Booked: Mein SkyTeam Mileage Run zur Eurobonus-Million

Vietnam Airlines SkyTeam Livery

Anfang des Monats hat SAS Scandinavian Airlines eine sehr interessante Meilen-Aktion aufgelegt. Wer es schafft, bis Jahresende mit 15 verschiedenen SkyTeam-Airlines zu fliegen, erhält dafür eine Million Prämienmeilen beim Vielfliegerprogramm Eurobonus gutgeschrieben.

Kurz darauf hatten wir euch bereits ein Beispiel-Routing präsentiert, wie diese 15 Airlines möglichst effizient erflogen werden können – mit Flugpreisen ab rund 2.500€. Mehr dazu in folgenden Beiträgen:

Auch ich fand das Angebot zu verlockend, um zu widerstehen und buchte mir nach und nach die nötigen Tickets zusammen. Daher möchte ich euch hier kurz mein Routing vorstellen, dass vielleicht auch die eine oder andere Inspiration geben kann.

Reise 1: In 18 Tagen um die Welt

Theoretisch geht der Reisezeitraum der Aktion bis 31. Dezember 2024. Laut Aktionsbedingungen müssen etwaige Nachbuchungsanfragen aber bis 20. Dezember erfolgen. Und da solch eine Anfrage erst 8 Tage nach dem Flugdatum möglich ist, ist der aktuelle Konsens in Vielfliegerforen: Die Reise sollte möglichst bis 12. Dezember 2024 abgeschlossen sein.

Daran habe ich mich auch bei meiner Reiseplanung gehalten, das ganze aber auf zwei Trips aufgeteilt. Zunächst wird TAROM abgeklappert, dann geht es weiter nach Asien für die dortigen Airlines. Insgesamt wird die Reise rund zwei einhalb Wochen dauern mit folgendem Routing:

Hier ein Blick auf die einzelnen Tickets:

#StreckeAirlineKlassePreis
Leipzig – RhodosCondorBusiness14€
Rhodos – AthenAegeanEco 55€
Athen – BukarestTAROMEco53€ + 5.500 Virgin-Meilen
1Bukarest – BudapestTAROMEco (S)68€
2Budapest – NGB – GuangzhouChina EasternEco (Z, B)231€
3Guangzhou – BangkokKenya Airw.Eco (N)130€
4Bangkok – SeoulKorean AirBusiness⬇️
5Seoul – BaliGaruda Ind.Business79€ + 30.000 SAS-Meilen
6Bali – XMN – HanoiXiamenEco75€ + 15.000 SAS-Meilen
7Hanoi – SGN – TaipehVietnam Airl.Eco (Y, P)94€
8Taipeh – BangkokChina Airl.Eco (N)150€
9Bangkok – KopenhagenSASBusiness22€ + 50.000 SAS-Meilen

Gesamtpreis: 971€ + 100.500 Meilen

Teil 1.1: Nach und durch Griechenland

Eigentlich hat der erste Teil der Reise nicht viel mit der SkyTeam-Tour zu tun. Bereits im April hatte ich mir einen Condor-Flug von Leipzig/Halle nach Rhodos gebucht und wollte diesen Herbst eine gute Woche durchs Land reisen. Gekostet hat dies schlappe 14€ in der Business Class. Möglich macht es der Rabatt für Amex Platinum Kunden.

Dazu hatte ich mir vor einer Woche einen günstigen Aegean-Flug weiter in die Hauptstadt Athen geschnappt. Die Preisüberwachung mit Google Flights hatte sich gelohnt, denn der Preis war dort frisch von ca. 80€ auf 55€ gefallen.

Teil 1.2: Von Athen nach Bukarest

Athen wäre doch der perfekte Ausgangsort, um zum TAROM-Hub in Bukarest zu gelangen… dachte ich mir. Bis ich bei einen Blick auf Google Flights feststelle, dass selbst das günstigste Wizzair-Ticket über 150€ kostet. Ich hatte zwischenzeitig schon eine Zugfahrt nach Thessaloniki mit anschließendem Flixbus (13h) nach Bukarest in Betracht gezogen, fand dann aber doch eine bessere Lösung.

Beim Virgin Flying Club konnte ich einen Prämienflug mit TAROM für 5.500 Meilen zzgl. 53€ buchen. Alternativ wäre auch die Buchung über Flying Blue für 8.500 Meilen + 31€ möglich gewesen. Aufgrund des Hawaii Error Fares zu Corona-Zeiten hatte ich ohnehin noch einige Meilen bei Virgin rumliegen, daher wurde es erstere Option.

  • Strecke: Athen ATH – Bukarest OTP
  • Airline: TAROM
  • Flugzeit: 1h 30min
  • Buchungsklasse: Prämienticket (zählt nicht für die Challenge)
  • Preis: 53€ + 5.500 Virgin-Meilen

Leider fällt der Aufenthalt in Bukarest eher kurz aus. Nach 16 Stunden in der rumänischen Hauptstadt geht es am nächsten Morgen schon weiter:

Teil 1.3: Von Bukarest nach Budapest

Von Bukarest konnte ich ein vergleichsweise günstiges Ticket weiter nach Budapest ergattern. Das kostete mich – direkt bei TAROM gebucht – nur 68€ in einer meilenberechtigten Buchungsklasse. Über OTAs hätte es das gleiche Ticket sogar ab 55€ gegeben. Aber da die Buchungsklasse wichtig ist, war mir das etwas zu riskant.

  • Strecke: Bukarest OTP – Budapest BUD
  • Airline: TAROM
  • Flugzeit: 1h 30min
  • SkyTeam-Airline: 1/15
  • Buchungsklasse: S
  • Preis: 68€

Von Budapest sehe ich diesmal nicht allzu viel, denn nach 7 Stunden Aufenthalt geht es schon weiter nach Osten. Das ist dann auch der knappeste (separat gebuchte) Anschluss der ganzen Reise. Aber selbst wenn der TAROM-Flug ausfallen sollte, gäbe es notfalls noch andere Möglichkeiten, rechtzeitig nach Ungarn zu gelangen.

Teil 1.4: Von Budapest nach China

Günstige Tickets von Budapest nach China haben wir in den letzten Monaten quasi wöchentlich veröffentlicht. So bot sich ein günstiges Ticket von China Eastern an, um zunächst nach China zu gelangen. Zur Wahl standen eine Verbindung über Shanghai und eine über Ningbo. Ich wählte letztere und nutzte zur Zahlung das Reiseguthaben der Platinum Card. Dort kostete das Ticket genau so viel wie direkt bei der Airline, bzw. nun eben 200€ weniger:

  • Strecke: Budapest BUD – Ningbo NGB – Guangzhou CAN
  • Airlines: Shanghai Airlines (BUD – NGB) + China Eastern (NGB – CAN)
  • Flugzeit: 11h + 2h 20min
  • SkyTeam-Airline: 2/15
  • Buchungsklasse: Z (Shanghai Airlines), B (China Eastern)
  • Preis: 231€, davon 200€ mit Amex Reiseguthaben

Hier war es bislang nicht möglich, die SAS-Vielfliegernummer online zu hinterlegen. In Guangzhou sind dann rund 24 Stunden Aufenthalt geplant. Schon beim letzten Besuch hat mir die Stadt sehr gut gefallen.

Teil 1.5: Von Guangzhou nach Bangkok

Der Fifth-Freedom-Flug von Kenya Airways macht es vergleichsweise einfach, die Airline ohne Afrika-Besuch abzuhaken. Nun sind 130€ nicht gerade ein Schnäppchen für knapp 3 Stunden Flugzeit, aber immer noch vergleichsweise fair.

  • Strecke: Guangzhou CAN – Bangkok BKK
  • Airlines: Kenya Airways
  • Flugzeit: 2h 55min
  • SkyTeam-Airline: 3/15
  • Buchungsklasse: N
  • Preis: 130€

Teil 1.6: Business Class von Bangkok nach Bali

Bei meinen Recherchen fand ich einige erschwingliche Prämienflüge in der Business Class von Korean Air. Zum Glück zählen für die SAS-Challenge ja nicht nur bezahlte Tickets, sondern auch solche, die mit EuroBonus-Meilen bezahlt werden.

Bei satten 13 Stunden Lie-Flat Business Class für nur 30.000 Meilen (zzgl. 79€) konnte ich nicht widerstehen. Dabei geht es zunächst in der brandneuen Korean Air Business Class (Boeing 787-10) über Nacht von Bangkok nach Seoul. Und falls das nicht für ausreichend Schlaf reicht, folgen kurz darauf nochmals über 7 Stunden Liegesitz mit Garuda. Zugleich schlage ich zwei SkyTeam-Airlines mit nur einer Klappe:

  • Strecke: Bangkok BKK – Seoul ICN – Bali DPS
  • Airlines: Korean Air + Garuda Indonesia
  • Flugzeit: 5h 30min + 7h 25min
  • SkyTeam-Airline: 4/15 + 5/15
  • Buchungsklasse: Prämienticket EuroBonus
  • Preis: 79€ + 30.000 SAS-Meilen

Ich war zuvor noch nie in Indonesien und habe daher mit vergleichsweise großzügigen 2 Tagen Aufenthalt geplant. Das Visa on-arrival kostet leider 30€ und dazu kommen noch 9€ Touristensteuer für Bali.

Teil 1.7: Von Bali nach Vietnam

Xiamen Airlines bietet auf zahlreichen Strecken durch Asien Tickets zum Schnäppchenpreis. Diese haben allerdings meist einen großen Haken: Die günstigste Buchungsklasse ist S und gibt keinerlei Meilen bei EuroBonus. So wird aus einem 110€-Ticket dann schnell ein 280€-Ticket, wenn die Meilengutschrift wichtig ist.

Nach dem Durchrechnen mehrerer Alternativen habe ich Xiamen Airlines daher lieber auf dem Anschlussflug von Bali abgehakt. Es gibt also einen 5 Stunden Übernacht-Flug in der Economy (DPS - XMN), gefolgt vom Anschlussflug nach Hanoi. Das Ticket hat mich 15.000 EuroBonus-Punkte zzgl. 75€ Zuzahlung gekostet. Bei der Online-Buchung über die SAS-Seite gab es nur eine Fehlermeldung, telefonisch hat es dann geklappt mit der Buchung.

  • Strecke: Bali DPS – Xiamen XMN – Hanoi HAN
  • Airlines: Xiamen Airlines
  • Flugzeit: 5h 35min + 2h 40min
  • SkyTeam-Airline: 6/15
  • Buchungsklasse: Prämienticket EuroBonus
  • Preis: 75€ + 15.000 SAS-Meilen

In Vietnam war ich bisher ebenfalls noch nie. Ich hatte mich zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt entscheiden müssen und letztlich wurden es rund 24h Aufenthalt in der Hauptstadt.

Teil 1.8: Von Vietnam nach Taiwan

Vietnam Airlines ist die vorletzte Airline in Asien, die mir noch fehlte. Für rund 110€ hätte ich direkt bei der Airline ein Ticket von Hanoi über Ho-Chi-Minh nach Taipeh buchen können. Bei Trip.com war knapp 20€ günstiger als direkt bei der Airline und diesmal zahlte sich die Risikobereitschaft aus. Ich konnte die Flugbuchung direkt in der SAS-App hinzufügen und sah dort die korrekten Buchungsklassen.

Noch dazu verkehrt auf dem Flug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt ein Boeing 787 Dreamliner. Dort konnte ich die Premium-Economy-Sitze ohne Aufpreis auswählen.

  • Strecke: Hanoi HAN – Ho-Chi-Minh-Stadt SGN – Taipeh TPE
  • Airline: Vietnam Airlines
  • Flugzeit: 2h 10min + 3h 20min
  • SkyTeam-Airline: 7/15
  • Buchungsklasse: Y + P
  • Preis: 94€

Was die Hotelpreise angeht, so wird Taiwan das teuerste Ziel dieser Reise. Unter 70€ die Nacht ist in Taipeh kaum etwas zu bekommen.

Teil 1.9: Wieder nach Bangkok

Ich hatte mir die Flüge für die Reise innerhalb weniger Tage nach und nach zusammen gebucht. Eigentlich war ich gerade kurz davor, einen Rückflug Seoul – Shenyang – Frankfurt zu buchen, als plötzlich eine E-Mail von Awardhacks.se eintraf. SAS hatte frisch ein paar Business-Class-Plätze für Prämienflüge freigegeben.

Das gehört eigentlich schon zum nächsten Ticket, erklärt aber, wieso ich während der Reise gleich zweimal in Bangkok bin. China Airlines war die letzte asiatische Airline, die mir noch fehlte. Generell herrscht dort ein hohes Preisniveau. Die Tickets nach Bangkok für 150€ gehören noch zu den günstigsten, die ich finden konnte.

  • Strecke: Taipeh TPE – Bangkok BKK
  • Airline: China Airlines
  • Flugzeit: 4h 5min
  • SkyTeam-Airline: 8/15
  • Buchungsklasse: N
  • Preis: 150€

In Bangkok habe ich dann noch einmal zwei Tage Aufenthalt für ein paar letzte Einkäufe.

Teil 1.10: In der Business Class zurück nach Europa

Ich erwähnte eben schon den Grund für den doppelten Bangkok-Besuch. Eigentlich hätte mir ein Economy-Ticket für 200€ auf dem Rückweg nach Europa völlig gereicht. Allerdings fehlte mir sowieso noch SAS als Airline. Daher fackelte ich bei den SAS-Prämienflügen nicht lange. Wo sonst gibt es schon 13 Stunden Lie-Flat Business Class für nur 50.000 Meilen? Und bald würde mein SAS-Konto ja ohnehin wieder aufgefüllt sein.

  • Strecke: Bangkok BKK – Kopenhagen CPH
  • Airline: SAS
  • Flugzeit: 13h 5min
  • SkyTeam-Airline: 9/15
  • Buchungsklasse: Prämienticket EuroBonus
  • Preis: 22€ + 50.000 SAS-Meilen

Den Weg von Kopenhagen nach Rostock zurück kenne ich mittlerweile wie meine Westentasche. Noch habe ich mich nicht zwischen Bahn über Hamburg, Bahn + Scandlines, Flixbus + Scandlines oder Fähre über Trelleborg entschieden. Aber alle Optionen sind recht günstig.

Reise 2: Nordamerika

Der zweite Trip fällt deutlich kürzer aus. Auch wenn die Reise nur ca. eine Woche dauert, freue ich mich, dieses Jahr noch einmal die vorweihnachtliche Atmosphäre in New York genießen zu können. Als positiven Nebeneffekt gibt es dabei noch sechs der übrigen SkyTeam-Airlines.

Wie ihr seht, klafft derzeit noch eine Lücke zwischen New York und San Francisco, die es zu füllen gilt. Dazu unten mehr.

Hier eine Übersicht der bisher gebuchten Segmente:

#StreckeAirlineKlassePreis
10Berlin – CDG – MADAir FranceEco (G)106€
11Madrid – BarcelonaAir EuropaEco (Z)12€
12Barcelona – Amsterdam – LondonKLMEco (V)⬇️
13London – New YorkVirgin AtlanticEco (V)304€
14– offen –Aeromexico
15 – offen –Delta (?)
San Francisco – ATL – BarcelonaDeltaEco0€ (gleiches Ticket wie #13)
Barcelona – FRA – HamburgLufthansaEco60€ + 0 United-Meilen

Teil 2.1: Zubringer mit Air France

Eigentlich hatte ich gehofft, Air France auf dem Langstrecken-Ticket mit abhaken zu können. Das wurde aber nichts, also „musste“ ich den Zubringer nach Spanien mit Air France buchen. Insgesamt hat die Airline aus Paris 106€ für einen Oneway Berlin – Paris – Madrid berechnet. Kein riesiges Schnäppchen, aber schon die Steuern machen ca. die Hälfte des Preises aus.

  • Strecke: Berlin BER – Paris CDG – Madrid MAD
  • Airline: Air France
  • Flugzeit: 1h 50min + 2h 5min
  • SkyTeam-Airline: 10/15
  • Buchungsklasse: G
  • Preis: 106€

Teil 2.2: Hüpfer im Air Europa Dreamliner

Bei Air Europa gibt es noch ein paar Unklarheiten (siehe unten). Dafür dürfte es die günstigste aller 15 Airlines werden.

Das Ticket von Madrid nach Barcelona hat mich (über die Trip.com) App läppische 12€ gekostet und wird noch dazu mit einem Boeing 787 Dreamliner geflogen:

  • Strecke: Madrid MAD – Barcelona BCN
  • Airline: Air Europa
  • Flugzeit: 1h 25min
  • SkyTeam-Airline: 11/15
  • Buchungsklasse: Z
  • Preis: 12€

Teil 2.3: Transatlantikflüge Spanien – USA

Die größte Hürde beim USA-Trip war, ein günstiges Ticket mit Virgin Atlantic zu finden. Fast hätte ich schon einen Oneway für 300€ gebucht, dann tauchte neulich ein gutes Angebot ab Barcelona auf. Gerade einmal 304€ kosteten mich (bei Expedia gebucht) die folgenden Flüge in der Economy Class:

  • Barcelona – Amsterdam – London mit KLM
  • London – New York JFK mit Virgin Atlantic (KLM Codeshare)
  • San Francisco – Atlanta – Barcelona mit Delta (KLM Codeshare)

Mit KLM und Virgin sind dann zumindest mal die Airlines 12 und 13 abgehakt. Denn laut Bedingungen zählt bei Codeshares (entgegen der sonstigen SkyTeam-Regeln) immer die ausführende Fluggesellschaft.

Eigentlich müsste der Delta-Flug auf dem Rückweg auch schon genügen, um Delta von der Liste der Airlines abzuhaken. Allerdings wäre es so, dass Delta-Flüge in der Basic Economy eigentlich nicht für die Challenge zählen. Daher werde ich wohl sicherheitshalber noch einen weiteren Flug mit Aeromexico absolvieren.

Offen: Delta & AeroMexico

Noch nicht gebucht habe ich den Flug mit AeroMexico. Das liegt primär daran, dass ich hier noch auf Verfügbarkeiten für Prämienflüge hoffe. Der Plan wäre dann folgender:

  • Prämienflug JFK – MIA – MEX – TIJ Mit Delta + Aeromexico für 15.000 SAS-Meilen + 79€
  • Mit Cross Border Xpress direkt vom Flughafen nach San Diego (ca. 20€)
  • Flug San Diego – San Francisco ab ca. 50€ (Airline egal)

Auf zwei Tage aufgeteilt sollte das machbar sein, ohne dass es allzu stressig wird. In San Diego war ich ohnehin länger nicht mehr, könnte also einen Zwischenstopp dort einlegen.

Stolpersteine

Kommen wir zu einer Liste an Fallstricken, die bei der Challenge zu beachten sind. Auf einige davon hatten wir schon im ursprünglichen Artikel hingewiesen, andere haben sich erst im Laufe der Zeit herauskristallisiert.

Buchungsklassen bei Xiamen Airlines

Xiamen Airlines (eine Tochter von China Southern) bietet teilweise unglaublich günstige Tickets durch Asien an. Beispielsweise von Jakarta über Seoul nach Xiamen (9h Flugzeit) ab nur 120€.

Bei näherem Blick zeigt sich allerdings: Das bringt uns für die Challenge nichts. Denn der Flug erfolgt in Buchungsklasse S:

Laut EuroBonus-Seite ist Klasse S nicht meilenberechtigt.

Immerhin wäre es über die Airline-Website vergleichsweise einfach möglich, eine teure Buchungsklasse zu buchen. Ihr müsst gar kein Reisebüro bemühen, sondern es genügt ein Klick auf More Prices:

Laut Bedingungen benötigen wir mindestens Buchungsklasse Q oder V. Dadurch würde der Preis in diesem Fall von 2.020.800 IDR (~103 €) auf 5.476.800 IDR (~280 €) steigen:

Etwas günstiger wären die Flüge nach China, dort gibt es die korrekte Buchungsklasse ab ca. 150€ (je nach Abflughafen). Oder man bucht – wie ich – einen Prämienflug mit EuroBonus-Meilen.

Air Europa Express, SkyWest und Co

Eigentlich ist es bei der Meilengutschrift immer so, dass angeschlossene Sub-Unternehmen wie Air Europa Express, Air France Hop, SkyWest (für Delta), SAS Connect und Co genau so betrachtet werden wie ein Flug mit der jeweiligen SkyTeam-Airline.

SAS sieht das offenbar anders. Und hat laut Flyertalk eine Meilengutschrift mit dem Grund abgelehnt, dass der Flug mit Air Europa Express erfolgt wäre, statt mit Air Europa selbst.

Thank you for your mail. We have looked into your flight credit request and are sad to inform you that we are unable to fulfill your request. Your flight UX4063 MAD-VLC (D) was operated by AIR EUROPA EXPRESS. This airline is not a member of SkyTeam.

E-Mail von SAS | Quelle: FlyerTalk-Nutzer chrini1

Womöglich hat ein SAS-Mitarbeiter die Regeln selbst falsch verstanden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte diese Wetlease-Partner aber meiden. Bei Google Flights wird die ausführende Airline beispielsweise direkt angezeigt:

Noch keine automatische Gutschrift für Air Europa & Aerolineas Argentinas

Bleiben wir bei Air Europa und nehmen noch Aerolineas Argentinas mit dazu. Denn bei diesen zwei SkyTeam-Airlines gibt es aktuell noch andere Probleme. Auf der Seite zum Meilen sammeln prangt dort folgender Hinweis:

Please note: Currently, you can’t earn EuroBonus points with this partner due to technical reasons, but we’re working on it! The setup is expected to be completed by the end of 2024. Once it’s ready, EuroBonus members will be able to claim missing points for flights taken from September 1, 2024.

SAS EuroBonus: Air Europa

Ich war mir anfangs unsicher, ob Flüge mit Air Europa eine besonders gute Idee sind. Allerdings dürfte SAS wohl selber kein Interesse daran haben, die groß angekündigte Challenge durch eigene IT-Systeme beinahe unmöglich zu machen. Daher habe ich Air Europa mit in die 15 Airlines gezählt und den Hüpfer Madrid – Barcelona mit eingebaut.

Registrierung nicht vergessen

Wichtig ist auch, dass ihr euch für die Aktion registriert. Das geht ausschließlich über die SAS-App auf dem Smartphone. Keine Registrierung, keine Bonuspunkte!

sas million registriert

Reguläre Status- und Prämienmeilen

Wenn man schon einmal um die Welt fliegt, wie sieht es dann mit der regulären Meilengutschrift aus? Ich komme auf nicht einmal 6.000 Status- und Prämienmeilen. Das liegt natürlich auch daran, dass einige längere Strecken wie etwa Bangkok – Kopenhagen ein Prämienflug sind und daher keine Meilen einbringen:

Für einen Gold-Status bei EuroBonus bräuchte es 45.000 Meilen.

Fazit

Insgesamt habe ich für alle Flüge auf dieser Reise rund 1.500€ und 115.000 Vielflieger-Meilen ausgegeben. Dazu kommen natürlich noch die Kosten für Hotels (im Durchschnitt rechne ich mit ca. 60€ / Nacht), Verpflegung usw. Ich verstehe das Ganze aber nicht als reinen Mileage Run, sondern auch als gute Gelegenheit, ein paar unbekannte Ziele zu erkunden. Eine Reise kostet schließlich immer etwas.

Natürlich hätte ich die Kosten etwas drücken können, indem die Reise komplett in der Economy zurückgelegt wird. Und nicht jeder kann auf gefüllte Meilenkonten bei einem Dutzend Airlines zurückgreifen, um sie nach Bedarf einzusetzen. Danach muss ich mir um das EuroBonus-Konto aber erst einmal keine Sorgen machen – sofern alles glattläuft.

Ich bin gespannt, welche Überraschungen die Reise noch bereithalten wird. Da ich nach fast jedem Flug ein oder zwei Tage Puffer eingeplant habe, sollten sich die meisten Probleme aber lösen lassen. Ich werde berichten.

Habt ihr Tipps für die Reise, eines der Ziele oder andere Anmerkungen? Hinterlasst gerne einen Kommentar

Titelbild: 湯小沅

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (41)

  1. zabadac sagt:

    moin Peer, frohes Neues,
    schon irre story
    bist Du nun eigentlich wirklich Millionär?
    happy landings

  2. Tim sagt:

    Hi, ich plane auch gerade meinen Trip und habe ein paar Fragen, würde mich sehr über eine Antwort freuen.

    1. Auf der Xiamen Website kann man SAS nicht als Vielfliegerprogramm auswählen. Gibt es dafür schon eine Lösung?
    2. Zählen nur Prämientickets die über SAS gebucht werden oder kann man auch z.B über KLM buchen und die SAS Vielfliegernummer angeben?
    3. Auf der SAS webiste steht man kann keine Prämientickets für eine andere Person buchen. In der Praxis ist dies aber nach wie vor möglich. In den Bedingungen der Aktion steht auch nicht das der Flug nicht von einem anderen Account gebucht werden kann. Hat hier jemand erfahrungen gemacht?

    Danke schonmal im Voraus

    • Peer sagt:

      1. Mein Flug mit Xiamen steht noch aus. In der Regel sollte ein Eintragen spätestens zum Check-in möglich sein. Wenn nicht, Vielfliegerprogramme erstmal leer lassen und dann nach 8 Tagen nachträgliche Gutschrift beantragen

      2. Nur ersteres. Du musst EuroBonus-Punkte einlösen, damit die Transaktion von SAS erkannt wird

      3. Dazu habe ich keine Erfahrungswerte. Du riskierst damit aber die Million Meilen, würde ich also nicht versuchen

  3. Julien sagt:

    Bei Vietnam Air bitte mit unangekündigten Flugplanänderungen rechnen. Leider eine sehr unzuverlässige Airline

  4. Dietmar Klumpp sagt:

    Risiko könnte auch sein, dass Kenya Airways die rein asiatische Teilstrecke CAN-BKK durch eine chinesische Partnerairline (Xiamen, China Eastern) durchführen lässt und die eigene Maschine erst auf BKK-NBO zum Einsatz kommt.

  5. Tambi sagt:

    Vielen Dank Peer für deine großartige Recherche zu deiner gebuchten Reise, die du mit uns teilst. Reisen bildet, besonders in ferne Länder und Kulturen, die man mit dem E-Lastenrad nicht so leicht erreichen kann. Das sollten die Lehnstuhlkritiker hier in den Kommentaren mit in Betracht ziehen.

  6. DoThingsAndFly sagt:

    Hallo Peer, coole Sache deine beiden Trips. Da wird man als Familien Papa sehnsüchtig, weil es ganz so spontan los nicht mehr geht. Reicht es in Budapest wenigstens für einen Langos in der wunderbaren Markhalle? Bali war mal schön, hat aber in den letzten 10 Jahren an den Hotspots komplett an Reiz verloren, Ubud ist völlig übergehyped. Nimm dir am besten 1 Tag ein Auto mit Fahrer und flüchte in Richtung Gunung Agung Vulkan , dort ist herrliche Natur und noch viele Tempel ohne Touri Horden. In Taiwan wäre natürlich für dich als Eisenbahn Fan die Alishan Railway der Top Tip, doch wird dafür sicher deine Zeit nicht reichen. In Taipeh empfehle ich mit der U Bahn den Vorort Beitou mit herrlichen heißen Quellen und vielen alten Häusern . Tamsui am Meer ist auch schön, viele kleine Garküchen und Stände zum schlemmen, nicht so voll , wie oft der legendäre Nachtmarkt. Viel Spaß und ich freue mich schon auf tolle Reviews in gewohnter Qualität! Kein anderer Blog in Deutschland kann da mithalten, wo es oft nur um Clickbait und Polemisierung geht.

    • Peer sagt:

      Moin 🙂

      Danke für die Tipps.

      In Budapest war ich die letzten Jahre schon recht häufig, dass ich wohl eher auf die Fahrt ins Stadtzentrum verzichten werde. Andererseits muss ich dann irgendwie die Zeit rumbekommen, bis der Check-in von China Eastern öffnet… mal schauen

      Die Idee mit dem privaten Fahrer klingt nicht so schlecht. Hast du da eine Empfehlung?

      Die Alishan Railway in Taiwan hatte ich letztes Jahr schon direkt nach dem Island Hopper abgehakt. Definitiv eine tolle Erfahrung. Noch spannender als die Bahnfahrt selbst hat mir tatsächlich der Ort Fenqihu mit den tollen Wanderwegen gefallen. Eine ganz besondere Atmosphäre. Beitou wäre für diesen Kurztrip eine gute Idee 🙂

      Allzu viele Reiseberichte wird es vermutlich von dieser Reise nicht geben. Die meisten Flüge sind ja in der Economy und auf BKK – ICN werde ich lieber schlafen. Vielleicht gibt es von Garuda Business im A330neo etwas

      • DoThingsAndFly sagt:

        Hey Peer, bezüglich Auto mit Fahrer auf Bali für einen Tag wende dich an besten einfach im Hotel an die Rezeption oder falls es gibt Concierge, sage denen du möchtest wirklich einen Tag in Bali eintauchen, meistens kennen sie irgendjemandem aus der Familie oder Umfeld, dies hat bei uns immer hervorragend geklappt, wenn du nett zum Fahrer bist und ihn zum Mittagessen einlädst, klappt das gut irgendwas zu sehen, wo keine Massen sind und nicht minder schön ist. Ein paar Reviews wären sicher auch aus der Eco viele hier nicht abgeneigt, China Eastern ( oft tolle Preise nach Australien/NZ) , Kenya Airways, Vietnam Airlines oder China Airlines. Vielleicht gibst du dir einen Ruck….. schlafen kannst du , wenn du alt bist 😉 . Oder nimm mich mit, dann schreibe ich die Reviews😀

      • snowfan sagt:

        Ich bin öfters auf Bali, könnte dir einen Fahrer empfehlen.

  7. dr_vergleich sagt:

    Diesen Deal zu erfliegen ist ja für einen Travel Dealz Mitarbeiter fast schon ein Pflichtprogramm! 🙂 Peer, ich beneide Dich so um Deinen Job! Am liebsten würde ich auch so etwas auf die Beine stellen. Grüße Claudio

  8. Roland sagt:

    Ich finde das megacool🙂 & hoffe das bis zum Ende Deiner Reise alles glattläuft😊

  9. Bastian sagt:

    Da ich noch in beiden Amerikas bin, Anfang Dezember eine Konkurrenz in SGN habe und Mitte Dezember ein Event in JED und Ende des Jahres noch nach Ostafrika muss habe ich inzwischen schon mit dem Plan gespielt mir die Challenge drum herumzubauen.
    Die Info, dass es deutlich sicherer ist, alles vor dem 12. durchgezogen zu haben, lässt mich nun doch wieder deutloch Abstand vom Plan nehmen.

  10. Thrawn sagt:

    Richtig toll, ich freue mich für Dich und drücke die Daumen, dass alles glatt geht 🙂

  11. René sagt:

    Also ich wüsste nicht was mir 1 Mio Meilen bringen sollten. Alleine BER – Split über 14 Std. Sorry… da gibts bessere Möglichkeiten.

  12. Steven sagt:

    Ganz toller Artikel Peer. Danke und weiter so!!

  13. Der das Leben genießen möchte sagt:

    Na ja, wer es den nötig hat. Reisen sollte immer etwas besonderes sein. Jedenfalls habe ich es immer so gehalten und mittlerweile über Jahre über 1,4 Mio. Flugmeilen angesammelt. Und das ohne irgend jemandem etwas zu beweisen. Wo liegt bei solchen MeilenRuns noch der Sinn oder besser, etwas schönes von der Welt zusehen, außer Flughafenhotels. Nochmals viel Spaß den Teilnehmern und ihren eventuellen Sponsoren…

  14. Rainer B. sagt:

    Umweltschwein!

    • Peer sagt:

      Wenn die Kritik etwas konstruktiver ausfallen würde, könnte man sie auch ernst nehmen

      • Rainer B. sagt:

        Wenn man hier gute Flugangebote findet für einen Urlaub oder Co. finde ich das Super, aber wenn man nur des Fliegens Willen fliegt finde ich das Schwachsinnig und nicht Zeitgemäß. Aber man sieht ja aus den anderen Kommentaren, dass es hier genug Spinner gibt die das gut finden und Dich dafür feiern.

        • Peer sagt:

          Mit deiner Meinung kann ich leben. Damit, dass du alle, die anderer Ansicht sind als „Spinner“ bezeichnest nicht.

          Mein Trip ist extra recht lange gewählt, um eben nicht nur im Flugzeug zu sitzen, sondern auch einen Urlaub draus zu machen.

          Natürlich sind es so immer noch ein paar Flüge mehr als die typische Asien-Reise. Aber ist ja nicht gesagt, dass ich sonst den Rest des Jahres zuhause geblieben wäre.

    • Betty sagt:

      Vor allem du, weil du Energie verschwendet hast, um hier zu lesen und zu posten. Kann man gut sparen. 😉

    • René sagt:

      Gaaaanz toll. Sie nutzen sicherlich Haargeele o.ä. Tragen plastik Bekleidung, nutzen Sonnencremes etc.. mit Polymere, kaufen sich jedes Jahr neue Bekleidung. Surfen auf TikTok X oder sonst wo. Fahren lieber Auto, Fahrrad oder ÖPNV statt bis zu 3 km zu laufen
      – Umweltsau

      *allesansichtssache*

  15. Daniel sagt:

    wow, mega. bin bisschen neidisch. ohne das böse zu meinen, was arbeitest du? Kannst du einfach von überall arbeiten, bist selbstständig oder hast einfach so viel frei? 😀

  16. Erich sagt:

    Ich ziehe meinen Hut vor Dir! Vollste Hochachtung-perfekt. Viel Spaß dabei. Solche Recherchen sind mir viel lieber, als die Menge von Influencer, die dann ein schönes Video drehen, über Social Media in „Workshops“ es als ihre Idee verkaufen und den Leuten für viel Geld Mitgliedschaften andrehen-siehe meilenweitvoraus ect.

  17. Dietmar Klumpp sagt:

    Die meilenberechtigten Buchungsklassen der einzelnen Airlines sind auf der SAS Website aufgelistet.
    Gelten für die Euro-Bonus-Punkte dieselben Konditionen?

    • Peer sagt:

      Es zàhlen grundsätzlich alle Prämienflüge, die mit Eurobonus-Meilen gebucht werden die die Challenge 🙂 Auf Buchungsklassen muss man da nicht achten

  18. Dietmar Klumpp sagt:

    Die meilenberechtigten Buchungsklassen der einzelnen Airlines sind auf der SAS Website aufgelistet.

  19. Dietmar Klumpp sagt:

    Könnte dies nicht ein Problem mit Air Europa geben, wenn der unten
    genannte setup erst nach dem 20.12. erfolgt?

    Theoretisch geht der Reisezeitraum der Aktion bis 31. Dezember 2024. Laut Aktionsbedingungen müssen etwaige Nachbuchungsanfragen aber bis 20. Dezember erfolgen. Und da solch eine Anfrage erst 8 Tage nach dem Flugdatum möglich ist, ist der aktuelle Konsens in Vielfliegerforen: Die Reise sollte möglichst bis 12. Dezember 2024 abgeschlossen sein.

    Please note: Currently, you can’t earn EuroBonus points with Air Europe due to technical reasons, but we’re working on it! The setup is expected to be completed by the end of 2024. Once it’s ready, EuroBonus members will be able to claim missing points for flights taken from September 1, 2024.

  20. Andreas sagt:

    Peer, mir fährt jetzt ein bisschen der Schock in die Glieder. Ich habe den Trip ebenfalls gebucht, aber nicht auf Buchungsklassen geachtet, sondern im Regelfall das günstigste Ticket gebucht. Gibt es außer bei Xiamen mit S weitere Buchungsklassen bei den anderen Airlines, die nicht für die Challenge zählen? Kann ich das irgendwo nachlesen?
    Besorgt, Andreas

    • BarrowFlyer sagt:

      Andreas, eine andere problematische Airline ist Tarom. 🙂

    • Peer sagt:

      Ich habe bei allen Airlines drauf geachtet und hatte nur bei Xiamen Flüge gefunden, die nichts an Meilen geben würden.

      TAROM auf Inlandsflügen gibt wohl auch nichts, international passt i.d.R. auch die günstigste Buchungsklasse. Aber am besten alles nochmal selbst gegenprüfen. Buchungsklasse findest du entweder direkt im Ticket oder nach dem Hinzufügen der Buchung auf flysas.com

  21. Michael Höhne sagt:

    Viel Erfolg 🙂
    Mit Hanoi hast Du finde ich das schönere Ziel gebucht. Die Altstadt ist wirklich sehenswert;)

    Ein Frage hab ich noch: Prämienflüge zählen auch lt. T&C…? Das ist ja dann praktisch…?

    Gruß
    Michael

  22. Fan sagt:

    Wie hast du Verfügbarkeit von SAS Flug gefunden? Langstrecke Business nach Asian sind alle verbucht.

    • Peer sagt:

      Man muss etwas Glück haben. Shanghai war quasi das einzige Asien-Ziel mit regelmäßigen Verfügbarkeiten in der Business. Ich habe bei awardhacks.se Email-Alarme, wnen etwas in Business frei wird.

      Im Falle von Bangkok wurde mir das tatsächlich nicht direkt angezeigt. Aber ich hatte eine Benachrichtigung für einen anderen Termin im November bekommen und war dann zufällig auf das Wunschdatum gestoßen

  23. Simon sagt:

    Wow, Respekt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen