Mit Kreditkarten kann man nicht nur bargeldlos bezahlen, Banken bieten ihren Kunden auch viele zusätzliche Vorteile an. Das können Reiseversicherungen sein, aber auch der Zugang zu Lounges am Flughafen ist ein beliebtes Feature.
Die meistens Kreditkarten, die Loungezugang inklusive haben, arbeiten mit Priority Pass zusammen. Ein Priority Pass bringt euch weltweit in über 1.300 Lounges und in einigen Flughafen-Restaurants erhaltet ihr ein Guthaben, was ausgeben könnt.
Allerdings gibt es vom Priority Pass verschiedene Varianten: Standard, Standard Plus und Prestige. Nur in der Prestige-Variante könnt ihr unbegrenzt Lounges besuchen, ohne Eintritt zu bezahlen. Bei der Standard-Variante, die auch oft bei Kreditkarten inklusive ist, zahlt man trotzdem noch 30€ pro Aufenthalt.
Folgende Kreditkarten bieten einen Loungezugang ohne Zusatzkosten für den Inhaber an:
Inhaltsverzeichnis
American Express Platinum
Die wohl beste Kreditkarte in Deutschland, zumindest was der Umfang der Leistungen angeht, ist die American Express Platinum Card. Für 660€ Jahresgebühr (700€ in der Business-Variante), genießt ihr Zugang zu über 1.200 Priority Pass Lounges an Flughäfen weltweit. Sowohl der Haupt- als auch der Zusatzkarteninhaber erhalten jeweils einen Priority Pass in der Prestige-Variante mit unbegrenzt Loungezugang. Normalpreis 2 x 399€ = 800€!
- 2 x Priority Pass Prestige
- Jeweils ein Gast kostenlos
- Zugang zu Lufthansa Lounges
- Viele weitere Lounge (Centurion, Delta Sky Club…)
- Weltweit
Jetzt beantragen und 30.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensbonus abstauben:
Normalerweise erhält auch nur der Inhaber eines Priority Pass Prestige selbst kostenlosen Zugang zur Lounge. Bei der American Express Platinum Card darf man sogar jeweils einen Gast mit in die Lounge nehmen. Das heißt, zusammen mit dem Zusatzkarteninhaber könnt ihr zu viert eine Lounge ohne Zusatzkosten besuchen. Allerdings sind bei American Express die Priority Pass-Restaurants ausgenommen. Trotzdem überwiegen hier die positiven Aspekte eines kostenlosen Gastes.
Außerdem betreibt American Express mit den Centurion Lounges eigene Lounges an 16 Flughäfen weltweit und bietet zusammen mit Kooperationspartnern u. a. Lufthansa und Delta Airlines Zugang zu weiteren Lounges an:
Allerdings taugt die Platinum Card als Reisekreditkarte nur bedingt. Für Zahlungen in Fremdwährungen werden 2% Auslandseinsatzgebühr fällig. Alle Vor- und Nachteile der American Express Platinum Card findet ihr hier für Euch zusammengefasst:

Sparda Bank Hessen Mastercard Platinum
Die Sparda Bank in Hessen gibt eine Mastercard Platinum zusammen mit einem Priority Pass in der Prestige-Variante aus. Für eine Jahresgebühr von nur 99€ erhaltet ihr also unbegrenzt Loungezugang weltweit. Einen Gast könnt ihr aber leider nicht kostenlos mitnehmen.
- Priority Pass Prestige
- Nur 99€ Jahresgebühr
- Gute Reisekreditkarte
- Reiseversicherungen
Deutsche Bank Platin
Die Deutsche Bank vergibt eine Mastercard Platin mit einem Priority Pass ebenfalls in der Prestige-Variante mit unbegrenzt Loungezugang weltweit. Allerdings ist die Beantragung online nicht möglich. Ihr müsst zwingend einen Termin in einer Filiale ausmachen.
- Priority Pass Prestige
- 200€ Jahresgebühr
- Reiseversicherungen
Als Reisekreditkarte taugt die Platin nur bedingt. Vor allem, weil 1,75%, aber mindestens 1,50€ pro Zahlung Auslandseinsatzgebühr anfallen. Dafür kann man weltweit Bargeld bei vielen Kooperationsbanken auch ohne Fremdgebühr abheben und hat Reiseversicherungen ohne Selbstbehalt inklusive. Außerdem kostet die Platin Mastercard als Zweitkarte (wenn ihr bereits eine andere Kreditkarte der Deutschen Bank besitzt) schon für 120€ pro Jahr.
Hypovereinsbank Visa Infinite
Die Hypovereinsbank bietet ihren Kunden für 600€ pro Jahr, eine Visa Infinite Card an. Neben vielen Reiseversicherungen ist auch einen Priority Pass in der Prestige-Variante inklusive. Ab 20.000€ Jahresumsatz, reduziert sich die Jahresgebühr auf 300€ (nicht bei Firmenkunden). Eine Partnerkarte gibt es für 400€ pro Jahr.
- Priority Pass Prestige
- Reiseversicherungen
Für Zahlungen im Fremdwährungen werden 1,50% Auslandseinsatzgebühr fällig. Bargeldabhebungen sind aber ohne zusätzliche Gebühr auch im Ausland möglich. Zudem ist ein Versicherungspaket ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall inklusive.
Weitere Kreditkarten mit Loungezugang
Es gibt noch weitere Kreditkarten mit Loungezugang. Allerdings bieten diese meistens nur einen Priority Pass in der Standard-Variante, bei der man für jeden Eintritt zusätzlich bezahlen muss oder es wird ein Mindestumsatz vorausgesetzt.
Hier einige Karten, die trotzdem einen Blick wert sind:
- Revolut Metal für 168€ pro Jahr: Ein kostenloser LoungeKey-Pass
- Diners Club Vintage Card für 140€ pro Jahr: Bis zu 24 Loungebesuche pro Jahr, wenn man einen Mindestumsatz von 3.600€ innerhalb der letzten 365 Tage erreicht hat.
Häufig gestellte Fragen
Eine Kreditkarte, die weltweit ohne Zusatzkosten Loungezugang bietet, gibt es ab 99€ pro Jahr. Mehr dazu hier.
Leider nicht. Zwar ist bei vielen Platinum Card ein Priority Pass inklusive, meistens aber nur in der Standard-Variante. Dann muss man pro Besuch trotzdem noch 30€ bezahlen. Nur wenige Platinum Cards bieten einen Priority Pass in der Prestige-Variante mit unbegrenzt Loungezugang weltweit, z. B. American Express, Deutsche Bank oder die Sparda Bank Hessen.
Nein, die Miles&More Kreditkarte beinhaltet weder in der Blue- noch Gold-Variante Loungezugang. Nur ein Status bei Miles&More z. B. der FTL oder Senator bringt euch Loungezugang. Die Kreditkarte hat darauf aber keinen Einfluss.
Mit Ausnahme der American Express Platinum Card, decken alle anderen Kreditkarten nur eine Person ab. Höchsten über eine kostenpflichtige Zusatzkarte kann man zu zweit eine Lounge besuchen. Bei der American Express Platinum Card kann man jeweils einen Gast mitnehmen. Da hier eine Platinum-Zusatzkarte inklusive ist, kann man sogar mit bis zu vier Personen ohne Aufpreis eine Lounge besuchen.
Kommentare (29)
Gibt es irgendwo umfassende Informationen zum Thema Lounges? Also welche gibt es wo, was sind die Zugangsvoraussetzungen (Mitgliedschaft bei irgendwas erforderlich oder einfach nur Eintritt zahlen?) und dergleichen.
Für solch einen Übersicht gibt es meines Erachtens einfach zu viele. Generell ist die Amex Platinum was die Anzahl der Lounges angeht (unter den deutschen Karten) ungeschlagen. Dazu findest du dann hier eine umfassende Übersicht:
https://travel-dealz.de/blog/american-express-loungezugang/
Die Übersicht von loungereview.com finde ich ganz gut.
Für die Österreicher hier gibt es noch die Ö1 Club Diners Club Card als Preistip. Quasi eine Vintage Light.
37,- Euro Clubmitgliedschaft im Jahr
Karte im 1. Jahr kostenlos, bei 1800,- Umsatz p.A. bleibt sie kostenlos.
Nur 12 gratis Loungebesuche im Jahr.
Dafür ist aber auch nur ein Umsatz von 1800,- im letzten Jahr notwendig.
Also sehr interessant als 2.Karte für Leute die nicht so oft fliegen.
Servus, vielen dank für die guten Vergleiche und ausgezeichneten Recherchen. Ich mag die Seite hier wirklich sehr und habe schon tolle Angebote entdeckt.
Vielleicht etwas speziell aber man könnte es dennoch erwähnen:
Es gibt von crypto.com auch diverse Debitkarten (Jade Green und andere) von Visa für einen lounge Zugang. Man muss lediglich einen gewissen Betrag (3500 €) für ein halbes Jahr in die Cryptos dieser Bank umtauschen (glaub sie heissen CRO) und geniesst danach diverse Vorteile, u.a. auch Netflix, Stake Rewards, Cash back etc. Bin mir aber nicht sicher ob das für einen normalen Reisenden etwas ist, ist vielleicht auch etwas spekulativ weil in dieser Szene „Banken“ auch mal Pleite gehen können ohne das sie gedeckt oder genügend reguliert sind. Auf der anderen Seite kann man seine cryptos auch ….
Wir haben uns Crypto.com tatsächlich schon einmal angeschaut, aber es ist eben mit einem sehr großen Risiko für einen Totalverlust verbunden. Deswegen haben wir uns dagegen entschieden. Letztens haben sie dann auch noch die Bedingungen deutlich verschlechtert.
Hi,
Die Commerzbank bietet ebenfalls eine Mastercard Gold mit Loungezutritt. Preis 99€
Das ist dann aber nur die Priority Pass Standard-Mitgliedschaft, wo jeder Besuch 28€ kostet, siehe: https://www.commerzbank.de/portal/media/a-30-sonstige-medien/pdf/produktinfo/priority_pass_kreditkarte_gold.pdf
Aber nur den einfachen Zugang. Nicht den Prestige Zugang. Somit muss man bei der Commerzbank immer 28 Euro bei Nutzung zuzahlen.
Außerdem sind die Konditionen insbesondere bei Auslandseinsatz viel zu hoch und unattraktiv.
VG
Gilt das nur für die Sparda-Bank Hessen Platinum oder auch für die Sparda-Bank West Platinum?
Nur für die Hessen Platinum Card! Bei allen anderen Sparda Banken ist i.d.R. nur die Standard-Variante des Priority Passes dabei, wo man für jeden Besuch Eintritt bezahlen muss.
hat die Barclays Platinum lounge access?
Nein, leider nicht.
Auch die Volksbank, hier Oberberg, bietet für die Platinum plus für 275€ den
Pass. Aber nicht für den Partner , dieser muß 28€ bezahlen.
Bettina
Hi ich habe die N26 Metal. Hab ich damit auch Lounge Zugang
Nein.
Hallo Zusammen,
ich hätte gerne gewusst, ob mit der Priority Pass Kreditkarte der Deutschen Bank 2 Reisende auch den schnellen Ein- und Ausgang bei der Immigration nutzen können, die bei Business Flügen gegeben ist. Ich finde das nämlich interessanter wie den Zugang zu den Lounges.
Danke und liebe Grüße
B. Jankowski
Hallo Brigitte,
nein, das zählt nicht zu den Leistungen eines Priority Passes.
Hallo Johannes, Ich danke für die prompte Antwort
Herzlichst Brigitte
Hallo. Danke für die gute Übersicht. Ich suche gerade eine gute Lösung für die Loungezugänge meiner Mitarbeiter.
Moin,
BMW Carbon Card hat auch Prio Pass dabei.
LG
Hallo Mike,
die BMW Premium Card Carbon kann man leider nicht mehr beantragen: https://www.americanexpress.com/de/kundenservice/faq.bmw-premium-card-carbon.html
Die Diners Club Vintage wird nicht erwähnt, weil ihr dafür keine Provision bekommt, was?
Scroll mal nach unten…
Das Diners-Paket ist mit max. 24 Loungebesuchen + Mindestumsatz schlicht nicht attraktiv genug, um ihm einen prominenten Platz im Vergleich einzuräumen. Eine Provision bekommen wir von Sparda, DB und Hypovereinsbank übrigens ebenso wenig wie von Diners.
Die schwarze Visa-Karte der Hypovereinsbank habt Ihr vergessen.
Hallo Anna,
danke, habe ich oben ergänzt. War mir bisher nicht bekannt.
Für die Diners Club Vintage Card gibt es immer wieder Promo-Aktionen, bei denen sie im 1. Jahr kostenlos ist – notfalls auch einfach bei Diners bzw der ausgebenden Bank nachfragen. Leider sind neuerdings 3600 Umsatz erforderlich, bevor der Zugang gewährt wird. Und Umsatz mit Diners ist eher schwierig.
Das Lounge-Netzwerk entspricht nicht dem von Priority Pass. In Deutschland ist es teilweise frustrierend – oft liegt die Lounge immer ausgerechnet in einem anderen Terminal. In Asien, speziell Japan, ist das Netzwerk aber ausgezeichnet. Es kann sich also lohnen, vor allem da die Vintage Card letztlich immer billiger ist als der Priority Pass Prestige.
Ihr lobt die Amexkarte als die tolle Kreditkarte und schreibt bei der DB Mastercard Platin, dass sie als Reisekarte aber nicht taugt, weil 1,75% Gebühr. Da ist die Amex mit 2% nicht wirklich besser, oder? Außerdem hat die Amex Selbstbehalte bei den Eeiseversicherungen. Das gibt es bei der DB nicht. Die Selbstbehalte bei Amex sind soundso eine Frechheit. Bei meiner Amex Gold habe ich keine Selbstbehalte, bei Platin hätte ich sie. Das ist nicht wirklich clever von der Produktgestaltung!
Hallo Martin,
was mich an der Deutschen Bank Platin besonders stört sind die 1,50€ Mindestgebühr pro Zahlung in Fremdwährung. Das disqualifiziert sie meiner Meinung nach als echte Reisekreditkarte. Du hast aber recht, dass wir die Eignung als Reisekreditkarte auch bei der Amex Platinum in Frage stellen sollen. Ich habe den Text da noch einmal angepasst. Details gibt es jeweils in den Artikeln zu den Kreditkarten.