Eine Kreditkarte ist auf Reisen ins Ausland Pflicht. In den meisten Ländern kann man die deutsche EC(Maestro)-Karte nicht verwenden und so benötigt man zum Geld abheben oder zum Bezahlen im Restaurant eine gängige Kreditkarte.
Je nach Einsatzweck, bieten wir Euch einen Vergleich passender Kreditkarten:
- Reisekreditkarten
- Kostenlose Kreditkarten
- Ohne Auslandsgebühren
- Kostenlos Bargeld abheben
- Meilenkreditkarten
- Premium-Kreditkarten
- Kreditkarten mit Status
- Kreditkarten mit Loungezugang
- Kreditkarten mit Versicherungen
Alle Kreditkarten im Vergleich
Hier alle Kreditkarten, unabhängig von ihren Stärken & Schwächen im Vergleich:
Einzelne Kreditkarten im Detail
Wir analysieren für Euch regelmäßig einzelne Kreditkarten und suchen für euch alle Vor- aber auch Nachteile:






Kostenlose Kreditkarten
Die meisten Deutschen nutzen ihre Kreditkarte nicht regelmäßig. Deswegen lohnt sich kaum 50 – 100€ Jahresgebühr zu zahlen. Es gibt auch kostenlose Alternativen:
Ohne Gebühren im Ausland
Möchte man im Ausland fremde Devisen bequem am Geld automat abheben und dafür möglichst keine Auslandseinsatzgebühr oder Bargeldabhebungsgebühr zahlen, sollte man einen Blick auf diesen Vergleich werfen:
Weiterhin kommt im Ausland häufig vor, dass die Automatenbetreiber vor Ort eine unabhängige Gebühr erheben. Wo das der Fall ist und welche Möglichkeiten es gibt, auch diese zu umgehen, erfahrt ihr hier:
Kreditkarten mit Meilensammelfunktion
In den USA bietet fast jede Kreditkarte das Umsatzabhängige sammeln von Meilen/Punkten an. In Deutschland sind diese Karten leider rar gesät.
Einige Fluggesellschaften gibt es in Deutschland trotzdem:
Kreditkarten mit Zusatzleistungen
Wer bereit ist etwas für seine Kreditkarte zu bezahlen und dafür Leistungen erwartet, die deutlich über bargeldlos Bezahlen hinaus gehen, findet hier die passende Karte:
Kreditkarten mit einem bestimmten Feature sind sehr bliebt: Loungezugang
Kreditkarten mit Versicherungen
Bei einigen Kreditkarten sind auch Reiseversicherungen inklusive: