Erneute Meilenentwertung bei Avianca LifeMiles

Avianca Graustufen

Unter Vielfliegern ist das Programm Avicanca LifeMiles vor allem dafür bekannt, regelmäßig mit Meilen-Sales um sich zu werfen. Es gibt ständig Aktionen mit 150%, 160% oder höherem Bonus beim Meilenkauf. Das konnte sich durchaus lohnen, bot das Programm doch zahlreiche Sweet Spots zum Einlösen.

Doch wie andere Vielfliegerprogramme ist auch LifeMiles fleißig dabei, den Wert der Meilen herabzusetzen. Nun gab es erneut eine Meilenentwertung, und das heimlich über Nacht. Zahlreiche Prämienflüge kosten jetzt zwischen 14% und 133% mehr Meilen als zuvor.

Da es keinen offiziellen Award Chart mehr gibt, sind die einzelnen Änderungen gar nicht so leicht nachzuvollziehen. Daher haben wir ein paar Beispiele für Prämienflüge vor und nach der Änderung zusammengetragen:

  • Lufthansa Business Class San Francisco → Frankfurt: 80.000 70.000 Meilen + 25 € (+14%)
  • Lufthansa Economy Class New York → München: 40.000 35.000 Meilen + 25 € (+14%)
  • United Business Class San Francisco → Sydney: 100.000 80.000 Meilen + 48 € (+25%)
  • Lufthansa Business Class Toronto → Frankfurt: 80.000 63.000 Meilen + 45 € (+27%)
  • United Economy Class Boston → Newark: 10.000 6.500 Meilen + 5 € (+53%)
  • EVA Air Business Class Taipeh → Hongkong: 35.000 15.000 Meilen + 14 € (+133%)

Einige Sweet Spots sind unverändert erhalten geblieben, darunter folgende:

  • Swiss Business Class Zürich → Dubai: 42.000 Meilen + 34 €
  • Swiss Business Class Toronto → Zürich → Frankfurt: 63.000 Meilen + 50 €
  • Lufthansa Economy Paris → Frankfurt: 5.000 Meilen + 30 €

Im Gegensatz zu Miles&More und Co reicht Avianca LifeMiles keine Treibstoffzuschläge weiter. Auf Langstrecken fällt aber eine Buchungsgebühr i.H.v. 25 $ (~21 €) an, die oben bereits eingerechnet ist.

Zweite Entwertung innerhalb von 6 Monaten

Erst vor einem halben Jahr hatte Avianca zahlreiche Preise für Prämientickets angehoben. Damals waren primär Flüge über den Atlantik betroffen. Beispielsweise stiegen viele Business-Flüge über den Atlantik von 63.000 auf 70.000 Meilen. Nun sind in vielen Fällen 80.000 Punkte nötig.

Quellen: Flyertalk und LoyaltyLobby

Fazit

2025 wird wohl – genau wie das Jahr davor – ein Jahr der Entwertungen. Avianca ist eigentlich ein eher unbedeutendes Star-Alliance-Mitglied mit überschaubarem Streckennetz. Mit dem Meilenverkauf hat die Airline aber viel Geld eingenommen und sich einen Namen gemacht. Nun verspielt sie zunehmend das Vertrauen. Der Meilenkauf ist allenfalls noch dann ratsam, wenn ihr sie sofort ausgeben könnt.

Titelbild: Fabio Augusto Valencia

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (5)

  1. Sean sagt:

    Den nächsten buchbaren Flug FRA-SFO in C gibt es an erst Weihnachten am low Fcst day 24.12.2025, I.e. in11 Monaten.

  2. Markus Bauer sagt:

    Kann ich damit günstig Meilen für den Status sammeln? Zürich Dubai wäre ja was

    Suche noch nach guten Möglichkeiten für Mileage Run Lufthansa Senator

    • Sven sagt:

      Wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat, sollte man die Finger von Lifemiles lassen.
      Du willst Meilen für den Senator sammeln??? Dann sammel an besten bei Miles & more 😉

    • D.Umpfbacke sagt:

      Ja, kein Problem. Sobald du die Meilen gekauft hast, werden dir die auch als Status Meilen bei Lzh gutgeschrieben, Du musst gar nicht fliegen. Da kolumbianische Meilen erhältst Du dann aber nicht die Senator sondern die Senatorita Karte.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen