Der Wochenrückblick: Feste Rückenlehnen in Japan, Umstiege in Indien und Ditmar in Motion

ANA All Nippon Winglet

Die Deallage passt sich diese Woche dem Wetter an – es blieb lau, entspannt und unaufgeregt. Da kommt die Nachricht über eine neue Version von ANAs beliebter THE Room Business Class gerade recht, um etwas Aufmerksamkeit zu erregen. Zwei Wochen nach der Stornierung des Oman Air Error-Fares hat sich zudem ein weniger komfortabler, aber ebenfalls günstiger Weg von Europa nach Thailand aufgetan. Und wer noch eine Viertelstunde Zeit hat, kann endlich mal ein Mitglied unseres Teams hören und sehen.

ANA präsentiert The Room FX

Die Business-Class-Suite THE Room von All Nippon Airways ist so exklusiv, dass sie bisher nur auf ausgewählten Flugzeugen eines einzigen Flugzeugtyps (der Boeing 777-300ER) verbaut wurde. Unter der Woche hat die Fluglinie auf der Paris Air Show angekündigt, auch eine Variante für die schmalere Boeing 787 auf den Markt zu bringen. Während viel an das Original erinnert, ist in einem Punkt nicht ganz klar, ob sich das Produkt weiter- oder zurück-entwickelt hat.

In der neuen Suite, die ab 2026 zum Einsatz kommen soll, lässt sich die Rückenlehne des Sitzes nicht länger verstellen. Ein ähnliches Konzept hat bereits Finnair in seinen Premium-Kabinen umgesetzt – mit gemischtem Erfolg. Ansonsten sehen die schicken Renderings der neuen Kabine sehr hübsch aus.

Über Mumbai nach Thailand

Die indische Fluglinie IndiGo bedient sich ab dem Spätsommer bei der 787-Flotte von Norse Atlantic Airways, um Langstrecken-Flüge anbieten zu können. Eine der ersten Routen wird Fluggäste von Amsterdam ins indische Mumbai bringen. Während die Tickets für diese Route eher mäßiges Interesse hervorrufen, lassen die möglichen Anschlussflüge den Buchungsfinger zucken. Denn von Indiens größter Hafenstadt geht es zu drei Zielen in Thailand weiter – und auch mit Gepäck und Sitzplatzreservierung gibt es das gesamte Ticket für weniger als 400€.

Reisezeitraum: September 2025

Bewegte Bilder eines rastlosen Redakteurs

Obwohl wir einen der besten deutschsprachigen Travelblogger in der Redaktion haben, machen wir uns bei Travel-Dealz nicht viel aus Personenkult. Viel mehr als die statischen kleinen Bilder in Kugelform unter den Artikeln gibt es von uns eigentlich nicht zu sehen. Wer jedoch trotzdem gerne wissen möchte, wie wir klingen und in bewegten Bildern aussehen, hat seit gestern Nachmittag eine gute Gelegenheit. Ditmar, Chef der englischsprachigen Redaktion, wurde vom weitgereisten David G. für dessen YouTube-Kanal interviewt und plaudert (auf Englisch) über unsere Arbeit, unsere Prinzipien und den besten Fare, den er je gebucht hat.

Durch Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Video laden Auswahl speichern & immer YouTube laden

Titelbild: Yuhei Abe Studio

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (2)

  1. Sabine Räder sagt:

    Hallo in die Runde, ich habe einen Eco ANA-Flug im Codeshare mit Lufthansa. Leider kann ich weder über Lufthansa noch über ANA einen guten Sitzplatz für den ANA-Flug reservieren. Freigeschaltet bisher sind nur die Mittelplätze in den 3er-Reihen. Von der deutschen ANA-Servicestelle kam nur der Hinweis auf die Internationale Reservierungsnummer, die ich nach mehrstündiger Warteschleife auch erreicht habe – leider ohne Erfolg. Man könne bei Codeshare-Flügen nichts machen, auch nicht gegen Aufpreis. Kennt jemand einen Trick, wie es vielleicht doch geht? Besten Dank

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen