In wenigen Tagen steht bei der Deutschen Bahn wieder der kleine Fahrplanwechsel an. Neben ein paar positiven Änderungen, die wir an anderer Stelle schon angerissen haben, gibt es noch eine weitere Neuerung. Diese wurde jetzt erst bekannt und hat es in sich.
So setzt die DB die Tradition fort, im Sommer die Kosten für die Sitzplatzreservierung zu erhöhen. Die Erhöhung um 6% wäre zunächst nicht allzu dramatisch. Im gleichen Zuge wird aber die bisherige Familienreservierung komplett abgeschafft. Im Rahmen dessen zahlten 3 – 5 Personen bisher nur so viel wie zwei Reisende – wenn mindestens ein Kind darunter ist. Wer also zu viert oder fünft unterwegs ist, zahlt neuerdings mehr als doppelt so viel.
Die Änderung tritt ab 15. Juni 2025 in Kraft. Somit empfiehlt es sich, für alle anstehenden Reisen noch bis Samstag die gewünschten Plätze zu reservieren.
Die DB teilt diesbezüglich mit:
Eine Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse kostet ab 15. Juni 2025 5,50 Euro (bisher 5,20 Euro). In der 1. Klasse ist eine autonome Reservierung für 6,90 Euro erhältlich (bisher 6,50 Euro). Ab dem 15. Juni 2025 bietet die DB keine Familienreservierungen mehr an. Alle Reisenden – auch Kinder – zahlen den Preis einer einzelnen Sitzplatzreservierung.
Neue Angebote Fahrplanwechsel Juni 2025 | bahn.de
Preissteigerung um bis zu 165%
Besonders stark trifft es Reisende in einer 5er-Gruppe. Bislang kostete die Sitzplatzreservierung für alle zusammen (mit mindestens einem Kind) 10,40€ in der 2. Klasse. Künftig werden es 27,50€ sein. In anderen Worten: Jede Fahrt wird ca. 17€ teurer.
Folgende Tabelle veranschaulicht die Gesamtkosten für eine Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse:
Anzahl Reisende | Reservierung (bisher) | Reservierung (ab 15. Juni) | Veränderung |
---|---|---|---|
1 | 5,20€ | 5,50€ | + 6% |
2 | 10,40€ | 11,00€ | + 6% |
3 (mind. 1 Kind) | 10,40€ | 16,50€ | + 59% |
4 (mind. 1 Kind) | 10,40€ | 22,00€ | + 112% |
5 (mind. 1 Kind) | 10,40€ | 27,50€ | + 164% |
In der 1. Klasse sieht es ähnlich aus:
Anzahl Reisende | Reservierung (bisher) | Reservierung (ab 15. Juni) | Veränderung |
---|---|---|---|
1 | 6,50€ | 6,90€ | + 6% |
2 | 13,00€ | 13,80€ | + 6% |
3 (mind. 1 Kind) | 13,00€ | 20,70€ | + 59% |
4 (mind. 1 Kind) | 13,00€ | 27,60€ | + 112% |
5 (mind. 1 Kind) | 13,00€ | 34,50€ | + 165% |
Ab 6 Personen wäre es möglich, einen Gruppen-Sparpreis inklusive Reservierung zu buchen. Durch den immensen Anstieg der Reservierungskosten werden die künftig auch für 4 bzw. 5 Reisende attraktiver. Das ist so zwar eigentlich nicht vorgesehen, aber es kann ja immer mal jemand krank werden.
Fazit
Schon jetzt fahren viele Familien mit dem Auto in den Urlaub, weil Bahntickets zu teuer sind. Offenbar hat die DB wenig Interesse daran, einen gegenteiligen Trend anzustoßen. Statt das Bahnfahren attraktiver zu machen, denkt sie sich immer neue Gängeleien aus.
Quelle: Deutsche Bahn
Titelbild: Peer Linder
Kommentare (19)
Es sollte mittlerweile jeder begriffen haben, dass Kinder die Zukunft der Gesellschaft sind. Ohne Kinder von heute wird es in ein paar Jahren richtig teuer (Pflege, Dienstleistungen, Wertschöpfung, weniger Renten-/Versicherungsbeiträge usw.), immer unsicherer (kein medizinisches, polizeiliches, militärisches Personal mehr) und ideenlos (keine Forscher, Gründer etc.). Also: behandelt wenigstens die paar Kinder im Land gut und lasst sie umsonst fahren.
um welches Problem geht es wirklich? Kein verantwortlicher Politiker traut sich, mit der Faust auf den Tisch zu hauen. Warum? 5 Zugbegleiter oder Triebkopfführer könnten dann AfD wählen, was sie vermutlich ohnehin machen. GdL und EVG bestimmen was bei der DB passiert weit über Arbeitnehmerrechte hinaus. Die zwei fordern und alle zahlen für Null-Leistung.
Es ist schon frech nur an der Preisschraube nach oben zu drehen. Das ist die 3. Preiserhöhung in 1,5 Jahren meine ich.
Der Scheissladen soll endlich operativ zuverlässig fahren, dann kann man über Teuerungen reden.
Hab ehrlich gesagt noch nie verstanden, warum man für sein Tickelt noch eine Reservierung braucht. 1 Ticket = 1 Sitzplatz sollte man meinen, oder?
Kinder bis 14 fahren kostenfrei mit, Minderjährige zahlen quasi nichts (8€) für die BC25 und selbst unter 27 gibts dann nochmal 25% auf den Sparpreis. Ja… aber ein Aufpreis von schlimmstenfalls 4,30€ pro Person für die Reservierung ist jetzt ein derart massiver Einschnitt, dass Familien nicht mehr Zug fahren können. Nicht.
Nur mal so als Vergleich: selbst der BC100 First Kunde mit Platinstatus kriegt bezüglich Reservierungen genau was? Richtig! Gar nichts! Da hilft auch der letztlich nutzlose reservierte Sitzplatzbereich nichts, da der gerne mal mit – wieder richtig – Familien ohne Reservierung unzulässigerweise belegt ist.
Sorry aber über die reine Information hinaus ist dieser Artikel hochgradig polemisch.
Wow, Staatskonzern ohne Herz. Das Auto ist böse, aber die DB unbezahlbar. Und bevor es jetzt wieder heißt, wegen den paar Euro… Ja Leute, es gibt da draußen tatsächlich Menschen, die nicht 10k im Monat verdienen, stellt euch das mal vor! Denen tun die „paar“ Euro tatsächlich weh.
was wird im moment nicht teurer ? 🤷♀️
familien werden inzwischen sehr stark finanziell vom staat unterstuetzt, vom elterngeld, bis ueber das kindergeld, hohe steuerfreibetraege, hohe muetterrente, kostenlose kitaplaetze, und auch bei bus-und bahn werden um nur mal einige dinge zu nennen
das war frueher mal ganz anders, und da gab es nicht mal den luxus von wirklich schoenen familienabteilen in der bahn
insofern, ich glaube nicht das dies familien davon abhaelt mit der bahn zu fahren
ich finde es schon einen grossen luxus, das man bei der bahn fuer einen vollzahlenden ab 15 jahre bis zu 4 kinder bis 14 jahren kostenlos mitnehmen kann
ich esse gerne bounty die hat der rewe gerade auch um 25% von 2,39€ auf 2,99€ verteuert
Sowas kauft man auch nicht beim teuersten Supermarkt.
LOL. Wenn ich mit meiner Familie Bahn fahren würde, würde ich natürlich auch Interesse haben möglichst günstig zu fahren und jede Preiserhöhung mögr natürlich doch möglichst alle anderen treffen, nur nicht mich. Das war aber nicht meine Kritik an diesem Artikel.
Ich finde Sitzplatzreservierungen für Kinder sollten kostenfrei sein, mir erschließt sich aber nicht, dass bei 4 mitreisenden Erwachsenen nur 2 davon für den reservierten Platz zahlen sollten. Was die Notwendigkeit der Reservierung im Familienabteil angeht: Ich kann die Gelegenheiten, bei denen ich im Ruheabteil mit lärmenden Kindern und dazugehörigen, beratungsresistenten Eltern, die sich hauptsächlich für ihr Handy interessierten, nicht an zwei Händen abzählen ;-). Abgesehen davon glaube ich nicht, dass die Kosten für die Sitzplatzreservierung bei der Entscheidung Bahn oder Auto für Familien ausschlaggebend sind.
Ich will die Preispolitik der Bahn hier gar nicht bewerten, sondern nur darauf hinweise, dass wir bisher als Familie mit vier Kindern ohnehin schon Probleme mit der Bahn hatten. Am Wochenende sind wir von Erfurt nach Leipzig gefahren. Fünf Personen Hin- und Rückfahrt haben 52,48€ gekostet plus zwei Reservierungen (2 Strecken) für 20,80€. Allerdings nur für 5 Personen. Meine Frau musste ich extra buchen, damit der Preis, sonst wäre der Preis explodiert. Künftig zahlen wir also für die beiden Reservierungen 110.-€, also das doppelte des reinen Fahrpreises. Ich lasse das mal unkommentiert.
Tja, Berlin-FFM mit dem Sprinter ohne Umsteigen ist das Einzige was ich mir von der DB noch antue. Bahnfahren ist super wie man nach einer Bahnfahrt in China weiss.
Almanya ist in allen Belangen mittlerweile nen Trauerspiel.
@Peer das wird mir hier langsam echt zu populistisch. Wegen 6,50 EUR fahren die Familien jetzt mit dem Auto? Ernsthaft?
Das habe ich nicht geschrieben. Es ist eher so, dass Familien schon jetzt zum Großteil mit dem Auto in den Urlaub (oder wohin auch immer) fahren. Jedenfalls in meinem Bekanntenkreis. Und wenn die Bahn jetzt nochmals 22€ teurer wird (zu viert, hin und rück), dann wird sich da erst recht nichts dran ändern.
Eine Fahrt ohne Reservierung ist als Familie auch kaum eine Option, da man ja auf das Kleinkind- / Familienabteil angewiesen ist.
Die Bahn ist ein Wirtschaftunternehmen, das gefälligst jeden Reisenden diskriminisierungsfrei gleich behandeln soll, ansonsten finanziere ich als Alleinreisender letztlich die Urlaubsreise der Familien mit. Da fühle ich mich verarscht. Wenn man hier ein bestimmtes Verhalten will, sprich mehr Reisen mit der Bahn, muss man die DB verstaatlichen oder staatliche Zuschüsse geben. By the way, bzgl der Umweltbelastung wird diese doch viel stärker reduziert, wenn Alleinreisende vom Auto auf die Bahn umsteigen. Also müssten eigentlich die Alleinreisenden am Stärksten entlastet werden. Und dann auch noch in einem Reiseblog, bei dem es in der Hauptsache darum geht, möglichst billig und oft mit dem Flugzeug zu verreisen.
Ist ja Eurer Blog. Ihr könnt ja schreiben was Ihr wollt. Warum kann man nicht einfach mal kommtarlos einfach die News hier reinstellen. Auch die s/w Bilder sind doch Kinderkacke.
Wir sind ein Blog, da gehört etwas Meinung mit dazu. Genau deshalb schreiben wir auch „was wir wollen“ ins Fazit und werden es so fortführen.
Dennoch bedanke ich mich für dein Feedback, denn auf die Diskussionskultur in den Kommentaren legen wir ähnlich viel Wert.
Die DB bekommt doch bereits Zuschüsse in Milliardenhöhe vom deutschen Steuerzahler. Ich stehe absolut hinter der Argumentation von Peer, denn auf der einen Seite will die DB wieder mehr Menschen in die Züge durch Sonderangebote locken, andererseits gibt es zahlreiche (eigentlich vollkommen unnötige) Verschlechterungen für den Kunden.
Und zu deinem Spruch „Wegen 6,50 EUR fahren die Familien jetzt mit dem Auto?“, ab dem 15.06 sind es dann ja 6,90€ und da eine Familie schlecht auf einen Platz passt wären es eher 27,60€ bei 4 Personen. Vor 2 Jahren waren diese Kosten bei der 1. Klasse sogar im Ticketpreis noch erhalten.
Bei Travel-dealz geht es auch nicht darum, möglichst oft und billig mit dem Flugzeug zu fliegen. Es ist nunmal ein Blog für Urlaubsreisen und die meisten Menschen können schlecht bis in die USA laufen oder schwimmen.
Das kann man als Familie nur 100% unterstreichen. Guter Artikel Peer und eine realitätsnahe Bewertung der Dinge!
Ich bin ganz deiner Meinung, Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos im Fernverkehr mit der Bahn. Persönlich finde ich es nicht gut das die Familienreservierung abgeschafft wurde aber das deswegen kaum noch Familien mit der Bahn fahren ist Blödsinn.
Trotzdem ist dieser Schritt bedenklich.