Was muss ich bei meiner ersten Kreuzfahrt-Buchung beachten? Unsere Tipps

Mein Schiff 4 Hamburg Altona k

Das Thema Kreuzfahrten boomt nach Ende der Corona-Pandemie und ist nach wie vor einer der wichtigsten Wachstumstreiber im Tourismus. Dazu passt dann auch die Meldung, dass Deutschland innerhalb Europas der größte Quellmarkt für Kreuzfahrten ist. Dies bedeutet also, dass die Deutschen noch vor Großbritannien den höchsten Marktanteil auf Kreuzfahrtschiffen haben, wenn man sich die Passagierzahlen anschaut.

Weltweit betrachtet liegen die USA als größter Quellmarkt auf dem ersten Platz. Allein hier gab es im Jahr 2023 knapp 17 Millionen Passagiere, während aus den europäischen Ländern insgesamt 8,2 Millionen Gäste verbucht werden konnten.

Trotzdem gibt es auch hierzulande immer noch sehr viele Menschen, die bisher noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben. Dies kann u.a. an den typischen und weitverbreiteten Vorurteilen liegen, dass diese Urlaubsform nur etwas für ältere Leute ist, viele Seetage am Stück langweilig sind oder Kreuzfahrten hoffnungslos überteuert sind.

Oft wird auch angeführt, dass Kreuzfahrten besonders umweltschädlich sind, obwohl mittlerweile viele Neubauten mit dem umweltfreundlicheren Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden und Kreuzfahrtschiffe nur einen Bruchteil des weltweiten Schiffsverkehrs darstellen.

Mit diesem Ratgeber möchten wir euch eine Einführung in die Welt der Kreuzfahrten geben, gepaart mit wichtigen Tipps und Informationen für Kreuzfahrtneulinge. Es soll darum gehen, wie ihr möglichst günstig eine für euch passende Kreuzfahrt findet, was es bei der Buchung zu beachten gibt und wie ihr auch an Bord das bestmögliche Erlebnis genießt.

Kreuzfahrten werden auf den Weltmeeren und auf Flüssen angeboten. Da sich die Schiffe von der Größe und Ausstattung sehr unterscheiden, legen wir hier den Fokus auf Hochseekreuzfahrten.

Überblick Reedereien

Die Auswahl an Kreuzfahrten ist heutzutage ziemlich groß und gerade als Neuling fragt man sich wahrscheinlich, wie man da die passende Reise finden soll. Sowohl bei der Länge (Schnupperkreuzfahrten mit 2 bis 3 Nächten bis hin zu Weltreisen von 4 bis 6 Monaten) als auch beim Reisepreis gibt es nahezu keine Grenzen nach oben. Daran sieht man schon, dass die Reedereien versuchen, sich mit vielen Schiffen und Destinationen möglichst breit aufzustellen. Das Ziel ist es, für jeden Gast das passende Urlaubserlebnis anzubieten.

Generell gibt es eine Faustregel, die nahezu immer gültig ist: Je kleiner und exklusiver das Schiff, desto höher der Preis pro Nacht. Ihr solltet euch also zunächst überlegen, mit wie vielen anderen Passagieren ihr euren Urlaub auf dem Schiff verbringen möchtet. Durch diese Einschätzung lässt sich dann auch schon grob vorhersagen, welches Budget ihr einplanen müsst.

Die Volumenanbieter, wie beispielsweise AIDA, MSC, Costa, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean, haben eine große Auswahl von Schiffen, die oft mindestens Platz für 2.000 Passagiere bieten, teilweise auf den größten Schiffen aber auch für bis zu 6.000 Gäste. Bei diesen Reedereien habt ihr ein bunt gemischtes Programm an Destinationen. Aufgrund der Größe der Schiffe können aber nicht immer alle Häfen angefahren werden.

Exklusiver, luxuriöser und persönlicher wird eine Kreuzfahrt dann im Premium-Segment. Hierzu zählen Reedereien wie etwa TUI Cruises, Celebrity Cruises und Cunard. Hier erwarten euch in der Regel mittelgroße Schiffe und an Bord ein gehobenes Serviceniveau sowie meist ausgezeichnete Gastronomie in den Restaurants. Bei TUI Cruises gab es vor einigen Jahren beim Abendessen noch jeweils unterschiedliche Menüs in den Hauptrestaurants. Dies ist mittlerweile leider nicht mehr der Fall. Dennoch hebt sich die Reederei durch umfangreiche Inklusivleistungen (über 100 Markengetränke und 2x täglich Kabinenservice) von vielen Wettbewerbern ab.

Falls das Reisebudget nicht die wichtigste Rolle bei der Planung spielt und ihr euch den ultimativen Luxus gönnen wollt, dann sind insbesondere Reedereien wie Hapag-Lloyd Cruises, Regent Seven Seas, Oceania Cruises oder Explora Journeys (als Luxusmarke von MSC) für euch eine gute Wahl. Hier sind Reisepreise von 500€ oder mehr pro Person und Nacht zwar keine Seltenheit. Dafür könnt ihr euch dann aber auch auf ausgezeichneten Service, Häfen abseits des Massentourismus und oft auf einen Butler sowie Concierge-Service an Bord freuen.

Wie finde ich eine günstige Kreuzfahrt?

Natürlich könnt ihr euch für die Suche nach einer passenden Kreuzfahrt auf den Webseiten der Reedereien umschauen. Einfacher und zeitsparender ist zu Beginn aber in der Regel die Nutzung eines Kreuzfahrtportals. Seit einigen Monaten haben wir bei Travel-Dealz unsere eigene Kreuzfahrtsuche etabliert. Dort findet ihr eine umfangreiche Auswahl an Kreuzfahrten und es sind viele große Reedereien vertreten, darunter natürlich auch die bekannten Anbieter wie MSC, NCL, Costa und TUI Cruises.

Auf dem deutschen Markt gibt es darüber hinaus weitere Online-Buchungsportale, die sich auf Kreuzfahrten spezialisiert haben, beispielsweise e-hoi, Seereisedienst sowie Dreamlines. Auf diesen Webseiten könnt ihr dank verschiedener Filterfunktionen schnell die möglichen Reisen anhand eurer Interessen eingrenzen. Mögliche Filter sind etwa:

  • Reisezeitraum
  • Reisedauer
  • Reederei(en)
  • Regionen und Ziele

Wir empfehlen daher, auf einem oder mehreren der genannten Portale eure gewünschten Kriterien für die Kreuzfahrt einzustellen. Danach könnt ihr dann auch die Reihenfolge der Ergebnisse anpassen und euch z.B. die günstigste Reise zuerst anzeigen lassen. Selbstverständlich sind auch andere Filter, wie etwa das Eingrenzen auf ein bestimmtes Zielgebiet, möglich.

Unsere Kreuzfahrtsuche

Über unser Kreuzfahrtsuche könnt ihr eine Vielzahl an Kreuzfahrten finden und anschließend buchen.

Dabei stehen euch verschiedene Filteroptionen zur Verfügung, um eure gewünschte Reise mit den vorgegebenen Kriterien zu finden:

Habt ihr eine Kreuzfahrt ausgewählt, könnt ihr anschließend auf der Detailseite auch nach einzelnen Angeboten filtern, die ggf. für euch interessant sind. Dies können etwa Tarife mit inkludiertem Getränkepaket oder ein Bordguthaben sein.

Suche einer Kreuzfahrt bei Cruneo

Bei Cruneo handelt es sich um eine Vergleichsseite für Kreuzfahrten, welche die aktuellen Preise verschiedener Reedereien auflistet und dabei gleichzeitig mehrere Buchungsseiten berücksichtigt (u.a. Seereisedienst, e-hoi, Logitravel, TravelScout24).

Ihr habt auf der Startseite zunächst die Möglichkeit, eine Auswahl bzgl. der wichtigsten Kriterien zu treffen. Hierzu zählen das Zielgebiet, die Reederei bzw. ein bestimmtes Schiff sowie Angaben bzgl. der frühesten Anreise bzw. spätesten Abreise:

Im Anschluss könnt ihr die Suche auf Wunsch noch weiter verfeinern, um die Anzahl der Ergebnisse einzugrenzen. Sehr hilfreich ist etwa die Option, Kreuzfahrten mit einem Preislimit pro Person und Nacht zu suchen.

Manchmal sind die Preise in den Übersichten noch nicht für alle Buchungskanäle auf dem neuesten Stand, trotzdem bietet Cruneo oft eine gute Orientierung.

Suche einer Kreuzfahrt bei e-hoi

Beim Kreuzfahrtportal e-hoi habt ihr eine enorme Auswahl an Kreuzfahrten, denn aktuell stehen mehr als 10.000 verschiedene Angebote zur Verfügung. Damit ihr dabei nicht den Überblick verliert, hat e-hoi eine Vielzahl an Filtern und Suchmöglichkeiten bereitgestellt.

Direkt auf der Startseite findet ihr ein Menü, in welchem ihr die wichtigsten Kriterien (Reisedaten, Anzahl der Personen, Fahrgebiet und Reederei) bereits eingeben könnt. Reicht euch dies nicht aus, so erreicht ihr mit nur einem Klick die erweiterte Suche, indem ihr auf die Gesamtzahl der Angebote klickt:

Menü e-hoi

Auf der nächsten Seite habt ihr dann die Möglichkeit, gezielt nach Angeboten für einzelne Schiffe oder auch nach eurem gewünschten Start- oder Zielhafen zu suchen. Natürlich könnt ihr auch eine Kombination aus verschiedenen Filtern anwenden, um so die Anzahl der Kreuzfahrten weiter einzuschränken. Dies ist insbesondere sinnvoll, falls ihr eine Kreuzfahrt in einem Gebiet mit sehr vielen Abfahrten (z.B. im Mittelmeer) sucht.

Erweiterte Suche e-hoi

Falls ihr allein auf Kreuzfahrt gehen möchtet, könnt ihr unter „Belegung“ 1 Person auswählen und erhaltet dann in der Übersicht direkt die entsprechenden Preise für eine Einzelbelegung der Kabine. So müsst ihr nicht erst die jeweiligen Detailseiten aufrufen und dann die Anzahl der Personen (standardmäßig zwei) manuell ändern. Dies spart eine Menge Zeit.

Suche einer Kreuzfahrt beim Seereisedienst

Eine weitere Möglichkeit, um nach der passenden Kreuzfahrt zu suchen, ist das Portal Seereisedienst. Die Suche ist dort ähnlich wie bei e-hoi aufgebaut, denn es gibt ebenfalls eine erweiterte Suchfunktion:

Menü Seereisedienst

Darüber könnt ihr bei einzelnen Reedereien auch nach bestimmten Tarifen suchen. Dies ergibt beispielsweise Sinn, falls ihr nur AIDA Reisen angezeigt bekommen möchtet, bei denen der günstige Vario-Tarif zur Buchung freigeschaltet ist. Dieser Tarif hat im Vergleich zum Premium-Tarif einige Einschränkungen (keine Auswahl der exakten Kabinennummer, strengere Umbuchungsbedingungen, kein inkludiertes Internet-Datenvolumen), ermöglicht aber im Gegenzug einen günstigeren Preis.

Erweiterte Suche Seereisedienst

Richtpreise für Kreuzfahrten in bestimmten Destinationen

Da Kreuzfahrten in vielen Gebieten weltweit angeboten werden, gibt es oft starke Unterschiede bei den Preisen. Man kann daher die Tarife für Kreuzfahrten in verschiedenen Zielgebieten (z.B. Mittelmeer und Nordeuropa) nicht wirklich miteinander vergleichen. Außerdem spielt natürlich auch der Reisezeitraum eine Rolle. So ist eine einwöchige Kreuzfahrt im Mittelmeer während der Sommerferien natürlich teurer als etwa im Winter außerhalb der Ferien.

Die nachfolgende Übersicht soll und kann euch daher nur eine grobe Einschätzung geben, mit welchen Mindestpreisen ihr für die genannten Destinationen bei einer Reisedauer von einer Woche (7 Nächten) ungefähr rechnen müsst. Die genannten Preise gelten pro Person (bei Doppelbelegung der Kabine) und jeweils für eine Innenkabine im günstigsten Tarif (also ohne Getränkepakete):

  • Karibik: ca. 450€
  • Mittelmeer: ca. 450€
  • Nord- und Westeuropa: ca. 450€ (Reisen nach Skandinavien im Sommer in der Regel deutlich teurer)
  • Südpazifik und Südsee: ca. 600€
  • Australien/Neuseeland: ca. 600€
  • Südamerika: ca. 600€
  • Asien: ca. 700€
  • Alaska: ca. 700€
  • Expeditionskreuzfahrten auf den Galapagosinseln: ca. 7.000€ (hier oft Unterbringung in Balkonkabinen oder Suiten)
  • Expeditionskreuzfahrten mit Start und Ziel in der Antarktis: ca. 15.000€ (mit Luxusreedereien wie Silversea)

In regelmäßigen Abständen haben nahezu alle Reedereien auch besondere Specials auf Lager. Die Bandbreite ist dabei relativ vielfältig. Hier kann es etwa sein, dass ihr für Buchungen in einem bestimmten Zeitraum ein Bordguthaben oder ein Kabinenupgrade erhaltet oder es handelt sich ganz klassisch um einen Rabatt auf den Gesamtpreis, welcher direkt bei der Buchung abgezogen wird. Halten die Angebote was sie versprechen, findet ihr sie in unserer Kreuzfahrtkategorie.

Zudem ermöglichen manche Reedereien (u.a. Norwegian Cruise Line, MSC) nach der Buchung bei entsprechenden Verfügbarkeiten auch, ein Gebot für ein Upgrade eurer Kabinenkategorie abzugeben. Mit etwas Glück könnt ihr somit für einen geringen Aufpreis in den Genuss einer höherwertigen Kabinenkategorie kommen. Garantiert ist das aber nicht, da die Reedereien natürlich jeweils nur die höchsten Gebote bestätigen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Buchung?

Diese Frage lässt sich pauschal leider nicht ganz einfach beantworten und ist von vielen Faktoren anhängig. Wichtige Kriterien sind der Reisezeitraum und aus wie vielen Passagieren eure Reisegruppe besteht. Reist ihr alleine oder zu zweit, so sind in der Regel auf vielen Kreuzfahrten außerhalb der Hauptreisezeiten z.B. Ferien/Sommer auch kurzfristig noch Kabinen zu bekommen, die dann teilweise deutlich günstiger angeboten werden als in den Wochen oder Monaten zuvor. Hier belohnen die Reedereien dann sozusagen eure Flexibilität, falls ihr spontan seid. Allerdings müsst ihr auch in kurzer Zeit ggf. Flüge organisieren.

Anders stellt sich die Situation dar, wenn ihr bestimmte Wünsche bzgl. des Decks und/oder der Lage der Kabine habt. Dann solltet ihr eher frühzeitig buchen, um auf diese Faktoren einen größeren Einfluss zu haben. Entscheidet ihr euch für eine sogenannte Glückskabine bzw. Garantiekabine, dann wird die genaue Kabinennummer jedoch von der Reederei festgelegt. Da könnt ihr Glück haben und eine gute Kabine oder sogar ein Upgrade erhalten, ggf. sind aber noch nur die „schlechten“ Kabinen z.B. in der Nähe der Aufzüge frei oder mit eingeschränkter Sicht.

Ebenfalls etwas länger im Voraus buchen solltet ihr, falls ihr während der Ferienzeiten als Familie euren Urlaub auf dem Schiff verbringen wollt. Insbesondere die Kabinen zur Dreier-, Vierer- oder sogar Sechserstbelegung sind dann ganz besonders stark nachgefragt und aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit schnell ausgebucht. Gleiches gilt für die Weltreisen auf Kreuzfahrtschiffen. Hier ist die Nachfrage bei manchen Reedereien (vorwiegend im Luxusbereich) so groß, dass man teilweise bis zu 2 Jahre im Voraus buchen muss.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass die Chancen auf ein Schnäppchen umso größer sind, je flexibler ihr bzgl. Schiff, Destination, Reisezeitraum und Kabinenkategorie seid. Eine einwöchige Kreuzfahrt im Mittelmeer kann man meist auch sehr kurzfristig buchen, während Weltreisen oder Ziele wie etwa Norwegen und Island in bestimmten Kategorien frühzeitig ausgebucht sein können.

Lohnen sich Getränkepakete?

Bei fast allen Reedereien habt ihr die Möglichkeit, im Voraus oder an Bord verschiedene Getränkepakete zu buchen. Bei den großen Anbietern hat lediglich TUI Cruises die meisten Getränke bereits im Kreuzfahrtpreis inkludiert, sodass hier kein separates Paket angeboten wird. Im Rahmen einer AIDA-Kreuzfahrt erhaltet ihr während der Mahlzeiten in den Buffetrestaurants Bier, Wein und Softdrinks ohne Aufpreis, trotzdem gibt es auf Wunsch auch Getränkepakete mit weiteren Leistungen gegen Aufpreis.

Die meisten anderen großen Reedereien (MSC, Costa, Norwegian Cruise Line, Royal Caribbean, Carnival etc.) haben bis auf wenige Ausnahmen in den Buffetrestaurants (z.B. Kaffee, Wasser und Tee sowie Saft zum Frühstück) keine weiteren Getränke im Reisepreis inkludiert. Hier kann es ggf. lohnen, im Voraus ein Getränkepaket für die gesamte Dauer der Kreuzfahrt zu buchen. Noch günstiger wird es meistens, wenn ihr das Paket als Special direkt zusammen mit der Kreuzfahrt bucht. MSC bietet etwa die Pakete Easy bei vielen Kreuzfahrten zum reduzierten Preis an.

Lohnt es sich, die An- und Abreise über die Reederei zu buchen?

Paketangebote inkl. Flug lohnen sich preislich in den seltensten Fällen im Vergleich zur eigenen Organisation, sind aber natürlich bequem und risikoärmer. Innerhalb Europas fliegt ihr dann morgens zu den nächstgelegenen Flughäfen, werdet per Shuttle zum Hafen gebracht und auch so wieder nach Hause. Aufgabegepäck ist standardmäßig inklusive. Das Risiko, dass euer Flug verspätet ist, liegt dann bei der Reederei und diese muss ggf. einen Ersatzflug/Transfer zum nächsten Hafen organisieren.

Organisiert ihr die An- und Abreise selbst, müsst ihr vorwiegend auf dem Hinweg genügend Puffer einplanen. Innerhalb Europas empfehlen wir euch, einen Tag vor Beginn der Kreuzfahrt zum Zielort zu fliegen. Außerhalb Europas am besten mindestens 2 Tage vorher. Die zusätzlichen Kosten für die Übernachtungen, den Transfer zum Hafen und auch für Gepäck solltet ihr beim Vergleich zu dem An- und Abreisepaket auch einkalkulieren.

In manchen Fällen (z.B. bei Kreuzfahrten mit AIDA ab La Romana oder MSC ab Fort-de-France) kann es sinnvoller sein, auf das Flugpaket der Reederei zurückzugreifen. Dabei handelt es sich oft um Charterflüge speziell für Kreuzfahrtgäste. Dies bedeutet, dass die Flüge in der Regel nonstop stattfinden und ihr so eine Umsteigeverbindung vermeidet.

Da es sich bei Kreuzfahrten grundsätzlich um Pauschalreisen handelt, wo man zunächst nur 10-20% des Reisepreises anzahlt und bis 30 Tage vorher recht günstig die Reise auch wieder stornieren kann, kalkulieren die meisten Reedereien ihre Flüge mit flexiblen Flugtarifen, was das Anreisepaket zusätzlich teuer macht.

Online-Portale wie e-hoi bieten auf manchen Routen darüber hinaus auch ein eigenes Flugpaket an, wobei die Preise meist tagesaktuell sind und daher je nach Angebot und Nachfrage stark schwanken können. Hier ist dann ebenfalls das Aufgabegepäck bereits inkludiert, allerdings keine Transfers vor Ort.

Wollt ihr vor oder nach der Kreuzfahrt noch individuell die jeweiligen Städte bzw. Inseln erkunden, so ist es immer die bessere Wahl, eigene Flugverbindungen zu suchen, da bei den Flugpaketen der Reedereien oft keine Möglichkeit besteht, die Flugdaten nach Belieben anzupassen. Dies lässt sich unter anderem durch die angebotenen Charterflüge erklären.

Wo sollte ich meine Wunschkreuzfahrt buchen?

Für die Buchung eurer Wunschkreuzfahrt gibt es mittlerweile im Online-Bereich ziemlich viele Optionen. Daneben ist natürlich auch die Buchung über ein klassisches, stationäres Reisebüro vor Ort eine Möglichkeit. Dann solltet ihr aber darauf achten, dass das Reisebüro eine entsprechende fachliche Kompetenz in diesem Bereich vorzuweisen hat, da längst nicht alle Agenturen einen Fokus auf diese Reiseart legen.

Zwar bieten fast alle Reedereien ihre Kreuzfahrten auch selbst über die jeweiligen Webseiten an, der Fokus im Vertrieb bei Kreuzfahrten liegt aber immer noch sehr stark auf Reisebüros. Bis auf wenige Reedereien (z.B. AIDA) besteht auch keine Preisparität für die einzelnen Reisebüros und Internetportale. Es kann sich also lohnen, grundsätzlich mehrere Portale zu vergleichen.

Zudem kaufen Reisebüros oder Buchungsportale für bei ihrer Kundschaft beliebte Kreuzfahrten Gruppenkontingente ein oder vereinbaren spezielle Raten. Diese sind entweder günstiger oder haben mehr Inklusivleistungen, z.B. Getränepakete.

Teilweise bieten Reisebüros auch einen Teil ihrer Provision als Cashback oder Bordguthaben an. Wir machen das z.B. bei MSC mit 5% Cashback oder Bordguthaben bei Norwegian Cruise Line.

Folgende bekannte Portale gibt es im deutschsprachigen Raum:

Teilweise bieten aber nicht alle Portale auch das komplette Programm aller Reedereien an. Das umfangreichste Portfolio mit den Kreuzfahrten aller namhaften Reedereien findet ihr erfahrungsgemäß bei e-hoi oder beim Seereisedienst.

Info

Wir unterstützen euch bei Kreuzfahrten auch gerne persönlich bei der Suche und beraten euch bzgl. Zusatzleistungen wie Getränkepakete umfassend. Gerne könnt ihr uns eine Email schreiben an anfrage@travel-dealz.de oder uns über WhatsApp +49 (0)157 923 899 62 kontaktieren.

Fazit

Die erste Kreuzfahrt ist wie der erste Flug: Man stellt sich viele Fragen und es gibt viele Fallstricke, die einem den Urlaub vermiesen können. Trotzdem ist es definitiv einen Versuch wert, auch diese Urlaubsform auszuprobieren. Für all jene von euch, die bisher noch nie auf Kreuzfahrt waren, mag die Vielzahl an Reedereien, Schiffen, Kabinenkategorien und Zusatzleistungen auf den ersten Blick unübersichtlich wirken.

Bei der Suche nach der passenden Schiffsreise solltet ihr euch zunächst die Frage stellen, in welchem finanziellen Rahmen sich die Ausgaben maximal bewegen sollen. Anschließend könnt ihr euch Gedanken darüber machen, ob ihr die großen Schiffe mit zahlreichen Attraktionen bevorzugt oder lieber in einem etwas kleineren Rahmen mit weniger Passagieren eure Kreuzfahrt unternehmen möchtet.

Die Buchung von Getränkepaketen und anderen Zusatzleistungen hängt dann von euren persönlichen Präferenzen ab. Wir beraten euch gerne persönlich und stehen euch bei der Planung eurer Kreuzfahrt zur Verfügung, egal ob es um die erste Schiffsreise handelt oder ihr bereits Stammgäste auf den Kreuzfahrtschiffen seid und regelmäßig euren Urlaub auf den Weltmeeren verbringt.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (3)

  1. Carsten sagt:

    Unbedingt drauf achten, dass entweder gar keine Kinder oder sehr wenige Kinder an Bord sind. Am besten also schon mal Schiffe meiden mit viel Kinderbelustigung, z.B. Kids Club oder ähnliches.

  2. Meyer sagt:

    Es sollte auch die Wetterlage von der Reiseroute beachtet werden, zu der Zeit man die Reise buchen möchte.
    Gerade in der Karibik oder Asien, kann es hier zu Überraschungen kommen.
    Ich kenne Reisende die hatten nur Regen.

  3. Nils Kostar sagt:

    Die Bauernfängerei beginnt nach meiner Meinung im Kleingedruckten neben dem angeblich günstigen Preis: pro Person oder p.P.. Mit Preisen pro Person werden Kabinen (wie auch Hotelzimmer bei Pauschalreisen) zu sensationell hohen Preisen angeboten.
    Danke für die wertvollen Tipps. Gerade bei Kreuzfahrtbuchungen sind jede Menge Fallen eingebaut, die am Ende sehr teuer werden können.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen