Carnival Miracle: 12 Nächte Kreuzfahrt Island und britische Inseln von Dover ab 934€ p.P.

Carnival Miracle - Außenansicht

Die Carnival Miracle der Reederei Carnival Cruises ist in der kommenden Sommersaison auf verschiedenen Kreuzfahrten ab Dover unterwegs. Aktuell gibt es bereits ein interessantes Frühbucherangebot für eine Reise Richtung Island im Mai 2025. Für 12 Nächte in der Innenkabine zahlt ihr aktuell 934€ pro Person. Selbstverständlich könnt ihr euch auch etwas mehr Luxus gönnen, indem ihr eine Außenkabine ab 1.239€ oder eine Balkonkabine ab 1.285€ (jeweils pro Person bei Doppelbelegung) bucht.

Für Alleinreisende sind die Innenkabinen zur Einzelbelegung momentan ab 1.817€ buchbar. Der Aufpreis beträgt damit aktuell leider knapp 95%. Die genannten Preise beinhalten die Vollpension im Haupt- und Buffetrestaurant sowie Kaffee, Wasser, Tee und Eistee.

Wichtig

Carnival Cruises erhebt auf eurem Bordkonto ein automatisches Crew-Trinkgeld in Höhe von 16 $ (~14 €) pro Person und Tag. Falls ihr damit nicht einverstanden seid, so könnt ihr an der Rezeption eine Anpassung oder Streichung vornehmen lassen.

Route

Eure Kreuzfahrt startet in Dover. Der Hafen befindet sich nur 28 Kilometer vom französischen Festland entfernt und die bekannteste Sehenswürdigkeit sind wohl die weißen Klippen, auf denen Englands größte Festung liegt. Nach dem Verlassen des Hafens nimmt das Schiff Kurs in Richtung Norden und steuert die nordirische Hauptstadt Belfast an. Dort kommen sowohl Geschichts- als auch Naturliebhaber auf ihre Kosten.

An Tag 5 erreicht die Carnival Miracle mit Seyðisfjörður den ersten isländischen Hafen. Von dort aus geht es weiter nach Akureyri. Mit 14.500 Einwohnern handelt es sich dabei um die zweitgrößte Stadt des Landes und ist das Verkehrs- und Kulturzentrum im Norden Islands. Über Grundarfjörður fährt das Schiff weiter in die Hauptstadt Reykjavik, wo etwa ein Drittel der Gesamtbevölkerung des Landes lebt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Nationalmuseum sowie die Basaltkirche Hallgrimskirka.

Danach steht mit Heimæy ein Ziel auf dem Programm, welches nur selten von Kreuzfahrtschiffen besucht wird. Es ist der größte Ort der Westmänner-Inseln. Hier gab 1973 einen großen Vulkanausbruch. Die Inselbevölkerung lebt hauptsächlich vom Fischfang. Letzter Zwischenstopp ist dann Kirkwall, die Hauptstadt der Orkneyinseln. Diese legen nur ca. 10 Kilometer nördlich des schottischen Festlands. Die Carnival Miracle erreicht nach 12 Nächten wieder den Hafen von Dover.

TagDatumZielAnkunftAbfahrt
118. Mai 25Dover (England)17:00
219. Mai 25Seetag 🌊
320. Mai 25Belfast (Nordirland)07:0016:00
421. Mai 25Seetag 🌊
522. Mai 25Seyðisfjörður (Island)08:0017:00
623. Mai 25Akureyri (Island)08:0017:00
724. Mai 25Grundarfjörður (Island)09:0018:00
825. Mai 25Reykjavik (Island)09:0023:00
926. Mai 25Heimæy (Island)07:0016:00
1027. Mai 25Seetag 🌊
1128. Mai 25Kirkwall (Orkney, Schottland)08:0017:00
1229. Mai 25Seetag 🌊
1330. Mai 25Dover (England)05:00

Schiff

Die Carnival Miracle wurde 2004 gebaut und ist 294 Meter lang sowie 32 Meter breit. Das Schiff kommt auf eine Maximalgeschwindigkeit von 22 Knoten und bietet Platz für ca. 2.100 Passagiere und 900 Besatzungsmitglieder. Es gehört zu der erfolgreichen Spirit-Klasse von Carnival Cruise Line.

Das Schiff ist ausgestattet mit drei Swimmingpools, einer Wasserrutsche. Darüber hinaus zählen der Jacuzzi und die Sauna zu den weiteren Annehmlichkeiten. Für die Unterhaltung am Abend sorgen Clubs, Bars und Lounges. Wer das Risiko mag, kann sein Glück auch im Casino versuchen. Viele der Kabinen an Bord verfügen über einen eigenen Balkon. Hier können sich Passagiere während der Reise in aller Ruhe entspannen und die vorbeiziehenden Landschaften genießen.

Natürlich kommt auch die kulinarische Seite nicht zu kurz. Dafür sorgen 5 Restaurants mit verschiedenen, regelmäßig wechselnden Mahlzeiten. Besonders beeindruckend ist auch das mehrstöckige Atrium mit rubinrotem Glasdach.

Die Bordsprache des Schiffes ist Englisch, daher sind Grundkenntnisse der englischen Sprache zu empfehlen. Eure Bordabrechnung für Zusatzausgaben könnt ihr am Ende bequem mit den gängigen Kreditkarten begleichen.

Nachfolgend einige Impressionen von den Kabinen sowie vom Schiff:

An- und Abreise

Die Kreuzfahrt startet und endet in Dover. Relativ günstige Flüge gibt es aktuell mit Ryanair von Berlin, wobei der Hinflug am 17. Mai und der Rückflug am 31. Mai 2025 erfolgt. Diese Kombination ist aktuell ab 112€ (zzgl. 55€ für 20 kg Aufgabegepäck) buchbar:

Für die Fahrt von London nach Dover könnt ihr die Züge der Southeastern Railway nutzen. Diese verkehren regelmäßig ab dem Bahnhof Stratford International und die Fahrtzeit an die Küste beträgt ca. 1 Stunde. Aufgrund des notwendigen Transfers von London nach Dover empfehlen wir euch zudem, bereits einen Tag vor Beginn der Kreuzfahrt nach England zu fliegen, da das Schiff bei Flugverspätungen im Rahmen einer individuellen Anreise nicht auf euch wartet.

Für die Suche nach den günstigsten Flügen an euren Wunschdaten könnt ihr gerne das folgende Formular nutzen und euch anschließend mit einem Klick zu Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen:

Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:

WhatsApp Logo
Tipp

Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!

Weitere Kreuzfahrt-Angebote

Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:

Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Titelbild: Carnival Miracle - Außenansicht | © 2024 Carnival Corporation All rights reserved.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen