Lufthansa Uptrip App: Bordkarten scannen und Statuspunkte, Prämienmeilen & mehr erhalten

Lufthansa Swiss Austrian

Der Lufthansa Innovation Hub tüftelt immer mal wieder an neuen Ideen für Viel- und Wenigflieger. Die stehen dann meist ein paar Monate bis Jahre lang zur Verfügung, um schließlich eingestellt zu werden.

Etwas länger begleitet uns schon die App Uptrip. Seit letztem Jahr ist es damit möglich, für alle Flüge der Lufthansa Group digitale Sammelkarten zu sammeln. Diese Karten könnt ihr dann sammeln und für jede gefüllte Kollektion Boni wie Statuspunkte, Lounge-Gutscheine oder gar einen Vielfliegerstatus erhalten.

Beispiel-Prämien

Bevor ihr beim Scan des Tickets eine Sammelkarte auswählt, solltet ihr euch zunächst anschauen, welche Prämien es gibt und welche ihr erreichen wollt. Hier ein paar Beispiele aus September 2025:

  • 500 Prämienmeilen (Alle an Bord):
    • Karten Welcome + Member (gibt es für die Registrierung geschenkt)
  • 1 Jahr Frequent Traveller Status:
    • 50 beliebige Karten (entspricht 25 Flügen)
  • 20 Points + 20 Qualifying Points (Headliner Pass):
    • Städte-Karten Budapest, Brüssel, Barcelona, Kopenhagen
    • 1 Lufthansa-Karte
    • 1 Lufthansa Flugzeug-Karte
  • 20 Points + 20 Qualifying Points (Ready for Takeoff):
    • Städte-Karten Frankfurt, München
    • Drei weitere, beliebige Städte-Karten
    • Je 1 Flugzeug-Karte von Lufthansa, Swiss & Austrian
    • Bis zu fünf Einlösungen möglich, ab der 2. jeweils 15€ Gebühr
  • 40 Points + 40 Qualifying Points (Modehauptstädte):
    • Städte-Karten New York, London, Paris, Mailand
    • 4 Flugzeug-Karten Lufthansa
    • 4 Flugzeug-Karten Swiss
    • 4 Flugzeug-Karten Austrian
  • Lufthansa Business Lounge Gutschein (Eleganz des Nordens):
    • Städte-Karten Hamburg, Oslo, Kopenhagen
    • 4 Flugzeug-Karten
    • 4 Airline-Karten
  • Lufthansa Business Lounge Gutschein (Mediterrane Wunder):
    • Städte-Karten Athen, Palma, Rom
    • 4 Lufthansa Flugzeug-Karten
    • 2 Lufthansa Airline-Karten
  • WLAN-Gutschein interkontinental (Interkontinentale Odyssee):
    • Städte-Karte New York
    • Flugzeug-Karte Airbus A340-600
    • Airline-Karte Lufthansa
    • 7 weitere Karten

Vor allem die zusätzlichen Statuspunkte können eine interessante Option für Vielflieger sein, wenn sie sonst nicht auf genug Punkte für den FTL- oder Senator-Status kommen. Auch der FTL-Status ist nicht uninteressant, wenn man ggf. über mehrere Jahre die 50 Karten zusammen sammelt. Natürlich ist nicht garantiert, wie lange er noch angeboten wird.

So geht’s

Zunächst müsst ihr euch die Uptrip-App für iOS oder Android herunterladen. Alles Weitere läuft dann ausschließlich über die App.

In der App müsst ihr euch dann mit den persönlichen Daten registrieren und zudem die Miles&More-Vielfliegernummer eingeben. Die Anmeldung ist zwar auch ohne Miles&More-Nummer möglich, aber ohne die Belohnungen macht die App wenig Sinn.

Für die Registrierung erhaltet ihr dann direkt zwei Karten (Member und Welcome) geschenkt. Diese könnt ihr für eine erste Kollektion (so heißen die Sammelhefte) einlösen und erhaltet so 500 Prämienmeilen geschenkt.

Aktion

Über die Freundschaftswerbung gibt es eine gratis Karte, wenn ihr bei der Anmeldung (oder kurz danach) einen Empfehlungscode eines bestehenden Uptrip-Nutzers eingebt. Gerne könnt ihr einen unserer Codes nutzen: JO-90AFBAE6-66E6 oder PE-CA3B400C-5FDF

Den Empfehlungscode könnt ihr entweder direkt bei der Anmeldung eingeben oder kurz nach der Registrierung indem ihr auf das Zahnrad oben rechts klickt, Freunde werben auswählt und im Tab Empfehlungscode Eingeben den Code nachtragt.

Empfehlungscode bei der Registrierung einlösen

Bordkarte scannen

Für alles Weitere müsst ihr dann zunächst eine Bordkarte scannen. Unterstützt werden alle Bordkarten der Lufthansa-Group-Airlines. Dabei zählt die ausführende Fluggesellschaft:

  • Air Dolomiti
  • Austrian
  • Brussels Airlines
  • Edelweiss Air
  • Eurowings
  • Discover Airlines
  • Lufthansa (inkl. Cityline und City Airlines)
  • Swiss

Scannen könnt ihr wahlweise gedruckte Bordkarten oder Screenshots mobiler Bordkarten. Für jede gescanntes Flugsegment könnt ihr auswählen, welche 2 von 4 möglichen Karten ihr erhalten möchtet. Meist sind dies Abflughafen, Ziel, Flugzeug und Airline:

Uptrip Karten waehlen

Ihr könnt nach der Registrierung maximal zwei Bordkarten aus den letzten 6 Monaten scannen. Weitere Karten gibt es dann nur für Flüge nach dem Registrierungszeitpunkt.

Kollektionen vervollständigen und einlösen

Im Reiter Kollektionen werden alle Sammelhefte angezeigt, die ihr erhalten könnt – und mit welcher Prämie sie daherkommen. Ein Klick darauf und es wird angezeigt, welche Karten ihr genau benötigt.

Ihr habt genug Karten zusammen? Dann müsst ihr die Karten aus eurem Nutzerkonto nur noch der jeweiligen Kollektion zuweisen. Die Karten werden dann vernichtet, im Gegenzug erhaltet ihr die versprochene Prämie:

Uptrip Karten einloesen

Es kann einige Tage dauern, bis die Meilen bzw. anderen Prämien auf eurem Miles&More-Konto gutgeschrieben werden.

Jede Kollektion könnt ihr nur einmal vervollständigen. Sobald ihr ein paar Kollektionen vervollständigt habt, dürfte es also zunehmend schwieriger werden, Meilen oder andere Vorteile zu sammeln. Aber immerhin regt die App so dazu an, z.B. auch mal mit Austrian statt Lufthansa zu fliegen.

Marktplatz: Sammelkarten tauschen

Mittlerweile gibt es in der App auch einen Marktplatz, mit dem Tauschen zwischen anderen Nutzern getauscht werden können. Dabei fällt aber eine Tauschgebühr i.H.v. aktuell 1,99€ an, die direkt in der App bezahlt werden muss.

Wenn euch noch einzelne Karten für eine Kollektion fehlen, kann sich das durchaus lohnen. Zu beachten ist aber, dass jede Kollektion eine bestimmte Anzahl an Originalkarten voraussetzt. Karten, die ihr getauscht habt, zählen nicht dazu.

Alternativ können Uptrip-Karten auch über ein Krypto-Wallet getauscht bzw. verkauft werden.

Fazit

Uptrip ist zwar aktuell nicht mehr so attraktiv wie zur Anfangszeit, kann sich aber weiterhin lohnen – vor allem für Vielflieger. Es braucht natürlich einige Flüge, um Statuspunkte oder gar den FTL-Status zu erhalten. Für lange Zeit wurde auch ein Senator-Status als Prämie versprochen, dazu kam es aber nie.

Offen bleibt die Frage, wie es die nächsten Jahre weitergeht. Vom Lufthansa Innovation Hub gab es schon mal eine ähnliche App namens Rydes. Diese versprach auch sehr spannende Prämien, wurde aber dann von Tag zu Tag unattraktiver. Mit der Zeit wurden alle attraktiven Prämien entfernt und schließlich wurden alle gesammelten Punkte über Nacht wertlos. Hoffentlich orientiert sich Uptrip nicht daran.

Titelbild: Lufthansa Swiss Austrian | © Deutsche Lufthansa AG

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (94)

  1. KR sagt:

    Ab wann gilt der FTL, wenn man den Senator Status bis 02/26 hat und jetzt 50Karten für den FTL Status bei Uptrip einlöst? Habt ihr bereits Erfahrungen gemacht? Danke

    • Dirk Oesterling sagt:

      Wer gegenwärtig einen Status (FTL/SEN/HON) hat, der bis 2/26 gilt, bekommt den FTL nicht.
      Siehe auch bei Uptrip Punkt 6 als Information bei der Kollektion.

    • Stefan Meier sagt:

      Das geht nicht. Man ist als aktiver Statusinhaber nicht berechtigt, diese Kollektion einzulösen.

      • Rene sagt:

        Komisch.

        Mir schrieb uptrib direkt:

        „ vielen Dank für deine Nachricht!
        Ja, genau – wenn du deinen Frequent Traveller Status regulär über Flüge bis 02/27 verlängerst und zusätzlich in diesem Jahr über Uptrip die vollständige FT-Kartensammlung einlöst, dann wird dein Status um ein weiteres Jahr verlängert, also bis 02/28.
        Viele Grüße / Best regards“

        Was stimmt nun?

    • HierOnymus sagt:

      Ist man in diesem Fall nicht von 03/2026 bis 02/2027 sowieso Frequent Traveller, oder wurde das Soft Landing im neuen Statussystem abgeschafft?

  2. Chris sagt:

    Sollte man die Tüftler, die sich so einen Crap ausdenken, vielleicht durch Unterstützung am Boden oder in der Kabine ersetzen? Einfach mal an das eigentliche Produkt (und evtl. den Endnutzer?) denken. Aber wenn VW schon nachdenkt, statt Autos einfach Bauteile für Fertighäuser zu bauen… Wirkt alles wie die letzten Wochen der DDR…

  3. Silke sagt:

    Senator Status als Prämie nie freigeschaltet und nun gelöscht. Jetzt gibt es CO2 Prämie.

  4. travelstar sagt:

    Kann mir jemand sagen, ob die Karten ein Ablaufdatum haben?

  5. peter0601 sagt:

    Die Uptrip App ist nicht mehr aktualisierbar weil nun inkompatibel mit meinem Smartphone. Ganz toll wie sich damit die Betreiber der App auf mehr oder wenig elegante Weise der Benutzer entledigen.

  6. Sabine sagt:

    Schade, uptrip sperrt alle Android User ohne Android 14 aus! Die App kann nicht mehr upgedatet werden. Das sind nicht wenige. Das ist doch ein Unding.

  7. Schmitz sagt:

    hab selten zuvor einen größeren Sche… gesehen !

  8. Christian sagt:

    Woher kommt denn dieses „Abflug“? Weder in den eingestellten noch in den aktuellen Kollektionen zu finden

    • Peer sagt:

      Hm. Da es bei mir im Profil nicht als „abgelaufen“ im Album stand bin ich davon ausgegangen, dass es weiterhin verfügbar ist. Aber dann wohl nicht, habe es rausgenommen. Genau prüfen konnte ich das nicht, da letztes Jahr schon genutzt.

      Das „Alle an Bord“ gibt es aber noch?

      • Christian sagt:

        Alle an Bord ist weiterhin vorhanden

        Für Abflug hatte ich nochmal geschaut, aber weder Bestands“Kunde“ seit Herbst noch bei Neuregistrierung vorhanden

  9. Wolfgang sagt:

    Um Gotteswillen!
    Muss man sich sowas Kompliziertes für das Lächerliche was man irgendwann vielleicht mal erhält antun?
    Nie und nimmer!

  10. jürgen sagt:

    Wenn ich keine Bordkarten mehr habe, ist es möglich die irgendwie bei den Airlines anzufragen?

  11. Mike sagt:

    Es gibt ja bei Uptrip momentan die Geburtstagsaktion, bei der Aufsteller an den Flughäfen von Brüssel, Zürich, Berlin, Köln, München, Frankfurt, Wien und Hamburg versteckt sind, die mit der Uptrip App gescannt werden können für die Special Card. Zumindest an den Deutschen Flughäfen befinden sich diese Aufsteller „momentan“ in den Worldshops.

  12. Chris sagt:

    Bei mir gibt es zwar eine Travel ID Karte, aber keine Member Karte. Die braucht man aber für die 500 Meilen. Weiss jemand, wie man an die Member Karte kommt oder ob es sich dabei um einen Fehler handelt?

  13. Fabian sagt:

    Weiss Jemand wo man die Karten am besten handeln kann ? Bei OpenSea sind zwar viele aber die meisten stehen nicht zum Verkauf.
    Suche die Karten „Stuttgart“ und „Cologne“.

  14. Matthias sagt:

    Hallo Zusammen,
    bei UPtrip kann man Original Karten und Nicht Originale ( von guten Freunden 😜) für die Kollektionen verwenden.

    In diesem Sinne meine Freunde bite ich reichlich Karten (Swiss, Berlin, Wien, Austrian, Lufthansa, diverse Flugzeuge, Zürich, Bangkok usw. ) und suche eine von Brüssel …

    Bitte schreibt mich direkt an.

    • Robat sagt:

      Danke für die Info. Hab versucht den meiner Frau zu scannen, hat die App wegen „Name missmatch“ verweigert. Suche grad die FAQs durch, wie und ob das nun geht!?

      • Peer sagt:

        So geht das meines Wissens nicht. Jeder braucht seinen eigenen Account, man kann dann nur mach dem Scan ggf. Karten mit anderen Personen handeln.

  15. Alex sagt:

    Hallo! Kennt jemand die Kriterien für die SEN Kollektion welche demnächst verfügbar ist? Also eventuell gab es diese schon einmal und es gibt erfahrungen.

  16. Sven sagt:

    Es ist wieder eine jener Aktionen im Bereich der Lufthansa, die mich aggressiv machen.

    „Limitiert“. Super. Ich beginne heute 4 Segmente mit zwei Drehkreuzen und drei Städten abzufliegen. Kaum eines der hier beschriebenen Angebote funktioniert mehr.

    Es nervt mich einfach, bei allem, was mit Lufthansa zu tun hat, ständig gelockt und anschließend über den Tisch gezogen zu werden.

    Andere Airlines können es auch besser. Dort sind Angebote auch Angebote und kein sich immer wiederholender Nepp.

  17. Roman sagt:

    Hallo zusammen

    Eine Veständnisfrage oder eine Erfahrungsfrag zum FTL.
    In D/CH zählen Lufthansa Bus, Lufthansa Express Rail oder Flugzug nicht als Segmente für die Requalifizierung (gem. LH Homepage).
    Wie sieht das in A aus? Bspw. Linz-Wien-Zürich wobei die Strecke Linz-Wien mit dem Zug angeboten wird. Wird dieses Segment für die Requalifizierung angerechnet werden?

    Besten Dank für ne Antwort
    Grüsse aus der Schweiz
    Roman

  18. Andrej sagt:

    Alle Meilen bereits gutgeschrieben. In meiner Fall 1000 + 500

  19. Joerg sagt:

    Scheint nur eine Verar… zu sein.
    Von Meilengutschrift keine Spur.
    Email an den Uptrip Support: Es gibt keine Meilen.
    Verweis auf Euch! Nein keine Meilen.

  20. Detlef Burmeister sagt:

    Habe mich am 10.5. angemeldet. Keine Möglichkeit einzulösen.
    Ob da wohl noch was kommt?
    Schon seltsam von LH, Meilen für den Zugang in Aussicht zu stellen, die dann „Eingestellt“ sind.

    • Stefan sagt:

      Bei mir wurden zwischenzeitlich alle Meilen gebucht. Man muss die beiden Karten der Aktion zuordnen. Dafür muss die Aktion aber auch noch nutzbar sein und nicht vergriffen.

  21. Martin sagt:

    „Alle an Bord“ ist bei mir immernoch „eingestellt“.
    Erst schaffen sie es nicht, die Karten ins Profil zu laden, dann ist die Aktion abgelaufen. Der Scan der Bordkarten ist nach wie vor Glückssache. Ziemlich unrund. Ein Rätsel, warum man überhaupt alte Bordkarten einscannen muss, wenn man mit dem M&M Konto verknüpft. Intelligenterweise werden in der LH App alte Bordkarten gar nicht mehr gespeichert (früher war das nicht so).

    • Jörg sagt:

      Abflug und alle an Board ist bei mir auch heute noch immer nicht wieder freigeschaltet. Beim Scann meiner Board-Karten hat sich bis heute nichts getan.

  22. Alex sagt:

    Meine 500+2000 Meilen wurden soeben auf M&M gutgeschrieben.

  23. Stefan sagt:

    Bei mir kam heute per Mail diese Info
    ….Wir wollten Dich nur kurz informieren, dass Deine Prämie für die folgende Kollektion nun auf dem Weg zu Dir ist:
    1000 Prämienmeilen für Kollektion Abflug
    Je nach Art der Prämie, taucht diese automatisch zeitnah in Deinem Konto auf (z.B. Meilengutschrift bei Miles & More) oder Du erhältst gleich eine weitere Email von uns, mit Deinem Gutschein Code.
    Bitte beachte, dass es bei einigen Prämien mehrere Werktage dauern kann, bis diese zugestellt werden…

    Nun noch warten, ob die Meilen auch wirklich gebucht werden und der kleine Aufwand hat sich schon gelohnt.

    Bei den anderen Kollektionen dürfte es dann aber noch ein ganzes Weilchen dauern, bis ich da was zustande bekomme.

  24. Alex sagt:

    >Für 50 beliebige Sammelkarten (= 25 Flüge) gibt es ein Jahr FTL-Status

    Nö. & ACHTUNG ⚠️

    Auch hier gibt’s Garstiges im Kleingedruckten!

    Nur bis Ende Februar des Folgejahrs!

    In der App steht sogar als abschreckende Beispiel: Eingelöst Dezember 2023 gültig bis FEBRUAR 24 !!

    Also heisse 2 Monate!

    Was aber on der Praxis egal sein sollte, denn wenn man nur 5 Legs mehr hat also 30 kriegt man ja 2023 noch den FTL auf 2+ Jahre.

    Fazit: Die Karten für ne andere Collection verwenden.

  25. Stefan sagt:

    habe für die App ein Update gezogen. jetzt steht bei den Kollektionen die ich eingereicht hatte: max Anzahl Einlösungen erreicht. Karte kann entfernt werden und anders genutzt werden. meine Fragen: wie entfernt man die Karten und nutzt sie woanders? bzw. bedeutet dies das die Meilen nicht mehr gutgeschrieben werden? es steht ja immer noch beansprucht an der jeweiligen Kollektion. bisher sind mir keine Meilen gutgeschrieben worden. auch nicht für die Kollektionen die scheinbar noch nicht abgelaufen sind. Danke für Hinweise…

    • Alex sagt:

      Bei mir das gleiche. Ich lass das aber vorerst mal so, und entferne keine Karten. Möchte noch abwarten, ob die bereits beanspruchten Meilen auch gutgeschrieben werden. Würde ich nun die Karten entfernen, kommt am Ende ev. noch mehr Murks raus.

    • Andrej sagt:

      Bei mir genau der gleiche Problem…

  26. Jan Niklas sagt:

    Weiß jemand ob man auch bei Prämientickets NFTs sammeln kann?

  27. Patrick sagt:

    Eigentlich gute Sache. Die 6 Monate scheinen leider taggenau gemeint zu sein und nicht die letzten 6 Monate.
    Dadurch sind mir aus Oktober (Ferien) gleich 4 Flüge ‚entgangen‘. Schade. Wäre die App mal etwas eher gekommen 😀

  28. Friedhelm sagt:

    Mittlerweile hat die App sich wohl eingekriegt, habe jetzt auch die Welcome Karte + M&M member Karte.

    Nun aber noch etwas, worauf hier noch nicht weiter eingegangen wurde, kann ich noch länger zurückliegende Bordkarten in der LH App oder anders zurück holen? Die App schmeißt die ja direkt quasi direkt raus und ich hab sie dooferweise nicht ins Wallet gepackt. Die 2k Meilen würde ich nämlich schon gerne mitnehmen, besonders da der Flug erst 2 Wochen her ist.

    • Peer sagt:

      Ohne Google / Apple Wallet gwohl nicht. In der Lufthansa-App finde ich (womöglich da nicht eingeloggt) auch keine Möglichkeit.

      • Friedhelm sagt:

        Danke dir schonmal für die Antwort. Ich werde wohl den Support einfach mal damit nerven, auf dem M&M Konto ist ja ersichtlich welche Flüge ich gemacht habe. Vielleicht klappt es ja.

  29. Jonas sagt:

    Update von Uptrip-Support per Email-Newsletter (an alle User?)

    >> If you registered at Uptrip or tried to access the App in the last 24 hours you might have noticed that there were some unexpected errors. We are very sorry for that!

    >> We are taking care of your flight scans!
    >> In the coming days, we will focus on redeeming all the cards and allow you to complete your collections. This includes the welcome cards, namely „Welcome to Uptrip“ and „Miles & More member“ cards. So don’t worry!

  30. Christian sagt:

    Also ich habe mich heute mit der ios App problemlos registrieren können, und ein Segment der digitalen Boardkarte hochladen können als Screenshot, aber das zweite Segment von Newark nach Wien ging nicht.Wurde immer mit der Meldung begleitet das die Karte erst manuell geprüft werden muss.Weiss jemand ob jetzt hin&retour zählt oder nur eine Boardkarte pro return trip?Ich bin der Meinung Wien > Newark & retour sind zwei Flüge, also auch 4 Karten oder?

  31. BSc sagt:

    Neben der Sache dass das ganze nicht funktioniert: Wem ist noch der Titel „NFT Trading Cards“ im Browser aufgefallen? Da hat der Innovation Hub wohl eigentlich mit Blockchain geplant 😀

    • Felix sagt:

      Es läuft ja auch auf der Blockchain (Polygon). Ersichtlich an der Kartenrückseite unter Token-ID. Finde das ziemlich cool, sind die zweiten hinter Air Baltic sofern ich das richtig im Blick habe 🙂

      Insgesamt eine Sache mit viel Potenzial finde ich.

  32. David Di Fuccia sagt:

    Ein klassischer LH: die EDV funktioniert einfach nicht … wunderbares Eigentor

  33. Anton sagt:

    Anmeldung hat gestern funktioniert, aber aber keinerlei Willkommens-Karten bekommen. Scan von zwei Boardkarten hat funktioniert aus einem Screenshot heraus, allerdings hieß es, beide müssten vom Support überprüft werden… also im Ergebnis momentan gar nichts…

  34. Martin sagt:

    Was für ein Müll wieder von der Lufthansa. Habe diverse Bordkarten (mobil, pdf) diverser Airlines (LH, SN, EW) versucht zu scannen.
    Es kommen wahlweise verschiedene Fehlermeldungen.

  35. Oliver sagt:

    Karten (Meile) für die Anmeldung gab es keine aber ich konnte zwei alte Board Karten scannen und damit gab es dann 1000 Meilen. Für lau gern mitgenommen, nur die Logik nach der Board Karten abgelehnt oder akzeptiert werden erschließt sich mir nicht. Aufwand war aber überschaubar : 5 probiert bis 2 gingen.

  36. Arthur sagt:

    Habe alles installiert und die Karten gescannt. Gleiche Fehlermeldung wie bei meinen Vorgängern – Ticket claim failed – habe die App wieder gelöscht

  37. Jonas sagt:

    Ich habe auch das Problem mit fehlende Boardkarten.

    Habe diese Seite gefunden: https://shooshx.github.io/BoardingBarcode/

    Dort kann man mit den Angaben eine neue QR-Code generieren. Ob es wirklich funktioniert zum scannen kann ich leider nicht bestätigen, da der Uptrip App fehlerhaft sagt, dass ich schon zwei Karten aus der Vergangenheit gescannt habe.

  38. Thomas sagt:

    Erste Bordkarte gescannt und erkannt. Aber:

    «Claiming the card failed, please try again or contact support.»

    Zweite Bordkarte:

    «Fehler beim Scannen.»

    Dritte Bordkarte gescannt und erkannt. Aber:

    «Claiming the card failed, please try again or contact support.»

    Das scheint in der Tat eine Beschäftigungstherapie zu. Welche Karten man für was wie einlösen muss/darf/kann/soll hatte ich allerdings auch weder in der App, als sie lanciert wurde, noch hier verstanden. Hatte sie auch nur aufgrund der Empfehlung hier nun probiert, aber funktioniert wie so vieles nicht. Digitale Zeitschriften werden zwar weiter mit Druck platziert, funktionieren aber nicht. Bei PartnerPlusBenefit funktioniert auch mehr nicht als funktioniert. Und nun kann man seine Nummer bei der Buchung nicht mehr angeben? Wir leben im IT-Jahr 2023. Aber spielt auch keine Rolle, die Flüge müssten auch bei angegebener PartnerPlusBenefit-Nummer immer nachträglich erfasst werden.

    Manchmal denke ich: Wie bekommen sie eigentlich Flugzeuge in die Luft, wenn so viel nicht funktioniert?

    Eine gewisse Grund-Kritik an der App ist ja hier im Haupt-Beitrag zu lesen. Trotz aller Flugbegeisterung Bitte an die Redaktion: Durchaus noch kritischer sein!

    Aber: Dank für Tipps, Recherchen und zum Teil auch einach spannende News!

    • Peer sagt:

      Als wir die App getestet hatten, hat tatsächlich alles reibungslos funktioniert – von der Anmeldung bis zum Scannen der Bordkarten. Ansonsten hätten wir natürlich deutlich kritischer darüber berichtet.

      Offenbar wurde die App durch die zahlreichen Neuanmeldungen, die dieser (und andere) Beiträge verursacht haben überrumpelt. Und daher jetzt die Probleme

  39. Chris sagt:

    Ich konnte nur eine alte Bordkarte einlesen, bei der zweiten sagte die App, man müsse die Bordkarte zunächst prüfen.
    Bei Anmeldung hatte ich nur die Memberkarte, die Uptrip Welcome Karte fehlt. Somit ist es mir ein Rätsel, wie ich an die kostenlosen 500 Meilen kommen soll…

  40. Martin sagt:

    Ich habe mich mit M&M Nummer angemeldet, habe aber keine der beiden Karten bekommen….

  41. Marcel sagt:

    Bei mir wurde nach der Registrierung und Angabe der Miles and More Nummer nur eine Karte hinzugefügt. Die „Member“ Karte fehlt

    • Ottavio Nuccoo sagt:

      Das gleiche bei mir. Kann man eigtl irgendwie alte Boardingkarten bekommen, wenn alle bereits gelöscht oder weggeschmissen wurden?

  42. Hin und weg sagt:

    Das ist doch reine Beschäftigungstherapie. Wer hat denn noch 6 Monate alte Bordkarten rumliegen? Und auch die digitalen Bordkarten wird kaum jemand abspeichern. Warum muss man sich damit beschäftigen, die alten Bordkarten wieder auszukramen, wo doch alle getätigten Flüge bei Lufthansa auf dem Server vorliegen? Die könnten automatisch nach der Eingabe der M&M-Nummer ins Konto hochgeladen werden – wenn das dann wkirklich gewünscht wäre.

  43. Jan Niklas sagt:

    Haben die, die sich registrieren konnten, die beiden Karten für alles an Board bekommen? Irgendwie wurden die mir nicht angezeigt, weil die App abgestürzt ist und danach wurden die nicht mehr angezeigt

  44. Fred sagt:

    Sind auch Boardkarten von Flügen nutzbar, deren Meilen bei anderen star alliance Programmen gutgeschrieben worden?

  45. Conny sagt:

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Bordkarten vom vergangenen Wochenende einlesen kann? Laut Beschreibung sollen doch zumindest 2 „alte“ Bordkarten möglich sein…
    Aber das einlesen klappt nicht weil ich immer die Meldung bekomme, dass die Flüge in der Vergangenheit liegen 🤔 ach nee 😡
    Vielen Dank und Grüße Conny

  46. Daniel sagt:

    Nicht mal die Anmeldung funktioniert momentan 😤

  47. Heiko sagt:

    Hab’s 5 mal probiert…jedesmal dasselbe wie schon von anderen beschrieben.
    …….bei solch‘ APP Neuerungen sollten die IT Heinis der LG GROUP doch gewisse Kapazitäten einplanen.
    Anscheinend große Spezialisten am Werk.
    Chapeau.

  48. Peer sagt:

    Gestern lief die App einwandfrei. Offenbar ist sie durch die ganzen Neuanmeldungen gerade etwas überlastet

    • Timothy_A346 sagt:

      Bei dem Welcome-Bonus von 500 Meilen steht im Kleingedruckten, dass diese Kollektion auf die ersten 5000 Einlösungen limitiert ist. Und zwar auf alle Kollektionen, die 500 Meilen geben. Unterm Strich wird die Prämie von 500 Meilen also über alle Kollektionen nur 5000 ausgezahlt?

  49. NUEflyer sagt:

    Mein bisheriger Favourite: „Etwas ist schief gelaufen.“ In roter Schrift. Supi.
    Und mir fehlt die Welcome-Karte.
    Bin als SEN also „Member“ aber net „Welcome“, eh? :)))
    Geiler Sch****

    • Jonas sagt:

      Bei mir ist es genau umgekehrt: Bin „welcome“, aber (M&M-Nummer korrekt hinterlegt, aber kein Status) hab die „Member“-Karte noch nicht :/
      Kommt die ggf. verzögert, sollte man die Registrierung nochmal versuchen, … ?

  50. Alexander sagt:

    Sicher jubeln bei der Lufthansa alle zu den PowerPoint Folien, probiert doch euren Mist mal aus. Quälend langsam, Note 5- für die IT. Hübsch, aber dysfunktional.

  51. LieschenMueller sagt:

    OMG wie kann man so eine App gestalten? Benötigt Stunden fürs Scannen, um dann einen Fehler zu bringen. Bei einer Ab- und Anmeldung dann „Etwas ist schief gelaufen“. In manchen Fällen stimmt die Devise „weniger ist mehr“ – hier sehe ich das anders

  52. Judit sagt:

    Hallo, funktioniert es nur mit Bordkarten (habe ich die nicht mehr) oder geht es auch mit Buchungsnummer?
    Vielen Dank!!!!!
    Liebe Grüße
    Judit

  53. Flugi sagt:

    Nur Serverfehler bei der Registration und am Ende kommt dennoch eine Bestätigungsmail. Ja, wenn man nicht mal die Basics hinkriegt, was soll daraus noch werden?

  54. Tom sagt:

    Mies programmiert. Die App ist fehlerhaft, der Server quälend langsam.

  55. NUEflyer sagt:

    Das ganze ist eine Collection aller denkbaren Software Bugs. „Es ist ein Fehler aufgetreten“ – yeah! Ja welcher denn????
    Registrierung hat gefunzt. Aber dann wars das.
    Die brauchen jetzt eine handvoll Praktis zum testen.

  56. Giorgi sagt:

    unglaublich wie langsam deren Server gerade ist ..

  57. Max S. sagt:

    Coole Idee! Allerdings spuckt es bei mir nur Fehlermeldungen aus, bei der Registrierung. Mal wieder typisch LH Group! Finde das total interessant, selbst für mich als Person die nur Gelegentlich fliegt. Schade…

  58. Adrian sagt:

    Und wie üblich bei Lufthansa funktioniert die App nicht! Ist ja aber mittlerweile nichts neues. Egal ob die Lufthansa App oder online es funktioniert alles nicht richtig! Einfach nur frustrierend!

  59. Markus sagt:

    Top, hat funktioniert. Vielen Dank!

  60. Laila sagt:

    Kann man alte Bordkarten noch irgendwie herstellen, um die dort hochzuladen. Ich habe viele Flüge absolviert dieses Jahr.

    • Alex sagt:

      @Laila Falls Du die als PDF zugesendet bekommen hast-> ebendort.
      Falls Du die im Android Wallet, der Austrian, LH App hast, mittels Screenshot als Bild abspeichern und dann in die App reinladen.
      Geht zumindest mach ein paar Versuchen gut.
      Ich hab jetzt nicht nur 10 verschiedene Fehlermeldungungen bekommen sondern auch den Welcome Bonus irgendwann um 20h gestern und die 2000 (mit manueller Nachprüfung – ne IT Glanzleistung bei 2 OS Flügen wo alle Daten im System sind) für Austrian Fans irgendwann in der Nacht, als ich mal raus musste.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen