Bislang verfügte der Flughafen der grönländischen Hauptstadt Nuuk nur über einen überschaubaren Flughafen mit 930 Meter kurzer Landebahn. So konnten dort nur Turboprop-Flugzeuge landen, etwa aus Island, von anderen Flughäfen Grönlands oder neuerdings aus dem hohen Norden Kanadas.
Das wird sich aber bald ändern, denn der Flughafen Nuuk wird deutlich ausgebaut. Das neue Terminal steht bereits seit einigen Monaten, und im November soll die Verlängerung der Landebahn auf 2.200 Meter abgeschlossen sein. In diesem Zuge wird Air Greenland dann sein Drehkreuz von Kangerlussuaq in die Hauptstadt verlegen. Zudem hatte United Airlines kürzlich eine Direktverbindung von New York angekündigt.
Nun folgt eine weitere Airline: Ab Sommer 2025 wird auch SAS Scandinavian Airlines nach Grönland fliegen. Das SkyTeam-Mitglied plant zunächst drei Flüge wöchentlich und wird damit in direkte Konkurrenz zu Air Greenland treten.
Flugplan
Durchgeführt werden diese Flüge von regulären Airbus A320neo mit insgesamt 168 Sitzplätzen. Diese bieten 76 cm Sitzabstand und somit weniger Komfort als der Airbus A330neo von Air Greenland auf der gleichen Strecke.
Die Strecke wird nur saisonal im Hochsommer bedient, genauer gesagt vom 27. Juni bis 8. August 2025. Die Flüge dauern rund 5 Stunden pro Richtung, der Flugplan sieht wie folgt aus:
- Montags:
- SK 1294
CPH
–GOH
: 09:00 – 11:05 Uhr (5h 5min) - SK 1295
GOH
–CPH
: 12:05 – 19:45 Uhr (4h 40min)
- SK 1294
- Mittwochs:
- SK 1294
CPH
–GOH
: 09:00 – 11:05 Uhr (5h 5min) - SK 1295
GOH
–CPH
: 12:05 – 19:45 Uhr (4h 40min)
- SK 1294
- Freitags:
- SK 1294
CPH
–GOH
: 12:15 – 14:20 Uhr (5h 5min) - SK 1295
GOH
–CPH
: 15:20 – 23:00 Uhr (4h 40min)
- SK 1294
Neuer Sweet Spot für EuroBonus-Punkte?
Besonders interessant könnte die neue Verbindung für alle Meilensammler werden. Gestern war die neue Verbindung Kopenhagen → Nuuk an zahlreichen Terminen für nur 15.000 EuroBonus-Punkte und knapp 30€ Steuern buchbar. Denn Grönland wird von EuroBonus zur Zone Europa zugeordnet und ist entsprechend günstig buchbar.
Aktuell sind leider sämtliche Verfügbarkeiten verschwunden. Es gibt nun nur noch dynamisch bepreiste Prämienflüge für mehr als 50.000 Punkte pro Richtung, was ein schlechter Preis ist.

Bleibt zu hoffen, dass im Laufe der Zeit wieder neue Tickets für 15.000 Punkte freigeschaltet werden. Es soll ja Leute geben, die bald über eine Million EuroBonus-Punkte verfügen.
Titelbild: Ken Mathiasen
Kommentare (4)
inzwischen werden knapp 200.000 Punkte für das return ticket aufgerufen.
Völlig absurd.
Grönland, nach Island das nächste Land was vom Tourismus überrannt wird um so mehr Airlines diese Destination anfliegen.
Ich trauer immer noch der Zeit nach wo Island noch ein „Geheimtipp“ unter den Abenteurern war, mittlerweile vom Tourismus aber völligste überfüllt. Das wird mit Grönland in Zukunft das Gleiche werden.
Da pflichte ich dir bei.
Allerdings sehe ich bei Grönland weniger Potenzial zum „Instagram“ Hotspot zu werden.
Dafür hat das Land deutlich weniger zu bieten als Island. Nicht falsch verstehen – für Naturliebhaber ein Traum.
Für die „Jack Wolfskin“ & „North Face“ Kolonne aber vermutlich zu „öde“.
Darauf habe ich gewartet! Endlich direkt nach Nuuk.
Auch wenn ich letzten Februar aufgrund des Wetters 9 Tage in Nuuk festsaß.😅
Mal gucken, ob das mit dem neuen Flughafen besser wird…