Kürzlich haben wir euch zum ersten Mal die Travel-Dealz Resterampe präsentiert. Eine Übersicht mit allen Deals, die es – aus verschiedenen Gründen – nicht auf unsere Seite geschafft haben. Zu gut zum Wegschmeißen, aber nicht attraktiv genug, um das Angebot vollständig aufzubereiten. Quasi das Too Good to Go unter unseren Dealz.
Heute möchten wir daran anknüpfen, denn in dieser Woche wurden wieder ein paar Angebote aussortiert. Herzlich willkommen also in der Resterampe #2.
Inhaltsverzeichnis
- Oneway von Istanbul nach Kuala Lumpur ab 153€
- Cancún ab 477€ mit Air Canada
- ITA Premium Economy von Brüssel nach Bangkok ab 938€
- Qatar Business Class von den VAE nach Australien ab 2.500€
- Mit Norwegian Cruise Line durch den Pazifik
- Künstliche Intelligenz erreicht Google Flights
- Danke für alle gemeldeten Deals!
Oneway von Istanbul nach Kuala Lumpur ab 153€
AirAsia X hat vor wenigen Tagen die Rückkehr nach Europa angekündigt. Ab November 2025 geht es viermal die Woche von Kuala Lumpur (Malaysia) nach Istanbul und zurück. Geflogen wird mit einem Airbus A330 und Tickets in beiden Richtungen gibt es derzeit ab ca. 150€ oneway. Mit 20 kg Gepäck werden 194€ draus.
Termine finden sich bei Google Flights. Zubringer nach Istanbul lassen sich mit Pegasus / AJet ab rund 50€ buchen. So ergibt sich dann ein Gesamtpreis von ca. 200€ (ohne Gepäck) bzw. 270€ (mit Gepäck) für eine Reise von Deutschland nach Malaysia.
Wieso der Deal nicht auf unserer Seite war: Der günstigste Preis beinhaltet keine Verpflegung und nur 7 kg Handgepäck, das gerne gewogen wird. Und Istanbul ist für unsere meisten Leser nicht gerade ums Eck. Die Business Classa ab 700€ ist zwar auch nicht ganz unattraktiv, aber dort gibt es nur angewinkelte Liegesitze.
Cancún ab 477€ mit Air Canada
Mit Air Canada geht es ab 477€ von Nürnberg nach Cancún in Mexiko. Für wenig Aufpreis sind auch weitere Abflughäfen in Deutschland möglich.

Wer Interesse hat, findet über Google Flights weitere Termine.
Wieso der Deal nicht auf unserer Seite war: Bei den günstigsten Verbindungen gibt es zwei Umstiege, ab Frankfurt & München (mit nur einem Umstieg) liegt der Preis über der 500€-Marke. In Summe etwas viel für einen Light-Tarif. Alternativ gibt es noch Flüge mit Aer Lingus ab 472€ mit einem Umstieg. Dort sind allerdings die Verfügbarkeiten sehr dünn.
ITA Premium Economy von Brüssel nach Bangkok ab 938€
Eine weitere Lesermeldung: In der Premium Economy von ITA Airways geht’s ab 938€ von Brüssel über Rom nach Thailand und zurück. 2x 23 kg Gepäck sind enthalten, die Sitzplatzreservierung kostet extra. Auf dem Rückweg gibt es immer einen 13-stündigen Aufenthalt in Rom (auf Wunsch auch 20h möglich).
Google Flights hilft auch hier bei der Suche nach Terminen. Verfügbarkeiten gibt es bis Juni 2026.

Wieso der Deal nicht auf unserer Seite war: Gut 100 km von der Grenze entfernt, ist der Flughafen Brüssel für Leser aus Deutschland durchaus interessant. Die Kombination aus mittelmäßigem Preis, Abflug vom Ausland und langer Flugdauer mit Zwischenübernachtung schien dann aber doch etwas zu viel für einen Deal.
Qatar Business Class von den VAE nach Australien ab 2.500€
In der Qatar Airways Business Class geht es ab 2.500€ von Schardscha in den VAE nach Perth in Western Australia und zurück. Durch den Zubringer in der First Class ist sogar der Zugang zur Al Safwa Lounge in Doha möglich. Einige Langstrecken werden als Virgin-Flug vermarktet, aber an Bord gibt es dennoch die Qatar QSuite.
Über Google Flights lassen sich Verfügbarkeiten bis Juni 2026 finden.

Wieso der Deal nicht auf unserer Seite war: Das Angebot gab es vor zwei Jahren für 300€ weniger. Das ist nicht per se ein Ausschlusskriterium. Aber aktuell erschienen andere Angebote, wie jenes von Turkish Airlines, attraktiver. Die Anreise nach Schardscha ist zwar mit Billigfliegern recht günstig machbar – aber dann stellt sich die Frage, wer für 12h Business Class einen 7h Eco-Zubringer auf sich nimmt.
Mit Norwegian Cruise Line durch den Pazifik
Die Norwegian Sun von Norwegian Cruise Line fährt diesen Herbst von Französisch-Polynesien nach Alaska, weiter nach Vancouver und dann über den Pazifik zurück nach Japan. Je kurzfristiger die Buchung erfolgt, desto günstiger der Preis:
- 17.09. bis 01.10.: 14 Nächte Papeete → Honolulu ab 784€ p.P. (kein Einzelzuschlag)
- 01.10. – 17.10.: 16 Nächte Honolulu → Alaska → Vancouver ab 1.156€ p.P. (Einzelbelegung 1.338€)
- 17.10. – 03.11.: 17 Nächte Vancouver → Tokio ab 1.208€ p.P. (Einzelbelegung 1.445€)
Trinkgelder sind nicht enthalten, und es werden automatisch 17€ pro Tag dem Bordkonto belastet, wenn ihr nicht aktiv widersprecht.

Wieso der Deal nicht auf unserer Seite war: Den mit Abstand attraktivsten Preis gibt es auf dem ersten Segment. Allerdings ist die An- / Abreise dort mit sehr langen Flügen und über 1.000€ Ticketpreis verbunden. Interessanter wird es in Kombination mit den übrigen Segmenten. Aber dann stellt sich die Frage, wer so kurzfristig einen Monat Zeit für eine halbe Weltreise hat.
Künstliche Intelligenz erreicht Google Flights
Kein Deal im eigentlichen Sinne, aber ein Leser hatte uns diese Woche auf eine neue Funktion bei Google Flights hingewiesen. Dort gibt es jetzt eine neue Funktion namens Flight Deals. Mit AI-Unterstützung werden dort Flüge aufgelistet, die laut Googles Algorithmus günstiger sind als regulär. Auf Wunsch kann nach Airline, Flugdauer usw. gefiltert werden.
Falls der Link bei euch nicht funktioniert, müsst ihr unten auf der Website „United States“ als Standort auswählen. Dann könnt ihr auch problemlos nach Flügen ab Europa suchen.

Wieso wir nicht darüber berichtet haben: Auf der Seite finden sich tatsächlich ein paar gute Angebote, über die wir auch berichtet haben. Beispielsweise der große Air Baltic Sale zu zahlreichen Zielen im Ostseeraum oder die Star-Alliance-Flüge nach Mittelamerika. Alles was sich dort findet, fand man aber bisher schon bei Google Flights, etwa über die Explore-Funktion mit Karte. Und der textbasierte AI Assistant erwies sich in einem ersten Test als ziemlich nutzlos.
Danke für alle gemeldeten Deals!
An dieser Stelle ein kurzes Dankeschön an alle, die uns Angebote gemeldet haben – auch, wenn sie es gar nicht auf die Seite (oder nur in die Resterampe) geschafft haben.
Wenn ihr selbst etwas gefunden habt, schickt uns gerne eine E-Mail an Deal@Travel–Dealz.de oder verwendet das entsprechende Formular. Und wenn ihr euch nicht sicher seid, schickt lieber eine Mail zu viel als zu wenig.
Titelbild: Job Savelsberg auf Unsplash
Kommentare (8)
die google AI suche ist nice, man kann in die text suche parameter eingeben die man im regulären filter nicht hat. z.b. Abflug nur Freitag, Samstag oder bestimmte gebiete ein-/ausschließen.
zum Thema –> Google Flight Deals:
Ihr solltet lieber notieren was bei Aufruf der Website erfolgt:
This feature isn’t yet supported in your region
In the meantime, try using Google Flights to get the best fares. Learn more
Nicht jeder surft mit VPN über andere Länder.
Du brauchst keinen VPN, musst nur unten den Standort der Seite auf „United States“ ändern
Ich war davon ausgegangen, dass es über die von uns verlinkte URL automatisch angepasst wird, da die Lokalisierung US – EN dort bereits enthalten ist. Für den Fall, dass es nicht so ist, habe ich jetzt einen entsprechenden Hinweis eingefügt
Super… und informativ, vielen Dank.
Wieso gesammelt und nicht „live“ posten? Fände es besser dies irgendwie in einer weiteren Kategorie zu präsentieren, damit die, die wirklich tiefer gehen wollen, sich diese zweitrangigen Deals auch anschauen können.
Wir arbeiten tatsächlich an einer Art „Deal-Ticker“ für solche Angebote. Bisher fehlt uns allerdings eine Lösung dafür, diese in irgendeiner Form auf der Startseite anzeigen zu können.
Wenn, dann sollten diese Artikel auch weniger Platz einnehmen, als die „besseren“ Angebote. Ansonsten hätten wir mit dem neuen Konzept nicht viel gewonnen
Schöner Beitrag, finde ich auch spannend, zur Auswahl der Deals mehr zu lesen.
Die Resterampe find‘ ich super!
Bitte weiter so. Danke.