Vor- und Nachteile der Bank Norwegian Visa Kreditkarte: 40€ Bonus + kostenfrei + ohne Auslandsgebühren + Reiseversicherungen

Bank Norwegian Kreditkarte Titelbild

Die Bank Norwegian bietet in Deutschland eine echte Visa-Kreditkarte an, die keine Fremdwährungsgebühren erhebt, gebührenfrei Bargeldabhebungen im In- und Ausland zulässt und Reiseversicherungen mitbringt. Dauerhaft kostenfrei (keine monatlichen/jährlichen Gebühren) ist sie auch noch. Aber wo ist der Haken? Ihr erhaltet monatlich am 15. eine Rechnung, die ihr bis zum 1. des Folgemonats bezahlen müsst, damit keine hohen Sollzinsen anfallen. Ihr könnt auf Wunsch aber die Rechnung per Lastschrift einziehen lassen!

Aktion

Aktuell gibt es 30€ Willkommensbonus! Ihr erhaltet 15€ für die Anmeldung und noch mal 15€ bei einer Einzahlung oder bei Zahlung der ersten Rechnung.

Von uns erhaltet ihr noch zusätzlich einen 10€ Amazon.de Gutschein on top, wenn ihr die Karte über euren persönlichen Link abschließt:

Norwegian? Das ist doch eine Airline. Korrekt, gegründet wurde die Bank Norwegian, um das Vielfliegerprogramm Norwegian Reward zu unterstützen. Mittlerweile ist die Bank Norwegian aber komplett unabhängig von der Airline und gehört zur schwedischen Bank Nordax.

Im Folgenden zunächst die Vor- und Nachteile der Kreditkarte:

Vorteile

  • Kostenfrei: Die Bank Norwegian erhebt keine monatliche oder jährliche Gebühr für die Kreditkarte. Selbst wenn ihr sie nur in der Schublade herumliegen lässt, entstehen euch keine Kosten (außer ihr habt den Saldo nicht ausgeglichen)
  • 30€ Bonus: Ihr erhaltet 15€ für die Anmeldung und noch mal 15€ bei der ersten Einzahlung oder Zahlung der ersten Rechnung.
  • Keine Auslandsgebühren: Für Zahlungen in Fremdwährungen und den Einsatz der Karte außerhalb der Euro-Zone fallen keine Gebühren an. Auch erhebt Bank Norwegian keinen Währungszuschlag und nutzt die Wechselkurse von Visa Europe.
  • Unabhängig vom Girokonto: Ihr müsst nicht eure Bank wechseln oder ein neues Girokonto eröffnen, um die Bank Norwegian Kreditkarte zu beantragen.
  • Bargeld gebührenfrei abheben: Weltweit könnt ihr an Geldautomaten mit VIsa-Logo Bargeld abheben. Es gibt zwar Limits pro Tag und pro Woche (siehe Nachteile), aber keinen Mindestbetrag, wie bei vielen anderen Kreditkarten. Fremdgebühren, die von den Geldautomatenbetreibern direkt erhoben werden können, werden allerdings nicht erstattet.
  • Hoher Kreditrahmen möglich: Direkt nach der erfolgreichen Beantragung bekommt man seinen Kreditrahmen mitgeteilt. Dieser kann zum Start bis zu 10.000€ betragen und viele Nutzer berichten auch, dass sie direkt zum Start 5.000-10.000€ Verfügungsrahmen erhalten haben.
  • Lastschrift möglich: Standardmäßig müsst ihr monatlich eure Rechnung, die ihr von der Bank Norwegian erhaltet, per Überweisung bezahlen, damit keine Sollzinsen anfallen. Ihr könnt seit April 2023 aber auch den vollständigen Einzug per Lastschrift einrichten und die Bank liefert sogar eine umfassende Anleitung dafür!
  • App: Bank Norwegian bietet sowohl für Android als auch iOS eine eigene App an, über die man seine Kreditkarte verwalten, Umsätze einsehen, Rechnungen abrufen usw. kann
  • Wunsch-PIN: Auch ist es möglich, über die App eine Wunsch-PIN für die Kreditkarte festzulegen.
  • Offline-PIN: Die Kreditkarte ist so konfiguriert, dass sie auch an Offline-Terminals z.B. an Parkautomaten in Frankreich oder Großbritannien sowie ggf. im Flugzeug verwendet werden kann.
  • Apple/Google/Garmin/Fitbit Pay: Neben Apple Pay und Google Pay unterstützt die Bank Norwegian Visa auch Garmin Pay und Fitbit Pay. Das findet man eher selten.
  • Reiseversicherungen: Obwohl keine monatliche/jährliche Gebühr erhoben wird, ist ein umfangreiches Versicherungspaket für Reisen inklusive. Bestehend aus einer Reiserücktritt- (inkl. Abbruch), Reisekranken-, Reiseverspätungs-, Reisehaftpflich-, Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung.
  • Hohe Versicherungssummen: Gleichzeitig sind die Versicherungssummen für die Reiseversicherungen recht hoch. Bei einem Reiserücktritt werden zum Beispiel pro Person bis zu 3.350€ und insgesamt maximal 6.700€ pro Reise übernommen.
  • Reisebegleiter mitversichert: Neben dem Karteninhaber sind auch die direkte Familie (Partner, Kinder unter 21 Jahren) und ggf. bis zu drei Reisebegleiter, die sich auf einer gemeinsamen Reise befinden, mitversichert.

Nachteile

  • Hohe Sollzinsen: Mit 17,99% Sollzinsen (19,55% effektiver Jahreszins) wird es schnell kostspielig, wenn man seine Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt oder nur in Teilen bezahlen kann. Das sollte man unbedingt vermeiden.
  • Schufa-Abfrage: Bei Kartenantrag müsst ihr einer Schufa-Abfrage zustimmen und diese wird für 12 Monate gespeichert. Das kann, auch bei einem abgelehnten Antrag, euren Schufa-Score negativ beeinflussen.
  • Nicht im Guthaben führbar: Offiziell erlaubt es die Bank Norwegian nur kurzfristig, die Karte mit Guthaben auszuladen. Nicht dauerhaft. Ob eine dauerhafte Führung im Guthaben aber wirklich Konsequenzen hat, kann man bezweifeln.
  • Bargeldabhebungen limitiert: Im Inland kann man innerhalb von 24 Stunden 500€, im Ausland 1.000€ abheben und pro Woche maximal 1.500€ im Inland und 3.000€ im Ausland.
  • Zinsen ab dem ersten Tag bei Abhebung am Schalter: Hebt man Bargeld am Schalter und nicht am Geldautomat ab, fallen ab dem ersten Tag die hohen Sollzinsen an.
  • Keine Erstattung von Fremdgebühren: Erhebt ein Geldautomatenbetreiber eine eigene Gebühr, wird diese nicht von der Bank Norwegian erstattet.
  • Versicherungsschutz nur bei Karteneinsatz: Damit Versicherungsschutz besteht, muss mindestens 50% der Transportkosten mit der Bank Norwegian Kreditkarte bezahlt werden. Bei Reisen mit dem eigenen Auto, 50% der Reisekosten (Kraftstoff, Fähre, Unterkunft usw.). Bei anderen Kreditkarten mit Reiseversicherung sind oft nur Ausgaben versichert, die mit der Kreditkarte bezahlt werden. Deswegen ist die Regel ein guter Kompromiss. Allerdings bedeutet das auch: Erreicht man die 50% nicht, besteht überhaupt kein Versicherungsschutz. Besonders bei der Auslandsreisekrankenversicherung kann das kritisch sein. Hier sollte man ggf. eine unabhängige Versicherung zusätzlich abschließen.
  • Kein Versicherungsschutz ab 75 Jahren: Ab dem 75. Lebensjahr besteht grundsätzlich kein Versicherungsschutz mehr.
  • Selbstbeteiligungen: Bis auf die Flug- und Gepäckverspätung sowie Reiseunfallversicherung muss man im Schadensfall eine Selbstbeteiligung in Höhe von 70€ übernehmen. Im Vergleich zu anderen Kreditkarten mit Reiseversicherung ist das aber eine faire Höhe. Üblich sind sonst eher 20%, aber mindestens 100€.
  • Reisewarnungen ausgeschlossen: Liegt eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für das Reiseziel vor, besteht kein Versicherungsschutz. Auch nicht, wenn die Reisewarnung auf Pandemie zurückzuführen ist.
  • Norwegische Bank: Bank Norwegian AS hat ihren Sitz in Norwegen und damit außerhalb der Europäischen Union.

Geschäftsmodell

Grundsätzlich hat sich die Bank Norwegian sehr von dem Geschäftsmodell der Advanzia Bank mit ihrer Mastercard inspirieren lassen. Man bietet ein Spar- oder Tagesgeldkonto mit niedrigen Zinsen an und nutzt die Einlagen daraus, um Kredite und mit 6,99-11,99% Sollzinsen (effektiver Jahreszins: 7,22-12,67%) zu vergeben oder sogar 17,99% (effektiver Jahreszins 19,55%) bei Kreditkartenschulden. Gleichzeitig bietet man standardmäßig kein Lastschrift-Einzug an (lässt sich aber einrichten) und vergibt überdurchschnittlich hohe Verfügungsrahmen.

Vergleich zur Advanzia Mastercard

Bank Norwegian hat sich sehr am Geschäftsmodell der Advanzia Bank orientiert. Deswegen ist die Visa auch sehr ähnlich der Advanzia Mastercard, doch es gibt einige Unterschiede:

  • Keine Sollzinsen ab dem ersten Tag für Bargeldabhebungen am Geldautomat
  • Lastschrift-Einzug lässt sich problemlos einrichten (siehe Anleitung)
  • Nur 70€ Selbstbeteiligung bei den Versicherungen vs. 20% aber mindestens 100€
  • Fitbit/Garmin Pay wird zusätzlich unterstützt
  • Beständigkeit der Konditionen: Die Bank Norwegian Visa ist noch nicht so lange am Markt wie die Advanzia. Während sich die Konditionen der Advanzia in den letzten 10 Jahren kaum geändert haben, muss sich die Bank Norwegian in dieser Hinsicht noch beweisen.

Bis auf den fehlenden Ausgleich per Lastschrift, der auch ein großer Nachteil ist, ist die Bank Norwegian Visa die bessere Kreditkarte.

Fazit

Bank Norwegian Visa
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Auslandsgebühren
  • Sonstige Gebühren
  • Zusätzliche Leistungen
  • Beantragung
4.4
Fazit

Grundsätzlich bietet die Bank Norwegian eine Kreditkarte mit vielen Vorteilen an. Zusammen mit dem Lastschrifteinzug auf Wunsch und inklusiven Reiseversicherungen, erhält man hier die beste Reisekreditkarte ohne laufende Kosten!

Alternativen

Direkt vergleichbar mit der Bank Norwegian Kreditkarte sind die Advanzia Mastercard und TF Bank Mastercard. Wer auf Reiseversicherung verzichten kann und dafür Lastschrift-Einzug erhalten möchte, fährt gut mit den ebenfalls kostenfreien Barclaycard Visa oder Hanseatic GenialCard.

Weitere, für euch passende, Kreditkarten findet ihr in unserem Kreditkartenvergleich.

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (73)

  1. Rene sagt:

    Moin,

    hat jemand die Info, wie man das monatliche Kartenlimit erhöhen lassen kann?
    Ab wann (nach Ausstellung der Karte) ist dies möglich und was muss dafür erbracht werden? Wie kann man diese Erhöhung beantragen?

    • Andreas G.K. sagt:

      Einfach die Karte nutzen und dann soll es sich automatisch erhöhen.
      Wenn du es aber kurzfristig (z.B. für einen Urlaub) brauchst, kannst du Geld auf dein „Konto“ bei der Norwegian überweisen.

  2. Selina Trost sagt:

    ich habe die Norwegian Kreditkarte seit Februar diesen Jahres und bin sehr zufrieden! hatte sie bereits bei einer 4-wöchigem Reise in Südostasien im Einsatz und alles hat hervorragend funktioniert. Mittlerweile kann man in der App die automatische Abbuchung des Geldes einstellen. So muss man die Rechnung nicht per Überweisung begleichen, sondern das Geld wird ganz entspannt abgebucht. Klare Empfehlung!

  3. somkiat sagt:

    Juser , ich werde mir die Karte auch bestellen und hoffe , sie funktioniert auch zu 100 % in Thailand .
    So kann man dann doch schon ein paar Oiro sparen .
    Obwohl mir diese rote Kartenfarbe als Ästhet gar nicht zusagt .

  4. Michael sagt:

    Ich habe sie beantragt, und finde die ziemlich übergriffig hinsichtlich des Umfangs an privaten Informationen, die sie haben wollen. Als Selbständiger ist das neben dem vollständigen Scan des Steuerbescheids (der so eigentlich schon niemanden etwas angeht) wahlweise eine „Betriebswirtschaftliche Auswertung“ oder die EÜR. Nachdem ich mich schon dazu durchgerungen hatte – und das nachgewiesene Einkommen übersteigt deren Kreditrahmen um einen erheblichen Faktor – wollten die nochmal das Gleiche für das 1. Quartal 2023. Ich bin doch kein DAX40-Unternehmen, um eine BwA quartalsweise zu erstellen. Der Email-Support dazu ist unterirdisch: zuerst wurde einfach nur wiederholt, dass das einzureichen sei. Auf den Hinweis, dass eine EÜR/BwA 2023 erst mit Abgabe der Steuererklärung nach Juli existieren, wurde nicht einmal geantwortet.

    Fazit erster Eindruck: übergriffiges, exzessives Sammeln von Daten – unterirdischer Support bereits im Sales-Stadium: wie soll dass dann erst später im „laufenden Betrieb“ aussehen?

  5. Thomas Lautenbacher sagt:

    Was ist damit gemeint, dass man die Kreditkarte kurzfristig mit Guthaben führen kann? Würde es z.B. für einen 6 Wöchigen Urlaub gehen oder ist das schon zu lange bzw. wie lange ist kurzfristig maximal? Bin am Überlegen zwischen der Barclays Visa und der Bank Norwegian Visa, aber der tendenziell höhere Kreditrahmen und die höheren täglichen Barabhebungen bei der Norwegian Bank sind schon gut, dafür ist wahrscheinlich das mit Guthaben führen bei Barclays weniger problematisch oder?

    • Johannes sagt:

      Barclays lässt das frei zu, die Bank Norwegian möchte es nicht. Ich habe bei meiner Advanzia Mastercard immer paar Euro Guthaben darauf und auf jeder Abrechnung steht, ich soll das ausgeben. Passiert ist bisher da aber nichts. Würde davon ausgehen, bei der Bank Norwegian läuft es ähnlich. Seitdem Lastschrift möglich ist, hat das im Guthaben führen aber ohnehin nicht mehr so viele Vorteile.

    • Andreas G.K. sagt:

      Der einzige Grund, warum die Bank nicht will, dass man die Karte im Guthaben führt, fällt weg, wenn du die neue Möglichkeit des Lastschrifteinzugsverfahrens nutzt. Es sollte also nicht das geringste Problem bestehen, die Karte über einen Zeitraum von sechs Wochen im Guthaben zu führen. Außerdem hast du ja immer noch die Möglichkeit, falls sie motzen sollten, ihnen eine kurze Nachricht („Ich habe die Karte für meinen sechswöchigen Urlaub aufgestockt.“) zu schicken.
      Die Zahlen Prämien, um neue Kunden zu bekommen und haben kein Interesse, diese schnell wieder loszuwerden.

  6. Lothar Witt sagt:

    Wie hoch ist der Selbstanteil bei Kartenmissbrauch? Wie verhält sich die Bank bei Fahrlässigkeit des Karteninhabers? Gibt es Erfahrungen? Wo finde ich die Geschäftsbedingungen für die Kreditkarte der Norwegian Bank?

  7. Harry sagt:

    Na ja, habe schon die Barclay und hier brauchte ich bei der Anmeldung keinen Gehaltsnachweis hochladen oder mein Girokonto mit Tink verifizieren – das stimmt mich schon alles etwas nachdenklich. Ich meine, die Norwegian holt ja trotzdem noch die Schufaauskunft ein.

    Obwohl das mit dem Versicherungspaket oder z.B. auch kein Mindestabhebebetrag am Automaten, schon ein interessantes KK-Angebot ist.

    Irgendwie trotzdem mulmiges Gefühl dabei. Ist das euch egal?

    • Johannes sagt:

      Hallo Harry,

      jede Bank macht das etwas anders. Ich finde die Lösung mit Tink auch nicht gerade optimal, aber ich kann auch verstehen, warum die Bank Norwegian darauf setzt. Bei Lastschrift kann man halt immer sehr einfach ein fremdes Konto angeben. Es besteht ja immerhin kein dauerhafter Zugriff auf das Konto.

    • Oliver sagt:

      Hm, mulmiges Gefühl nicht, aber prickelnd fand ich es auch nicht. Da es aber eine europäische Bank ist, war es für mich ok. Die Karte ist ja auch wirklich gut und es gibt Eröffnungsprämie. Einfach so hätte ich es nicht gemacht – aus Prinzip. Schufa ist wohl kein Problem. Mein Score ist wegen vielen neuen Karten und Konten ziemlich im Eimer, Visa habe ich trotzdem gekriegt – aber nur 1.500€ Rahmenkredit.

  8. Andreas G. K. sagt:

    Ab sofort Lastschrift möglich.
    Damit gehört die Kreditkarte nun ganz nach oben in der Bewertung!
    Ich nutze die Kreditkarte seit mehreren Wochen (auch im Ausland) und hatte bisher keinerlei Probleme.
    Top!

    • Andreas G K. sagt:

      Ja, ganz großartig!
      Man sollte nach der Einrichtung nur noch einmal kontrollieren, ob das Lastschrifteinzugsverfahren auch aktiviert ist. Bei mir war es nämlich zuerst deaktiviert.

  9. Bwzeh sagt:

    Das hier dürfte wohl die attraktivste kostenlose Karte mit Reiseabbruch/Reiserücktritt sein wegen der geringeren Selbstbeteiligung als bei der Advanzia, oder?

  10. Oliver sagt:

    Ihr schreibt, „Damit Versicherungsschutz besteht, muss die Reise zu mindestens 50% mit der Bank Norwegian Kreditkarte bezahlt werden.“

    Das stimmt nur, wenn man mit dem eigenen Auto anreist. Wenn man fliegt, mit dem Zug fährt etc, sind es 50% der Transportkosten. Also wenn man den Flug zu 100% zahlt, sollten keine Diskussionen aufkommen, zB wegen Transportkosten vor Ort

    • Johannes sagt:

      Danke für den Hinweis. Habe ich angepasst!

      • Oliver sagt:

        Gerne! Habt Ihr die Norwegian mal mit der TFT-Karte hinsichtlich Versicherungen verglichen? Ich denke ich werde zukünftig eine der beiden zur Flugbuchung einsetzen.

        Ein dickes Minus gibt es für die Norwegian für den Eröffnungsprozess. Ich musste einen ungeschwärzten Gehaltzszettel als Beleg hochladen – das kannte ich bis jetzt noch von keiner Bank…

        • Oliver sagt:

          … TFBank meine ich natürlich https://tfbank.de/ 🙂

        • Andreas G. sagt:

          Das stimmt so nicht. Selbstverständlich kann man den Gehaltszettel bis auf den Namen und die Summe schwärzen.
          Dass aber überhaupt solch ein Beleg verlangt wird, obwohl sie eine Schufa-Auskunft einholen, finde ich ganz schön „daneben“.

        • Oliver sagt:

          Ja, in der Tat. Gäbe es nicht 60€ von Check24 und nette Reiseversicherungen hätte ich den Antrag storniert, Kreditkarten hab ich ja genügend. Sowas sollte man eigentlich nicht unterstützen. Aber mit schwärzen wäre ich vorsichtig, ich zitiere aus der Mail:

          „Einkommensnachweise, die wir akzeptieren, sind Gehaltsdokumente (Lohnabrechnung/Bezügemitteilung), Rentenbescheid/Pensionsmitteilung, Elterngeldbescheid, Mieteinnahmen (Mietvertrag).
          Akzeptierte Dateiformate sind Bildformate und PDF.
          Um Ihren Antrag bearbeiten zu können, benötigen wir alle Seiten des Dokuments. Diese müssen vollständig abgebildet und alle Merkmale lesbar sein.“

          Am Telefon wurde mir dann gesagt, die Seite muss vollständig sein, damit man sieht, dass es „ein offizielles Dokument“ ist. Infos wie Urlaub etc habe ich trotzdem geschwärzt.

  11. Jörg Schultz sagt:

    Ich habe die Karte beantragt und es ist alles eingerichtet. Heute auch noch das Sparkonto „nachgelegt“. Als ich jetzt das erste Geld überweisen wollte, bin ich stutzig geworden. Kann es sein, dass dabei Gebühren anfallen, wenn ich von meinem Sparkassenkonto Geld an ein ausländisches Kreditinstitut überweise? So scheint es jedenfalls, wurde so angezeigt. Das gleiche würde ja auch für die Kreditkarte gelten, wenn man das Saldo ausgleicht. Kann das sein? Da machen Karte wie auch Sparkonto keinen Sinn.

    • Johannes sagt:

      Nein, innerhalb des SEPA-Mitgliedstaaten, wozu auch Norwegen gehört, fallen bei Zahlungen in Euro keine Gebühren an.

      • Andreas G. K. sagt:

        Deine Antwort könnte missverstanden werden. Je nach Bank fallen Kosten für Überweisungen an. (Ich mag den Begriff „Gebühren“ nicht, da er in diesem Zusammenhang auch eigentlich falsch ist.)
        Allerdings dürfen im SEPA-Raum keine zusätzlichen Kosten für Überweisungen ins Ausland erhoben werden.

  12. Udo Pützfeld sagt:

    Hab gerade mal versucht, die Karte zu beantragen. Hat keine 5 Sekunden gesauert, dann kam die Absage.
    Bin seit Januar im Vorruhestand, was wohl der Grund war.
    Damit sind offenbar alle älteren menschen und Rentner nicht die Zielgruppe!
    Schade.

  13. somkiat sagt:

    Juser , kein Versicherungsschutz ab 75 Jahren !
    Damit ist die kaufkräftige Zielgruppe und somit ich außen vor !
    Diskriminierend !
    Da bleibe ich lieber bei meiner güldenen Sparkassenkreditkarte , deshalb
    null Problemo !

  14. Lothar Ziegenhagen sagt:

    Wo kann man sich einmal die Versicherungsbedingungen ansehen ?
    Sonst gefällt mir die Card gut.
    Lothar, Berlin

  15. Gabi sagt:

    Leider nicht möglich mit Wohnsitz in Österreich, schade

  16. Alex sagt:

    bei Vergleich mit der Advanzia MC steht:
    Fitbit/Garmin Pay wird zusätzlich unterstützt

    Also Advanzia unterstütz auch Garmin Pay…….

  17. Fred sagt:

    In der Einleitung steht: „Mittlerweile ist die Bank Norwegian aber komplett unabhängig von der Airline und gehört zur schwedischen Bank Nordax.“

    Unter Nachteile aber: „Bank Norwegian AS hat ihren Sitz in Norwegen und damit außerhalb der Europäischen Union.“

    Das ist verwirrend. EU-Bank wäre schön.

    • Andreas G. K. sagt:

      Hallo Fred,
      es spielt keine Rolle wem sie gehört. Sie unterliegt norwegischem Recht.
      Bezüglich der Einlagensicherung kein Problem, denn da haben sie sich der EU-Regel „angeschlossen“.
      Es könnte evtl. (!) Schwierigkeiten geben, wenn jemand deine Karte missbräuchlich benutzt und die Bank (warum auch immer) Probleme macht. Da wäre es natürlich einfacher, wenn es eine Bank im Inland wäre. (Ob EU oder Norwegen dürfte da keine Rolle spielen.)
      Persönliche Meinung – nehme gerne Kommentare entgegen.

  18. Andreas sagt:

    Unter Vorteile wird angegeben das man die Karte im Guthaben fürhen kann.
    Das ist leider so NICHT richtig.
    Ich habe bei der Bank nachgefragt und folgende Antwort bekommen:

    “ Guten Tag,

    die Bank Norwegian-Karte kann kurzfristig im Guthaben geführt werden. Wenn Sie z.B. einen Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen wollen und das Limit nicht ausreichend ist, können Sie den fehlenden Betrag einzahlen, um die Reise mit der Bank Norwegian-Karte zahlen zu können.

    Grundsätzlich darf die Bank Norwegian-Karte jedoch nicht im Guthaben geführt werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Bank Norwegian “

    Die Frage besteht noch, was versteht die Norwegian bank unter kurzfristig ?!

    • Johannes sagt:

      Ich habe es oben mal angepasst. Allerdings führe ich die Advanzia Mastercard auch leicht im Guthaben und obwohl bei jeder Abrechnung gedroht wird, ist bisher nichts passiert. Die Motivation ist aber klar, die Bank will an den Sollzinsen verdienen und wenn man die Karte im Guthaben führt, ist das schwierig.

  19. Carsten sagt:

    Norwegian ist eine Norwegische Bank.

    Wird das Konto in Norwegischer Krone oder Euro geführt?

    Ist die Überweisung in Norwegischer Krone oder Euro zu zahlen?

    Welches Legitimierung Verfahren wird angeboten?

  20. Ronnie sagt:

    „Im Guthaben führen“ als Vorteil?
    Anfang des Jahres hatte mir die Bank Norwegian auf Anfrage mitgeteilt, dass ich zwar ein Guthaben überweisen kann, wenn ich damit rechne, sonst meinen Kreditrahmen zu überschreiten., aber die Möglichkeit, das Kartenkonto dauerhaft im Plus zu führen, wurde verneint.
    Habe die Karte trotzdem genommen, auch wenn ich etwas skeptisch bin, weil beim Zugriff alles an der App hängt.

  21. Anna Sima sagt:

    Gibt es diese Kreditkarte auch für Österreich?

  22. Total unwichtig sagt:

    Ich bin noch weit entfernt von dem Alter, trotzdem finde ich es merkwürdig, dass ihr zweimal hintereinander „kein Versicherungsschutz ab 75. Jahren“ schreibt. Der Punkt macht keinen Sinn (oder ersetzt Jahren durch Lebensjahr).

  23. ted sagt:

    Danke für den Artikel.

    Kann man die Karte nur per App – oder auch im Browser (und damit am PC) nutzen?
    Bei z.B. der Hanseatic ist die Überweisung auf das Referenzkonto kostenlos – ist das bei der Norwegian auch so?
    An welchem Tag muss der Ausgleich erfinden? Monatsersten? Ich glaube bei der Advanzia ist es am 20.

    • Johannes sagt:

      Hallo Ted,

      es gibt auch eine Web-Oberfläche.

      Du kannst jederzeit deinen Saldo per Überweisung auf das Referenzkonto ausgleichen. Ist kostenfrei. Anders geht es auch nicht.

      Die Rechnung erhältst du am 15. und musst bis zum 1. ausgleichen.

      • ted sagt:

        Moin,

        danke für die Antworten – ein Missverständnis haben wir aber scheinbar:
        Mit der Überweisung meine ich das anders.

        z.B. bei der Hanseatic ist es kostenlos Geld vom Kreditkarten“konto“ auf das Referenzkonto zu überweisen. Sprich: x Euro des Kreditrahmens auf das eigene Girokonto. Bei der Barclays kostet das etwas – dort kann man den Kreditrahmen „nur“ für Zahlungen, Bargeldabhebungen etc. nutzen – aber nicht um kostenlos sein Girokonto für ein paar Wochen aufzustocken – von dem dann am Monatsersten der Betrag wieder per Lastschrift eingezogen wird.

        Bei der Hanseatic hab ich das mal genutzt
        a) um mein Geld einen Monat auf dem Tagesgeld lassen zu können, da durch den Kreditrahmen Geld für Zahlungen da war.
        Nicht unbedingt der normale Grund aus dem man eine Kreditkarte nutzt (ich hab fast den kompletten Kreditrahmen jeden Monat auf mein Girokonto geschoben)- aber recht risikofrei, wenn man z.B. ein Tagesgeldkonto nimmt, bei dem man Terminüberweisungen einrichten kann (z.B. Renault Bank). Das Überweisen von Hanseatic auf Girokonto geht leider nur manuell.
        b) um den Kreditrahmen zu trainieren -> Hanseatic hat ihn mir durch das ausschöpfen/Nutzung regelmäßig erhöht.

        gruß

        • Johannes sagt:

          Hallo Ted,

          ah ok, das habe ich anders verstanden. Soweit ich das sehe, ist das bei der Bank Norwegian (aktuell) nicht möglich. Ggf. aber mal explizit danach fragen. Vermutlich werden sie dir aber eher einen Kredit anbieten, der aber nicht zinsfrei ist.

  24. Peter sagt:

    Die Versicherung zahlt auch einen Reiseabbruch. Findet man in den Bedingungen unter 9.3 und 9.6.

    Wäre cool, wenn ihr das noch korrigiert.

  25. Melli sagt:

    Die Norwegian hat eine Abbruchdeckung. Etwas versteckt in den Bedingungen und nicht sehr hoch aber da.

  26. Horsti sagt:

    Gibt es Limits bei Anzahl Abhebung & Betrag am ATM? Sind die unterschiedlich in In+Ausland?

  27. dollas sagt:

    Gilt die Reiseversicherung auch wenn man die Karte über PayPal benutzt? Oder muss man die Karte direkt einsetzen?

    • Johannes sagt:

      Leider ist das nicht so genau in den Versicherungsbedingungen definiert. Ich würde aber sagen, solange PayPal von der Kreditkarte abbucht (und nicht von einer anderen Karte oder aus Guthaben), sollte das passen. Ggf. frag aber mal aktiv bei der Bank Norwegian nach.

  28. Sarah Schwenk sagt:

    Gerade beim Thema Travel sollte eine Karte die ja sogar als einzige dann co2 ausgleicht nicht fehlen: awa7 VISA, ebenfalls komplett gebührenfrei. CO2 gleicht dir Karte bei jeder Nutzung individuell aus durch das pflanzen von Bäumen. Alle anderen Anbieter machen nichts in dieser Art. Von den Leistungen alle ähnlich. Also wenn Reisen, dann mit der 🙂 http://www.awa7.de

  29. Andreas G. Köln sagt:

    @Chris:
    Auf eine App könnte ich verzichten, aber es stimmt natürlich, dass eine telefonische Aktivierung (schon lange) nicht mehr zeitgemäß ist.
    Karte im Guthaben führen… 🤔Das bedeutet doch eigentlich, dass man sich die lästigen Überweisungen zum Ausgleichen der Rechnungen sparen kann. (Norwegen hat auch einen Einlagensicherungsfonds, sodass das Geld sicher sein sollte.)

  30. Matthias sagt:

    Wisst ihr ob die Reiserücktrittsvereicherung einen Pandemie-Ausschluss hat? Konnte dazu in den AGB nichts finden.

    Ich habe die Karte seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden. Ich hatte sofort einen hohen Kreditrahmen und sie hat auch in den USA zuverlässig funktioniert.

  31. Chris sagt:

    Die App ist auch, sagen wir, bescheiden. Es gibt keine Echtzeit-Meldungen von Umsätzen. Erwähnenswert wäre auch, dass man bei Handywechsel nur telefonisch die App auf dem neuen Gerät aktivieren kann – finde ich persönlich eher lästig.

    Aber ansonsten finde ich die Karte super – vor allem, dass man sie in Guthaben führen kann. Einzahlungen werden auch super schnell gutgeschrieben.

    Man kann auch ein Sparkonto eröffnen und erhält dort bescheidene Zinsen.

  32. Andreas G. Köln sagt:

    Wenn Lastschrifteinzug geboten würde, wäre diese Karte absolute Spitze!

    • Phan sagt:

      Lastschrift Einzug ist in Planung und wird laut Support mittelfristig kommen. Ich habe mir einfach eine Erinnerung im Handy eingerichtet um die Überweisung zu tätigen. Zusätzlich gibts ja noch eine Erinnerungs-E-Mail von Norwegian.

  33. Yannick sagt:

    Danke für die übersichtliche Aufstellung. Klingt sehr interessant und ich überlege meine advanzia durch diese zu ersetzen.

    Bezüglich der Versicherungen habe ich eine Frage. Wie muss man das denn mit den 50% der Reise verstehen? Bei ner pauschalreise ist es nachvollziehbar aber wie verhält es sich bei individuslreisen bei denen ich alle Flüge, Unterkünfte und Leistungen vor Ort separat buche? Werden dann in einem Versicherungsfall alle Ausgaben summiert um zu schauen ob die 50% erreicht sind? Kann mir gerade nicht ganz vorstellen wie das funktionieren soll?!

    Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    • Johannes sagt:

      So genau steht das leider nicht in den Versicherungsbedingungen. Ich würde davon ausgehen, dass mindestens 50% des zu erstattenden Betrages mit der Kreditkarte bezahlt werden muss. Ggf. frag aber mal bei der Bank Norwegian nach.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen