In ihrem ambitionierten Kampf gegen Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit konnte die Deutsche Bahn in der vergangenen Woche einen wichtigen Erfolg erzielen. Vielen Passagieren ist es nun nicht mehr möglich, kostenlos einen früheren Anschluss zu nehmen – und möglicherweise eher am Ziel zu sein. Dazu gesellen sich im Wochenrückblick große Flugzeuge von Discover Airlines; neue und alte Luxusprobleme von Lufthansa Senatoren; und einige Deals, die diese Woche weniger Zeit auf unserer Seit verbrachten, als der Weihnachtsbraten im Ofen sein sollte.
Inhaltsverzeichnis
Bahn arbeitet aktiv gegen frühere Ankunftszeiten
Die Kiste mit den zehntausend Verspätungswitzen können wir angesichts dieser Meldung gleich geschlossen halten (sie geht ohnehin nie rechtzeitig auf). Seit dieser Woche bestraft die Bahn aktiv Kunden, die versuchen, früher am Ziel zu sein als geplant. Wer bisher mit Zugbindung verfrüht (oder pünktlich) an einem Umsteigebahnhof ankam, konnte die Reise mit einem früheren Zug zum gleichen Zielort fortsetzen.
Das ist jetzt nicht mehr möglich – Kunden sollen nun auf ihren Anschluss warten, oder müssen für die zweite Teilstrecke ein neues Ticket kaufen. Insbesondere vor dem Hintergrund der 2022 erhöhten Mindestumstiegszeit stößt Redaktionsleiter Peer diese Änderung sauer auf. Unser Artikel bietet neben Unmut in Text und Kommentarspalte auch ein paar schöne Beispiele, wie dumm das ist.
Discover Airlines schickt Airbus A330 nach Mallorca
Normalerweise treffen die ersten Nachrichten über Langstreckenflugzeuge auf Kurzstrecken erst im März oder April auf unserer Seite ein. Dieses Mal ist Discover Airlines deutlich früher dran – und verplant seine größten Maschinen auch länger als sonst. Von Mai bis September soll ein Airbus A330-300 dreimal wöchentlich dabei helfen, den enormen Reisebedarf zwischen Deutschland (konkret: Frankfurt) und Mallorca zu decken. Im Oktober soll er noch zweimal pro Woche zwischen Main und Balearen pendeln. Roundtrips in der Economy Class sind ab 173€ (ohne Aufgabegepäck) verfügbar.
Reisezeitraum: Mai bis Oktober 2025
Ich habe plötzlich Upgrade-Voucher – Was nun?
Nach dem großzügigen Statusmatch vom Sommer gehört „Wohin mit meinen Lufthansa-Upgrade-Vouchern?“ zu meinen neuen Lieblings-Luxus-Problemen. Da dies vielen anderen Lesern genauso geht, haben wir uns die Zeit genommen, ein Tutorial zusammenstellen: Jan-Niklas erklärt anfängerfreundlich, wo und wie man die Voucher einlösen kann – und welche Upgrade-Möglichkeiten am attraktivsten sind. Damit die Liste mit den Luxus-Problemen bald auf „Ich finde keine Verfügbarkeiten für First-Class-Upgrades“ erweitert werden kann.
Mehrere Drei-Stunden-Deals
Am Mittwoch und Freitag waren kurzzeitig vier attraktive Deals auf unserer Seite zu finden, die nicht mal den Sonnenuntergang des gleichen Tages überlebten. Mittwoch fanden wir ein Angebot von Air Transat hinter dem Türchen mit der 18, mit dem man zahlreiche Ziele in Kanada für weniger als 300€ erreichen konnte.
Donnertstagabend und Freitagmorgen wurde es sogar noch wilder, als American Airlines Tickets für Finnairs Business Class mit enormen Rabatt verkaufte. Für 1.300€ ging es von Deutschland nach New York, Flüge nach Mexiko Stadt waren sogar nochmal billiger. Auch First-Class-Tickets waren für weniger als 3.000€ zu haben. Leider war die Party am Freitagvormittag schon wieder vorüber.
Titelbild: Markus Winkler