Die Bank Norwegian bietet in Deutschland eine echte Visa-Kreditkarte an, die keine Fremdwährungsgebühren erhebt, gebührenfrei Bargeldabhebungen im In- und Ausland zulässt und Reiseversicherungen mitbringt. Dauerhaft kostenfrei (keine monatlichen/jährlichen Gebühren) ist sie auch noch. Aber wo ist der Haken? Ihr erhaltet monatlich am 15. eine Rechnung, die ihr bis zum 1. des Folgemonats bezahlen müsst, damit keine hohen Sollzinsen anfallen. Ihr könnt auf Wunsch aber die Rechnung per Lastschrift einziehen lassen!
Aktuell gibt es von der Bank Norwegian einen Willkommensbonus in Höhe von 2 x 5€ = 10€. Die ersten 5€ bekommt ihr nach eurer ersten Zahlung mit eurem Smartphone oder Smartwatch (Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay oder Fitbit Pay) und weitere 5€, wenn ihr innerhalb von 60 Tagen nach Kartenausstellung mindestens 300€ mit der Karte ausgegeben habt.
Von uns erhaltet ihr noch zusätzlich einen 10€ Amazon.de Gutschein on top, wenn ihr die Karte über euren persönlichen Link abschließt:
Norwegian? Das ist doch eine Airline. Korrekt, gegründet wurde die Bank Norwegian, um das Vielfliegerprogramm Norwegian Reward zu unterstützen. Mittlerweile ist die Bank Norwegian aber komplett unabhängig von der Airline und gehört zur schwedischen Bank Nordax.
Im Folgenden zunächst die Vor- und Nachteile der Kreditkarte:
Inhaltsverzeichnis
Vorteile
- Kostenfrei: Die Bank Norwegian erhebt keine monatliche oder jährliche Gebühr für die Kreditkarte. Selbst wenn ihr sie nur in der Schublade herumliegen lässt, entstehen euch keine Kosten (außer ihr habt den Saldo nicht ausgeglichen)
- 10€ Bonus: Ihr erhaltet 5€ für die erste mobile Zahlung und noch mal 5€, wenn ihr innerhalb der ersten 60 Tagen mindestens 300€ ausgebt.
- Keine Auslandsgebühren: Für Zahlungen in Fremdwährungen und den Einsatz der Karte außerhalb der Euro-Zone fallen keine Gebühren an. Auch erhebt Bank Norwegian keinen Währungszuschlag und nutzt die Wechselkurse von Visa Europe.
- Unabhängig vom Girokonto: Ihr müsst nicht eure Bank wechseln oder ein neues Girokonto eröffnen, um die Bank Norwegian Kreditkarte zu beantragen.
- Bargeld gebührenfrei abheben: Weltweit könnt ihr an Geldautomaten mit VIsa-Logo Bargeld abheben. Es gibt zwar Limits pro Tag und pro Woche (siehe Nachteile), aber keinen Mindestbetrag, wie bei vielen anderen Kreditkarten. Fremdgebühren, die von den Geldautomatenbetreibern direkt erhoben werden können, werden allerdings nicht erstattet.
- Hoher Kreditrahmen möglich: Direkt nach der erfolgreichen Beantragung bekommt man seinen Kreditrahmen mitgeteilt. Dieser kann zum Start bis zu 10.000€ betragen und viele Nutzer berichten auch, dass sie direkt zum Start 5.000-10.000€ Verfügungsrahmen erhalten haben.
- Lastschrift möglich: Standardmäßig müsst ihr monatlich eure Rechnung, die ihr von der Bank Norwegian erhaltet, per Überweisung bezahlen, damit keine Sollzinsen anfallen. Ihr könnt seit April 2023 aber auch den vollständigen Einzug per Lastschrift einrichten und die Bank liefert sogar eine umfassende Anleitung dafür!
- App: Bank Norwegian bietet sowohl für Android als auch iOS eine eigene App an, über die man seine Kreditkarte verwalten, Umsätze einsehen, Rechnungen abrufen usw. kann
- Wunsch-PIN: Auch ist es möglich, über die App eine Wunsch-PIN für die Kreditkarte festzulegen.
- Offline-PIN: Die Kreditkarte ist so konfiguriert, dass sie auch an Offline-Terminals z.B. an Parkautomaten in Frankreich oder Großbritannien sowie ggf. im Flugzeug verwendet werden kann.
- Apple/Google/Garmin/Fitbit Pay: Neben Apple Pay und Google Pay unterstützt die Bank Norwegian Visa auch Garmin Pay und Fitbit Pay. Das findet man eher selten.
- Reiseversicherungen: Obwohl keine monatliche/jährliche Gebühr erhoben wird, ist ein umfangreiches Versicherungspaket für Reisen inklusive. Bestehend aus einer Reiserücktritt- (inkl. Abbruch), Reisekranken-, Reiseverspätungs-, Reisehaftpflich-, Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung.
- Hohe Versicherungssummen: Gleichzeitig sind die Versicherungssummen für die Reiseversicherungen recht hoch. Bei einem Reiserücktritt werden zum Beispiel pro Person bis zu 3.350€ und insgesamt maximal 6.700€ pro Reise übernommen.
- Reisebegleiter mitversichert: Neben dem Karteninhaber sind auch die direkte Familie (Partner, Kinder unter 21 Jahren) und ggf. bis zu drei Reisebegleiter, die sich auf einer gemeinsamen Reise befinden, mitversichert.
Nachteile
- Hohe Sollzinsen: Mit 17,99% Sollzinsen (19,55% effektiver Jahreszins) wird es schnell kostspielig, wenn man seine Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt oder nur in Teilen bezahlen kann. Das sollte man unbedingt vermeiden.
- Schufa-Abfrage: Bei Kartenantrag müsst ihr einer Schufa-Abfrage zustimmen und diese wird für 12 Monate gespeichert. Das kann, auch bei einem abgelehnten Antrag, euren Schufa-Score negativ beeinflussen.
- Nicht im Guthaben führbar: Offiziell erlaubt es die Bank Norwegian nur kurzfristig, die Karte mit Guthaben auszuladen. Nicht dauerhaft. Ob eine dauerhafte Führung im Guthaben aber wirklich Konsequenzen hat, kann man bezweifeln.
- Bargeldabhebungen limitiert: Im Inland kann man innerhalb von 24 Stunden 500€, im Ausland 1.000€ abheben und pro Woche maximal 1.500€ im Inland und 3.000€ im Ausland.
- Zinsen ab dem ersten Tag bei Abhebung am Schalter: Hebt man Bargeld am Schalter und nicht am Geldautomat ab, fallen ab dem ersten Tag die hohen Sollzinsen an.
- Keine Erstattung von Fremdgebühren: Erhebt ein Geldautomatenbetreiber eine eigene Gebühr, wird diese nicht von der Bank Norwegian erstattet.
- Versicherungsschutz nur bei Karteneinsatz: Damit Versicherungsschutz besteht, muss mindestens 50% der Transportkosten mit der Bank Norwegian Kreditkarte bezahlt werden. Bei Reisen mit dem eigenen Auto, 50% der Reisekosten (Kraftstoff, Fähre, Unterkunft usw.). Bei anderen Kreditkarten mit Reiseversicherung sind oft nur Ausgaben versichert, die mit der Kreditkarte bezahlt werden. Deswegen ist die Regel ein guter Kompromiss. Allerdings bedeutet das auch: Erreicht man die 50% nicht, besteht überhaupt kein Versicherungsschutz. Besonders bei der Auslandsreisekrankenversicherung kann das kritisch sein. Hier sollte man ggf. eine unabhängige Versicherung zusätzlich abschließen.
- Kein Versicherungsschutz ab 75 Jahren: Ab dem 75. Lebensjahr besteht grundsätzlich kein Versicherungsschutz mehr.
- Selbstbeteiligungen: Bis auf die Flug- und Gepäckverspätung sowie Reiseunfallversicherung muss man im Schadensfall eine Selbstbeteiligung in Höhe von 70€ übernehmen. Im Vergleich zu anderen Kreditkarten mit Reiseversicherung ist das aber eine faire Höhe. Üblich sind sonst eher 20%, aber mindestens 100€.
- Reisewarnungen ausgeschlossen: Liegt eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für das Reiseziel vor, besteht kein Versicherungsschutz. Auch nicht, wenn die Reisewarnung auf Pandemie zurückzuführen ist.
- Norwegische Bank: Bank Norwegian AS hat ihren Sitz in Norwegen und damit außerhalb der Europäischen Union.
- Ablehnungsquote: Uns wurde mehrfach berichtet, dass insbesondere Selbstständige/Freiberufler in vielen Fällen von der Bank Norwegian abgelehnt werden. Trotz gutem Einkommen.
Geschäftsmodell
Grundsätzlich hat sich die Bank Norwegian sehr von dem Geschäftsmodell der Advanzia Bank mit ihrer Mastercard inspirieren lassen. Man bietet ein Spar- oder Tagesgeldkonto mit niedrigen Zinsen an und nutzt die Einlagen daraus, um Kredite und mit 6,99-11,99% Sollzinsen (effektiver Jahreszins: 7,22-12,67%) zu vergeben oder sogar 17,99% (effektiver Jahreszins 19,55%) bei Kreditkartenschulden. Gleichzeitig bietet man standardmäßig kein Lastschrift-Einzug an (lässt sich aber einrichten) und vergibt überdurchschnittlich hohe Verfügungsrahmen.
Vergleich zur Advanzia Mastercard
Bank Norwegian hat sich sehr am Geschäftsmodell der Advanzia Bank orientiert. Deswegen ist die Visa auch sehr ähnlich der Advanzia Mastercard, doch es gibt einige Unterschiede:
- Keine Sollzinsen ab dem ersten Tag für Bargeldabhebungen am Geldautomat
- Lastschrift-Einzug lässt sich problemlos einrichten (siehe Anleitung)
- Nur 70€ Selbstbeteiligung bei den Versicherungen vs. 20% aber mindestens 100€
- Fitbit/Garmin Pay wird zusätzlich unterstützt
- Beständigkeit der Konditionen: Die Bank Norwegian Visa ist noch nicht so lange am Markt wie die Advanzia. Während sich die Konditionen der Advanzia in den letzten 10 Jahren kaum geändert haben, muss sich die Bank Norwegian in dieser Hinsicht noch beweisen.
Bis auf die Beständigkeit der Konditionen bei der Advanzia Mastercard, ist die Bank Norwegian Visa die bessere Kreditkarte.
Fazit
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Auslandsgebühren
- Sonstige Gebühren
- Zusätzliche Leistungen
- Beantragung
Grundsätzlich bietet die Bank Norwegian eine Kreditkarte mit vielen Vorteilen an. Zusammen mit dem Lastschrifteinzug auf Wunsch und inklusiven Reiseversicherungen, erhält man hier die beste Reisekreditkarte ohne laufende Kosten!
Alternativen
Direkt vergleichbar mit der Bank Norwegian Kreditkarte sind die Advanzia Mastercard und TF Bank Mastercard. Wer auf Reiseversicherung verzichten kann und dafür Lastschrift-Einzug erhalten möchte, fährt gut mit den ebenfalls kostenfreien Barclaycard Visa oder Hanseatic GenialCard.
Weitere, für euch passende, Kreditkarten findet ihr in unserem Kreditkartenvergleich.
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Kommentare (140)
Habe vor 10 Tagen mit der Karte 3 Flüge für je 578 Euro über ein Online Buchungsportal gebucht. Die Lufthansa hat nachträglich für jede Buchung 17,10 Euro, also insgesamt 51,30 Euro Kartengebühr berechnet, weil die Karte angeblich aus einem Nicht-EU Land kommt. Bin gerde dabei das zu klären, ob sowas in Ordnung ist.
Na, wenn da nicht gegen die Preisangaben-Verordnung verstoßen wurde, „fresse ich einen Besen“.
Nachtrag: Bei Lufthansa unter Erläuterungen zur EPC Gebühr steht, diese Gebühr wird bei Firmenkreditkarten und bei Karten / Banken mit Sitz außerhalb des EWR Raumes erhoben.
Da dies aber eine private Karte ist und Norwegen zu EWR Raum gehört ist diese Gebühr zu Unrecht erhoben worden. Habe jetzt ca. 15 Telefonate mit Check24 und Lufthansa geführt. Ergebnis: Beide Parteien schieben sich gegenseitig die Schuld zu und zu guter Letzt habe ich einen Anruf der Buchungsabteilung von Check24 erhalten, dass mir diese Gebühr aus Kulanzgründen erstattet wir. Die Sachbearbeiterin wies aber mehrmals ausdrücklich und auch sehr empört darauf hin dass diese Gebühr von Lufthansa erhoben wurde und die Lufthansa Mitarbeiter am Telefon gelogen haben. Man sei aber um zufriedene Kunden bemüht und deshalb die Erstattung seitens Check24. Ich sei auch nicht der erste, bei dem diese Gebühr von Lufthansa zu unrecht erhoben wurde. Man werde sich intern um dieses Problem kümmern.
Kleine Korrektur: Bank Norwegian ist eine Abteilung der NOBA Bank, die letztlich nicht in Norwegen sondern in Schweden sitzt. So zumindest die Auskunft zur Einlagensicherung. Ich fand die Idee nicht unwitzig, eine unkomplizierte Karte von außerhalb der EU zu haben. Scheint es aber nicht zu sein.
Die Spareinlagen liegen bei der NOBA Bank in Schweden. Die Kreditkarte wird aber von der NOBA Bank Group AB in Norwegen herausgegeben.
Das Selbstständige / Freiberufler häufig abgelehnt werden, ist bekannt. Aber auch Gutverdienende mit exzellentem Schufa Score werden ohne Angabe von Gründen scheinbar häufiger abgelehnt, auch hierzu gibt es inzwischen Rückmeldungen in den Foren. Ist uns genauso gegangen (verbeamtet + guter Verdienst + 1A Schufa). Von der Bank trotz mehrfacher Nachfrage keine Rückmeldung dazu, also Kundenservice auch Fehlanzeige. Ich spekuliere mal, dass die Bank kein Interesse an solchen Kunden hat, da dann kein Geld mit den überhöhten Zinssätzen zu verdienen ist.
Hat schon jemand Erfahrung mit der Inanspruchnahme der Reiseversicherungsleistungen? Da für hab ich mir die Karte letztlich geholt. Ansonsten hab ich bei barclays definitiv ein besseres Gefühl und mindestens ebenso gute Konditionen.
Oman Air hatte letzten Winter meine Rückflug von Khasab nach Maskat storniert und ich musste auf den Flughafen von Dubai ausweichen. Nach meiner Rückkehr hat die Versicherung (Tryg) von Norwegian mir, ohne Probleme, alle angefallenen Verpflegungskosten erstattet.
Nicht empfehlenswert… ich und viele andere (siehe Trustpilot) haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe mich für die Bank entschieden, weil sie sehr gut in den Testurteilen abgeschlossen hat. Das Verfahren ging schnell und unkompliziert. Aber… ich war in den USA und sie wurde überall in Supermarkt, Tankstelle, Hotel oder Restaurant abgelehnt. Diese Erfahrung haben auch andere gemacht – trotz ausreichendem Kreditrahmen! NUR online wie bspw. bei einer AirBnB Buchung haben sie funktioniert. Dem Kundenservice habe ich auch geschrieben – bis heute (4 Wochen später) KEINE Rückmeldung! Es ist in einem Land wie den USA ziemlich ungünstig, wenn die Kreditkarte nicht funktioniert! Lasst die Finger weg davon, ich bin nicht die Einzige die diese Erfahrung gemacht hat – leider.
Ich komme gerade aus dem Urlaub wieder. Die Karte hat durchgehend, bei dutzendfacher Benutzung, in den USA, auf den Cook Islands und Französisch Polynesien ohne Probleme funktioniert.
„Norwegische Bank: Bank Norwegian AS hat ihren Sitz in Norwegen und damit außerhalb der Europäischen Union.“
Das ist falsch, die Bank hat ihren Sitz in Schweden und ist damit Teil der EU
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nordax_Bank
Die Bank Norwegian ist Teil der schwedischen NOBA Bank Group. Die Bank Norwegian ist aber weiterhin eine Aktiengesellschaft norwegischen Rechts mit Hauptsitz in Fornebu, Norwegen.
Hallo liebe Community,
kann mir hier einer Auskunft geben, ob ich problemlos mit der Karte eine Hotelrechnung über 2000 Euro bezahlen kann? Ich find dazu nichts im Netz oder auf der website der Bank. Lediglich von den Bargeldabhebungen und dem kontaktlosen bezahlen findet man Wertgrenzen.
Gehe ich richtig davon aus, dass ich das bezahlen kann, sofern die Zahlung nicht meinen Verfügungsrahmen übersteigt?
Will vermeiden, dass es beim checkin und bezahlen Probleme gibt. Leider ist vorab bezahlen nicht möglich.
Sollte gehen, wenn dein Verfügungsrahmen ausreicht.
😂Genau für so etwas sind Kreditkarten doch da Wenn das nicht ginge, dann wäre sie ja (fast) völlig wertlos.
Sehr zufrieden bisher.
Auf jede meiner Mails eine freundliche und persönliche Antwort (kein Chatbot) erhalten und das meist innerhalb von 24h.
Das Chaos mit der Mehrfachabbuchung wurde völlig problemlos behoben.
Ich kann nichts negatives berichten. Und auch wenn es am Anfang ein bisschen geholpert hat im Getriebe, die Bedingungen sind einfach zu gut.
Ich bin sehr zufrieden mit der Karte. Einfaches, schnelles ID-Verfahren über die App.. die App als solches eh gut übersichtlich. Wenn man einen höheren Kreditrahmen braucht überweist man -wie bei anderen Karten auch- vorher einfach was. Und: man bekommt im Ausland am Automaten viel Geld mit einer Abhebung! Bin gerade in Kolumbien – mit der Advanzia kann ich pro Vorgang nur 400.000 COP (ca 95 Euro) ziehen (das allerdings 5x per Tag, aber das hält auf), mit der Norwegian gehen gleich 2Mio COP (ca 475 Euro) auf einen Schlag, zumindest an Automaten der Davivienda-Bank (die keine Abhebungsgebühr nimmt). Lastschrift nutze ich nicht, ich überweise selber wenn die Rechnung kommt (finde ich viel besser). Von daher: Norwegian Daunen hoch 👍
Daumen hoch wegen des ID-Verfahrens (das man nur einmal machen muss) und weil „man“ mehr Geld im Ausland abheben kann (evtl. ist das nicht bei allen so)? Das ist ziemlich schwach.
Ich wünsche dir, dass sie bei dir nie einen Fehler machen werden, damit du nicht den grottenschlechten Service erleben musst.
Kleine Anmerkung zur Zahlungsweise: Überweisungen sind lästig; davon abgesehen: Lastschriftabbuchungen kannst du grundsätzlich völlig problemlos über deine Bank ruckzuck zurück buchen lassen. Wenn du aber einen Fehler bei der Überweisung machst, bist du auf den o.g. „Service“ der Norwegian angewiesen.
Man kann übrigens eine E-Mail an Klage@banknorwegian.de senden, wenn man mit dem Service nicht zufrieden ist. Das habe ich Anfang Juli getan, aber – trotz einigen Erinnerungen – noch immer keine Antwort erhalten.
Übrigens hat die Bank entweder keine deutsche Adresse, oder ich konnte sie bisher nicht finden. Also viel Spaß, wenn es Mal richtige Probleme (z.B. mit der Reiseversicherung) gibt.
Ich finde Überweisungen überhaupt nicht ‚lästig‘ ! Im Gegenteil, wenn Lastschrift irgendwo voreingestellt ist stelle ich das auf Überweisung um, zahle auch so bevorzugt Zeitschriften-Abos etc etc.! Auch meine Miete überweise ich aktiv jeden Monat neu (kein Dauerauftrag). Ich finde es super, wenn Banken die Möglichkeit der aktiven Zahlung anbieten. Ich finde das viel angenehmer. Ich bin durchaus in der Lage termingerecht zu überweisen… 😉 und sehe das überhaupt nicht als ‚lästig‘ an. Und super bei Norwegian ist halt, wie gerade in Kolumbien erlebt, dass ich hier eine große Summe in bar aus dem Automaten ziiehen kann und nicht wie bei advanzia für den gleichen betrag FÜNF Abhebungen mach muß – das ist lästig !
Normalerweise schreibe ich das nicht so direkt, aber das hier hat es verdient, als Bullshit bezeichnet zu werden!
Es fängt schon damit an, dass Lastschriften das Gegenteil von lästig sein sollen…
Und jemand, der möglichst jede Rechnung überweist und nicht einmal Daueraufträge benutzt, der ist einfach nicht ganz… (freiwillig zensiert).
Ich weiß nicht, wievielt Zeit er mit Überweisungen verschwendet, aber doch sicherlich mehr als mehrmals Bargeld abzuheben…
Nachtrag: ich nutze die Norwegian nur und ausschließlich zum Bargeld abheben und Zahlen in Fremdwährung (weil ohne Auslandseinsatzentgelt). Für Flüge, Hotels etc nutze ich KK bei denen ich auch Rabatt, Punkte, Meilen etc bekomme. Versicherungen interessieren mich bei keiner Karte.. ich verreise seit 35 Jahren, mitunter bis zu 15 Flugreisen plus bis zu 20 Motorrad-/Autoreisen pro Jahr und ich habe noch nie hinsichtlich einer Reise eine Versicherung gebraucht.. Gepäck ist über Hausrat-Vers. gedeckt, und ich hab ne Auslandskrankenversicherung (seit 20 Jahren für EUR 6,90 pro Jahr). Von daher bleibe ich dabei: Norwegian ist top !
Deine 6,60€ Reisekrankenversicherung hält wieviele Tage und unter welchen Voraussetzungen ist die Reiserückholung möglich ?
Habe Wohnungseigentum, regelmäßiges Einkommen als Selbständiger im oberen Bereich und keinerlei SCHUFA-Vorbelastungen: Kartenerteilung über Check24 ablehnt!
Was ist „oberer Bereich“???
FRECHE Frage für einen, der NICHT „Bank Norwegian“ heißt!
Beim Lastschriftverfahren gab es das reinste Chaos einmal 4 Fach abgebucht, nächster Monat das doppelte Mails blieben unbeantwortet. Zwar kostenlos aber der Service ist ausbaufähig.
Weshalb wird die Norwegian Kreditkarte bei so vielen negativen Verbraucherberichten von Traveldealz überhaupt noch empfohlen? Habe mich aufgrund des komplizierten Anmeldeverfahrens u. dilettantischem Service sofort wieder verabschiedet. Überlege jetzt Barclays zu nehmen.
Ich denke, sie wird weiterhin empfohlen, weil die Hoffnung besteht, dass beim „Service“ Mal jemand aufräumt und darüber hinaus sind den vielen Fehlern gelernt wird, sodass bald Mal alles funktioniert.
Von den Konditionen gibt es meiner Meinung nach keine vergleichbare, geschweige denn eine bessere Karte. Wer anderer Meinung ist: Bitte mailen/posten, denn dann wechsle ich wieder.
Servicezeiten inbound ☎️ Montag bis Freitags lediglich von 10:00-14:00.
Immerhin montags bis freitags 😉.
Man kann aber auch eine Nachricht senden und hoffen, dass sie nicht (wie so viele) ignoriert wird.
Übrigens ist die Bandansage wirklich toll anzuhören. Sie ist in Englisch und eine solch tolle Aussprache habe ich seit dem Kindergarten nicht mehr gehört.😂
Hier die Amüsiernummer:
08007238470
Kann man eine partnerkarte beantragen?
Nein, gibt es von der Bank Norwegian aktuell leider nicht.
Na gut – hier noch etwas zum Kopfschütteln:
Nachdem ich die Mitteilung erhalten hatte, dass ich kostenlos die rote in eine goldene Karte tauschen könne und dies ganz schnell erledigt sei, hatte ich das getan.
Leider wurde nicht erwähnt, dass sich die Nummer ändern würde. Naja – nicht so schlimm.
Dann kam aber etwas völlig Bescheuertes:
Ich erhielt die Mitteilung, dass die alte Karte nun gesperrt sei und ich diese entsorgen könne. Gut, dass ich das nicht sofort getan habe, denn sie sperrten nicht die alte, sondern die neue Karte🤦.
Ich habe die Karte auch. Die Bank ist leider vollkommen inkompetent. Ich zahle damit nur Flug und Mietwagen
Oliver, das habe ich mir auch schon so überlegt (zusätzlich würde ich mir weiterhin Bargeld mit ihr „ziehen“).
So hätte man die Reiseversicherung (und eben Bargeld) und man könnte sich so für den schlechten Service rächen, weil die Bank so gut wie nichts mehr an einem verdient.
Wenn sie dann (was ohnehin wahrscheinlich ist) Gebühren einführt, kündigen wir eben alle und die können ihr Deutschlandgeschäft beenden.
Super Konditionen, aber mir kommt es so vor, als würden da nur Vollidioten arbeiten.
Nur Mal ein paar Beispiele:
Kartenlimit nicht einmal in Höhe eines Monatsnettos. (Bei meiner Bank habe ich fast das Vierfache.)
Antwort: Eine Erhöhung ist nicht möglich.
Meine Mail an die Beschwerdeadresse wurde nach vier Wochen noch nicht beantwortet. Ich frage nach und erhalte die Antwort, dass die Mail nicht angekommen sei und ich sie nochmals schicken soll. Wie doof ist das, wenn die Ursprungsmail mitgesandt wurde???
Jetzt haben sie bei sehr vielen (oder allen?) die Monatsrechnung viermal eingezogen. In der ersten von sehr vielen Mails und SMS diesbezüglich wurde empfohlen, drei davon sofort bei der Bank sperren zu lassen. So etwas ist gar nicht möglich. Nach Abbuchung wurde empfohlen, drei zurück buchen zu lassen. Das habe ich getan. Resultat: Meine Karte ist nun gesperrt.
Hallo zusammen,
ich habe das Lastschriftverfahren mit Einzug des gesamten Betrages neu eingerichtet. Zum 01.08. steht nun der erste Einzug vom Konto an. Heute habe ich jetzt gesehen, dass Bank Norwegian den Betrag viermal vorgemerkt hat. Hatte das schon einmal jemand? Wurde der Betrag mehr als einmal bei einem abgebucht?
Warte mal ab, was wirklich abgebucht wird.
Echt witzig, was man mit denen so alles erlebt. Ich habe denen neulich Mal eine E-Mail geschickt und ein paar Beispiele gebracht, warum sie oft so dilettantisch wirken.
Bleib einfach locker, denn selbst wenn/falls sie (was sehr unwahrscheinlich ist) mehrfach abbuchen, hast du stolze acht Wochen Zeit das mit ihnen zu klären, denn solange kannst du die Buchungen bei deiner Bank rückgängig machen lassen. Du wirst dann so gestellt, als wären die Abbuchungen nicht erfolgt (Stichwort: Zinsen).
(Theoretisch brauchst du dich nicht einmal an sie zu wenden, sondern kannst alle – bis auf eine – sofort zurück buchen lassen.)
Wurde bei mir 4* abgebucht. Hab über meine Hausbank (DKB mir die2., 3. und 4. Lastschrift wiedergeholt Die Bank Norwegian hat die erste Lastschrift widerrufen, so dass ich jetzt zuviel Geld auf dem Konto habe. Ich unternehme erstmal gar nichts, wer weiß, was die alsnächstes machen. Totales Chaos, der erste positive Eindruck der Karte ist dahin!
Ja, der Begriff „Chaos“ passt gut – zumal sie auch viele widersprüchliche Mails und SMS geschickt haben und nicht einmal wissen, welche Möglichkeiten deutsche Banken bieten und welche eben nicht. So haben sie z.B. mit der ersten Nachricht empfohlen, am Tag, bevor die Lastschriften eingezogen wurden, drei davon zu löschen – vollkommener Blödsinn, weil technisch nicht möglich.
Ich habe einfach am Folgetag drei (von vier) widerrufen. Es ist nicht mein Problem, dass sie mir den Betrag (knapp 900 Euro) nun dreimal überwiesen haben – sie können die 2.700 Euro einfach wieder einziehen oder auf meinem Konto belassen. 🤣
Auch bei mir Chaos pur. Fehler passieren, es kommt darauf an, wie damit umgegangen wird. Und da ist hier noch viel Luft nach oben. Bei mir wurde 6 mal abgebucht und 4 mal zurückerstattet. Macht 2 mal zuviel abgebucht, komischerweise mit einem Valuta von Oktober!!!! Steht so auf der aktuellen Rechnung, und da mein Limit damit überschritten ist kann ich nicht mehr mit der Kreditkarte bezahlen. Habe jetzt den richtigen und von mir korrigierten Betrag (nicht den viel zu hohen falschen Betrag) überwiesen und bin gespannt, ob die mit Ihren falschen Buchungen auch noch Zinsen verlangen werden. Kontaktversuche Fehlanzeige. Aber ich vermute, dass hier auch die Köpfe rauchen.
ich hatte das im Monat Juli auch. ich bekam innerhalb zwei Tagen eine Mail das die zuviel belasteten Ratenbeträge wieder zurück überwiesen werden. Dies war dann auch innerhalb weniger Tage erledigt.
ich brauchte mich um nichts kümmern.
Genau so sollte es laufen, wenn Mal ein Fehler passiert. Bei einigen lief das aber völlig aus dem Ruder und die BankNorwegian hat sich da taub gestellt. Einen Monat die Karte zu sperren ist wirklich unter aller Sau.
Der viermalige Einzug des Betrags im August hat wohl bei allen Kunden mit Bankeinzug stattgefunden. Ärgerlich.
Noch ärgerlicher allerdings die widersprüchliche Kommunikation der Bank im Kontext mit diesem Fehler und der unterirdisch schlechte Kundenservice, individuelle Antworten auf Anfragen kann man von der Bank Norwegian/NOBA Bank Group oder eine aufrichtige, ernst gemeinte Entschuldigung für den Fehler der Bank kann man wohl nicht erwarten.
Sind Push-Nachrichten bei Ausgaben mit der Karte möglich? Ich habe das auf einer anderen Seite gelesen, kann es aber in der App nirgends finden.
Nein, Push-Nachrichten sind nicht möglich.
(Meiner bescheidenen Meinung nach – wegen der gesetzlichen Haftungsregelung – auch absolut unnötig.)
Kann man auch eine Partnerkarte beantragen? Hab leider keine weiteren Infos dazu bei der Bank gefunden.
Ist es möglich bei der Karte selber ein maximales Limit in der App zu erstellen? Ich möchte die Kreditkarte mit einem maximalen Limit von 400 Euro, falls diese geklagt wir und ich es nicht gleich merke.
Da fragt man sich doch, warum du überhaupt eine Kreditkarte haben willst.
Du meinst mit „wenn diese geklagt wir“ bestimmt „wenn diese geklaut wird“.
Also: Ich finde eine solche Funktion in der App nicht, sie ist aber meines Erachtens völlig sinnlos, da die Haftung per Gesetz max. 150 Euro beträgt – grobe Fahrlässigkeit natürlich ausgenommen. Viele Banken reduzieren diese Grenze – einige sogar bis auf Null; wie es bei der Norwegian ist, weiß ich nicht und ist mir auch völlig egal.
WIRKLICH ZUM TOTLACHEN! Es stimmt, Dennis!
Ich wurde gerade von der Bank N. per SMS und E-Mail informiert, dass sie versehentlich viermal abgebucht haben und ich drei Buchungen über meine Bank zurück buchen lassen sollte.
Hallo,
ich hätte ein paar Fragen zur Bank Norwegian Kreditkarte. Hat Tink beim Lastschriftverfahren dauerhaft Zugriff auf mein Girokonto oder nur einmalig zur Überprüfung der Bankverbindung?
Wie sieht es mit den Versicherungen aus? Ist die Abwicklung im Schadensfall problemlos möglich? Gibt es ein deutsches Kundencenter oder erfolgt der Kontakt ausschließlich auf Englisch oder Norwegisch?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Hallo Frederik,
Tink wird nur für die Verifizierung des Bankkontos genutzt. Die Lastschrift wird ganz normal monatlich abgebucht und läuft nicht über Tink.
Versicherer ist die Tryg Forsikring A/S. Es gibt zwar eine deutsche Telefonnummer, wie gut der Service im Schadensfall ist, darüber haben wir bisher keine Erfahrungsberichte.
Habe ein großes Problem mit der Lastschrift – wer kann helfen und einen Tipp geben? Wenn ich den „Zahlungsbetrag“ auf „vollständiger Rechnungsbetrag“ einrichte, springt dieser nach Bestätigung (wenn ich zurück in die Auswahl gehe) zurück auf „Mindestbetrag mit Sollzinsen“.
Servus, ist derzeit ein technischer Bug. Bei mir auch so.
Ab sofort ist die Karte nicht mehr rot, sondern golden. Altkunden können kostenlos eine neue (dann goldfarbene) bestellen.
Ich kann keine neue goldene Karte bestellen. In der App steht bei Neuer Karte:
Sie können keine neue Karte bestellen. Dies liegt daran, dass bereits eine Karte bestellt ist oder Sie kürzlich eine neue Karte erhalten haben. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail post@banknorwegian.de für weitere Informationen.
Bin ich der Einzige?
Über den Link „Kostenlos Ersatzkarte bestellen“ funktioniert es.
(Kleines Ärgernis: Es gibt eine neue Nummer.)
+ Die goldfarbene Ersatzkarte war innerhalb von zwei Tagen da.
+ Sie sieht viel besser aus.
– Leider hat sich die Kartennummer geändert.
Fitbit ist nicht nur ein Vorteil von Advanzia Mastercard. Sonst hätte ich wohl die Norwegian nicht in meiner Uhr drin.
Und Norwegen ist nicht EU.. ja.. aber EWR und somit sehr sehr nah an der EU.. ansonsten hätte man wohl auch kein Roam Like Home und andere EU Spielereien dort.
Bank Norwegian unterstützt Fitbit Pay, die Advanzia nicht.
Ich verstehe den letzten Satz nicht: „Bis auf den fehlenden Ausgleich per Lastschrift, der auch ein großer Nachteil ist, ist die Bank Norwegian Visa die bessere Kreditkarte.“ – Ich dachte mittlerweile hat auch die Norwegian-Karte Lastschrifteinzug?
Danke, korrigiert. Lastschrift gibt es erst seit einigen Wochen.
Juser , wie am 14. Mai geschrieben wollte ich diese rote Karte bestellen , wurde aber von der Kartenleitung abschlägig beschieden . Natürlich habe ich die Kartenleitung angeschrieben und um inhaltsvolle Gründe gefragt , eine zufriedenstellende Antwort steht noch aus . Ob es darin liegt , dass ich schon langjährig Rentner bin ? Ich bleibe am Ball , versprochen !
Moin,
hat jemand die Info, wie man das monatliche Kartenlimit erhöhen lassen kann?
Ab wann (nach Ausstellung der Karte) ist dies möglich und was muss dafür erbracht werden? Wie kann man diese Erhöhung beantragen?
Einfach die Karte nutzen und dann soll es sich automatisch erhöhen.
Wenn du es aber kurzfristig (z.B. für einen Urlaub) brauchst, kannst du Geld auf dein „Konto“ bei der Norwegian überweisen.
ich habe die Norwegian Kreditkarte seit Februar diesen Jahres und bin sehr zufrieden! hatte sie bereits bei einer 4-wöchigem Reise in Südostasien im Einsatz und alles hat hervorragend funktioniert. Mittlerweile kann man in der App die automatische Abbuchung des Geldes einstellen. So muss man die Rechnung nicht per Überweisung begleichen, sondern das Geld wird ganz entspannt abgebucht. Klare Empfehlung!
Meine Bank wird bei Tink leider nicht angeboten für das Lastschriftverfahren daher müsste ich überweisen und bin etwas verunsichert wegen der Überweisung auf ein NO Konto. Fallen da zusätzlich Bankgebühren an oder nicht?
Da Norwegen zum Europäischen Wirtschaftsraum gehört, ist die SEPA-Überweisung kostenlos.
Juser , ich werde mir die Karte auch bestellen und hoffe , sie funktioniert auch zu 100 % in Thailand .
So kann man dann doch schon ein paar Oiro sparen .
Obwohl mir diese rote Kartenfarbe als Ästhet gar nicht zusagt .
Ich habe sie beantragt, und finde die ziemlich übergriffig hinsichtlich des Umfangs an privaten Informationen, die sie haben wollen. Als Selbständiger ist das neben dem vollständigen Scan des Steuerbescheids (der so eigentlich schon niemanden etwas angeht) wahlweise eine „Betriebswirtschaftliche Auswertung“ oder die EÜR. Nachdem ich mich schon dazu durchgerungen hatte – und das nachgewiesene Einkommen übersteigt deren Kreditrahmen um einen erheblichen Faktor – wollten die nochmal das Gleiche für das 1. Quartal 2023. Ich bin doch kein DAX40-Unternehmen, um eine BwA quartalsweise zu erstellen. Der Email-Support dazu ist unterirdisch: zuerst wurde einfach nur wiederholt, dass das einzureichen sei. Auf den Hinweis, dass eine EÜR/BwA 2023 erst mit Abgabe der Steuererklärung nach Juli existieren, wurde nicht einmal geantwortet.
Fazit erster Eindruck: übergriffiges, exzessives Sammeln von Daten – unterirdischer Support bereits im Sales-Stadium: wie soll dass dann erst später im „laufenden Betrieb“ aussehen?
Was ist damit gemeint, dass man die Kreditkarte kurzfristig mit Guthaben führen kann? Würde es z.B. für einen 6 Wöchigen Urlaub gehen oder ist das schon zu lange bzw. wie lange ist kurzfristig maximal? Bin am Überlegen zwischen der Barclays Visa und der Bank Norwegian Visa, aber der tendenziell höhere Kreditrahmen und die höheren täglichen Barabhebungen bei der Norwegian Bank sind schon gut, dafür ist wahrscheinlich das mit Guthaben führen bei Barclays weniger problematisch oder?
Barclays lässt das frei zu, die Bank Norwegian möchte es nicht. Ich habe bei meiner Advanzia Mastercard immer paar Euro Guthaben darauf und auf jeder Abrechnung steht, ich soll das ausgeben. Passiert ist bisher da aber nichts. Würde davon ausgehen, bei der Bank Norwegian läuft es ähnlich. Seitdem Lastschrift möglich ist, hat das im Guthaben führen aber ohnehin nicht mehr so viele Vorteile.
Der einzige Grund, warum die Bank nicht will, dass man die Karte im Guthaben führt, fällt weg, wenn du die neue Möglichkeit des Lastschrifteinzugsverfahrens nutzt. Es sollte also nicht das geringste Problem bestehen, die Karte über einen Zeitraum von sechs Wochen im Guthaben zu führen. Außerdem hast du ja immer noch die Möglichkeit, falls sie motzen sollten, ihnen eine kurze Nachricht („Ich habe die Karte für meinen sechswöchigen Urlaub aufgestockt.“) zu schicken.
Die Zahlen Prämien, um neue Kunden zu bekommen und haben kein Interesse, diese schnell wieder loszuwerden.
„Sie zahlen Prämien…“ wäre die korrekte Schreibweise.
Wie hoch ist der Selbstanteil bei Kartenmissbrauch? Wie verhält sich die Bank bei Fahrlässigkeit des Karteninhabers? Gibt es Erfahrungen? Wo finde ich die Geschäftsbedingungen für die Kreditkarte der Norwegian Bank?
AGBs findest du hier: https://www.banknorwegian.de/Documents/DE/CreditCard/AGB%20Kreditkarte.pdf
Suchmaschinen wie Google sollten heutzutage eigentlich bekannt sein. Wenn nicht, ist eine Kreditkarte vielleicht auch nicht das Richtige!
Na ja, habe schon die Barclay und hier brauchte ich bei der Anmeldung keinen Gehaltsnachweis hochladen oder mein Girokonto mit Tink verifizieren – das stimmt mich schon alles etwas nachdenklich. Ich meine, die Norwegian holt ja trotzdem noch die Schufaauskunft ein.
Obwohl das mit dem Versicherungspaket oder z.B. auch kein Mindestabhebebetrag am Automaten, schon ein interessantes KK-Angebot ist.
Irgendwie trotzdem mulmiges Gefühl dabei. Ist das euch egal?
Hallo Harry,
jede Bank macht das etwas anders. Ich finde die Lösung mit Tink auch nicht gerade optimal, aber ich kann auch verstehen, warum die Bank Norwegian darauf setzt. Bei Lastschrift kann man halt immer sehr einfach ein fremdes Konto angeben. Es besteht ja immerhin kein dauerhafter Zugriff auf das Konto.
Hm, mulmiges Gefühl nicht, aber prickelnd fand ich es auch nicht. Da es aber eine europäische Bank ist, war es für mich ok. Die Karte ist ja auch wirklich gut und es gibt Eröffnungsprämie. Einfach so hätte ich es nicht gemacht – aus Prinzip. Schufa ist wohl kein Problem. Mein Score ist wegen vielen neuen Karten und Konten ziemlich im Eimer, Visa habe ich trotzdem gekriegt – aber nur 1.500€ Rahmenkredit.
Ab sofort Lastschrift möglich.
Damit gehört die Kreditkarte nun ganz nach oben in der Bewertung!
Ich nutze die Kreditkarte seit mehreren Wochen (auch im Ausland) und hatte bisher keinerlei Probleme.
Top!
Hier https://www.banknorwegian.de/kundenservice/benutzerleitfaden/lastschriftverfahren-einrichten-fur-kredit-undoder-kreditkarte/ ist beschrieben, wie man das Lastschriftverfahren einrichtet.
Ja, ganz großartig!
Man sollte nach der Einrichtung nur noch einmal kontrollieren, ob das Lastschrifteinzugsverfahren auch aktiviert ist. Bei mir war es nämlich zuerst deaktiviert.
Habe es vorhin eingerichtet (Danke nochmal für den Hinweis) und bei mir stand sofort „aktiv“ ( grün unterlegt).
Das hier dürfte wohl die attraktivste kostenlose Karte mit Reiseabbruch/Reiserücktritt sein wegen der geringeren Selbstbeteiligung als bei der Advanzia, oder?
In dem Punkt auf jeden Fall.
Ihr schreibt, „Damit Versicherungsschutz besteht, muss die Reise zu mindestens 50% mit der Bank Norwegian Kreditkarte bezahlt werden.“
Das stimmt nur, wenn man mit dem eigenen Auto anreist. Wenn man fliegt, mit dem Zug fährt etc, sind es 50% der Transportkosten. Also wenn man den Flug zu 100% zahlt, sollten keine Diskussionen aufkommen, zB wegen Transportkosten vor Ort
Danke für den Hinweis. Habe ich angepasst!
Gerne! Habt Ihr die Norwegian mal mit der TFT-Karte hinsichtlich Versicherungen verglichen? Ich denke ich werde zukünftig eine der beiden zur Flugbuchung einsetzen.
Ein dickes Minus gibt es für die Norwegian für den Eröffnungsprozess. Ich musste einen ungeschwärzten Gehaltzszettel als Beleg hochladen – das kannte ich bis jetzt noch von keiner Bank…
… TFBank meine ich natürlich https://tfbank.de/ 🙂
Das stimmt so nicht. Selbstverständlich kann man den Gehaltszettel bis auf den Namen und die Summe schwärzen.
Dass aber überhaupt solch ein Beleg verlangt wird, obwohl sie eine Schufa-Auskunft einholen, finde ich ganz schön „daneben“.
Ziemlich ähnlich: https://travel-dealz.de/blog/tf-bank-mastercard-gold/
Ja, in der Tat. Gäbe es nicht 60€ von Check24 und nette Reiseversicherungen hätte ich den Antrag storniert, Kreditkarten hab ich ja genügend. Sowas sollte man eigentlich nicht unterstützen. Aber mit schwärzen wäre ich vorsichtig, ich zitiere aus der Mail:
„Einkommensnachweise, die wir akzeptieren, sind Gehaltsdokumente (Lohnabrechnung/Bezügemitteilung), Rentenbescheid/Pensionsmitteilung, Elterngeldbescheid, Mieteinnahmen (Mietvertrag).
Akzeptierte Dateiformate sind Bildformate und PDF.
Um Ihren Antrag bearbeiten zu können, benötigen wir alle Seiten des Dokuments. Diese müssen vollständig abgebildet und alle Merkmale lesbar sein.“
Am Telefon wurde mir dann gesagt, die Seite muss vollständig sein, damit man sieht, dass es „ein offizielles Dokument“ ist. Infos wie Urlaub etc habe ich trotzdem geschwärzt.
Ich habe die Karte beantragt und es ist alles eingerichtet. Heute auch noch das Sparkonto „nachgelegt“. Als ich jetzt das erste Geld überweisen wollte, bin ich stutzig geworden. Kann es sein, dass dabei Gebühren anfallen, wenn ich von meinem Sparkassenkonto Geld an ein ausländisches Kreditinstitut überweise? So scheint es jedenfalls, wurde so angezeigt. Das gleiche würde ja auch für die Kreditkarte gelten, wenn man das Saldo ausgleicht. Kann das sein? Da machen Karte wie auch Sparkonto keinen Sinn.
Nein, innerhalb des SEPA-Mitgliedstaaten, wozu auch Norwegen gehört, fallen bei Zahlungen in Euro keine Gebühren an.
Deine Antwort könnte missverstanden werden. Je nach Bank fallen Kosten für Überweisungen an. (Ich mag den Begriff „Gebühren“ nicht, da er in diesem Zusammenhang auch eigentlich falsch ist.)
Allerdings dürfen im SEPA-Raum keine zusätzlichen Kosten für Überweisungen ins Ausland erhoben werden.
Hab gerade mal versucht, die Karte zu beantragen. Hat keine 5 Sekunden gesauert, dann kam die Absage.
Bin seit Januar im Vorruhestand, was wohl der Grund war.
Damit sind offenbar alle älteren menschen und Rentner nicht die Zielgruppe!
Schade.
Juser , kein Versicherungsschutz ab 75 Jahren !
Damit ist die kaufkräftige Zielgruppe und somit ich außen vor !
Diskriminierend !
Da bleibe ich lieber bei meiner güldenen Sparkassenkreditkarte , deshalb
null Problemo !
Wo kann man sich einmal die Versicherungsbedingungen ansehen ?
Sonst gefällt mir die Card gut.
Lothar, Berlin
Schau mal hier: https://www.banknorwegian.de/Documents/DE/creditcard/Travel_insurance_terms_Tryg_DE.pdf
Leider nicht möglich mit Wohnsitz in Österreich, schade
Schränkt die Auswahl leider stark ein. Schau mal hier: https://travel-dealz.de/kreditkarten/#audience=private&filter%5Bcountries%5D=AT
Vielen Dank
bei Vergleich mit der Advanzia MC steht:
Fitbit/Garmin Pay wird zusätzlich unterstützt
Also Advanzia unterstütz auch Garmin Pay…….
Danke für den Hinweis. Habe ich ergänzt.
In der Einleitung steht: „Mittlerweile ist die Bank Norwegian aber komplett unabhängig von der Airline und gehört zur schwedischen Bank Nordax.“
Unter Nachteile aber: „Bank Norwegian AS hat ihren Sitz in Norwegen und damit außerhalb der Europäischen Union.“
Das ist verwirrend. EU-Bank wäre schön.
Hallo Fred,
es spielt keine Rolle wem sie gehört. Sie unterliegt norwegischem Recht.
Bezüglich der Einlagensicherung kein Problem, denn da haben sie sich der EU-Regel „angeschlossen“.
Es könnte evtl. (!) Schwierigkeiten geben, wenn jemand deine Karte missbräuchlich benutzt und die Bank (warum auch immer) Probleme macht. Da wäre es natürlich einfacher, wenn es eine Bank im Inland wäre. (Ob EU oder Norwegen dürfte da keine Rolle spielen.)
Persönliche Meinung – nehme gerne Kommentare entgegen.
Unter Vorteile wird angegeben das man die Karte im Guthaben fürhen kann.
Das ist leider so NICHT richtig.
Ich habe bei der Bank nachgefragt und folgende Antwort bekommen:
“ Guten Tag,
die Bank Norwegian-Karte kann kurzfristig im Guthaben geführt werden. Wenn Sie z.B. einen Urlaub mit der Kreditkarte bezahlen wollen und das Limit nicht ausreichend ist, können Sie den fehlenden Betrag einzahlen, um die Reise mit der Bank Norwegian-Karte zahlen zu können.
Grundsätzlich darf die Bank Norwegian-Karte jedoch nicht im Guthaben geführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Bank Norwegian “
Die Frage besteht noch, was versteht die Norwegian bank unter kurzfristig ?!
Ich habe es oben mal angepasst. Allerdings führe ich die Advanzia Mastercard auch leicht im Guthaben und obwohl bei jeder Abrechnung gedroht wird, ist bisher nichts passiert. Die Motivation ist aber klar, die Bank will an den Sollzinsen verdienen und wenn man die Karte im Guthaben führt, ist das schwierig.
Norwegian ist eine Norwegische Bank.
Wird das Konto in Norwegischer Krone oder Euro geführt?
Ist die Überweisung in Norwegischer Krone oder Euro zu zahlen?
Welches Legitimierung Verfahren wird angeboten?
Carsten, ist das wirklich eine ernst gemeinte Frage?
Amazon ist ein US-amerikanisches Unternehmen; muss man da in USD bezahlen?
„Im Guthaben führen“ als Vorteil?
Anfang des Jahres hatte mir die Bank Norwegian auf Anfrage mitgeteilt, dass ich zwar ein Guthaben überweisen kann, wenn ich damit rechne, sonst meinen Kreditrahmen zu überschreiten., aber die Möglichkeit, das Kartenkonto dauerhaft im Plus zu führen, wurde verneint.
Habe die Karte trotzdem genommen, auch wenn ich etwas skeptisch bin, weil beim Zugriff alles an der App hängt.
Gibt es diese Kreditkarte auch für Österreich?
Leider nicht. Anscheinend nur in Norwegen, Spanien und Deutschland verfügbar.
Ich bin noch weit entfernt von dem Alter, trotzdem finde ich es merkwürdig, dass ihr zweimal hintereinander „kein Versicherungsschutz ab 75. Jahren“ schreibt. Der Punkt macht keinen Sinn (oder ersetzt Jahren durch Lebensjahr).
Danke, ist korrigiert.
Danke für den Artikel.
Kann man die Karte nur per App – oder auch im Browser (und damit am PC) nutzen?
Bei z.B. der Hanseatic ist die Überweisung auf das Referenzkonto kostenlos – ist das bei der Norwegian auch so?
An welchem Tag muss der Ausgleich erfinden? Monatsersten? Ich glaube bei der Advanzia ist es am 20.
Hallo Ted,
es gibt auch eine Web-Oberfläche.
Du kannst jederzeit deinen Saldo per Überweisung auf das Referenzkonto ausgleichen. Ist kostenfrei. Anders geht es auch nicht.
Die Rechnung erhältst du am 15. und musst bis zum 1. ausgleichen.
Moin,
danke für die Antworten – ein Missverständnis haben wir aber scheinbar:
Mit der Überweisung meine ich das anders.
z.B. bei der Hanseatic ist es kostenlos Geld vom Kreditkarten“konto“ auf das Referenzkonto zu überweisen. Sprich: x Euro des Kreditrahmens auf das eigene Girokonto. Bei der Barclays kostet das etwas – dort kann man den Kreditrahmen „nur“ für Zahlungen, Bargeldabhebungen etc. nutzen – aber nicht um kostenlos sein Girokonto für ein paar Wochen aufzustocken – von dem dann am Monatsersten der Betrag wieder per Lastschrift eingezogen wird.
Bei der Hanseatic hab ich das mal genutzt
a) um mein Geld einen Monat auf dem Tagesgeld lassen zu können, da durch den Kreditrahmen Geld für Zahlungen da war.
Nicht unbedingt der normale Grund aus dem man eine Kreditkarte nutzt (ich hab fast den kompletten Kreditrahmen jeden Monat auf mein Girokonto geschoben)- aber recht risikofrei, wenn man z.B. ein Tagesgeldkonto nimmt, bei dem man Terminüberweisungen einrichten kann (z.B. Renault Bank). Das Überweisen von Hanseatic auf Girokonto geht leider nur manuell.
b) um den Kreditrahmen zu trainieren -> Hanseatic hat ihn mir durch das ausschöpfen/Nutzung regelmäßig erhöht.
gruß
Hallo Ted,
ah ok, das habe ich anders verstanden. Soweit ich das sehe, ist das bei der Bank Norwegian (aktuell) nicht möglich. Ggf. aber mal explizit danach fragen. Vermutlich werden sie dir aber eher einen Kredit anbieten, der aber nicht zinsfrei ist.
Die Versicherung zahlt auch einen Reiseabbruch. Findet man in den Bedingungen unter 9.3 und 9.6.
Wäre cool, wenn ihr das noch korrigiert.
Hallo Peter,
stimmt danke, etwas ungewöhnlich, dass unter den Krankenversicherungsbedingungen zu packen. Ist angepasst.
Die Norwegian hat eine Abbruchdeckung. Etwas versteckt in den Bedingungen und nicht sehr hoch aber da.
Gibt es Limits bei Anzahl Abhebung & Betrag am ATM? Sind die unterschiedlich in In+Ausland?
Die Anzahl ist nicht limitiert. Es gibt aber ein 24 Stunden von 500/1.000€ im Inland/Ausland und pro Wochen-Limit von 1.500€/3.000€ im Inland/Ausland.
Gilt die Reiseversicherung auch wenn man die Karte über PayPal benutzt? Oder muss man die Karte direkt einsetzen?
Leider ist das nicht so genau in den Versicherungsbedingungen definiert. Ich würde aber sagen, solange PayPal von der Kreditkarte abbucht (und nicht von einer anderen Karte oder aus Guthaben), sollte das passen. Ggf. frag aber mal aktiv bei der Bank Norwegian nach.
Gerade beim Thema Travel sollte eine Karte die ja sogar als einzige dann co2 ausgleicht nicht fehlen: awa7 VISA, ebenfalls komplett gebührenfrei. CO2 gleicht dir Karte bei jeder Nutzung individuell aus durch das pflanzen von Bäumen. Alle anderen Anbieter machen nichts in dieser Art. Von den Leistungen alle ähnlich. Also wenn Reisen, dann mit der 🙂 http://www.awa7.de
Die Awa7 ist auf jeden Fall auch eine interessante Alternative. 🙂 Haben wir auch schon einen ausführlichen Artikel zu:
https://travel-dealz.de/deal/awa7-kreditkarte/
@Chris:
Auf eine App könnte ich verzichten, aber es stimmt natürlich, dass eine telefonische Aktivierung (schon lange) nicht mehr zeitgemäß ist.
Karte im Guthaben führen… 🤔Das bedeutet doch eigentlich, dass man sich die lästigen Überweisungen zum Ausgleichen der Rechnungen sparen kann. (Norwegen hat auch einen Einlagensicherungsfonds, sodass das Geld sicher sein sollte.)
Wisst ihr ob die Reiserücktrittsvereicherung einen Pandemie-Ausschluss hat? Konnte dazu in den AGB nichts finden.
Ich habe die Karte seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden. Ich hatte sofort einen hohen Kreditrahmen und sie hat auch in den USA zuverlässig funktioniert.
Einen Pandemie-Ausschluss gibt es nicht, aber Reisewarnungen sind ausgenommen, siehe Nachteile.
Die App ist auch, sagen wir, bescheiden. Es gibt keine Echtzeit-Meldungen von Umsätzen. Erwähnenswert wäre auch, dass man bei Handywechsel nur telefonisch die App auf dem neuen Gerät aktivieren kann – finde ich persönlich eher lästig.
Aber ansonsten finde ich die Karte super – vor allem, dass man sie in Guthaben führen kann. Einzahlungen werden auch super schnell gutgeschrieben.
Man kann auch ein Sparkonto eröffnen und erhält dort bescheidene Zinsen.
Wenn Lastschrifteinzug geboten würde, wäre diese Karte absolute Spitze!
Lastschrift Einzug ist in Planung und wird laut Support mittelfristig kommen. Ich habe mir einfach eine Erinnerung im Handy eingerichtet um die Überweisung zu tätigen. Zusätzlich gibts ja noch eine Erinnerungs-E-Mail von Norwegian.
Danke für die übersichtliche Aufstellung. Klingt sehr interessant und ich überlege meine advanzia durch diese zu ersetzen.
Bezüglich der Versicherungen habe ich eine Frage. Wie muss man das denn mit den 50% der Reise verstehen? Bei ner pauschalreise ist es nachvollziehbar aber wie verhält es sich bei individuslreisen bei denen ich alle Flüge, Unterkünfte und Leistungen vor Ort separat buche? Werden dann in einem Versicherungsfall alle Ausgaben summiert um zu schauen ob die 50% erreicht sind? Kann mir gerade nicht ganz vorstellen wie das funktionieren soll?!
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
So genau steht das leider nicht in den Versicherungsbedingungen. Ich würde davon ausgehen, dass mindestens 50% des zu erstattenden Betrages mit der Kreditkarte bezahlt werden muss. Ggf. frag aber mal bei der Bank Norwegian nach.
Steht auf der Homepage: mindestens 50% der Transportkosten in den Urlaub müssen mit der Karte bezahlt werden.