Mit dem Zug von Deutschland nach Budapest ab 28€ (bei Buchung über die ungarische Bahn)

Budapest, Ungarn

Buchungen von Zugtickets ins europäische Ausland sind bei der Deutschen Bahn möglich und die Tickets dank des (Super) Sparpreises Europa mitunter auch zu attraktiven Preisen verfügbar, wenn ihr frühzeitig bucht. Noch günstiger ist es allerdings in vielen Fällen, wenn ihr euer nächstes Bahnticket nach Budapest auf der Webseite der ungarischen Bahn erwerbt.

Zum Vergleich: Buchung bei der Deutschen Bahn

Bei Buchung über die Webseite der Deutschen Bahn zahlt ihr für die direkte Verbindung Berlin Hbf – Budapest-Nyugati am Beispieldatum (2. September 2025) mit dem Eurocity aktuell 59,99€:

Es handelt sich dabei um den Super Sparpreis Europa (2. Klasse), bei dem eine Zugbindung besteht. Außerdem ist die Stornierung und Erstattung in diesem Tarif ausgeschlossen. Für ca. 6€ mehr könnt ihr in der Regel den Sparpreis Europa buchen, der vor dem 1. Geltungstag gegen eine Gebühr in Höhe von 10€ storniert werden kann. Die Differenz erhaltet ihr dann als Gutschein für eine neue Buchung.

Buchung bei der ungarischen Bahn

Bei Abfrage der identischen Direktverbindung über die Webseite der ungarischen Bahn zahlt ihr hingegen nur 34€ für ein Ticket in der 2. Klasse:

Es gibt sogar die Möglichkeit, ein Ticket in der 1. Klasse für 51,50€ zu kaufen. Dieses würde bei der Deutschen Bahn im günstigsten Fall für die o.g. Beispielverbindung 69,99€ kosten.

Die Preisersparnis in der 1. Klasse beträgt somit ca. 26% und in der 2. Klasse sogar 43% im Vergleich zur Buchung über die Deutsche Bahn.

Auch bezüglich der Sitzplatzreservierung ist eine Buchung über die ungarische Seite deutlich günstiger, denn diese lässt sich während des Buchungsprozesses i.d.R. für nur 2€ hinzufügen:

Weitere Beispielpreise

Eine ähnliche hohe Preisersparnis lässt sich teilweise auch auf anderen Routen von Deutschland nach Budapest erzielen. Für eine Fahrt von Dresden zahlt ihr beispielsweise nur 28€ in der 2. Klasse bzw. 41,50€ in der 1. Klasse:

Bei der Deutschen Bahn werden auf der identischen Strecke hingegen mindestens 37,99€ (oft jedoch deutlich mehr) für den Super Sparpreis Europa fällig. Auch bei der ungarischen Bahn gilt natürlich der Grundsatz, dass die Preise steigen, je näher das Reisedatum rückt. Es ist also hier ebenfalls empfehlenswert, so früh wie möglich zu buchen, um von den günstigsten Preisen zu profitieren.

Fazit

Es kann sich durchaus lohnen, bei Fahrten ins europäische Ausland nicht nur die Preise bei der Deutschen Bahn zu prüfen, sondern auch auf die Webseite der Bahngesellschaft des jeweiligen Ziellandes (in diesem Fall Ungarn) einen Blick zu werfen. Die Ersparnisse sind teilweise signifikant, abhängig vom Datum und Uhrzeit eurer gewünschten Fahrt. Zudem ist der Preis in Höhe von 2€ für eine Sitzplatzreservierung auch mehr als fair.

Besitzer einer BahnCard 25, 50 oder 100 erhalten bei Buchung über die Webseite der Deutschen Bahn immerhin 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Solltet ihr nahe der deutschen Grenze wohnen, so fällt die Ersparnis aber entsprechend gering aus.

Falls ihr mit dem Buchungsprozess in englischer Sprache Probleme haben solltet, könnt ihr beispielsweise Google Translate zur Übersetzung nutzen. Im Chrome-Browser ist eine Übersetzungsfunktion integriert.

An weiteren Bahndeals interessiert?

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Blick über die Donau auf das ungarische Parlament in Budapest | © f11photo - stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (11)

  1. Igor sagt:

    Müssen Fahrkarten für internationale Züge, die auf der Website der Ungarischen Eisenbahnen gebucht wurden, nicht am Abfahrtsbahnhof an einem Automaten ausgedruckt werden? Früher gab es sicher eine solche Vorschrift.

  2. Marcus Höflmayr sagt:

    Toll… Bewerbt es gerne so oft wie möglich! Auch das mit der CZ-Bahn… Auf dass das bald für alle geschlossen wird!

  3. Joss sagt:

    Sind die Eurozüge zuverlässiger als die Deutsche Bahn? (unabhängig von der Buchungsplattform)

    • Peer sagt:

      Die Daten bei Zugfinder.net gehen irgendwie nur bis Sturovo (1h vor Budapest), aber dort gab es in den letzten 30 Tagne keine Verspätung von über 10 Minuten. Scheint also recht pünktlich zu sein, was wohl auch durch großzügige Puffer im Fahrplan erreicht wird

  4. Andreas Schneider sagt:

    Die Nachtzüge von Budapest nach Berlin sind wohl nicht über die ungarische Bahn buchbar (Mehrere Termine bis 7.6.2025 ausprobiert). Schade!

  5. Markus sagt:

    11h… Ich mein ja nur…

  6. Henryk sagt:

    Im Übrigen auch für ab 79 Euro im 3er-Liegewagen möglich über Nacht. So kann man mit nur einer Hotelübernachtung zwei Tage lang Budapest erkunden…

  7. Alfi sagt:

    Schön, dass es wieder einige gute Preise auf der Seite der ungarischen Bahn gibt. Vor einiger Zeit hattet ihr ja vom Gegenteil berichtet.

    Soweit gesehen gibt es diese 32€-Preise aktuell bei Verbindungen über Prag. Wer südlicher losfahren will zahlt mehr aber evtl. immer noch günstiger als bei der Bahn gebucht … Erfurt 60 € … Nürnberg 43 € … .

    Vorhandene Bahcard 25 bzw. Bahncard 50 ändern scheinbar nichts an den Preisen.

  8. Robert sagt:

    ab Nürnberg ist es leider dreimal so teuer

  9. Johannes sagt:

    Ist übrigens auch gut, wenn es mal wieder ein gutes Business Class Angebot ab Budapest gibt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen