Das Star-Alliance-Mitglied United Airlines hat heute gleich sieben neue Strecken über den Atlantik angekündigt. Neue Routen nach Deutschland sind leider nicht mit dabei, dafür aber andere Highlights. Neuerdings geht es beispielsweise von New York nach Grönland oder Sizilien.
Zudem wird United drei weitere Strecken innerhalb Asiens bedienen und damit das kleine Drehkreuz in Tokio-Narita stärken. Von Tokio aus geht es dann nach Kaohsiung (Taiwan), Koror (Palau) und Ulaanbaatar (Mongolei).
Sieben neue Transatlantik-Strecken
Insgesamt werden mit der heutigen Ankündigung acht neue Ziele ins Streckennetz aufgenommen. Davon liegen 5 in Europa, 2 in Asien und eines in Afrika.
Nachfolgend einer Übersicht aller neuen Transatlantik-Strecken:
- New York
EWR
– PalermoPMO
, ab 21. Mai 2025 - New York
EWR
– BilbaoBIO
, ab 31. Mai 2025 - New York
EWR
– MadeiraFNC
, ab 7. Juni 2025 - New York
EWR
– NuukGOH
, ab 14. Juni 2025 - Washington D.C.
IAD
– VenedigVCE
, ab 22. Mai 2025 - Washington D.C.
IAD
– DakarDSS
, ab 23. Mai 2025 - Washington D.C.
IAD
– NizzaNCE
, ab 24. Mai 2025 - New York
EWR
– FaroFAO
, ab 16. Mai 2025
(sollte eigentlich schon 2024 starten, daher nicht wirklich „neu“)
Mit Ausnahme von Dakar werden diese Ziele alle nur saisonal im Sommerhalbjahr angesteuert.
Neue Mittelstrecken ab Tokio
Bis zur Covid-Pandemie hatte United schon eine kleine Basis in Tokio-Narita bedient. So verfügt die Airline auch noch über Verkehrsrechte dort, was für eine US-Airline eher ungewöhnlich ist. Da die Auslastung der Flüge von/nach Guam zuletzt hinter den Erwartungen zurückblieb, werden nun ein paar Flugzeuge von dort nach Tokio verlegt. Das hatte sich schon im Sommer angedeutet.
Folgende Routen ab Tokio werden 2025 neu aufgenommen:
- Tokio
NRT
– UlaanbaatarUBN
, ab 1. Mai 2025 - Tokio
NRT
– KaohsiungKHH
, ab 11. Juli 2025 - Tokio
NRT
– KororROR
ab Sommer 2025
Die Strecke nach Ulaanbaatar soll es nur im Sommer geben, die anderen zwei Strecken das ganze Jahr über.
Fazit
United hat schon in der Vergangenheit mit der einen oder anderen Strecke überrascht. Unter anderem ist United Airlines die einzige Fluggesellschaft, die Langstreckenflüge von Mallorca aus anbietet.
Nun kommen wieder ein paar neue Strecken dazu. Persönlich finde ich vor allem die Route nach Grönland attraktiv, wenn auch nicht so spannend wie Iqaluit – Nuuk mit Air Greenland. Schade nur, dass es keinerlei neue Strecken von und nach Deutschland gibt. Dort bleibt der starke Fokus auf Frankfurt & München bestehen.
Quelle: Pressemitteilung von United
Kommentar (1)
Weiß man wie die Awardverfügbarkeit bei diesen spezielleren Flügen so ist? Gibt es da eventuell gar keine Awards?
Gerade EWR-GOH und NRT-ROR könnten interessant sein, außerdem der bestehende Flug MNL-ROR. ROR könnte ein interessanter Sweetspot sein, da bei M&M in der Zone Südostasien und nicht Australien wie die anderen Südpazifikinseln.