Der Wochenrückblick beginnt mit ein paar schlechten Nachrichten, doch steigert sich zum Ende ziemlich. Im Angebot haben wir die Absurdität des Begriffs Full-Service-Carrier, günstige Etihad-Flüge von Deutschland, zunehmend unattraktivere American Express Karten, ein neues Mitglied für eine alte Welt, eine tolle Miles&More-Promotion und einen Blick nach Nordkorea. Zu guter Letzt‘ zeigen wir euch zwei mögliche Wege zur Miles&Smiles-Million – sogar für weniger als die ursprünglich von uns angenommenen 3.000€.
Inhaltsverzeichnis
Es gibt nur noch Billigflieger
Als zu Beginn der 2000er die No-Frills- oder Low-Cost-Carrier auf den europäischen Markt drängten, setzte sich in Deutschland der Name Billigflieger für Fluglinien wie Ryanair, Easyjet, Germanwings oder Hapag-Lloyd-Express durch. Dem gegenüber standen die Legacy- oder Full-Service-Carrier. Mit „Full Service“ ist allerdings schon länger Schluss: Bordverkäufe sind mittlerweile auf der Kurzstrecke längst Standard, und inkludiertes Aufgabegepäck so selten, dass wir es explizit in die Schlagzeile schreiben.
Air France und KLM gehen nun einen Schritt weiter und wollen – ganz nach dem Vorbild von Eurowings, Wizz Air und Co. – nun einen Tarif einführen, der nur ein Personal-Item (praktisch ein etwas größerer Kugelschreiber) beinhaltet. Man kann auch keine Meilen sammeln, sodass der einzige „Vorteil“ dieser Airlines bleibt, dass man in Amsterdam oder Paris umsteigen muss, wenn man nicht zufällig genau dorthin will. Ein wenig Angst vor der Reaktion der Passagiere hat man allerdings schon – denn zunächst gibt es das neue Basic Paket nur auf ausgewählten Nonstop-Verbindungen.
Etihad Business Class ab Deutschland und Wien
Was gestrichene Inklusivleistungen angeht, schrecken viele Airlines auch vor ihrer Business Class nicht mehr zurück. Bei Etihad Airways sind Lounge-Zugang und Sitzplatzwahl seit ein paar Monaten nicht mehr inklusive, bei anderen Fluglinien schon länger. Dennoch sind die 1.400€-Tickets nach Phuket (oder €1.550 nach Seoul) schon ein sehr guter Kurs – denn normalerweise wird bei solchen Preisen noch eine Anreise ins Ausland nötig. Bevor man die knapp 200€ für ein paar Drinks & Snacks investiert, sollte man sich bei bezahlten Lounges umsehen – wo nur knapp die Hälfte fällig würde.
Reisezeitraum: Juli bis September 2025
Membership Rewards Punkte verlieren an Wert
Die Membership Rewards Points von American Express hatten bisher nur indirekt (durch Entwertungen bei Vielfliegerprogrammen) an Wert verloren. Nun wird auch von seiten des Kreditkartenanbieters die Einlösung erschwert: Die Punkte in Prämienmeilen umzutauschen, wird ab August spürbar unattraktiver. Betroffen sind die Programme von Cathay Pacific, Etihad, Emirates und Qatar Airways.
Oman Air nun bei Oneworld
Kommen wir nun zu den guten – oder zumindest neutralen Nachrichten. Am 1. Juli ist Oman Air, fast drei Jahre nach der ursprünglichen Ankündigung, der Luftfahrtallianz Oneworld beigetreten. Damit sind sie nun Bündnispartner von Air Berlin, American Airlines, British Airways, Japan Airlines, Iberia und vielen mehr. Während im Rahmen der gegenwärtigen Anerkennung von Statusvorteilen sich Oneworld-Lounges nun auch für Sindbad Statuskunden öffnen, bleibt Oneworld Sapphires die kostenlose Gepäckaufgabe im günstigsten Economy-Tarif verwehrt. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Mehr Meilen für Hotelbuchungen
Miles&More Kunden müssen sich zwar derzeit über erhöhte Meilenpreise ärgern (für Abflüge ab Deutschland und flexible Tickets), dürfen sich jedoch über die Rückkehr von einer der attraktivsten Promotions der letzten Jahre freuen. Wer im Juli über Angebotsseite von booking.com oder Miles&More bis Monatsende Hotelaufenthalte bucht, erhält einen 15 Prämienmeilen pro ausgegebenem Euro. Zwar gibt es die Gutschrift erst nach dem entsprechenden Aufenthalt – kurzfristige Einlösungen gestalten sich also schwierig – dennoch bleibt das Angebot äußerst großzügig.
Reisezeitraum: Bis 30.April 2026
Wo die Mauer endet und Korea beginnt
Mit seiner Politik, deutschen (und vielen anderen europäischen) Touristen bis Ende des Jahres visumfreies Reisen zu ermöglichen, hat China zumindest einen neuen Fan gewonnen. Kollege Ditmar aus der englischen Redaktion ist seit seinem ersten Besuch in Shanghai im Februar begeistert von der neuen Weltmacht. Während er fast unablässig von jeder Stadt positiv überrascht wird, hat er das unbesungene Dandong im Nordosten des Landes besonders ins Herz geschlossen. Hier steht nicht nur das Ende der Chinesischen Mauer – man kann auch schnell einen unbeschränkten Blick nach Nordkorea werfen.
Für 2.500€ zur Miles&Smiles Million
Letzte Woche hat Turkish Airlines eine spektakuläre Aktion für den Sommer angekündigt. Wer mit Turkish Airlines bis Oktober zu allen sechs ständig bewohnten Kontinenten fliegt, bekommt nach Abschluss der Aktion eine Million Prämienmeilen gutgeschrieben. Allerdings nur, wenn alle Tickets im Aktionszeitraum gebucht wurden. In unserem Beitrag dazu hatten wir bereits angekündigt, in naher Zukunft einen passenden Reiseplan mit Preisen zu veröffentlichen. Nun wurden es sogar zwei:
Titelbild: Ditmar Lange