In der vergangenen Woche zeigten sich viele Unternehmen ungewohnt generös. Mit großem Abstand gewinnt dabei die Hotelkette Radisson, die den wertvollsten Status ihres Treueprogramms derzeit bedingungslos verschenkt. Knapp dahinter läuft Delta Air Lines ins Ziel; die mit kostenlosem, unbeschränktem Internetzugang auf Langstrecken wirbt. Wirklich verschenken tut Qatar Airways seine Tickets von Sofia nach Singapur nicht, aber immerhin ist der sonst sündhaft teure Lounge-Zugang inkludiert. Nur Wizz Air will nicht wirklich mitmachen, und rührt uns stattdessen Rasierklingen in den Pudding.
Inhaltsverzeichnis
Radisson verschenkt VIP Status
Radisson hat letzten Donnerstag begonnen, die höchsten Status seines Treueprogramms Radisson Rewards kostenlos zu verschenken. Der Satz an sich ist schon ein ziemlicher Hammer. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob es sich hierbei um das große Comeback oder einen neuen Tiefpunkt der Hotelkette handelt. Zumindest für die IT-Abteilung ist es letzteres, denn eigentlich sollte es ein Match für SAS-Statuskunden sein.
Denn zuvor hatte Radisson, nach der Übernahme durch chinesische Investoren, alle Häuser in Nord- und Südamerika verloren, die Lobby des Hotels in Berlin wurde spektakulär überflutet; und hat wegen immer schlechter werdenden Promotions auch seine Rolle als Stammgast auf unserer Seite eingebüßt. Mit Vorteilen wie kostenlosem Frühstück und Upgrades bis in Suites kann man jedoch viele Herzen zurückgewinnen.
Wizz Air sorgt für Gesprächsstoff
„Es hat ganz schön Platsch gemacht“ – sagte der Fisch zu dem Mann mit dem Beton an den Füßen. Mit dem neuen International Multipass hat Wizz Air diese Woche ein Angebot vorgestellt, dass die Fluglinie selbst als All You Can Fly bewirbt. Man muss jedoch sehr großzügig sein, um es so zu interpretieren. Im Grunde erwirbt man lediglich für 600€ (bis Donnerstag noch 500€) das Recht, unter ungünstig(st)en Bedingungen 10-Euro-Tickets zu ergattern. Während die deutsche Redaktion zumindest Chancen in der Mitgliedschaft sieht, erläutert unsere englische Seite die Probleme des Angebots ausführlich.
Kostenloses, unlimitiertes Internet bei Delta
Eine Nachricht, die deutlich weniger verschiedene Interpretationen zulässt, kam diese Woche aus Atlanta. Ab diesem Monat will Delta Air Lines sukzessive kostenloses W-LAN auf Transatlantikflügen einführen. Die Liste der Länder, auf denen der kostenlose Datenstrom zur Verfügung stehen soll, wird bis Mitte 2025 immer länger werden. Deutschland macht mit dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden den Anfang. Die Datenmenge soll nicht eingeschränkt werden, der Zugang allerdings schon ein wenig – der Service soll nur Mitgliedern von Deltas Treueprogramm SkyMiles zur Verfügung stehen. Ein Account lässt sich aber kostenlos erstellen.
In der QSuite nach Singapur
Nicht nur Radisson Hotels, auch Qatar Airways hatte in der Vergangenheit viel häufiger einen Platz in unserem Newsletter als in den letzten 2-3 Jahren. Das liegt an den heftigen Preiserhöhungen der Airline: Besonders Business-Class-Flüge sind kaum noch für weniger als 2.000€ zu bekommen, und inkludieren in den meisten Fällen nicht mal mehr Lounge-Access. Bei diesem Angebot nach Singapur stimmen zwar Preis und Inklusivleistungen, jedoch ist die Anreise nach Bulgarien notwendig.
Reisezeitraum: September 2024 bis Juni 2025
Meilen-Entwertung bei Avianca
Endlich gibt es mal eine Meilen-Entwertung, die zwar Lufthansa-Flüge betrifft, wobei die größte deutsche Airline aber nicht die Ursache ist. Das Programm des kolumbianischen Star-Allianz-Mitglieds Avianca war eine der besseren Möglichkeiten, Lufthansa First-Class-Tickets mit Meilen zu kaufen. Nun hat das Programm alle Flüge von und in die USA deutlich verteuert. Damit fällt eine weitere Möglichkeit weg, mit einem Prämienticket im bequemsten Stuhl des Kranichs ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten Schulden, Schmerzmittel und Waffengewalt zu fliegen.
Kommentar (1)
Radisson verschenkt VIP-Status:
Zwischen Comeback und Katastrophe
Ein Schachzug, der knallt:
Radisson hat letzten Donnerstag begonnen, den höchsten Status seines Treueprogramms Radisson Rewards kostenlos zu vergeben. Was sich wie ein echter Coup anhört, könnte jedoch ein zweischneidiges Schwert sein.
Comeback oder Absturz?
Das bleibt jedem selbst überlassen. Für die IT-Abteilung ist es klar: eher letzteres. Eigentlich sollte es ein exklusives Angebot für SAS-Statuskunden sein – jetzt ist es für alle zugänglich.
Die Vorgeschichte:
Nach dem Verkauf an chinesische Investoren verlor Radisson seine Häuser in Nord- und Südamerika, kämpfte mit einer spektakulären Überflutung in der Lobby des Berliner Hotels und bot zunehmend enttäuschende Promotions.
Verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen?
Mit kostenlosem Frühstück und Upgrades bis in die Suite soll Radisson erneut Herzen erobern. Ob dieser Schachzug gelingt, bleibt spannend.