AIDAbella: 14 Nächte Norwegen mit Lofoten Kreuzfahrt von Kiel ab 1.199€ p.P.

Lofoten (3)

Die AIDAbella macht diesen Sommer Norwegen-Kreuzfahrten bis hoch in den Norden. Am 1. September geht es von Kiel mit mehreren Zwischenstopps u.a. zu den Lofoten. Preislich geht es bei 1.199€ pro Person für die Innenkabine los. Die Balkonkabine ist dagegen kostspieliger (ab 2.349€ p.P.).

Solltet ihr allein unterwegs sein, geht es bei 1.799€ los.

Trinkgelder und Tischgetränke zu den Mahlzeiten sind bei AIDA immer inbegriffen.

npgj4

Die Route

TagDatumZielAnkunftAbfahrt
11. Sept. 24Kiel, Deutschland18:00
22. Sept. 24Skagen, Dänemark11:0020:00
33. Sept. 24Seetag 🌊
44. Sept. 24Seetag 🌊
55. Sept. 24Leknes, Lofoten, Norwegen10:0020:00
66. Sept. 24Sortland, Vesterålen, Norwegen08:0018:00
77. Sept. 24Alta, Altafjord, Norwegen13:00
88. Sept. 24Alta, Altafjord, Norwegen18:00
99. Sept. 24Tromsø, Norwegen08:00
1010. Sept. 24Tromsø, Norwegen15:00
1111. Sept. 24Bodø, Norwegen09:0018:00
1212. Sept. 24Seetag 🌊
1313. Sept. 24Bergen, Norwegen08:0016:30
1414. Sept. 24Seetag 🌊
1515. Sept. 24Kiel, Deutschland08:00

Schiff und Leistungen

Die AIDAbella wurde 2008 in der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und ist bei einer Breite von 32 Metern 252 Meter lang. Mit maximal 2100 Passagieren gehört die Sphinx-Klasse zu den mittelgroßen Schiffen und kann so viele unterschiedliche Häfen anlaufen. Die AIDAbella verfügt über insgesamt 7 Restaurants. Die Buffetrestaurants bieten inkludierte Speisen und einige Getränke. In den Spezialitätenrestaurants (Almhütte) ist das Essen zwar kostenlos, für die Getränke müsst ihr aber extra zahlen. Alle anderen Angebote sind komplett aufpreispflichtig. Verteilt über das Schiff gibt es 12 Bars.

Die drei Pools sind für ein Schiff dieser Größe, besonders in warmen Regionen, leider nicht immer ausreichend, da sie eher klein sind. In der Mitte des Schiffes findet ihr das kreisförmige „Theatrium“, wo regelmäßig Shows und verschiedene Bordveranstaltungen stattfinden. Dieser Bereich ist oft gut besucht, was allerdings die Veranstaltungen stört.

Es werden allerhand Kultur- und Freizeitangebote angeboten. Unter anderem gibt es auch einen Spa- und Wellnessbereich (2.300 Quadratmeter groß, gegen Aufpreis), Casino, Kidsclub, Kino, Sportplatz, Jogging-Parcours im Freien, Einkaufsstraße, Blumenladen und Diskothek. Bordsprache ist Deutsch und die Währung der Euro.

Wenn ihr eine Balkonkabine bucht, könnt ihr aus einer Hängematte aufs Meer hinausschauen.

Ein kleiner Einblick:

An- & Abreise Kiel (Ostseekai)

Kiel hat, zusätzlich zu den Fährterminals, zwei Kreuzfahrthäfen. Den Ostseekai & den Ostuferhafen. Ihr legt am Ostseekai an, der direkt in der Stadt liegt und hervorragend angeschlossen ist. Ihr habt die Wahl zwischen:

  • Taxi – kostet wenige Euro vom Bahnhof
  • Bus – Linien 32 / 41&42 / 61&62 nach Seegarten/Ostseekai ca. 6 Minuten
  • Zu Fuß – vom Bahnhof ca. 20 Minuten mit Koffern durch die Kieler Einkaufspassage oder am Wasser

Vom Bahnhof Kiel fahren zahlreiche Regionalzüge in die Umgebung sowie Fernzüge.

Doch nicht die richtige Kreuzfahrt für euch? Dann schaut mal hier:

Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:

Ihr haltet noch nach der richtigen Reisekreditkarte Ausschau? Wir haben eine Vielzahl von Anbietern miteinander verglichen:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Foto von Mat Hayward auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen