Von vielen Vielflieger- und Bonusprogrammen gibt es Kreditkarten die es ermöglichen, Meilen oder Punkte mit den Umsätzen zu sammeln. Diese kann man gegen Prämien wie Freinächte oder Flüge einlösen. Häufig gibt es auch noch einen saftigen Bonus für den Abschluss.
Hier ein Vergleich der Kreditkarten von Lufthansa Miles&More, Eurowings Boomerang Club sowie Hilton Honors, Membership Rewards von American Express und Payback:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Lohnt es sich eine Kreditkarte nur wegen den Meilen-/Punktebonus abzuschließen?
Beantragt man eine Kreditkarte gibt es häufig einen Startbonus in Form von Startguthaben oder einer festen Anzahl an Meilen bzw. Punkte. Lohnt es sich also eine Kreditkarte nur für den Startbonus zu beantragen und dann nicht zu nutzen bzw. zu kündigen?
Es kommt auf die Höhe des Bonus an und gleichzeitig sollte man auch bedenken, dass sich viele Kreditkarten negativ auf den Schufa-Score auswirken können.
Beispiel: Die Miles&More Gold World Plus hat eine Jahresgebühr von 110€. Regulär bekommt man 4.000 Meilen für den Abschluss. Pro Meile zahlt man somit 2,75 Cent. Regelmäßig gibt es aber Aktionen wo man bis zu 15.000 Meilen für den Abschluss bekommt. Dann zahlt man nur noch 0,73 Cent pro Meile. Ein sehr guter Kurs!
Gleichzeitig sollte man aber bedenken, dass jede Kreditkarte (ausgenommen Prepaid-Kreditkarte) und sogar nur der Antrag der Schufa gemeldet und eingetragen wird. Dabei wird häufig auch der Verfügungsrahmen als Kreditrahmen eingetragen:

Nicht jede Bank meldet auch den Kreditrahmen sondern tragen nur die Kreditkarte ein:

Dabei sollte man bedenken, hat man viele Kreditkarte mit einem ingesamt hohen Kreditrahmen, kann sich das durchaus negativ auf den Score bzw. auf eine Kreditvergabe auswirken. Die Bank kann davon ausgehen, dass man den vollen Kreditrahmen bereits ausnutzt und so ggf. einen Kredit nicht mit seinem Einkommen tilgen kann.
Deswegen sollte man ungenutzte Kreditkarten lieber kündigen als sie ungenutzt herumliegen zu lassen.
Wie teuer ist eine Kreditkarte zum Meilen sammeln?
Eine Kreditkarte mit der man direkt oder indirekt (durch das Übertragen gesammelter Punkte zu einem Vielfliegerprogramm) Meilen sammeln kann, kostet in Deutschland zwischen 0€ (kostenlos) und 600€ pro Jahr:
- Payback American Express: 0€ / kostenfrei
- Eurowings Classic: 0€ im 1. Jahr, danach 19€/Jahr
- Hilton Honors Visa: 48€/Jahr
- Miles&More Mastercard Blue: 55€/Jahr
- American Express Green: 0€ im 1. Jahr, danach 55€/Jahr
- Eurowings Gold: 0€ im 1. Jahr, danach 69,99€/Jahr
- Miles&More Mastercard Gold: 110€/Jahr
- American Express Gold: 0€ in den ersten 3 Monaten, danach 140€/Jahr
- American Express Platinum: 600€/Jahr
Lohnt es sich mit einer Kreditkarte Meilen/Punkte zu sammeln?
Das ist eine schwierige Frage die man leider nur selten mit einem klaren Ja oder Nein beantworten kann. Lasst man einen Willkommensbonus außen vor sollte, ist die Frage vor allem von dem erwarteten Umsatz mit der Kreditkarte abhängig.
Seit Dezember 2015 hat die EU das Interbankenentgelt auf maximal 0,3% des Umsatzes gedeckelt. Früher haben die Banken so ordentlich durch die Umsätze ihrer Kunden profitiert und damit die Meilen- und Punktevergabe finanziert. Als Folge der Deckelung haben viele Kreditkarten die Vergabe von Meilen und Punkten pro Euro halbiert.
Seitdem ist es wirklich schwierig auf eine grünen Zweig zu kommen und so viele Meilen durch Umsätze zu erhalten, um die Jahresgebühr zu rechtfertigen. Als Faustformel sollte man durch Kreditkarten-Umsätze mindestens Meilen/Punkte im Wert von der Hälfte der Jahresgebühr sammeln.
Das Problem: Meilen und Punkte sind Schattenwährungen. Es gibt keine Wechselkurs oder festgelegten Wert. Deswegen hier ein paar Richtwerte zu dem Wert von einem Punkt oder einer Meile:
- Miles&More: 1,50 Cent
- Topbonus: 1,30 Cent
- Payback: 1 Cent bei Auszahlung als Bargeld/Gutschein – 1,50 Cent bei Transfer zu Miles&More
- Membership Rewards: 0,5 Cent bei Auszahlung als Gutschein – 1,50 Cent bei Transfer zu anderen Bonusprogrammen
Man sollte aber immer den Wert einer Meile bzw. eines Punktes für sich persönlich festlegen. Wer z.B. Miles&More im WorldShop auf dem Kopf haut, sollte den Wert einer Meile auf 0,35 statt 1,50 Cent festlegen und damit die Rechnung durchführen:
(Halbe Jahresgebühr) / (Wert pro Meile/Punkt * Meilen pro Euro Umsatz) = Jahresumsatz
Mit den Richtwerten muss man folgende Umsätze pro Jahr erreichen:
- Lufthansa Miles&More Gold Word Plus mit 110€ Jahresgebühr: 55€ / (0,015€/2) = rund 7.300€ Umsatz
- American Express Gold Card mit 140€ Jahresgebühr: 70€ / 0,01€ = 7.000€ Umsatz
- Air Berlin Topbonus Plus mit 90€ Jahresgebühr: 45€ / (0,013€/2) = rund 7.000€ Umsatz
Gleichzeitig sollte man auch damit rechnen, bei einer Meilenkreditkarte mehr Gebühren bezahlen zu müssen. So hat fast jeder Meilenkreditkarte eine Auslandseinsatzgebühr von fast 2%. Da man bei keiner Kreditkarte pro 1€ Umsatz, Meilen/Punkte von mehr als 2 Cent erhält, macht der Einsatz der Kreditkarte im Ausland keinen Sinn. Allerdings sind viele inklusive Reiseversicherungen an den Einsatz für die Reisekosten gebunden.
Lufthansa: Stoppt den Meilenverfall
Die Kreditkarten von Lufthansa sind unter Vielfliegern sehr beliebt. Mit jedem Einkauf kann man eine Meile pro Euro Umsatz sammeln und der Meilenverfall ist ausgesetzt. Allerdings bei Blue erst bei 1.500 gesammelten Prämienmeilen durch die Kreditkarte. Privatkunden erhalten allerdings pro 2€ Umsatz nur 1 Meile. Nur Selbstständige & Freiberufler erhalten pro 1€ Umsatz eine volle Meile gutgeschrieben.
Darüber hinaus sind die Kreditkarten für Senatoren und HON’s kostenlos. Frequent Traveller profitieren von einer reduzierten Jahresgebühr.
Hier findet ihr mehr Informationen und alle Vor- und Nachteile zu der Miles&More Kreditkarte.
American Express Green, Gold & Platinum
Zwar sammelt man mit einer American Express Green, Gold oder Platinum Kreditkarte nicht direkt Meilen, dafür kann man die gesammelten Membership Rewards Punkte aber zu vielen Vielflieger- und Hotelbonusprogrammen übertragen. Pro 1€ Umsatz gibt es 1 Meile. Mit aktiviertem Turbo sogar 1,5 Meilen!
Außerdem gibt es auch viele Vorteile beim Reisen. So gibt es mit der American Express Platinum zwei Priority Pass in der Prestige-Variante, die einem die Tür zu über 700 Lounges weltweit öffnen. Beide Kreditkarten verfügen außerdem über umfangreiche Versicherungspakete.
Hier findet ihr mehr Informationen und alle Vor- und Nachteile zu der American Express Gold, Platinum und Green Card. Außerdem sollte ihr den Artikel zu Membership Rewards lesen.
Eurowings: 1. Jahr kostenlos + 2.500 Meilen
Wer häufig mit Eurowings fliegt, profitiert hier von der kostenlosen Fastlane und kostenlosen Transport von Sportgepäck. Der Meilenverfall wird ausgesetzt, solange man die Kreditkarte besitzt. Pro 1€ Umsatz sammelt ihr 1 Boomeran Club Meile!
Für den Abschluss gibt es 2.500 Meilen und das erste Jahr ist kostenlos. Danach werden 20€ bzw. 50€ für die Gold-Kreditkarte fällig. Dort ist ein Versicherungspaket inklusive und es gibt weder eine Auslandseinsatz- noch Bargeldabhebungsgebühr im Ausland!
Häufig gestellte Fragen
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten sondern ist davon abhängig, wie viel Umsatz man persönlich mit der Kreditkarte erzielt. Meistens gibt es zwischen 0,5 – 1,5 Meilen bzw. Punkte pro 1€ Umsatz. Setzt man in einem Jahr z.B. 10.000€ mit der Kreditkarte um, erhält man zwischen 5.000 – 15.000 Meilen/Punkte. Das reicht, wenn überhaupt, für einen Prämienflug auf der Kurzstrecke. In Relation muss man auch immer die Jahresgebühr für die Kreditkarte setzt. Rechnet man mit 100€ pro Jahr, lohnt sich das Meilen sammeln mit der Kreditkarte erst ab mehreren 10.000€ Umsatz pro Jahr.
In Deutschland gibt nur Miles&More selber eine Kreditkarte heraus. Mit einer Amercian Express Kreditkarte habt ihr aber die Möglichkeit gesammelte Punkte zu sehr vielen Vielfliegerprogrammen z. B. British Airways Executive Club, Emirates Skywards, Singapore Airlines Krisflyer… zu übertragen.
Vorteile beim Fliegen gibt es nur wenige durch eine Meilenkreditkarte. Mit der Eurowings Kreditkarte könnt ihr die Fastlane an einigen Flughäfen nutzen und erhaltet ab Gold kostenfreies Sportgepäck. Bei der Miles&More Kreditkarte gibt es leider überhaupt keine zusätzlichen Vorteile beim Fliegen.
Die meisten Meilenkreditkarten erheben für Zahlungen in Fremdwährungen hohe Gebühren von bis zu 2%. Hier lohnt es sich nur in den wenigsten Fällen die Kreditkarte zum Meilensammeln einzusetzen. Besser ist es für Reisen ins Ausland eine zusätzliche Kreditkarte ohne Auslandsgebühren im Portmonee zu haben.
In Deutschland gibt es nur relativ wenige Kreditkarten die eine Meilensammelfunktion bieten. Viel besser sieht es da in den USA aus. Allerdings sind die Hürden, eine US-Kreditkarte zu erhalten, ohne Staatsbürgerschaft und vor allem Sozialversicherungs- oder Steuernummer nummer sehr hoch. Theoretisch kann man indem man sich in de USA steuerpflichtig macht und so eine Steuernummer (Individual Tax Identification Number, kurz ITIN) erhalten mit der man eine Kreditkarte beantragen kann. Damit kann man ein Konto eröffnen und auch eine Kredithistorie aufbauen. Der ganze Prozess ist aber für Europäer sehr anspruchsvoll und es müssen viele Hürden genommen werden. In Prinzip ist es aber möglich.
Kommentare (81)
Ich möchte im Januar 2020 nach Malaysia (LGK) und würde gerne meine mit der Amex Gold gesammeklten MR-Punkte einsetzen.
Hat jemand einen Tipp wie ich das am Besten anstellen kann.
Ein Flug von Qatar Airways würde passen, ich bin aber nicht darauf festgelegt
Am besten Mal die Verfügbarkeit checken und schauen was Steuern & Gebühren kostet. Sonst kann Singapore Airlines auch noch eine Option sein. Da sind die Zuschläge sehr gering.
Wie sieht das Meilensammeln mit einer bestehenden N26 Kreditkarte aus?
Hallo Elvira,
die N26 bietet leider keine Meilensammeln-Funktion an. Du kannst dir aber eine der hier genannten Karten zulegen und über dein N26-Girokonto abrechnen lassen.
Hallo,
ich bin mir bei der Kartenauswahl etwas unsicher und wollte dich mal speziell fragen.
Bei der Karte wäre es meines Erachtens sehr gut, dass ich damit wirklich Punkte per Einkäufe/Flüge sammeln kann und diese auch wirklich nicht verfallen. Außerdem unter Umständen auch in vielen Fluggesellschaften nutzbar ist (bin in letzter Zeit viel nach Asien mit TurkishAirlines geflogen aber auch mit Lufthansa und wird auch so bleiben). Zudem würde es sehr gut sein auch Punkte für die Einkäufe von Flügen für meine Familie zu erhalten und es vllt keine jährlichen Kosten gibt. Im Ausland werde ich die Karte nicht benutzen bzw. reise meistens mit Bargeld.
Danke sehr!
Hallo Markus,
das spricht am ehsten für eine American Express Kreditkarte mit Membership Rewards Punkten. Details dazu hier: https://travel-dealz.de/blog/membership-rewards/
Nachteil ist die geringere Akzeptanz der Karte im Allgemeinen.
Hallo Johannes – ich werde jährlich einen Umsatz von ca 20k generieren und fände ein reward/ punkte system natürlich interessant. Ich reise viel aber nicht unbedingt mit LH. Welche Karte würdest du mir empfehlen? Amex wird nur selten akzeptiert oder?
VG
Max
Die Akzeptanz von Amex wird immer besser. Ist halt die Frage wo du die Karte einsetzt. Wenn du viel außerhalb Europas unterwegs bist würde ich dir eher eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühr empfehlen z.B. die Barclaycard Platinum Double: https://travel-dealz.de/blog/barclaycard-platinum-double/ Bringt aber leider keine Meilen.
Wieso wird nirgends die Diners Club Karte berücksichtig?
Weil die Akzeptanz echt gering ist und die Möglichkeiten Punkte zu sammeln ebenfalls.
re: Diners Club – der gratis Lounge Zugang ab 3600 Umsatz wäre doch schon erwähnenswert (12x pro Jahr)? Ich habe das selbst noch nicht probiert, aber: via Discover-Option kann man Diners Club anscheinend in Paypal hinterlegen. Damit käme man zügig auf den Umsatz – ist definitiv billiger als sich einen ermäßigten Priority Pass via Amex etc zuzulegen.
Hallo,
ich bin alleiniger Gesellschafter und möchte nächstes Jahr gerne Meilen sammeln. Wer will es einem verdenken?
Unsere monatliche Werbeausgaben, Cloud-Lösungen, Porto und Einkäufe die per Kreditkarte/MasterCard (AMEX zu selten erlaub) möglichen sind, liegen im 5-stelligen. Eigentlich hätte ich mich für die Vergütung von Miles&More Kreditkarte entschieden, nur ist diese für „Selbständige“ oder „Freiberufler“ alleinig.
Was würdet ihr mir empfehlen oder was geht überhaupt?
Hallo,
ich würde durchaus mal checken ob eine Amex nicht eine Option wäre. Wäre hier definitiv am attraktivsten.
Ansonsten kannst du dir mal bei AirPlus ein Angebot für eine Corporate Card einholen: https://www.airplus.com/editorial-files/germany/documents/german/fact-sheets/airplus_corporate_cards_uebersicht_faktenblatt_de_de.pdf Dort gibt es auch die Möglichkeit Miles&More Prämienmeilen durch Umsätze zu sammeln.
Hallo! Sofern in der Gewerbeanmeldung dein Name drin steht und die Kreditkarte auf dich laufen soll, müsste es eigentlich kein Problem sein die Miles&More Credit Card für „Selbstständige“ zu bekommen. Hast du mal beim Miles&More Credit Card Service angerufen?
Hallo Adrian,
danke für deine schnelle Antwort. Erst heute habe ich nach Minuten langen warten jemanden erreicht mit einer trockenen Antworte: NEIN
Schade.. nun versuche ich mal AirPlus und sonst wird es die AMEX
Habt ihr die ganzen Karten schon mal an die typischen Reiseprofile gebunden? z.B. auflisten bzgl. „1x im Jahr Urlaub selfplanned“ oder „1x im Jahr pauschalreise“ oder „1x im Jahr Reise mit Fokus auf Luxus (sprich: upgrades)“ etc?
Jeder hat natürlich einen anderen Lebensstil und z.B. die Miles&More Gold World würde sich für den Mindestlöhner der einmal im Jahr per self-planned verreist nicht unbedingt lohnen, weil der Jahresumsatz wenns hoch kommt in Etwa die Meilen ausspuckt die er braucht um sie fürs nächste Jahr behalten zu können….
Wie bereits auf Twitter diskutiert, wer einmal pro Jahr reist, sollte sich m.M.n. lieber eine kostenlose Kreditkarte besorgen.
Hi,
I just moved to Germany for work, and since I mostly travel with Air France, I’m trying to find a credit card that allows me to collect miles with Sky Team (I have a Diamond status).
I can’t see to find any option.
Thanks in advance,
-H
Hi Hector,
there is no Skyteam credit card in germany. The only opportunity is a American Express card: https://travel-dealz.de/blog/membership-rewards/
Hallo,
die Meilensammlerei per Kreditkarte bringt kaum noch etwas.
Zum einen gibt es zB bei LH M&M nur noch die Hälfte der Meilen, andererseits hat LH u. *A die Prämienpreise in den letzten Jahren erhöht.
Wie wäre es noch mit einem CC-Vergleich über interessante Versicherungspakete ?
Reiserücktritt, KFZ, Auslandreiseversicherung,
auch dabei ein paar kleingedruckte Regeln wie Alter, Dauer, Randbedingungen, Serviceerfahrungen, Kulanz….
+ ggf. Auslandseinsatzgebühren, Geldabheben als Vergleichsgrößen
Bei Bedarf kann ich noch mit ein paar Detail-Kriterien dienen
Wir überlegen für die Firma 3-4 Personen Kreditkarten anzubieten, die direkt über das Firmenkonto abgewickelt werden, aber dennoch Punkte gesammelt werden können, die wir dann später für die Firma wieder nutzen können. Welche nimmt man da am Besten. Vielen Dank
Hallo Stefan,
am interessantesten sind für euch vermutlich die Business-Karten von American Express. Die gesammelten Punkte werden pauschal versteuert und können deswegen sogar privat genutzt werde.
Mehr dazu hier: https://travel-dealz.de/blog/american-express-gold/#business-goldcard-fuer-selbststaendige-unternehmen
Moin Johannes,
ich beschäftige mich seit Dezember 2016 mit dem Meilensammeln.
Ich überlege mir nun eine Amex-Kreditkarte zum MR-Punkte sammeln zuzulegen. Allerdings habe ich schon in den letzten Monaten mitbekommen, dass die Höhe der Begrüßungspunkte ziemlich schwankt.
Da du schon länger in der Thematik steckst wäre meine Frage in welchem Zeitraum die Begrüßungspunkte erfahrungsgemäß am höchsten sind. Weihnachten, Ostern etc.?
Die Höhe der Begrüßungspunkte ist relativ konstant. Nur die Punkte über die Freunschaftswerbung schwanken.
Hallo Johannes,
ich nutze seit vielen Jahren verschiedene Kreditkarten, allerdings nicht um primär Meilen / Punkte zu sammeln. Eine Kollegin im Aussendienst kombiniert verschiedene Bonussysteme und finanziert sich sommit Ihre Urlaube.
Umsätze werden in erster Linie durch Hotels, Tanken und Fliegen (Europa & mit LH 3-5 mal pro Jahr nach Israel) generiert. Ich überlege welche Karte hier für mich am besten ist. Tendiere zur M&M.
Was würdest du empfehlen?
VG
Andy
Wenn du die Karte als Geschäftskunde beantragen kannst, dann ja. Ansonsten würde ich dir eher zu einer American Express raten. Entweder die Gold oder vielleicht sogar die Payback. Theoretisch kann man damit genau so viel Meilen sammeln wie mit der Miles&More Kreditkarte als Privatkunde.
Okay. Ich habe zur Zeit u.a. die Bluecard von Amex.
Wo ist denn der Vorteil bei der M&M als Geschäftskunde? Meine Firma wird mir die sicher nicht beantragen, allerdings habe ich noch einen Gewerbeschein mit einem Nebengewerbe, falls das ginge.
Gibt dann halt 1 Meile pro 1€ Umsatz statt 1 Meile pro 2€ Umsatz. Siehe oben.
Hallo Johannes,
ich bin Mitgesellschafter in einer Personengesellschaft in Bayern, Ziel ist es, den laufenden Anschaffungsaufwand so zu investieren, dass es Flugmeilen bringt, interessant sind für uns tatsächlich (nur) Prämienflüge business class, andere Annehmlichkeiten Waren / Versicherungen / lounges haben für uns keinen (vergleichbaren) Wert.
Ich gehe davon aus, dass wir jährlich Aufwand von ca. 30.000 EUR darüber laufen lassen würden.
Was wäre Deine Wahl?
Vielen Dank,
Jochen
Entweder die Miles&More Kreditkarte oder die American Express Business Gold/Platinum (je nachdem was man sonst noch will) + Turbo. Alternativ noch die Topbonus Kreditkarte. Allerdings ist da die Ausbeute m.M.n. noch geringer als bei Miles&More.
Hallo Johannes
Ich fliege jedes Jahr einmal auf die Philippinen. Meist mit Quatar, Cathay oder Emirates. Macht für mich Meilen sammeln überhaupt Sinn? Wenn ja dann Airberlin-Kreditkarte oder?
Danke
Du brauchst zum Meilensammeln nicht umbedingt eine Kreditkarte. Fang doch erst mal bei einem Programm an und schau was dabei rumkommt.
Hi Johannes,
Gibts auch die Möglichkeit Kredikarte in DE zu bekommen, mit der man Punkte bei Etihad Guest sammeln kann..
LG
Nicht direkt aber du kannst mit einer American Express Kreditkarte, Membership Rewards Punkte sammeln und diese zu Etihad Guest transferieren. Schau mal hier: https://travel-dealz.de/blog/membership-rewards/
Mit welche kreditkarte kann ich Avios bei Iberia sammel? Lebe in der Schweiz
Eine direkte Kreditkarte von Iberia ist mir in der Schweiz nicht bekannt. Da man aber kostenlos und ohne Umrechnung Avios zwischen dem British Airways Executive Club und Iberia Plus transferieren kann, kannst du mit der Diners Club British Airways Karte: https://www.dinersclub.ch/privatkunden/british-airways-karte/ Avios sammeln.
Alternativ kannst du dir auch eine American Express Karte holen und die Membership Rewards Punkte im Verhältnis 5 = 4 zu Iberia Plus transferieren.
Leider gibt es die Delta-Kreditkarte von LBB nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit über eine andere Bank (in Deutschland?) eine Delta-Karte zu bekommen? Die Amex-Sammelmöglichkeit für Delta-Meilen ist für mich keine gute Alternative, der Meilentausch ist dort nur 3:2.
In Deutschland auf jeden Fall nicht. Wird sich zeigen ob sich Delta komplett aus Deutschland mit einer Kreditkarte zurückzieht oder evt. nur die Bank wechselt. Ich gehe aber davon aus, dass Delta nicht erneut eine Karte in Deutschland anbieten wird.
Du kannst bei den American Express Kreditkarten aber den Turbo aktivieren. Dann erhältst du für jeden Euro = 1,5 Punkte. Wandelst du diese im Verhältnis 3:2 in Delta Meilen um, bist du wieder bei 1 Meile pro 1€ 😉
Hi Johannes,
danke erstmal für Deinen tollen Blog. Hat mir schon so manchen € gespart. Nun zu meiner Frage: Ich bin auf der Suche nach einer Kreditkarte mit der ich weltweit kostenlos Geld abheben kann UND auch Punkte/Meilen sammeln kann. Ein Übertrag auf Vielfliegerprogramme ware auch noch OK so der Wechselkurs interessant ist… Bin FTL bei M&M und habe die entsprechende Kreditkarte hierzu…HHonors scheidet wohl aufgrund des Wechselkurses aus…?! DANKE und weiter so…
Warum scheidet die HHonors wegen dem Wechselkurs aus?
Generell kann du mit der Air Berlin Visa (aus Guthaben + 1,99% Auslandseinsatzgebühren) und Eurowings Visa/MasterCard kostenlos Bargeld abheben.
Hebst du denn wirklich so viel Bargeld ab? Ich würde mir sonst zusätzlich zu einer Meilenkreditkarte die Santander 1Plus Visa anschaffen. Keine Jahresgebühr, keine Auslandsgebühren und Fremdgebühren werden zurückerstattet!
Hi Johannes.. Ich meine dem von dir angesprochenen `Wechselkurs’Zitat :Die gesammelten Punkte kann man im Verhältnis 10:1 zu vielen Vielfliegerprogrammen übertragen. Sinnvoll ist das aber nicht umbedingt…. Santander ist eine Option. Danke
Ah ok. Reden wir lieber von „Tauschverhältnis“. Ich dachte mit Wechselkurs währe der Devisenkurs gemeint.
Du musst die gesammelten Punkte ja nicht zu einem Vielfliegerprogramm übertragen. Du kannst sie auch bei Hilton direkt einlösen 😉
Hallo zusammen!
Ich bin seit kurzem sehr viel unterwegs und werde nächste Woche Lufthansa Frequent Traveller. Parallel habe ich mich bei HHonors registriert und sammle da nun auch. Jetzt möchte ich natürlich das maximum herausholen und plane eine Kreditkarte bei LH oder Hilton zu beantragen. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Bin Angestellter, habe aber parallel auch ein Gewerbe,sodass ich mich bei LH auch als Geschäftsreisender melden könnte. Vielen Dank im Voraus für eure Empfehlung.
Die HHononrs Kreditkarte ist sicherlich sehr interessant aufgrund des damit verbundenen Gold Status. Allerdings bekommt man nicht viel Gegenwert für die Punkte.
Ich würde dir empfehlen erst einmal die Miles&More Kreditkarte zu beantragen. Als FTL erhältst du sie ja vergünstigt: https://travel-dealz.de/blog/lufthansa-miles-more-kreditkarte/#rabatte-fuer-ftl8217er-senatoren-und-hon8217s Allerdings gibt es aktuell nur 4.000 Punkte für den Abschluss. Nach Möglichkeit würde ich auf die nächste Aktion warten. Diese wird es aber frühestens Anfang Oktober geben.
Tolle Übersicht. Danke!
Ich lese täglich Deine Seiten und habe auch schon das eine oder andere Schnäppchen machen können.
Zu dem CC Thema habe ich die Bitte ob Du, oder einer der Leser, helfen können.
Ich bin aktiv Platin Topbonus und Skyteam.
Wohne aber nicht im Deutschsprachigen Raum, somit fallen alle hier genannten Karten für mich weg, habe ich schon ausprobiert. Scheitere trotz SEPA an dem Deutschen/Österreichischen oder Schweizer Wohnsitz.
In meinem Wohnsitzland gibt es nichts vergleichbares an Karten.
Habt Ihr/Du ne Idee welche Airline auch Prepaid oder Debit Karten auflegt? Gerne welche mit denen man auch Meilen sammeln kann und welche eben NICHT an ein bestimmtes Wohnsitzland gebunden sind. Gerne definierter Wohn/Aufenthaltsraum (Gebiet, nicht Kammern;)
War vorher, auch ohne sammeln von Meilen, zufriedenen Kunde von Kalixa, die existierenden Angebote ansonsten sind alle aus Deutschland. Number26 als Alternative habe ich sehr genau angesehen, mein Steueronkel sagt aber ein Deutsches Konto (was da ja hintersteht) wäre schädlich.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank
Chris
Hallo Chris,
Prepaid oder Debit-Karten mit Bonusprogrammen sind mir leider nicht bekannt.
Trotzdem wäre interessant, in welchem Land dein Wohnsitz liegt? Die American Express Kreditkarten gibt es z.B. in sehr viele Ländern.
Kein Problem.
Ich lebe in Spanien.
Und natürlich gibt es die AMEX Karten hier auch.
Erheblich teurer mit weniger Leistung, und ich kann nur AVIOS sammeln. Das ist völlig daneben, um die mache ich aus Erfahrung einen sehr grossen Bogen ;).
Eine Prepaid gibt es z.B. bei Avianca im Rahmen des LifeMiles Programm.
Ich fliege mit denen schon mal, deshalb fiel es mir auf.
haha, auch hier der falsche Wohnsitz 😉
Beantwortet?
Jop aber leider fällt mir da auch nichts anderes ein…
Hallo,
Weiß jemand ob die Delta Kreditkarte von LBB Sinn macht oder lieber die Visa von Air Berlin?
Da ist immer wie Frage: Wo sammelst du Meilen? Wenn du viel SkyTeam / Delta Airlines fliegst, dann sicherlich die Delta Kreditkarte. Sonst die Air Berlin Kreditkarte.
Ich sammel in erster Linie mit dem Umsatz meiner Kreditkarte.
Dann würde ich mir die American Express-Kreditkarten anschauen.
Hi Johannes, danke für Deine Infos, jetzt kann ich auch mal ‚was beitragen…man kann jetzt bei AMEX 2:1 Points in Payback uebertragen bzw M&M. Das ganze dauert zwischen 5-10 Tagen.
LG, Charly
Hallo Charly,
vielen Dank für diesen super Tipp! Direkt einen Artikel drüber geschrieben.
Übrigens ja der Internetlink hängt noch…ist so neu, dass der Kundenservice von Amex mich zurückrufen musste, aber dann gings und ist schon durch aus angekündigten 10 Tagen sollen jetzt 2 werden, mal sehen 😉 GGLG, GERNE GESCHEHEN!
Die HHonors Punkte koennen jetzt auch bei AirAsia eingesetzt werden 🙂
Das hast du glaube ich etwas falsch verstanden: Du kannst für deinen Aufenthalt bei Hilton einmal HHonors Punkte und zusätzlich AirAsia BIG sammeln. Das geht bei vielen Vielfliegerprogrammen: https://travel-dealz.de/deal/hhonors-meilen/
Ich habe damals mit der Barclay VISA Avios bei British Airways gesammelt. Durch die Trennung zwischen Barclay und BA habe ich die VISA-Karte gekündigt. Meine Avios habe ich ja noch. Kann mir jemand einen Rat zu folgenden Überlegungen geben:
a) kann ich die gesammelten Meilen zu einer anderen Airline übertragen lassen (z.B: Air Berlin)?
oder
b) mit welcher Kreditkarte kann ich weiterhin Avios sammeln?
Ich möchte im Meilensammeln zweigleisig fahren, einerseits bei LH Miles&More (Star Alliance) bei BA (oder Alternative) bei One World.
Lieben Dank für Euren Rat und viele Grüße – Michael
Hallo Michael,
ich bin zur American Express Gold gewechselt. Die hat zwar 2% Auslandseinsatzgebühr, dafür kann man die Membership Rewards Punkte aber zu British Airways Executive Club, Topbonus, und sogar über den Umweg über SPG zu Miles&More transferieren.
Deine Avios kannst du allerdings maximal zu Iberia Plus übertragen. Du kannst sie aber gegen Air Berlin-Flüge einlösen.
Hallo Johannes,
lieben Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe derzeit die Payback American Express Karte. Meinst Du man könnte diese upgraden auf American Express Gold? Das würde mir am besten gefallen.
Was ist denn Iberia Plus? Habe ich noch nie gehört. Ist das ein Vielfliegerprogramm oder eine Kreditkarte?
Und was ist „SPG“?
Sorry, aber so wirklich fit bin ich auf diesem Gebiet nicht. Hoffe, ich gehe Dir mit meinen Fragen nicht auf den Keks 🙂
LG – Michael
Hallo Michael, kein Problem.
Du kannst vermutlich auch beide Kreditkarten haben. Payback und die American Express Gold. Falls du Interesse hast, werbe ich dich gerne. Dann gibt es für mich und dich 15.000 Membership Rewards wenn man in den ersten 3 Monaten 1.000€ umsetzt. Schreib mir einfach kurz eine Email: Johannes@Travel-Dealz.de
Genau, Iberia Plus ist das Vielfliegerprogramm von Iberia. British Airways und Iberia gehören beide zur International Airlines Group.
SPG ist das Vielschläferprogramm von Starwood: https://travel-dealz.de/thema/spg/
Du kannst Membership Rewards zu SPG transferieren und von dort zu Miles&More.
Heute kam die Bestätigung von Barclay, ab 16.12. werden keine Avios mehr gut geschrieben.
Inhaber der topbonus Gold oder Platinum Card müssen keinen Jahreskartenpreis zahlen. – Leider ändert AB die Bedingungen zum 1.12.2015:
mailing.lbb.de/go/13/1EJ2H9LN-1EH5U5GS-1UOI52M-FSFXNJ.html
Bei Goldkunden geht es hoch von NULL auf 49,90 EUR, Silber und Rot von 49,90 EUR auf 89,90 EUR, wenn die Kondition ein EURO eine STATUSmeile erhalten bleiben soll.
Erheblich schlägt das Auslandseinsatzentgelt mit nunmehr 1,99% anstatt wie bisher 1,75% (bei LH Gold Business 1,25%) zu Buche.
Die Begründung mit der EU-Verordnung erscheint zweifelhaft, da kein anderer Anbieter seine Kreditkarten nach Privat- und Geschäftskunden explizit splittet. Hier der Link zur aktuellen Preisliste der DKB (Emitent für LH, BMW, Porsche-Karten) https://dok.dkb.de/pdf/plv_pk.pdf
Leider auch eine sehr traurige Entwicklung. Mal sehen ob bei der Miles&More zumindest alles gleich bleibt.
M&M ändert auch die Bedingungen und trennt künftig Privat- und Firmenkarten. Erstere erhalten ab 2016 nur noch 1 Meile pro 2 Euro Umsatz.
Leider ja. Habe ich hier schon erwähnt: https://travel-dealz.de/news/kreditkarten-gebuehren-deckelung/
Die Änderungen werde ich in den nächsten Tagen einfügen.
Hallo,
hat sich mal jemand die VISA Karte der DKB mit der Sammelmöglichkeit für HHonors Punkte bei Hilton mit dem permanenten Gold Status angesehen ? Wenn ich das richtig verstehe, dann kann man die Punkte sogar in Meilen umwandeln…hat damit jemand Erfahrung ?
Gruss,
Ja allerdings ist die Rate für das Umwandeln in Meilen echt schlecht. Z.B. gibt es für 10.000 HHonors Punkte gibt es gerade einmal 1.000 topbonus Meilen…
Hmm…ok, also weniger sinnvoll. Aber ok, man kann immerhin die HHonors Punkte sammeln und hat permanent den Gold status…eventuell ne Überlegung wert, falls man bereits eine der ogigen Karten als MasterCard hat, die als VISA noch dazu zu nehmen…
Danke für die Rückmeldung…
Hi Johannes 🙂
Toller Blog, ist echt interessant durchzulesen..
Ich habe mich vor ein par tagen für die Miles and more Swiss Gold Kreditkarte angemeldet, weist du ob es möglich ist das ich mir jetzt auch noch die Lufthansa Version hole?
Außerdem bin ich vor kurzem auf folgenden Artikel gestoßen:
Weist du da etwas darüber? Hast du selber mehrere Kreditkarten?
Ich habe mir überlegt noch andere KK zu holen und danach wieder zu kündigen um den Wilkommensbonus zu erhalten, jedoch möchte ich meine Bonität nicht gefährden.
Weist du bei welchen Meilenprogrammen ich die Meilen in ein anderes Programm verschieben kann? Wie zum beispiel die Membership Rewards Punkte von American Express kann man in 12 verschiedene andere Programme wie Airberlin usw wechseln.
Sollte eigentlich funktionieren, da die Swiss Kreditkarte von einem anderen Kreditinstitut ausgegeben wird, als die Lufthansa Kreditkarte.
Ein Kreditkarte hat einen Kreditrahmen und somit ist es ein Risiko für die Bank, wenn du viele Kreditkarten mit einem insgesamt hohen Kreditrahmen hast.
Wie das genau den Schufa-Score beeinfluss, weiß nur die Schufa selber. Bezahl immer deine Kreditkarten-Rechnungen pünktlich und dann solltest du i.d.R. kein Problem mit dem Score bekommen.
Wenn du eine Kreditkarte kündigst reduziert sich dadurch ja auch dein Kreditrahmen wieder.
Generell geht das nur bei sehr wenigen Vielfliegerprogrammen z.B. Iberia Plus und British Airways Executive Club, da beide zu der selben Firma gehören. Membership Rewards von Amex ist ja kein Vielfliegerprogramm. Ansonsten geht das noch bei einigen Hotelprogrammen zu Vielfliegerprogrammen z.B. Le Club von Accorhotels.
Hallo Johannes,
vorab erstmal herzlichen Dank für die zahlreichen, höchst aktuellen und hilfreichen Infos auf Deiner travel dealz site. Für uns als vielreisende Rentner ist sie für uns -leider erst seit kurzer Zeit:-(( – Pflichtlektüre. Erst Dein Hinweis auf die tatsächlich zum prognostizierten Termin erfolgte Einstellung der Möglichkeit, die BA/Barclay Karte beantragen zu können, hat uns veranlasst , noch schnell eine weitere Hauptkarte zu ordern.
In einem damit in Zusammenhang stehenden Telefongespräch wurde mir zwar ebenfalls bestätigt, dass Ende 2015 auch für Bestandskunden die Einstellung erfolgt. Allerdings soll zu jenem Zeitpunkt lediglich die Kooperation zwischen BA und barclay enden. Vielleicht gibt es ja einen „Anschlussemitenten“.
Viele Grüße Klaus
p.s. ich weiß nicht, ob schon irgendwo erwähnt wurde, dass der Einsatz der -kostenlosen- Payback Karte oder der ebenfalls derzeit angebotenen kostenlosen AMEX Payback Karte unbedingt lohnend ist ,da die gesammelten “ Payback Punkte 1:1 in Meilen bei miles &more umgewandelt werden können .
Es wird bestimmt ein Angebot von Barclay geben. Allerdings wird man dann keine Avios mehr sammeln können. Ob es eine neue Kreditkarte von British Airways in Deutschland geben wird, wage ich zu bezweifeln.
Bei der AB Visa gibt es zudem doppelte Prämien-UND Statusmeilen bei allen Supermärkten weltweit ( Thailand-BigC,Lotus, Philippinen-Hypermarkt)und Deutschland sowieso (REWE, real etc.)
Außerdem doppelte Meilen bei SHELL
Die Karte ist zudem grundgebührenfrei wenn man Gold oder Platinum Status hat
Aktuell gibt es im Oktober die Aktion 5-fache Prämien-UND Statusmeilen,
allerdings ist hierfür eine Anmeldung über personalisierten Link nötig
Weiterhin gibt es zudem im Moment auch einen Anmeldebonus von 10.000 Meilen
Derzeit gibt es bei AIrberlin/Visa 1 Statusmeile pro 1 € Umsatz
AB Kreditkarten haben im Jubiläumsjahr 2014 pro 1€ Umsatz jeweils eine Prämien- und! eine Statusmeile im Angebot. Nicht viel – aber Kleinvieh macht auch Mist:-)
Bei Miles & More gibt es zum 1.10. umfangreiche Änderungen in den AGBs. Die Kartennamen orienterien sich nun an den Farben (blue & Gold) und auch sämtliche Jahresgebühren sind gestiegen. Zudem gibt es den ausgesetzten Meilenverfall nur noch bei einem Jahresumsatz von mehr als 3000 Euro.
Daher suche ich derzeit ein Alternativprodukt.
Laut Barclaycard-Hotline beträgt die Auslandseinsatzgebühr für die British Airways Visa Classic Karte 1,99%. Auf der Webseite wurde das komplett verschwiegen, lediglich die Premium Karte wirbt aktiv mit 0% Auslandseinsatzgebühr.
Hast du einen Link zu den Änderungen? Würde mich sehr interessieren. Die Jahresgebühr wurde ja bereits erhöht.
Die Classic gab es wohl in einer Aktion ohne Auslandseinsatzgebühr. Jetzt wieder mit 1,99%.
Ich habe die Premium Karte und bin damit sehr zufrieden. Die 20.000 für den Abschluss sind auch echt nett!
Einen Link habe ich leider nicht, da die Informationen wohl erst mal nur zwecks Sonderkündigungsrecht in meiner Postbox gelandet sind.
Hab dir die Dokumente via FB an Travel-Dealz geschickt.
Bei germanwings Gold gibt es ebenfalls 0% Gebühr im Ausland, nicht nur bei Barabhebungen
Stimmt danke für den Tipp. Hatte ich irgendwie übersehen.