Kanaren-Kreuzfahrten im Winter: Ein Überblick der Schiffe + Tipps für jeden Hafen

AIDAcosma Hafen La Spezia

Die Kanarischen Inseln sind insbesondere im Winter ein sehr beliebtes Ziel für zahlreiche Kreuzfahrtschiffe. Dies mag wohl auch an den milden klimatischen Verhältnissen liegen, die dort vorzufinden sind. Nicht umsonst tragen die Kanaren den Beinamen Inseln des ewigen Frühlings, da dort meist auch im Winter die Temperaturen sehr angenehm sind.

Vielleicht habt ihr schon seit längerer Zeit eine Kreuzfahrt in dieser Region geplant, aber euch noch nicht für eine bestimmte Reederei oder ein spezielles Schiff entschieden. In diesem Artikel möchten wir euch einen Überblick darüber geben, welche Schiffe in der kommenden Wintersaison auf den Kanaren im Einsatz sind.

Des Weiteren erhaltet ihr einige hilfreiche Tipps zu Aktivitäten, die ihr auf den einzelnen Inseln jeweils unternehmen könnt. Diese wurden von unserem Redakteur Carlos zusammengestellt, der auf den Kanaren aufgewachsen ist, dort immer noch viel Zeit verbringt und die Region daher bestens kennt.

Info

Gerne beraten wir euch für Kreuzfahrten mit TUI Cruises, MSC oder Costa persönlich und führen auf Wunsch auch die Buchung für euch durch. Ihr erreicht uns wie folgt:

Habt ihr Fragen zu einem Angebot, zu der Buchung oder sucht ihr eine für euch passende Kreuzfahrt? Kontaktiert uns gerne über unser Anfrageformular, per Chat (rechts unten), Email anfrage@travel-dealz.de oder WhatsApp. Wir beraten euch gerne persönlich.

AIDA

Der deutsche Marktführer AIDA ist im Winter 2025/2026 mit den Schiffen AIDAcosma, AIDAbella und AIDAluna auf den Kanaren im Einsatz.

Die AIDAcosma bietet im Zeitraum von November 2025 bis März 2026 überwiegend einwöchige Kreuzfahrten an. Dabei könnt ihr entweder auf Gran Canaria oder Teneriffa eure Reise starten bzw. beenden. Auf den Touren mit 7 Nächten fährt das Schiff zudem nach Fuerteventura, Lanzarote, Madeira und La Palma. Zum Ende der Saison gibt es im März 2026 einmalig eine Positionierungskreuzfahrt ins Mittelmeer, bei der ihr entweder in Barcelona (9 Nächte) oder Palma de Mallorca (10 Nächte) aussteigen könnt.

Für Reisen mit der AIDAbella habt ihr ebenfalls verschiedene Optionen, wobei es die größte Auswahl für die Einschiffung auf Gran Canaria gibt. Die Kreuzfahrten haben eine Dauer von 7 bis 14 Nächten und beinhalten je nach Abfahrtsdatum auch Anläufe im marokkanischen Agadir oder auf der kleinen Kanareninsel La Gomera.

An drei Terminen besteht außerdem die Möglichkeit zur Einschiffung auf Fuerteventura für Kreuzfahrten mit einer Dauer von 9 Nächten. Eine untergeordnete Rolle spielen die Abfahrten von Teneriffa, da hier nach aktuellem Stand lediglich zwei Termine buchbar sind.

Als drittes Schiff wird auf den Kanarischen Inseln die AIDAluna eingesetzt. Der wichtigste Abfahrtshafen ist auch hier Las Palmas auf Gran Canaria. Die Reisen dauern zwischen 7 und 14 Nächten und bieten ebenfalls eine abwechslungsreiche Routenvielfalt. Teilweise gibt es dabei auch geplante Aufenthalte über Nacht, etwa im Hafen von Funchal auf Madeira. Zudem sind einige Reisen zur Einschiffung auf Fuerteventura und zur Ausschiffung auf Gran Canaria freigeschaltet.

AIDA verfügt aktuell über eine Flotte von 11 Schiffen. Das aktuell neueste Flottenmitglied ist die AIDAcosma, welche 2021 in Dienst gestellt wurde. AIDA fokussiert sich dank verschiedener Freizeitangebote an Bord auf eine jüngere, aktivere Zielgruppe, die einen dynamischen und unterhaltsamen Urlaub sucht. Das Konzept spricht aber auch Familien, junge Paare und abenteuerlustige Passagiere an. Für Familien mit Kindern eignen sich insbesondere die größeren Schiffe (AIDAcosma, AIDAnova, AIDAprima und AIDAperla).

Die zentrale Location für Veranstaltungen und Shows am Abend ist das Theatrium. Dort können Passagiere über mehrere Decks verteilt das Geschehen verfolgen. Im Reisepreis sind bei AIDA neben der Vollpension auch verschiedene alkoholische und alkoholfreie Getränke enthalten. Dies gilt während der Öffnungszeiten im Buffetrestaurant.

AIDAcosma - Kanaren & Madeira mit Teneriffa
AIDAcosma – Kanaren & Madeira mit Teneriffa (© AIDA Cruises)

TUI Cruises

Aus der beliebten Flotte von TUI Cruises sind die Mein Schiff 7 sowie die Mein Schiff Relax in der Region unterwegs. Im Vergleich zu AIDA, MSC und Costa besticht TUI Cruises vordergründig durch das All-Inclusive-Konzept. Dieses umfasst eine große Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken sowie auch die Nutzung verschiedener Sportangebote (z.B. Fitnesskurse). Selbstverständlich sind auch die Trinkgelder bereits im Reisepreis enthalten. Dafür bieten die Schiffe allerdings weniger Animation.

Die Mein Schiff 7 wird für die kommende Wintersaison im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria stationiert. Auf dem Programm stehen dabei verschiedene Kreuzfahrten mit einer Dauer von 7 bis 14 Nächten. Neben den Kanaren macht das Schiff je nach Route entweder Halt auf Madeira oder in Agadir. Es besteht die Möglichkeit, beide Routen zu kombinieren.

Des Weiteren könnt ihr auch für eine Kreuzfahrt auf dem neuesten Flottenmitglied Mein Schiff Relax entscheiden. Hier ist nicht nur die Einschiffung auf Gran Canaria, sondern auch auf Teneriffa möglich. Auf diesem Schiff werden einwöchige Reisen angeboten. Im April 2026 gibt es einmalig eine Positionierungskreuzfahrt mit einer Dauer von 9 Nächten von Teneriffa nach Mallorca.

Die Flotte von TUI Cruises besteht aktuell aus 8 Schiffen und wird im Jahr 2026 durch die Mein Schiff Flow als Neubau ergänzt. Die Reederei spricht hauptsächlich Paare an, die Wert auf Qualität, Genuss und einen Premium-alles-Inklusive-Service legen. Außerdem sind die Wohlfühlschiffe auch bei älteren Gästen, die Wert auf Ruhe und Entspannung legen, äußerst beliebt.

TUI Cruises hat zudem erkannt, dass auch die Nachfrage von Alleinreisenden immer größer wird. Daher hat die Reederei auf der Mein Schiff 7 erstmals speziell für diese Gruppe konzipierte Kabinen vorgestellt. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass bei TUI Cruises ein hohes Qualitätsniveau im Mittelpunkt steht, der Umfang des Unterhaltungsprogramms aber im Vergleich zu AIDA nicht ganz so hoch ist.

Mein Schiff 7 - Kanaren mit Madeira
Mein Schiff 7 – Kanaren mit Madeira (© TUI Cruises)

MSC Cruises

Auch MSC ist selbstverständlich während der Wintersaison auf den Kanarischen Inseln im Einsatz. Hier könnt ihr auf der MSC Musica an Bord gehen.

Preislich spannend sind vor allem die Reisen inkl. Hin- und Rückflug & Rail&Fly-Ticket von Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Nürnberg oder München.

Um eine möglichst flexible An- und Abreise zu gewähren, ermöglicht MSC die Einschiffung auf Lanzarote sowie Gran Canaria und Teneriffa. Die Reisen haben eine Dauer von einer Woche und das Schiff fährt dabei u.a. nach Madeira sowie Fuerteventura. Abfahrten gibt es im Zeitraum bis April 2026.

MSC Musica - Außenansicht
MSC Musica (© MSC Cruises)
Tipp

Für alle Kreuzfahrten mit MSC ergibt sich ein noch größeres Sparpotenzial. Exklusiv bei Travel-Dealz könnt ihr euch ein Cashback in Höhe von 5% auf eure nächste Reise mit MSC sichern. Wie das genau funktioniert und was ihr dabei beachten müsst, haben wir hier für euch zusammengestellt:

Das Cashback bezieht sich auf den Reisepreis (exklusive Hotel-Servicepauschale).

Die Flotte von MSC umfasst momentan 23 Schiffe und es ist auch weiterhin ein starkes Wachstum geplant. Ende 2026 wird die MSC World Asia in Dienst gestellt. Die Reederei spricht insbesondere Reisende an, die an einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie an einer internationalen Atmosphäre interessiert sind. Dies führt dazu, dass es mehrere Bordsprachen gibt, neben Italienisch und Englisch u.a. auch Deutsch.

Bei MSC werden auch Familien mit Kindern fündig, da es auf vielen Schiffen ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm sowie Aquaparks mit Wasserrutschen gibt. Die Einstiegspreise sind oft niedriger als bei vielen anderen Reedereien. Dadurch verfolgt MSC das Ziel, bewusst auch neue Zielgruppen von den Vorzügen einer Kreuzfahrt zu überzeugen. Wer also Spaß daran hat, an Bord auf ein internationales Publikum zu treffen, und mediterranes Essen mag, wird sich auf den Schiffen der Reederei wohlfühlen.

MSC Musica - Kanaren und Madeira
MSC Musica – Kanaren und Madeira (© MSC Cruises S.A.)

Costa

Die italienische Reederei Costa wird auf den Kanaren in diesem Winter mit der Costa Fortuna präsent sein.

Auch hier sind die Reisen inkl. Hin- und Rückflug & Rail&Fly-Ticket von Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart oder München preislich besonders attraktiv:

Dabei habt ihr die Wahl zwischen den regulären Touren mit einer Dauer von einer Woche oder der längeren Positionierungskreuzfahrt Mitte Dezember 2025. Diese startet mit verschiedenen Einschiffungshäfen im Mittelmeer und endet dann entweder auf Gran Canaria oder Teneriffa. Die regulären Reisen sind mit einer Einschiffung in Las Palmas oder Santa Cruz de Tenerife im Zeitraum von Dezember 2025 bis April 2026 buchbar. Dabei fährt das Schiff u.a. nach Lanzarote, Funchal, Agadir oder La Gomera. Die Ziele unterscheiden sich dabei je nach Abfahrtsdatum.

Costa Fortuna - Außenansicht
Costa Fortuna (© Costa Crociere S.p.A.)

Die Flotte der italienischen Reederei Costa besteht momentan aus 9 Schiffen, wobei die Costa Smeralda und Costa Toscana als Flaggschiffe bezeichnet werden können, da sie im Vergleich zu den früheren Schiffen deutlich moderner gestaltet sind. Zudem bieten sie an Bord ein umfassendes Veranstaltungs- und Unterhaltungsprogramm sowie eine Vielzahl an Bars und Restaurants.

Ähnlich wie MSC richtet sich auch Costa insbesondere an ein Publikum, das italienische Eleganz und mediterrane Lebensfreude schätzt. Auch Familien mit Kindern sollten sich die Angebote von Costa genauer anschauen, denn auf vielen Kreuzfahrten reisen Kinder bis einschließlich 17 Jahre in der Kabine der Eltern im 3. und 4. Bett kostenfrei mit. Das Preisniveau ist ansonsten oft mit den Reisen von MSC vergleichbar. Auf den kleineren Schiffen sind aber teilweise die Balkonkabinen aufgrund der geringeren Anzahl mitunter deutlich teurer.

Wer auf den Schiffen von Costa an Bord geht, wird definitiv schon nach kurzer Zeit die italienische Lebensfreude spüren. Der Altersdurchschnitt ist in der Regel gut gemischt, wobei vorwiegend auf Routen im Mittelmeer während der Hochsaison auch viele jüngere Menschen an Bord sind.

Costa Fortuna Kanaren mit Madeira
Costa Fortuna – Kanaren mit Madeira (© Costa Crociere S.p.A.)

An- und Abreise optional mit Reederei-Flugpaket

Bei allen Kreuzfahrten könnt ihr natürlich die An- und Abreise individuell organisieren. Dies lohnt sich insbesondere dann, wenn ihr vor oder nach der Kreuzfahrt noch einige Tage im Hotel oder in einer Ferienwohnung verbringen möchtet. Dabei müsstet ihr euch dann allerdings auch am Tag der Ein- und Ausschiffung um die Transfers zum bzw. vom Hafen kümmern.

Hier kommen die Reederei-Flugpakete ins Spiel. Dabei bekommt ihr alles aus einer Hand, denn die Pakete umfassen nicht nur den Hin- und Rückflug inklusive Freigepäck, sondern auch die Transfers zwischen Flughafen und Hafen. Zudem ist im Fall einer Flugverspätung die Reederei dafür verantwortlich, dass ihr trotzdem rechtzeitig das Schiff erreicht. Sollte dies in absoluten Ausnahmefällen einmal nicht gelingen, so zahlen die Reedereien die Folgekosten für die Reise zum nächsten Hafen, damit ihr dort dann an Bord gehen könnt.

Über folgende Buttons könnt ihr die Kreuzfahrt der verschiedenen Reedereien inklusive Flugpaket buchen bzw. anfragen:

In manchen Fällen ist es demnach besonders attraktiv, die Kreuzfahrt inklusive Anreisepaket zu buchen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis dadurch noch besser wird. Dabei ist zu beachten, dass die Flugpreise in vielen Fällen dynamisch sind und sich ggf. mehrfach innerhalb weniger Tage ändern können. Die o.g. Preise sind daher nur als Richtwert zu verstehen. Im Rahmen einer Buchungsanfrage wird selbstverständlich der tagesaktuelle Preis für den von euch gewünschten Abflughafen geprüft.

Tipps für die Häfen auf den Kanaren

Unser Redakteur Carlos stammt von den Kanarischen Inseln. Wir möchten euch daher an dieser Stelle einige Informationen geben, die euch hoffentlich während eurer Kreuzfahrt helfen werden. Zunächst müsst ihr euch entscheiden, auf welcher kanarischen Insel eure Kreuzfahrt starten soll.

Bei einer Buchung mit inkludierten Flügen müsst ihr euch keine Sorgen machen. Der Transfer zwischen Flughafen und Hafen wird von den Reedereien organisiert.

Bei einer individuellen Anreise solltet ihr beachten, dass Teneriffa zwei Flughäfen hat (Nord und Süd) und nur der Flughafen im Süden der Insel Direktflüge aus dem deutschsprachigen Raum bietet. Ihr könnt zwar auch nach Teneriffa Nord fliegen, müsst dann aber in der Regel in Madrid oder Barcelona umsteigen.

Sowohl Gran Canaria als auch Teneriffa sind ein guter Ausgangspunkt. Die persönliche Empfehlung von Carlos ist eine Einschiffung auf Gran Canaria. Wenn die Kombination aus Flug und Kreuzfahrt von Teneriffa aus günstiger ist, ist dies jedoch ebenfalls eine gute Option.

Anreise zum Hafen

Bei einer individuell organisierten Anreise solltet ihr grundsätzlich eine Vorübernachtung einplanen.

Für Flüge nach Gran Canaria: Wenn ihr direkt nach Las Palmas möchtet, könnt ihr für 2,95€ den lokalen Bus (Guagua) 60 nach Santa Catalina nehmen, der euch in der Nähe des Kreuzfahrtterminals absetzt. Ein Taxi kostet zwischen 30 und 40€. Für Fahrten zum Kreuzfahrtterminal könnt ihr den Fahrer bitten, am „Centro Comercial El Muelle“ neben dem Terminal anzuhalten. In diesem Fall müsst ihr keine Zusatzgebühren zahlen.

Für Flüge nach Teneriffa: Von Teneriffa Süd nehmt ihr den Bus 111 für etwa 10€ oder zahlt 80 bis 100 € für eine 45-minütige Taxifahrt nach Santa Cruz. Bei einer Ankunft am Flughafen Teneriffa Nord dauert die Taxifahrt je nach Verkehr 10 bis 30 Minuten und kostet etwa 30€. Alternativ könnt ihr auch für 2,65 € mit der Buslinie 20 in die Hauptstadt fahren.

Die öffentlichen Verkehrsmittel auf den Kanaren sind nicht auf Touristen ausgerichtet. Obwohl es theoretisch möglich ist, auf diese Weise die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, empfehlen wir dies nicht. Ein guter Trick ist, einen Mietwagen am Flughafen zu reservieren und ihn am Hafen zurückzugeben.

Mietwagen auf den Kanaren

Im Januar könnt ihr bei Cicar für rund 100€ einen Mietwagen für drei Tage von Teneriffa Süd bis zum Hafen von Santa Cruz buchen. Evtl. hört ihr zum ersten Mal von dieser Autovermietung, aber sie ist eine feste Größe auf den Kanarischen Inseln. Für 25 bis 40€ pro Tag lässt sich ein Auto mit zweitem Fahrer mieten. Für die Reservierung ist keine Kreditkarte erforderlich, es gibt keine Selbstbeteiligung und ihr könnt auf Wunsch sogar in bar bezahlen.

Cicar ist die größte Autovermietung der Inseln. Alternativ könnt ihr aber auch TopCar, AutoReisen oder Plus Car in Betracht ziehen, wobei letzteres eine günstigere Option ist. An den Kreuzfahrtterminals aller Inseln lassen sich Autos für 80€ pro Tag mieten. Das ist zwar nicht der günstigste Preis, aber günstiger als ein Taxi. Der aktuelle Preis für Benzin auf Teneriffa beträgt ca. 1,10€ pro Liter.

Beide Häfen bieten Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget. Wenn ihr jedoch vor der Kreuzfahrt eine Nacht auf Teneriffa verbringen möchtet, empfiehlt Carlos, in La Laguna statt in Santa Cruz de Tenerife zu übernachten.

Ausflugsmöglichkeiten auf den Inseln

Teneriffa

Ihr könnt den Ort La Laguna mit der Straßenbahn erreichen (45 Minuten Fahrtzeit, 1,35 €). Die Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet ein historisches Zentrum sowie eine hervorragende Gastronomie. Bei schönem Wetter lohnt sich ein Ausflug zum wenige Kilometer entfernten Strand Playa de Las Teresitas.

Carlos empfiehlt ansonsten für die Erkundung der Insel einen Mietwagen. Falls ihr mit Kindern reist, solltet ihr in den Süden zum Siam Park fahren, einem der besten Wasserparks Europas und in Tajao essen, einem Fischerdorf ganz in der Nähe des Flughafens Teneriffa Süd. Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch im Norden der Insel, nach Garachico und in die sogenannte „Isla Baja“. Unterwegs könnt ihr eine der „Guachinches“ ausprobieren. Dies sind Restaurants, die ausschließlich selbst geernteten Wein und hausgemachte Speisen verkaufen.

Gran Canaria

Las Palmas de Gran Canaria hat für einen Tagesausflug viel zu bieten. Ihr könnt dort die historische Altstadt in Vegueta besuchen oder den Playa de Las Canteras genießen. Für Erkundungen mit dem Mietwagen lohnen sich Fahrten zum Dorf Teror, Cruz de Tejeda, dem Dorf Artenara sowie zu den Dünen von Maspalomas im Süden der Insel.

Fuerteventura

Die Einheimischen nennen die Inselhauptstadt aufgrund der begrenzten Aktivitäten „Muerto del Rosario“ (Tote des Rosenkranzes). Wenn ihr kein Auto mieten möchtet, empfiehlt Carlos einen Ausflug in den Norden der Insel nach Corralejo mit der Buslinie 6. Um die Dünen zu besuchen, müsst ihr an der Haltestelle „los hoteles“ (den Hotels) aussteigen. Der Bus fährt unter der Woche jede halbe Stunde.

Lanzarote

Wenn ihr nicht zu weit fahren möchtet, könnt ihr in der Inselhauptstadt Arrecife bleiben und Charco de San Ginés sowie Castillo de San José besuchen und bei gutem Wetter am städtischen Playa del Reducto schwimmen gehen. Wie auf den anderen Inseln ist auch hier ein Mietwagen eine gute Wahl, um den Tag optimal zu nutzen und einige Werke des einheimischen Künstlers César Manrique zu besichtigen, etwa die Cueva de los Verdes, den Jardín de Cactus oder die Jameos del Agua.

Wenn ihr lokal essen gehen möchtet, sucht bei Google Maps nach „Teleclub“. Vor 50 Jahren waren diese Lokale Gesellschaftsclubs, in denen die Leute ferngesehen haben. Heute werden sie von Einheimischen betrieben und bieten sehr erschwingliche Preise und in der Regel gute Qualität.

La Palma

Wenn ihr kein Auto mieten möchtet, könnt ihr das historische Zentrum von Santa Cruz de La Palma besuchen. Für Wanderungen bietet sich der Cubo de la Galga an, der mit dem Bus weniger als eine halbe Stunde von der Hauptstadt entfernt ist. Nach der Wanderung könnt ihr im Casa Asterio essen, das direkt vor der Bushaltestelle liegt, von der aus ihr nach Santa Cruz de La Palma zurückkehren könnt. Bei gutem Wetter lohnt sich ein Ausflug mit dem Mietwagen zum Roque de los Muchachos sowie eine Rückkehr über Garafía, um die Region im Nordwesten zu erkunden.

La Gomera

Dieser Zwischenstopp ist auf den meisten Kreuzfahrtrouten nicht vorgesehen. Wenn ihr auf Teneriffa seid, könnt ihr für ca. 100€ einen Ausflug buchen, der den Bus, die Fähre nach La Gomera und eine Tour beinhaltet. Die Straßen auf La Gomera sind schmaler als auf anderen Inseln, daher ist eine Anreise mit dem Auto möglicherweise nicht sehr bequem. Ihr solltet daher lieber auf offizielle Ausflüge der Reederei oder lokale Veranstalter zurückgreifen.

Auf allen Inseln findet ihr Taxifahrer, die längere Routen anbieten. Diese Option ist zwar bequemer, aber auch teurer. Für Gruppen von 6 bis 8 Personen ist dies jedoch eine ideale Möglichkeit. Der Grundpreis für Fahrten in Las Palmas de Gran Canaria beträgt unter der Woche 3€, der Kilometer 0,85 € und der Stundensatz fürs Warten 17 €. Informiert euch daher vor dem Verhandeln über die Route, um besser einschätzen zu können, ob euch ein guter oder ein schlechter Preis angeboten wird.

tara vester BGXQzUaeRAg unsplash
© Tara Vester auf Unsplash

Tipp: Günstig shoppen

Ein letzter Tipp betrifft das Einkaufen auf den Inseln. Obwohl die Kanaren kein Freihafen mehr sind, gibt es immer noch Artikel, die günstiger sind als auf dem europäischen Festland. Parfüms sind in der Regel günstiger. Vergleicht also vor dem Kauf die Preise, vielleicht findet ihr ja ein Schnäppchen.

Fotoausrüstung ist in Geschäften der Hindu-Gemeinde oft günstiger. Es empfiehlt sich, die Webseiten von Orly und Duke Fotografia zu besuchen und die Preise mit denen vor Ort zu vergleichen. Es gibt in Spanien drei Jahre Garantie auf die gekauften Waren.

Falls ihr mit Aufgabegepäck reist, könnt ihr auch lokale Weine oder lokalen Rum (Ron Aldea 8 Barricas für ca. 18 €) kaufen, wenn ihr im Duty-Free-Shop am Flughafen einkauft.

Fazit

Wenn ihr schon immer von einer Kreuzfahrt zu den Kanaren geträumt habt, ist dieser Winter der perfekte Zeitpunkt. Dank veränderter globaler Reiserouten hat sich die Region zu einem pulsierenden Knotenpunkt für Kreuzfahrtschiffe entwickelt. Dies bedeutet eine größere Auswahl an Schiffen als je zuvor. Egal, ob ihr die mitreißende Atmosphäre eines Mega-Kreuzfahrtschiffs oder die ruhige Eleganz eines kleineren Luxusschiffs bevorzugt – ein perfekter, sonniger Urlaub erwartet euch.

Bei Fragen könnt ihr diese in den Kommentaren hinterlassen und wir versuchen, diese anschließend zu beantworten.

Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:

WhatsApp Logo
Tipp

Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!

Weitere Kreuzfahrt-Angebote

Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:

Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:

Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:

100% kostenlos und jederzeit kündbar!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen