Innerhalb der letzten Monate gab es beim British Airways Executive Club mehrere Meilenentwertungen. Besonders stark betroffen waren dabei Flüge innerhalb Nordamerikas. Bis Dezember 2023 kosteten Kurzstrecken noch 7.500 Avios, mittlerweile verlangt British Airways stolze 12.000 Avios dafür.
Bisher ließ sich diese Preiserhöhung aber einfach umgehen: Avios lassen sich 1:1 vom Executive Club zum Qatar Privilege Club übertragen. Und dort gab es kurze Strecken noch zum Schnäppchenpreis von nur 6.000 Avios.
Dass diese Lücke früher oder später gestopft wird, war absehbar. Und nun ist es leider so weit. Auch der Qatar Privilege Club hat die Preise für Prämienflüge mit American & Alaska Airlines jetzt deutlich nach oben geschraubt. Viele Tickets wurden somit bis zu 64% teurer. Und genau wie bei British Airways erfolgte auch diese Anpassung über Nacht ohne Vorankündigung.
Neue Einlösetabelle im Qatar Privilege Club
Eine gute Nachricht gibt es zumindest: Die Entwertung seitens Qatar Airways fällt nicht ganz so schlimm aus wie bei British Airways. So kosten Oneway-Flüge bis zu einer Distanz von 650 Meilen jetzt 9.500 statt vorher 6.000 Avios. Das ist aber zumindest noch deutlich weniger als die 12.000 Avios, die BA veranschlagt.
Nachfolgend eine Übersicht der alten und neuen Preise, wenn ihr eure Qatar-Avios innerhalb Nordamerikas einlösen möchtet. Zum Vergleich haben wir zudem die Kosten im BA Executive Club gegenübergestellt:
Economy Class
Distanz | Preis alt | Preis neu | Veränderung | Preis bei BA |
---|---|---|---|---|
bis 650 Meilen | 6.000 Avios | 9.500 Avios | + 58 % | 12.000 Avios |
651 – 1.150 Meilen | 9.000 Avios | 13.000 Avios | + 44 % | 16.000 Avios |
1.151 – 2.000 Meilen | 11.000 Avios | 14.500 Avios | + 32 % | 18.000 Avios |
2.001 – 3.000 Meilen | 13.000 Avios | 16.000 Avios | + 23 % | 20.000 Avios |
Der Preis für Langstrecken über 3.001 Meilen blieb (wie auch bei BA) unverändert.
Domestic First Class / Business Class
Distanz | Preis alt | Preis neu | Veränderung | Preis bei BA |
---|---|---|---|---|
bis 650 Meilen | 12.500 Avios | 20.000 Avios | + 60 % | 24.000 Avios |
651 – 1.150 Meilen | 16.500 Avios | 27.000 Avios | + 64 % | 32.000 Avios |
1.151 – 2.000 Meilen | 22.000 Avios | 34.000 Avios | + 55 % | 40.000 Avios |
2.001 – 3.000 Meilen | 38.750 Avios | 43.000 Avios | + 11 % | 50.000 Avios |
Es sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass die Steuern & Gebühren bei Buchung über Qatar Airways 10€ statt knapp 6€ über den Executive Club betragen. Zudem müssen Flüge mit Alaska zuerst angefragt werden, eine direkt Online-Buchung ist nicht möglich. Bei der gesparten Menge an Avios ist das aber zu vernachlässigen.
Eine Alternative wäre die Buchung über Finnair Plus. Laut Award Chart fallen dort innerhalb der USA 11.000 Meilen für die Economy Class und 30.000 für die Domestic First Class an – und das auf Wunsch inklusive Anschlussflug. Allerdings kommt es wohl öfters vor, dass bei der Buchung (per Telefon / WhatsApp) Anschlussflüge doch separat berechnet werden.

Über Alaska Mileage Plan ließe sich die gleiche Kurzstrecke übrigens für nur 4.500 Meilen + 19 USD buchen. Das hilft allerdings nur bedingt, wenn man fleißig Avios gesammelt hat, denn ein Transfer zwischen Avios und Alaska-Meilen ist nicht möglich.
Fazit
Qatar Airways ist beim Vielfliegerprogramm genauso intransparent wie British Airways. Das hat sich schon gezeigt als letztes Jahr ohne Vorwarnung höhere Preise für Prämienflüge in der Hauptreisezeit eingeführt wurden. Die plötzliche Entwertung für Flüge mit den Partnern Alaska & American passt also ins Bild. Das macht sie aber nicht weniger ärgerlich.
Ein schwacher Trost ist immerhin, dass die Entwertung nicht ganz so dramatisch ist wie bei British Airways. Selbst 9.500 Avios für eine Kurzstrecke sind aber ein stolzer Preis.
Quelle: Dans Deals via Meilenoptimieren
Titelbild: Joshua Hanson