Der fünfte Reise-Wochenrückblick von Travel-Dealz mit folgenden Themen: Die All you can fly-Airline Surf Air kommt nach Europa und Unister-Gründer Thomas Wagner ist bei einem Flugzeugabsturz in Slowenien ums Leben gekommen.
Als Titelbild habe ich diese Woche ein Bild des ersten 1927 eröffneten Büro der Pan American World Airways in Key West ausgewählt. Pan Am war eine der ersten kommerziellen und interkontinentalen Fluggesellschaften der Welt. Nach einem Anschlag 1988 auf eine Boeing 747 über den schottischen Lockerbie, gingen die Passagierzahlen drastisch zurück und besiegelte das Ende von Pan Am.
Surf Air: All you can fly-Airline kommt nach Europa

Learjet 75 von Surf Air © Surf Airlines)
Surf Air ist 2013 mit einem interessanten Konzept in Kalifornien an den Start gegangen: Gegen eine monatlichen Mitgliedsbeitrag + einmalige Aufnahmegebühr kann man unbegrenzt im Streckennetz von Surf Air fliegen. In Kalifornien werden derzeit 85 tägliche Flüge zu zwölf Zielen angeboten.
In den USA hat Surf Air aktuell 3.000 zahlende Mitglieder und expandieren nun nach Europa. Anfangs wird das All you can fly-Konzept auf Flügen zwischen London-Luton, Dublin, Cannes, Paris, Genf, Zürich und Ibiza angeboten. Außerdem sollen Amsterdam, Edinburgh, Berlin, Mailand und Barcelona demnächst folgen. Innerhalb Europas werden Businessjets des Typs Cessna CJ4 und Learjet 75 eingesetzt.
In Europa liegt die Standardmitgliedschaft für eine Einzelperson bei 3.250€ pro Monat + eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 1.300€. Allerdings mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten. Man kann die Mitgliedschaft aber auch ruhen lassen, zum Preis von 390€ pro Monat.
Die Flüge kann man einfach über eine App buchen und für Begleitpersonen sind Flugpässe gegen einen Aufpreis erhältlich.
Unister-Gründer Thomas Wagner bei Flugzeugabsturz ums Leben gekommen
Ich bin absolut kein Fan der Unister-Portale Ab-in-den-Urlaub und Fluege.de, trotzdem hat mich diese Woche die Meldung über den Tod des Gründers und Geschäftsführer Thomas Wagner schockiert. An Bord einer einmotorigen Piper PA-32R ist er zusammen mit dem Gesellschafter Oliver Schilling, einem Banker und dem Pilot auf den Weg von Venedig nach Leipzig in Slowenien verunglückt. Mehrere Medien melden, dass kurz vor dem Unglück der Pilot Probleme wegen Vereisung gemeldet hatte.
Gerätselt wird über den Grund der Reise nach Venedig. Vor allem weil an der Unglücksstelle sehr viel Bargeld, laut der „Bild“-Zeitung mehrere Millionen Euro, gefunden worden sind. Unister liegt schon seit einigen Jahren in finanzieller Schieflage und nach Informationen des Manager Magazins erhoffte sich Peter Wagner von der Reise einen frischen Kredit für sein Unternehmen zu erhalten. Eine Bestätigung gibt es allerdings von Unister nicht. Auch hat sich das Unternehmen bisher nicht zu den Hintergründen der Reise geäußert.
Kurznachrichten
- Qatar Airways sichert sich Anteile an LATAM & Meridian: Aktuell ist Qatar Airways auf Einkaufstour. Nach den 10% an LATAM, hat sich Qatar Airways jetzt die maximal mögliche Beteiligung von 49% der italienischen Meridian gesichert. Mehr dazu bei Aero.de.
- SPG Platinum Status? Im Sheraton Frankfurt Airport kann man mit einem SPG Platinum Status auch ohne Übernachtung die Lounge und die Sauna sowie Duschen nutzen! Sehr nützlich wenn man einen längeren Aufenthalt am Flughafen hat.
Mehr dazu bei LoyaltyLobby. - Airliners.de: Wizz Air in Deutschland unter dem Radar
- One Mile at a Time: Priority Pass Expands Beyond Airport Lounges
- um die Weltreise: Studieren in den USA: 6 Wege zum Studium in Amerika.
Der nächste Wochenrückblick
Der nächste und damit sechste Wochenrückblick wird am Samstag Vormittag 23. Juli veröffentlicht.
Falls ihr den letzten Wochenrückblick verpasst habt, findet ihr ihn hier:
https://travel-dealz.de/news/wochenrueckblick-4/
Alle vorherigen Wochenrückblicke findet ihr hier: Wochenrückblick
Wie gefallen euch die ersten Wochenrückblicke? Was kann ich besser machen? Habe ich Themen übersehen? Dann dürft ihr mit gerne ein Kommentar hinterlassen oder eine Email an Johannes@Travel-Dealz.de schreiben. Außerdem findet ihr mich auf Twitter, Facebook oder bei Instagram.
Kommentare (2)
„An Alitalia hält Qatar ebenfalls 49%.“
Aua, dass tut weh
so ein Fehler sollte einem erfahrenen Airline-Blogger aber nicht passieren
Etihad hält 49% an Alitalia – nicht Qatar ….
Oh ja, da hast du recht!