Resterampe: Diese Deals (und News) haben es nicht auf unsere Seite geschafft

Kokosnuesse Hawaii Resterampe

Das Travel-Dealz Team durchstöbert jede Woche zahlreiche Quellen, um euch die besten Angebote dann auf unserer Website präsentieren zu können. Einige davon bleiben in Deal-Eingang hängen und schaffen es letztlich doch nicht auf die Seite.

Auch diese Woche haben wir sie noch einmal durchstöbert, und einige auf die Resterampe gepackt. Dort präsentieren wir euch Deals, die nur eine kleine Zielgruppe bedienen und/oder aus anderem Grund nicht allzu spannend sind. Zudem haben wir diesmal drei Kurzmeldungen aus der News-Sektion mit dazu gepackt, für die das gleiche gilt.

Deals

Los geht es mit verschiedenen Angeboten für Flüge, Bahnreisen und Reisen nach Nevada.

Deutsche Bahn: Sparpreis Gruppe ab 4,99€ pro Person

Wer mit mindestens 6 Personen reist, kann bei der Deutschen Bahn einen Gruppen-Sparpreis buchen. Teilweise lohnt sich das durch die inkludierte Sitzplatzreservierung auch schon, wenn man zu viert oder fünft unterwegs ist. Der Preis startet normalerweise ab 8,99€. Jetzt gibt es für begrenzte Zeit ausgewählte Kurzstrecken schon ab 4,99€ pro Person. Dann aber ohne Sitzplatzreservierung.

Die Streckenauswahl ist anscheinend die gleiche wie beim regulären Sparpreis Aktion. Den gibt es normalerweise ab 6,99€, d.h. wer in der Gruppe unterwegs ist, spart knapp 30%.

Zu sechst ICE fahren für nur 4,99€ p.P.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Die Ersparnis gegenüber dem normalen Gruppen-Sparpreis wird dadurch aufgefressen, dass die Sitzplatzreservierung (im Wert von mind. 3€) nicht inklusive ist. Auch verglichen mit den regulären Sparpreisen ist der Rabatt nicht weltbewegend.


Las Vegas: 2 Nächte im Caesars-Resort + 200$ Restaurantguthaben für 300$

Ein Leser hatte uns auf ein Sonderangebot für verschiedene Hotels von Caesars Entertainment in Las Vegas hingewiesen. In verschiedenen Hotels wie z.B. dem The Linq oder Hannah’s gibt es ein Paket mit 2 Übernachtungen und 200 USD Restaurant-Guthaben zum Preis von 300 $ (~259 €). Verfügbar an ausgewählten Terminen bis Dezember 2025.

Das Angebot ist nur an ausgewählten Tagen verfügbar, (fast) alle Wochenenden sind ausgenommen. Die Resort Fee ist inkludiert.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Die Angebotsrate gibt es nur dann, wenn die Zimmerraten ohnehin niedrig sind. Wir hatten uns als Vergleichspreis zwei Nächte im The Linq angeschaut. Der Normalpreis betrug 150$ inklusive Resort Fee. Die Angebotsrate gibt es für 300$, dafür aber 200$ Restaurant-Guthaben on top. Man erhält also praktisch 25% Rabatt auf das Guthaben für (sehr teure) Restaurants.


ASmallWorld: 300.000 Miles&More-Meilen für 4.950€

Die „Lifestyle“-Seite ASmallWorld bietet mit der Prestige-Mitgliedschaft gerade 300.000 Miles&More-Meilen zu einem Angebotspreis von 4.950€ an. So ergibt sich ein Preis von 1,65 Eurocent pro Meile. Dazu kommen ein paar weitere Vorteile wie 8 Loungezugänge über Priority Pass und z.B. ein GHA Titanium Hotelstatus.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: In der Vergangenheit hatten wir öfters über das gleiche Angebot berichtet. Seitdem gibt es über Bundle&Go aber oftmals deutlich bessere Preise für Miles&More-Meilen, d.h. auch das Argument „viele Meilen auf einen Schlag“ ist jetzt kein besonders gutes mehr. Selbst wenn man ein paar Euro für die inkludierten Mitgliedschaften ansetzt, bleibt der Preis pro Meile vergleichsweise hoch.


Lufthansa Group: Studententarif jetzt auch ab D-A-CH

Vom Ausland bot die Lufthansa schon länger vergünstigte Flüge für Studenten an. Der ist jetzt auch für Flüge ab Deutschland und weiteren Ländern verfügbar, wie per Pressemeldung verkündet wurde. Als Vorteile verspricht die Lufthansa unter anderem 2x 23 kg Freigepäck auf den meisten Strecken und flexiblere Umbuchungsbestimmungen.

Zur Freischaltung müsst ihr einmalig mit der Lufthansa ID den Studentenstatus verifizieren. Die Angebotsrate wird dann für die meisten Langstrecken (außer USA, Kanada, Japan) freigeschaltet.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Ab Frankreich war der Studententarif anfangs recht attraktiv. Seitdem wurde er deutlich teurer und mittlerweile preislich oberhalb des Basic-Tarif (inkl. Gepäck) angesiedelt. So lohnte er sich quasi nur noch dann, wenn man zwei Koffer benötigt. Leider haben wir keine Studenten mehr im Team, um das zu prüfen. Aber wir wollten euch kein Angebot präsentieren, dass sich in der Praxis kaum lohnt.
Wenn ihr konkrete Beispiele für uns habt, hinterlasst gerne einen Kommentar.


Südafrika ab 460€ mit Condor & Partnern

Mit Condor gibt es wieder mal günstige Tickets zu mehreren Zielen in Südafrika. Zu Preisen ab 460€ erreicht ihr beispielsweise Durban, Kapstadt oder Port Elizabeth / Gqeberha. Ihr müsst einmal umsteigen, dafür ist dann aber ein 20-kg-Stück Aufgabegepäck inklusive.

Bei der Terminsuche hilft Google Flights. Es gibt allerdings nur wenige Termine im Dezember 2025 zum günstigen Preis.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Die Verfügbarkeiten sind höchst bescheiden. Der beste Preis gilt nur mit Rückflug kurz vor oder nach Weihnachten.


News

Hauptgedanke der Resterampe ist, euch Angebote zu präsentieren, die vielleicht interessant sein könnten. Die Woche sind aber auch ein paar Neuigkeiten als eigene Meldung verworfen worden.

SAS streicht Exit Row für Gold-Statuskunden (auf Kurzstrecken)

Im Flyertalk und Vielfliegertreff wird eine negative Änderung bei SAS EuroBonus diskutiert. Vielflieger mit EuroBonus Gold Status konnten bislang auf allen Flügen auch jene mit mehr Beinfreiheit kostenlos auswählen. Seit 1. Oktober werden sie dafür zur Kasse gebeten, zumindest auf internationalen Kurzstreckenflügen.

Die Änderung lässt sich bei SAS Sales Info nachvollziehen, wurde aber von SAS ansonsten nicht öffentlich kommuniziert. Demnach sind alle internationalen Kurzstreckenflüge betroffen. Auf Inlandsflügen und Langstrecken bleibt die Auswahl auch für Gold-Mitglieder kostenfrei. Für Diamond-Mitglieder ändert sich nichts.

Wieso das Thema nicht auf der Seite war: SAS ist nicht die erste Airline, die die Sitzplatzauswahl einschränkt. Und auf Langstreckenflügen (wo der Sitzkomfort deutlich wichtiger ist), können Gold-Mitglieder weiter kostenfrei die Plätze mit mehr Beinfreiheit wählen. Eine ärgerliche Verschlechterung, aber die Auswirkungen sind überschaubar.


Hawaiian Airlines: Oneworld-Beitritt im Frühjahr 2026

Ende 2023 hatte Alaska Airlines überraschend angekündigt, Hawaiian Airlines übernehmen zu wollen. In diesem Zuge war auch klar, dass Hawaiian Airlines künftig der Oneworld-Allianz beitritt. Die Übernahme ist mittlerweile fortgeschritten, nun gibt es auch Neuigkeiten zum Oneworld-Beitritt: Im Frühjahr 2026 soll es so weit sein, berichtet One Mile at a Time.

Wieso das Thema nicht auf der Seite war: Es gibt noch kein konkretes Datum, sondern nur eine grobe Ankündigung. Wer jetzt einen Flug bucht, kann sich also nicht danach richten, die Vorteile wirklich nutzen zu können. Zumal eine Verschiebung nie auszuschließen ist, wie Oman Air gezeigt hat.


Kostenlose Doppelsitze für Paare in der Allegris Business Class

Einer der größten Kritikpunkte bei der neuen Lufthansa Allegris Business Class war bislang, dass sie sich für Paare kaum eignet. Nur ein kleiner Teil der Sitze ermöglicht es, direkt nebeneinander zu sitzen. Und noch dazu wurde für fast alle davon ein Aufpreis fällig, da immer mindestens ein Extra Long Bed Seat involviert ist.

Das schien sich nun zu ändern. In einer Meldung an Vertriebspartner verspricht die Lufthansa kostenlose Doppelsitze, wenn ein Ticket für (mindestens) zwei Personen gebucht wird. Je nach Flugzeugtyp gibt es aber nur ein bzw. zwei Sitzpaare kostenlos:

  • Airbus A350: 6D/6G und 12D/12G
  • Boeing 787-9: 7D/7G

Wieso das Thema nicht auf der Seite war: Es war für uns schwer nachzuvollziehen, wie die Situation bislang war. Aber schon vor einem Jahr konnten die Sitze 12D/12G laut unserem Artikel von 2024 kostenlos reserviert werden. Allzu viel ändert sich demnach nicht. Und durch die Beschränkung auf gerade einmal 4/38 bzw. 2/28 Sitzen können keinesfalls alle Zu-Zweit-Reisenden von der Neuerung profitieren.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. sirtobsi sagt:

    Bzgl. LH Studentfare:

    Ich habe gerade mal eine typische Auslandssemesterbuchung, d.h. FRASIN fuer Januar bis Mai probiert. Teilweise ist der Student fare unter dem Basic Eco, teilweise aber auch nicht.

    2026-01-06
    LH780 FRA > SIN
    Student Eco: 525€, rebooking allowed plus fare difference, refundable except 200pP, 2x checked
    Basic Eco: 542€, rebooking 150 plus fare difference, not refundable, 1x checked
    Basic Plus Eco: 602€, rebooking 150 + fare difference, refundable except 200pP, 1x checked
    Flex Eco: 1146€, rebooking allowed plus fare difference, refundable, 1x checked

    LH118, LH768 FRA > MUC > SIN
    Student Eco: 485
    Basic Eco: 500
    Basic Plus Eco: 560
    Flex Eco: 1159

    Beobachtung: Alles was ueber ZRH geht, ist im Basic guenstiger.

    Nach EZE, BOG, BKK, ICN, JNB auch Anfang Januar spart man nichts. Sobald man eine exotischere destination hat und es keine reines LHG connection ist, gibt es den Student Tarif logischerweise sowieso nicht mehr.

    • Peer sagt:

      Danke fürs Schauen. Das vergleichsweise gute Abschneiden nach Singapur liegt dann vermutlich daran, dass es dort keinen Light-Tarif (ohne Gepäck) gibt.

      Sonderlich spannend aber – wie erwartet – nicht :/

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen