In den letzten Monaten haben zahlreiche Vielfliegerprogramme angekündigt, ihren Award-Chart zu überarbeiten (oder es einfach ohne Ankündigung getan). Bei Miles&More beispielsweise stehen ab Juni gravierende Änderungen an, wodurch die angesammelten Meilen deutlich an Wert verlieren.
Nun hat auch Asia Miles, das Vielfliegerprogramm von Cathay Pacific, eine Überarbeitung der Einlösewerte angekündigt. Ab 15. April 2025 werden viele Prämienflüge in der Business Class rund 5% teurer und Kurzstrecken in der Economy minimal günstiger. Die Anpassungen sind vergleichsweise human, allerdings ist die letzte Entwertung auch erst weniger als zwei Jahre her.
Auszug der neuen Meilentabelle
Bislang ist die neue Meilentabelle leider noch nicht in vollen Umfang veröffentlicht worden. Cathay hat nur ein paar Beispielpreise für die Economy und Business Class bekannt gegeben. Diese gelten ab 15. April (00:00 Hongkong-Zeit):
Reiseklasse | Entfernung1 | Beispielstrecke | Preis (alt) | Preis (neu) |
---|---|---|---|---|
Economy | < 750 mi | HKG - TPE , HKG - MNL | 7.500 Meilen | 7.000 Meilen (-7%) |
Economy | 751 – 2.750 mi (Type 1) | HKG - SIN , HKG - PVG | 10.000 Meilen | 9.000 Meilen (-10%) |
Economy | 751 – 2.750 mi (Type 2) | HKG - DPS , HKG - TYO | 12.500 Meilen | 13.000 Meilen (+4%) |
Business | 5.001 – 7.500 mi | HKG - FRA , HKG - LAX | 84.000 Meilen | 88.000 Meilen (+5%) |
Business | > 7.500 mi | SYD - HKG - FRA , HKG - NYC | 110.000 Meilen | 115.000 Meilen (+5%) |
Zusätzlich zum Meilenpreis fallen Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschläge an. Letztere belaufen sich beispielsweise auf ca. 85€ für Hongkong – Frankfurt in der Business Class und 171€ für Sydney – Hongkong – Frankfurt.
Inwiefern auch die Werte für Flüge mit Partner-Airlines angepasst werden, ist noch nicht bekannt.
Fazit
Auf den ersten Blick ist die Meilenentwertung kaum der Rede wert. Das liegt allerdings vor allem daran, dass Cathay schon seit 2023 die Grenzen des Machbaren ausreizt. Damals stieg der Preis für einen Business-Oneway von Europa nach Australien beispielsweise von 85.000 auf 110.000 Meilen. Künftig werden es 115.000 sein.
Immerhin sind die Treibstoffzuschläge bei Cathay noch vergleichsweise moderat. Dennoch wird es so langsam unattraktiv. Bei Qatar Airways gäbe es einen Business-Flug von Australien nach Deutschland beispielsweise für 90.000 Meilen, dann aber mit rund 100€ höherem Treibstoffzuschlag.
Quelle: Verylvke
Titelbild: Kevin Bosc