Der Lufthansa Innovation Hub tüftelt immer wieder an mehr oder weniger innovativen Neuerungen rund um die Flugbuchung. In der Vergangenheit sind daraus unter anderem das Bonusprogramm Rydes (mittlerweile eingestellt) und die Sammelkarten-App Uptrip hervorgegangen.
Mittlerweile ist der Innovation Hub auch auf den AI-Zug aufgesprungen und bietet einen digitalen Assistenten namens Swifty an. Der soll das einfache Buchen von (geschäftlichen) Flügen über einen Chatbot ermöglichen. Wirklich interessant wird es aber nur durch die regelmäßigen Rabattaktionen.
Aktuell gibt es mit dem Gutscheincode DEALZ15_SWIFTY 15% Rabatt (gedeckelt auf 25€) für alle Buchungen. Viele Flüge kosten dort genauso viel oder nur wenig mehr als direkt bei der Airline. Insofern könnt ihr mit dem Gutschein zumindest ein paar Euro bei der nächsten Kurzstreckenbuchung sparen.
Der 25%-Rabattcode (max. 50€) neulich war schnell abgelaufen. Als kleines Trostpflaster hat Swifty uns nun den neuen Code DEALZ15_SWIFTY zur Verfügung gestellt. Leider sind die Konditionen deutlich schlechter als letztes Mal, aber besser als nichts: Es gibt 15% Rabatt (max. 25€), begrenzt auf 100 Einlösungen
Der Gutscheincode ist einmal pro Account gültig. Im Zweifel dürfte aber ein neuer (Inkognito-)Tab mit anonymer Buchung helfen. Neben Flügen können übrigens auch Hotels über Swifty gebucht werden.
Preisbeispiele
Nachfolgend haben wir für ein paar Beispiel-Routings die Preise zwischen Direktbuchung bei der Airline und Buchung über Swifty (vor Abzug des Rabattcodes) verglichen:
- Oneway San Francisco – Boston mit AA:
- Direktbuchung auf AA.com: 132€
- Swifty: 131€
- Oneway Seoul – Peking mit Asiana:
- Direktbuchung auf flyAsiana.com: 80€
- Swifty: 80€
- Roundtrip Berlin – Madrid mit Iberia:
- Direktbuchung auf Iberia.com: 122€
- Swifty: 122€
- Roundtrip Berlin – Turin mit Lufthansa/Air Dolomiti:
- Direktbuchung auf Lufthansa.com: 203€
- Swifty: 216€
- Roundtrip Berlin – Zagreb mit Austrian:
- Direktbuchung auf Austrian.com: 195€
- Swifty: 211€
- Roundtrip Berlin – Mallorca mit Eurowings:
- Direktbuchung auf Eurowings.com: 148€ Basic / 264€ Smart
- Swifty: 326€ (nur Smart-Tarif)
Wie ihr seht, ist ein Preisvergleich unbedingt ratsam, zumal Swifty längst nicht alle Airline auflistet. Aber wenn die Airline dabei ist, sind durchaus ordentliche Ersparnisse möglich.
So geht’s
Anscheinend wird zur Nutzung des Rabattcodes nicht mal ein Swifty-Account benötigt. Wenn ihr die Website aufruft, könnt ihr auch einfach auf Jetzt Chatten beginnen klicken.
Danach müsst ihr im Profil den Rabattcode hinterlegen. Ihr erreicht es über das Drei-Punkte-Menü links unten:

Dort scrollt ihr dann nach unten, gebt den Promo-Code ein und drückt anschließend einmal auf Anwenden:

Der Rabatt wird dann automatisch angewandt, wenn ihr nächstes Mal einen Flug buchen wollt.
Ablauf
Damit ihr euch in etwa vorstellen könnt, wie eine Flugbuchung über Swifty abläuft, hier eine Beispiel-Konversation:

Letztes Jahr hatte ich über Swifty einen Iberia-Flug (zum Airline-Preis abzgl. 25%) gebucht und keine Probleme. Etwaige Zusatzleistungen müssen nachträglich direkt bei der Airline dazu gebucht werden. Je nach Airline kann das teurer sein als direkt bei der Buchung.
Titelbild: Peer Linder
Kommentare (32)
Hallo Peer,
Euer Code DEALZ15_SWIFTY funktioniert jetzt auch nicht mehr. Weder mit neuem noch mit bestehenden Account.
Der Code scheint entweder abgelaufen oder die max. Einlösungen erreicht worden zu sein.
Leider kann Swifty nur den jeweils günstigen Tarif buchen. Aegean im Flextarif zu buchen habe ich zumindest der AI nicht verklickern können. Schade.
Die 50€-Rabatt (25%) waren laut Email bis 31.5. gültig. Direkt nach Emailversand hat es nicht funktioniert, nun auch nicht mehr. Swifty ist spürbar aus dem Hause LH, nichts funktioniert richtig und es ist noch dazu teurer als direkt bei der Airline oder via OTA.
Spart euch den Laden, es ist einfach schade um die Zeit
Dear forum visitors,
Thank you very much for your support. You can now use a dedicated code for this forum: DEALZ15_SWIFTY. Some details:
– 15% off with 25 EUR max. discount
– Limited to the first 100 discount uses
– Limited to 1 code per user
Please make sure to apply your code directly in your profile. We cannot refund the value of the promocode, if you have not applied it directly.
Sincerely,
Team Swifty
Der eingegebene Promo-Code ist ungültig.
abgelaufen?
Scheint so, sieh Kommentar von Swifty unten
funtioniert nicht mehr, schade
Dear forum visitors,
We hope that you had a great time booking with Swifty.
Due to excess usage, we experience technical issues with the discount code. Starting from April 6th, 17:35 CET it has been suspended.
The code has been intended only for our newsletter subscribers with limited capacity for usage.
We encourage you to use Swifty as a convenient AI assistant for your bookings regardless of the discount.
Since you have been instrumental in shaping the user experience and being the early adopter, we look forward to sharing a separate code for this forum participants.
Sincerely,
Team Swifty
Hat super geklappt – danke! Allerdings klappt das mit den Sitzplätzen dazubuchen noch nicht. Beim Einloggen bei der Airline (Norwegian) wird angezeigt dass die Buchung noch bearbeitet wird….weiss jemand wie lange das dauert? Danke!
funktioniert mit dem Gutschein nicht mehr
I tried multiple times and couldn’t get a discount. I used the exact steps as described. Lufthansa flights. Tried direct and connecting. The promo code is accepted but when selecting flights, no price difference with or without pthe romo code.
My mistake. I needed to enter my personal details and then click OK. Then I saw the reduced ticket price. Nice!
Alaska Airlines ausgewählt, eingebucht wurde aber leider auf Hawaiian-Code und auch deren Ticket stock, ohne dass dies vorher irgendwo erwähnt wurde…. Mal schauen wann und was der Support antwortet.
https://news.alaskaair.com/company/alaska-airlines-completes-acquisition-of-hawaiian-airlines-expanding-benefits-and-choice-for-travelers/
Feedback:
Habe es eben für eine LH-Buchung gemacht. Lief total unkompliziert und reibungslos. Buchungsbestätigung per Mail bekommen, den Bot dann nach der LH-Buchungsnummer gefragt, diese zum Profil hinzugefügt, SEN-Nummer eingetragen und fertig. Sehr zu empfehlen!
Die buchen über einen französischen OTA. DUFRY heißt der glaub.
Na läuft ja super. Erste Buchung hat geklappt.
Zweite KI Buchung konnte nicht durchgeführt werden.
Kein Ansprechpartner, keine Telefonummer.
Aber Geld wurde schon mal abgebucht..
Hoffe das wir noch auf dem selben Flug kommen.
Bis Montag ist erstmal auf keine Antwort zu hoffen und nochmal Buchen also doppelt Bezahlen traue ich mich nicht.
Also man sollte Bedenken, dass man am Wochenende keine Unterstützung bei diesem Anbieter bekommt!
Ich muss korrigieren.
Im Chat wurde trotzt Wochenende gerade doch noch reagiert.
Die Flüge sind manuell eingebucht wurden.
Vermutlich war es so das Zeitgleich die letzten Plätze innerhalb Buchungsklasse ausgebucht wurde nachdem die Zahlung entgegen genommen wurde.
Habe aber alles wie vereinbart zum ursprünglichen Preis bekommen.
Also alles Top. Man kann dort bedenkenfrei buchen.
Eine Telefonummer wäre in Zukunft natürlich dennoch wünschenswert.
Seit wann haben KI-Anwendung eine Telefonnummer? Dafür gibt es doch den Chatbot. Bei solchen Anwendungen sollte man wissen auf was man sich mit einer Buchung einlässt.
Peter… Es gibt immer neben der KI einen menschlichen Support bei Problemen.
Es wird gerade bei technischen Fehlern immer mal wieder Situationen geben wo jemand eine manuelle Einbuchung machen muss. So wie in unserem Fall.
Nun hat man sich bei Swifty entschieden diesen Human Support über Email zu machen. Das kann man machen aber dann auch bitte von Montag bis Sonntag besetzen.
Die Lufthansa Hotline arbeitet ja nicht auch noch von Montag bis Freitag.
*nur
Du scheinst das Konzept von swifty noch nicht richtig verstanden zu haben. Swifty ist keine Plattform die für Privatanwender entwickelt worden ist. Entsprechend wird es in Sachen Supporting für Privatpersonen auch nur unterstützt. Wenn Du zB. über einen OTA oder in einem klassischen Reisebüro eine Reise buchst, erhälst Du auch nicht immer gleich Dein eTicket ausgestellt und musst warten. Da swifty ihre Plattform für Reisebüros und OTAs entwickelt haben und nicht für Privatpersonen, hast Du auch nicht den gewohnten Service eines klassischen Reisebüro oder OTA.
Ah ja Peter.. 😉
Die im Handelsregister eingetragene Swifty Travel Technologies GmbH ist kein Unternehmen.
Eine Anwendung entwickelt und verkauft sich ja auch von selbst haha
Das ist mir vollkommen klar.
Aber auch Reisebüros und OTAs die Swifty integrieren wollen werden sicherlich das Bedürfnis haben mit einem persönlichen Ansprechpartner zu sprechen.
Also eine KI verkauft sich nicht von selbst.
Ich hoffe du hast jetzt verstanden wie ich das meine. Es gibt kein Unternehmen ohne Mitarbeiter. Oder soll die KI als Gesellschafter eingetragen werden 😉
Du verstehst es vermutlich nicht, swifty ist kein Unternehmen sondern eine Anwendung. Solche Systeme arbeiten mit keinem klassischen Reisesupport in dem Sinne wie wir es kennen. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, die auf einen technischen Systemfehler zurückzuführen sind, bietet swifty einen Support an, den Du bereits bei Deinem Problem kennengelernt hast. Das ist für eine Anwendung auch völlig ausreichend. Ein klassisches Reisebüro hat ja schließlich seine Öffnungszeiten auf die man bei seiner Buchung Rücksicht nehmen muss. Das Reisebüro hat auch noch andere Möglichkeiten die zu einer Lösung bei Problemen einer gebuchten Reise über swifty helfen würden.
Hallo, leider bekomme ich die folgende Rückmeldung beim Der eingegebene Promo-Code ist ungültig nach der Promi Code Eingabe
Bucht das direkt bei der Airline ein, wenn man bei LH-Group bucht? Oder OTA?
Bei Iberia damals hatte ich eine Reservierungsbestätigung direkt von IB bekommen. Weiß aber nicht, ob es immer so ist
Danke. Hab Austrian gebucht. Scheint nicht direkt dort gebucht zu sein bzw. kann auf der Website bei Log-In z.B. nicht direkt annullieren (wie bei Direktbuchung). Also wohl Buchung über OTA.
Hallo, danke für den Tipp! Ist bekannt wie lange die Aktion laufen wird?
bis 31.5.2025