfen. Zwar gibt es entsprechende Angebote per WLAN oder auch Mobilfunk schon länger. Die Satellitenverbindung war aber immer kostspielig und dann auch noch recht beschränkt, was Up- und Download angeht.
Starlink von SpaceX, welches tausende kleine Satelliten in niedrigen Umlaufbahnen betreibt, hat das Internet mit Umweg über das Weltall bezahlbar und mit Übertragsungsraten im DSL-Bereich auch brauchbar gemacht. Deswegen haben in den vergangenen Jahren auch viele Reedereien ihre Kreuzfahrtschiffe mit Starlink-Antennen ausgestattet und bieten damit auch erschwingliche Tarife zum Surfen auf See an.
Auch AIDA setzt für ihre gesamte Flotte auf Starlink und seit Oktober 2023 sind alle Schiffe damit unterwegs. Passend dazu wurden auch neue Flatrate-Tarife (früher hat man 19 Cent pro Minute oder 25€ für 250 MB… bezahlt) eingeführt:

Die Internet-Tarife
Zur Auswahl stehen vier drei verschiedene Internet-Tarife, alle mit unbegrenztem Datenvolumen:
- Onboard-Chat: Bietet kein Zugang ins Internet, sondern damit lässt sich nur der Chat zwischen Mitreisenden in der AIDA-App nutzen. Kostet 1€ pro Tag und lässt sich nur für die gesamte Kreuzfahrt buchen.
- Social Media Flat: Bietet nur Zugriff auf die gängigsten Social Media Netzwerke. Es lässt sich auch nur für die gesamte Reise und nicht tageweise buchen. Der Preis beträgt 5€ pro Tag. Bucht man es vor der Reise über myAIDA gibt es 10% Rabatt = 4,50€ pro Tag.
- Internet Flat: Bietet vollen Zugang zum Internet für ein Endgerät (lässt sich aber wechseln). Ist primär bei der Download-Geschwindigkeit stark begrenzt (0,3 Mbit/s war das maximale, was wir gemessen haben), Upload läuft mit bis zu 5 Mbit/s. VPN-Nutzung ist nicht möglich.
Lässt sich auch für jeweils 24 Stunden an Bord flexibel für jeweils 10€ buchen. Alternativ vor Abreise für die gesamte Reise mit 15% Rabatt = 8,50€ pro Tag über myAIDA. - Premium Internet Flat: Bietet vollen und ungedrosselten Zugang zum Internet für bis zu zwei Endgeräte. VPN kann genutzt werden. Kann an Bord für jeweils 24 Stunden flexibel zum Preis von 20€ gebucht werden. Vor Abreise über myAIDA für die gesamte Reise mit 15% Rabatt = 17€ pro Tag.
- Family Flat: Ganz neu ist noch die Family Flat mit dem schnellstmöglichen Internet für bis zu vier Endgeräte, die bis zu vier Gäste nutzen können. Die vier Gäste müssen aber laut AIDA unter derselben Buchungsnummer gebucht sein. Der Preis beträgt 30€ pro Tag und man erhält aktuell 25% Rabatt = 22,50€ wenn man es vor Abreise über myAIDA bucht.
Bei langen Kreuzfahrten ab 41 Tagen an Bord erhält man 50% Rabatt, wenn man einen Internet-Tarif für die gesamte Kreuzfahrt bucht.
Habt ihr noch keine Reise mit AIDA gebucht, könnt ihr über die myAIDA-Vorschau euch bereits die Aufpreise für Zusatzleistungen auf eurer Wunschkreuzfahrt vorab anschauen. Inklusive der Preise für Internet oder auch Getränkepakete.

Hier ein Auszug aus der Übersicht direkt von AIDA:

Außerdem bietet AIDA auf der Seite Internet an Bord weitere Informationen, aber keine Preise an. Die erfährt man mittlerweile erst nach der Buchung über myAIDA. Sollte sich etwas an den Preisen geändert haben, hinterlasst gerne ein Kommentar.
Erfahrung auf der AIDAcosma
Auf meiner achttägigen Mittelmeerkreuzfahrt habe ich mich an einem der beiden Seetage für eine Internet-Flat für 24 Stunden zum Preis von 10€ entschieden. Die Buchung erfolgt einfach im Browser über Eingabe der Kabinennummer und das Kabinenpasswort. Abgerechnet wird über die Bordrechnung.
Sofort danach war das Endgerät online und ich startete direkt mal einen Speedtest. Das Maximale, was ich herausholen konnte, waren 0,3 Mbit/s im Down- und 4–5 Mbit/s im Upload. Trotzdem funktionierte das Internet damit überraschend flüssig. Surfen im Internet, telefonieren per FaceTime und YouTube (auf niedriger Qualität), liefen alle recht reibungslos.
Zumindest auf der AIDAcosma ist jede Kabine mit einem eigenen WLAN-Router ausgestattet und auch in den öffentlichen Bereichen des Schiffes sieht man sie überall, wenn man darauf achtet. So ist das viele Metall kein großer Spielverderber und ich hatte eigentlich überall einen guten Empfang.
Tipp: Nur für die Seetage buchen
Vor der Reise war ich kurz davor eine Internet-Flat für die gesamte Reise über myAIDA mit 20% Rabatt zu buchen. Doch das wäre komplett unnötig gewesen. Wir waren nur innerhalb der EU unterwegs und lagen bis auf zwei Seetage immer tagsüber im Hafen, wo man bequem mit dem Handy im Mobilfunknetz surfen kann. Auch beim Ein- und Auslaufen in/aus dem Hafen und bei Fahrten in der Nähe der Küste hat man guten Mobilfunkempfang.
Nutzt man das Mobilfunknetz an Bord außerhalb des Hafens, sollte man gut darauf achten, dass sich das Smartphone nicht automatisch mit dem Netz Telenor Maritim verbindet. Das Roaming darüber ist extrem teuer und kann euch eure Kreuzfahrt richtig versauen. Ich spreche aus eigener Erfahrung:
Schaltet dafür die automatische Netzauswahl ab und wählt manuell ein unterstütztes Mobilfunknetz aus.
Auch wenn man außerhalb der EU unterwegs ist, möchte man heutzutage nicht mehr auf mobile Daten an Land verzichten. Dafür bietet sich oft ein passendes eSIM-Paket an, was deutlich günstiger ist als das Roaming des Mobilfunkanbieters.
Tipp: Ausgewählte Webseiten auch ohne Internet-Tarif aufrufbar
Interessanterweise gibt es einige Websites, die man auch ganz ohne Internet-Tarif aufrufen kann. Travel-Dealz.de gehört leider nicht dazu, aber neben aida.de sind das sixt.de und bahn.de. Wer also auf dem Meer noch einen Mietwagen für den nächsten Hafen oder die Rückreise mit dem Zug buchen möchte, benötigt dafür keinen Tarif. So kann man auch die aktuelle Schiffsposition abrufen (geht auch noch zusätzlich in der AIDA App).
Fazit
Auch wenn es angenehm ist, auf See auch mal vom Handy Abstand zu gewinnen und nicht ständig im Internet zu surfen, ist es doch eine gute Entwicklung, dass Internet auf Kreuzfahrtschiffen bezahlbar geworden ist. So kann man die Seetage sogar zum Arbeiten nutzen oder sich auf das nächste Ziel vorbereiten.
Wie es auf anderen AIDA-Schiffen, vor allem die nicht so neu sind wie die AIDAnova und AIDAcosma, mit dem WLAN-Empfang aussieht, kann ich bedauerlicherweise bisher nicht beurteilen. Falls ihr damit in der jüngeren Vergangenheit Erfahrungen gemacht habt, hinterlasst gerne einen Kommentar.
AIDA Angebote
Unsere aktuellen Kreuzfahrtangebote und weitere Informationen zu AIDA findet ihr hier:






Kommentare (12)
danke, schade dies kam leider 3 Std „zu spät“ gerade heute versucht die Preise zu finden,
schräg warum AIDA da so ein Geheimis draus macht und die nicht gleich bei o.g. „Seite Internet an Bordweitere..“ nennt. ich hab sie dann in Kreuzfahrtforum gefunden um nicht stundenlang bei AIDA suchen zu müßen. werden diese Woche wohl 14 Tage Thailand-Sin-Mal buchen, Hotspot/ Roaming klappt da leider nicht das ist in der EU super…
happy landings
hotspot ist möglich ?
Also wenn dein Smartphone aus einem WLAN einen WLAN-Hotspot öffnen kann, ja. Geht, soweit ich weiß, unter Android, aber nicht unter iOS. Begrenzen kann das AIDA nicht.
Starlink Mini kaufen jnd mitnehmen
Ferisch
Gibt extra See Tarife
Du benötigst möglichst freie 360° Sicht auf den Himmel. Das werden nur sehr wenige bis gar keine Kabinen bieten können.
Ich habe dazu mal ein Video gemacht …. https://m.youtube.com/watch?v=Zdb5NiIyCgA
Die Preise kann man sich über die myAida Vorschau auch ohne Buchung anzeigen lassen
Guter Tipp, danke!
Der prozentuale Rabatt wurde leider kürzlich gesenkt. Im Mai gabs jedenfalls einen höheren Rabatt bei Vorab Buchung.
Aktuell werden mir bei MyAida für eine 14 tägige Tour im September folgende Preise angezeigt:
Social Media 14 Tage 70€ mit 10% 63€
Internet Flat 14 Tage 140€ mit 15% 119€
Premium Internet Flat 14 Tage 280€ mit 15% 238€
Family Flat 14 Tage 420€ mit 20% 315€
Die Family Flat gilt für max 4 Teilnehmer mit selber Buchungsnr.
Stimmt da hat sich tatsächlich schon wieder etwas geändert. Habe ich angepasst.
Speed nicht gemessen aber immer gut genug auch fuer MS-Teams…
Ich war auch im Mai auf der COSMA und bestätige obiges…Im Januar/Februar auf der Perla in der Karibik. (auch jedesmal Premium gebucht).. Hatte allerdings auf deer Perla nicht so gute Verbindung, musste mir Räume suchen, an denen die Verbindung besser war, in der Kabine war es manchmal nicht möglich mich zu verbinden. (Im Beachclub jedesmal top Verbindung ohne Probleme)