American und British Airways haben derzeit ein gutes Angebot für Flüge in der First Class am Start. Wer die Anreise nach Paris nicht scheut, zahlt für einen Hin- und Rückflug nach New York nur 2.202€. Den besten Preis erzielt man für die Nonstop Verbindung mit American Airlines. Umsteigeverbindungen mit British Airways über London kosten etwa 40€ mehr. Verfügbarkeiten gibt es von Juni bis Februar 2023.
Die Einreise in die USA ist für vollständig Geimpfte gestattet. Ihr benötigt neben dem Impfnachweis einen negativen Corona-Schnelltest maximal 1 Tag vor Abflug (Stand 14. April 2022). Weitere Informationen hier und beim Auswärtigen Amt.
British Airways bietet derzeit vergleichsweise kulante Umbuchungsregeln die über das hinausgehen, was bspw. die Lufthansa bietet. Ihr könnt die Reise ohne Angabe von Gründen stornieren und erhaltet dann einen Gutschein in Höhe des Ticketpreises. Dieser kann dann für Flüge September 2023 verwendet werden.
Buchen könnt ihr die Flüge einfach über das folgende Formular. Wir haben euch alle günstigen Termine für max. 25 Tage Aufenthalt in New York grün markiert, sodass ihr nur noch die Reisedaten auswählen und auf den blauen Button drücken müsst:
Anreise nach Paris-Charles-de-Gaulle
Paris Charles-de-Gaulle ist der zweitgrößte Flughafen Europas und Drehkreuz von Air France. Die SkyTeam-Airline sowie viele weitere Fluggesellschaften bieten Verbindungen zu unzähligen Flughäfen in Europa, Nord- und Südamerika, den Nahen Osten, Afrika und Asien an.
Die Anreise nach Paris ist vor allem von Westdeutschland bequem mit dem Zug möglich. Die Deutschen Bahn bietet mit dem Super Sparpreis Frankreich Fahrten von Deutschland ab 29,90€ an. Auch der Thalys bringt euch zu ähnlichen Preisen nach Paris. Deutlich länger braucht eine Fahrt mit dem Flixbus, dafür gibt es Tickets dort schon ab 19,99€ je Strecke. Für die Fahrt von Paris zum Flughafen müsst ihr dann nochmal etwa 10€ je Richtung einplanen.
Je nach Flugzeiten kann die An- und Abreise noch am selben Tag machbar sein, dann aber mit gewissem Risiko, den Anschluss zu verpassen. Ansonsten bietet es sich an, die Reise einfach mit einem Kurzurlaub in der „Stadt der Liebe“ zu kombinieren.
Auch per Flugzeug gibt es unzählige Verbindungen zum Flughafen Charles-de-Gaulle. Alleine Air France fliegt ein Dutzend Ziele im D-A-CH-Raum an, dazu kommen weitere Fluggesellschaften wie Lufthansa, Easyjet und Eurowings.
Eine stets aktuelle Übersicht aller Verbindungen nach Charles-de-Gaulle erhaltet ihr in der englischsprachigen Wikipedia oder (deutlich übersichtlicher) bei Flightradar24. Die Preise und Verfügbarkeiten könnt ihr dann einfach in der Travel-Dealz-Flugsuche checken.
→ Alle Dealz Abflug von Paris-Charles-de-Gaulle
Zunächst erfolgt ein Zubringerflug von Paris nach London in der British Airways Business Class. Für die Langstrecke habt ihr dann die Wahl zwischen American und British Airways. Beide Airlines setzen überwiegend Boeing 777 auf der Strecke nach New York ein. Alternativ fliegt ihr nonstop in einer Boeing 777 von American zum Ziel.
Suchen & Buchen
Buchbar sind die Flüge laut Fare Rules bis zum 30. Juni 2022. So lange wird der Preis aber vermutlich nicht halten. Verfügbarkeiten findet ihr von Juni bis Februar 2023.
Der Mindestaufenthalt beträgt eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Maximal dürft ihr 12 Monate bleiben.
Passende Termine findet ihr schnell & einfach über unseren Kalender oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Buchen könnt ihr anschließend bei British Airways. Über AA gebucht sind die Tickets erheblich teurer.

Bordprodukt
Die First Class von British Airways
Die British Airways First Class ist nicht so glamourös wie bei der Konkurrenz aus Nahost oder Asien. Dafür kostet sie regelmäßig nicht viel mehr als ein Business-Ticket. Alle Tickets beinhalten 3x 32 kg Freigepäck, Zugang zu First-Class-Lounges (wo verfügbar) und exquisites Catering.

Die Sitze sind 1,98m lang und auch geräumiger als die der neuen Business Class Club Suite. Türen gibt es allerdings nur im neuesten Produkt an Bord weniger Boeing 777. Die Kabine besteht je nach Flugzeugtyp aus 8 bis 14 First-Class-Sitzen.
Passende Bewertungen findet ihr nachfolgend:
- Bewertung British Airwayss First Class Boeing 787 bei Svenblogt
- Bewertung British Airwayss First Class Boeing 787 bei One Mile at a Time
- Bewertung British Airways First Class Airbus A380 bei You have been upgraded
- Bewertung British Airways First Class Airbus A380 bei The Points Guy
- Bewertung British Airways First Class Boeing 777 bei Meilenoptimieren
Die First Class von American Airlines
Bei American Airlines gibt es nur noch in den Boeing 777-300 eine echte First Class mit dem Namen Flagship First. Die Anordnung ist wie in der Business Class 1-2-1 und auch ansonsten erinnert der Sitz (leider) eher an eine gute Business Class. Immerhn ist der Sitz aber um einiges geräumiger. Einzigartig ist die Drehfunktion des Sitzes, sodass ihr während des Fluges geradeaus durch das Fenster schauen könnt.

Vor allem beim Soft Produt gibt es wohl noch deutlich Luft nach oben. Nachfolgend ein paar passende Reviews:
- Bewertung American Airlines First Class Boeing 777 bei One Mile at a Time
- Bewertung American Airlines First Class Boeing 777 bei God Save the Points
- Bewertung American Airlines First Class Boeing 777 bei Travel Codex
Meilen
Die Langstreckensegmente in der First Class erfolgen in Buchungsklasse A. Ausschlaggebend für die Meilengutschrift ist die British Airways-Meilentabelle – egal ob der Flug mit BA oder American erfolgt.
Beim British Airways Executive Club werden euch 250% der Entfernung als Avios gutgeschrieben. Außerdem gibt es 210 Tier Points pro Langstreckensegment und je 40 TP für den Zubringer. So landet ihr bei insgesamt 500 Tier Points für den Hin- und Rückflug.
Nachfolgend die Beispielgutschriften für weitere Programme:
- 34.478 Prämienmeilen + 19.710 Statusmeilen bei Alaska Mileage Plan
- 19.710 Avios + 500 TP bei British Airways Executive Club
- 19.710 Avios + 1.300 TP bei Iberia Plus
- 18.714 Avios bei Aer Lingus AerClub
- 18.290 Meilen bei American AAdvantage
- 17.492 Punkte bei Finnair Plus
- 10.870 Meilen bei S7 Airlines Priority Club
- 10.870 Meilen bei Royal Jordanian Royal Club
- 10.870 Meilen bei Japan Airlines Mileage Bank
- 10.870 Meilen bei SriLankan FlySmiles
- 10.870 Meilen bei LATAM Pass
- 10.870 Meilen bei Malaysia Airlines Enrich
- 10.866 Qmiles + 96 Qpoints bei Qatar Privilege Club
- 10.866 Prämienmeilen + 130 Statusmeilen bei Asia Miles
- 758 Meilen bei Royal Air Maroc Safar Flyer
Gutscheine auf Hotels
Bei Hotels sollte man sich nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen sondern besonders Gutscheine und Aktionen nutzen. Hier eine aktuelle Übersicht über Gutscheine:






Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: © British Airways
Kommentare (4)
Stimmt, leider nur noch 2,8K (was ich für MIA immer noch günstig für F finde).
Bis gestern ca 12 Uhr gab es zB 3.8-14.8 für 1836€.
CDG-MIA geht an wenigen Daten im August schon um die 1800€ in F.
Für MIA zwar nicht die beste Reisezeit, aber für einen Statusrun tauglich.
Kling sehr interessant, aber ich lande im August bei ~2.800€. Hast du einen Link oder Beispieldaten für die < 2.000 nach MIA?
Das ist eine dual inventory fare, die auf dem Preis der Business +600 Euro errechnet wird.
Die 2140 Euro zahlt man, wenn auf allen Flügen die Buchungsklasse I verfügbar ist (also auch auf den Zubringern nach London, obwohl die normalerweise sowieso in J buchen würden).
Ist auf einem der Flüge lediglich R frei, dann wird’s entsprechend teurer (A muss natürlich auch verfügbar sein).
Wer also nicht den spätesten Flug ab Paris nehmen will (dieser hat oft I Verfügbarkeit), kann über expertflyer nach Kombinationen gucken, die mit der fare funktionieren.
Die ITA Matrix ist leider etwas verwirrt, wenn es um dual inventory geht.