Durch den globalen Computerfehler vom Freitagmorgen war es uns leider nicht möglich, eine Einleitung zu verfassen. Die entsprechende KI will einfach nicht und behauptet steif und fest, sie wäre eine Ente.
Inhaltsverzeichnis
Tausend Euro Roaming Gebühren
Während einer Kreuzfahrt mit der Familie schaltete Travel-Dealz-Gründer Johannes in der Nähe der italienischen Küste sein Handy an. Der Gedanke: Noch ein paar Minuten das Netz vom Festland auskosten. Wenige Stunden später erhielt er eine SMS seines Mobilfunkanbieters, die ihn auf enorme Roamingkosten hinwies. Unbemerkt hatte sich sein Telefon mit dem satellitenbasierten Telenor Maritime-Netz verbunden: Für die 40MB genutztes Datenvolumen sollten mehr als 1.000€ fällig werden. Warum er trotzdem glimpflich davon kam und wie ihr solche Situationen vermeiden könnt, erfahrt ihr in seinem Bericht:
Mit Volare einfach zu SkyTeam matchen
Die italienische ITA Airways bietet einen recht einfachen Statusmatch für ihr Treueprogramm Volare an: Wer zu irgendeinem Zeitpunkt seit Januar 2023 einen Status bei einem von 19 Programmen gehalten hat, kann mit einem entsprechenden Nachweis einen Status bei ITA erhalten. Dieser soll dann gültig bis Dezember 2025 gültig sein – wenn das Programm nicht vorher eingestellt wird. Dies steht ausdrücklich in den Bedingungen, und das nicht ohne Grund: Die Lufthansa schickt sich an, große Anteile an ITA Airways zu übernehmen. Und wird die italienische Fluglinie dann vermutlich ins Miles&More Programm eingliedern.
Aktionszeitraum: bis 19. August 2024
British Airways erhöht Zuzahlungen
Wer seine Avios für Prämientickets im British Airways Executive Club einlösen möchte, muss seit Mitte letzter Woche mit höheren Zuzahlungen für Premium-Kabinen rechnen. Der Avios-Anteil der Tickets bleibt gleich, die Zuzahlungen wurden für Business-Class-Strecken um 12€ erhöht. Für Kurzstrecken in Europa zahlt man nun 42€ statt zuvor 30€ – schon ein nennenswerter Unterschied. Bei Langstrecken in der Premium-Economy steigt der Cash-Anteil ebenfalls um 12€ von 370€ auf 382€. Dieses Angebot war allerdings schon vorher so unattraktiv, dass die Preiserhöhung kaum etwas ausmacht. Die Erhöhung der Gebühren ist die vierte Verschlechterung im Executive Club seit Jahresbeginn.
LATAM Business Class ab 1.100€ von Madrid
Dies ist ein etwas älterer Deal, der immer noch buchbar ist und nun sogar bessere Verfügbarkeiten zeigt: Die südamerikanische LATAM wirbt derzeit mit Business-Class-Preisen, für die sich die Anreise nach Madrid unbedingt lohnt. Wer gerne Bogota, Lima oder Quito erreichen und dabei die Beine ausstrecken will, sollte sich das Angebot genauer anschauen. In der Regel erfolgt ein Flug nonstop, die andere Richtung erfordert einen Umstieg in Kolumbien. Auf manchen Strecken kann man mit dem Ticket von LATAM auch mit Iberia-Maschinen fliegen.
Reisezeitraum: Abhängig vom Ziel, August 2024 bis Mai 2025
Titelbild: Photo by Vincent van Zalinge on Unsplash