Seit Mai 2024 ist die neue Lufthansa Allegris Kabine im Linienbetrieb. Damals waren die ersten beiden Ziele Vancouver und Toronto. Mittlerweile gibt es einige weitere Ziele, die mit der neuen Kabine angeflogen werden. Wir zeigen Euch welche!
Während die ersten Ziele, wie Toronto, Vancouver oder Montreal nicht mehr in der Allegris angeflogen werden, hat man seitens der Lufthansa den Fokus von Nordamerika mittlerweile auf Asien gelegt. Das hat einen großen Vorteil, dazu aber später mehr.
30. September 2025: Mittlerweile gibt es auch die ersten Allegris Strecken ab Frankfurt, die wie angekündigt mit der Boeing 787-9 durchgeführt werden. Nachdem Toronto nur bis Ende des Sommerflugplans bedient wird, werden im Winterflugplan vier verschiedene neue Allegris Ziele angeflogen.
Zudem können jetzt Reisende, wenn sie mindestens zu zweit in einer Buchung sind auch die Kombination aus Classic Seat und Extra Long Bed Seat kostenlos auswählen
Wir waren im Mai 2024 auf dem Erstflug nach Toronto mit an Bord und konnten so die Sitze in der Lufthansa Allegris mit Fokus auf dem Allegris Extra Long Bed Seat und der Allegris Fenster Suite testen. Ein Jahr später haben wir auch die neue Allegris First Class Fenster Suite und die Mittelsuite bzw. Suite Plus getestet.
Inhaltsverzeichnis
- Die Allegris Strecken im Sommerflugplan 2025
- Die aktuellen Allegris Strecken im Winterflugplan 2025/26
- Wie erfahre ich, ob mein Flug mit der Allegris-Kabine durchgeführt wird?
- Welche Flugzeuge verfügen aktuell über eine Allegris Kabine?
- Wie kann ich die Lufthansa Allegris mit Meilen buchen?
- Sitzplatzreservierung in der Allegris Business Class
- Fazit
Die Allegris Strecken im Sommerflugplan 2025
Im Sommerflugplan der Lufthansa werden fast alle Allegris Verbindungen von München aus bedient. Im Hauptfokus stehen dabei die USA mit fünf verschiedenen Zielen, die zumeist mit einer First Class bedient werden. Folgende Strecken werden im Sommer 2025 angeboten:
Ab München
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | Frequenz |
---|---|---|---|
San Francisco SFO USA | Airbus A350-900 | LH 458/459 | täglich |
San Diego SAN USA | Airbus A350-900 | LH 466/LH467 | 3-5x wöchentlich |
Chicago ORD USA | Airbus A350-900 | LH 434/435 | täglich |
Newark EWR USA | Airbus A350-900 | LH 412/413 | täglich |
Charlotte CLT USA | Airbus A350-900 | LH 428/429 | täglich (1x wöchentlich ohne First) |
Shanghai PVG China | Airbus A350-900 | LH 726/727 | täglich |
Bengaluru BLR Indien | Airbus A350-900 | LH 764/765 | 5x wöchentlich (Do-So, Di) |
Somit lassen sich im Sommerflugplan immer mehr Strecken mit der neuen Allegris Kabine und bis auf zwei Routen auch mit der neuen First Class buchen. Für die Doppelsuiten fallen dabei bis zu 2.900€ an, wenn man alleine reist.
Ab Frankfurt
Ab dem 9. Oktober wird die erste Allegris Verbindung ab Frankfurt aufgenommen. Geflogen wird die Verbindung nach Toronto mit den werksneuen Dreamlinern (Boeing 787-9), ohne First Class und mit vorübergehend nur 4 Sitzen in der Business Class.
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | Frequenz |
---|---|---|---|
Toronto YYZ Kanada | Boeing 787-9 | LH 470/471 | 6x wöchentlich (Di-So) zwischen 9. – 24. Oktober 2025 |
Die aktuellen Allegris Strecken im Winterflugplan 2025/26
Im Winter 2025/26 werden bereits mehr Destinationen mit der Allegris bedient als noch im Jahr zuvor. Allerdings gibt es auch für diesen Flugplan noch einige Strecken, wo die Allegris-Kabine scheinbar nicht dauerhaft gewährleistet werden kann.
Ab München
Insgesamt werden sieben Destinationen dauerhaft mit der Allegris angeflogen. Dazu kommt noch eine Strecke, welche phasenweise mit der neuen Lufthansa Kabine bedient wird:
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | Frequenz |
---|---|---|---|
Miami MIA USA | Airbus A350-900 | LH 458/459 | täglich |
Chicago ORD USA | Airbus A350-900 | LH 434/435 | täglich |
Newark EWR USA | Airbus A350-900 | LH 412/413 | täglich |
New York JFK USA | Airbus A350-900 | LH 410/411 | täglich |
Kapstadt CPT Südafrika | Airbus A350-900 | LH 574/575 | täglich |
Shanghai PVG China | Airbus A350-900 | LH 726/727 | täglich |
Tokio HND Japan | Airbus A350-900 | LH 714/715 | täglich |
Bengaluru BLR Indien | Airbus A350-900 | LH 764/765 | täglich (nicht dauerhaft mit Allegris-Kabine) |
Es können laut Lufthansa im Laufe des Sommers noch weitere Destinationen hinzukommen. Welche bleibt abzuwarten.
Auf jeder der aufgeführten Allegris Strecken kann es jederzeit zu einem Flugzeugwechsel kommen, es gibt also keine Allegris Garantie! Dies gilt insbesondere für die Allegris First Class Flüge. Für diese gibt es noch keine festen Daten für den Winterflugplan.
Ab Frankfurt
Mit dem Winterflugplan gibt es 1,5 Jahre nach Einführung der neuen Kabine nun auch geplante Allegris-Flüge ab Frankfurt mit den Boeing 787-9 Dreamlinern. Diese Flugzeuge verfügen über keine First Class und eine zunächst ausgedünnte Business Class von nur vier Sitzen.
Ziel | Flugzeug | Flugnummer | Frequenz |
---|---|---|---|
Bogotá BOG Kolumbien | Boeing 787-9 | LH 542/543 | 5x wöchentlich (Do-Sa,Mo, Di); ab dem 30. Oktober 2025 |
Rio de Janeiro GIG Brasilien | Boeing 787-9 | LH 500/501 | 5x wöchentlich (Fr-So,Di, Mi); ab dem 31. Oktober 2025 |
Hyderabad HYD Indien | Boeing 787-9 | LH 752/753 | 5x wöchentlich (Fr-Mo,Mi); ab dem 2. November 2025 |
Austin AUS USA | Boeing 787-9 | LH 468/469 | 3x wöchentlich (Di,Do,So); ab dem 2. Dezember 2025 |
Wie erfahre ich, ob mein Flug mit der Allegris-Kabine durchgeführt wird?
Die Allegris Flüge werden auf der Lufthansa Webseite direkt bei Buchung angezeigt. Bei der Buchung weist euch ein entsprechender Sticker in der Flugauswahl darauf hin, dass Ihr imstande seid, einen Allegris-Flug zu buchen. Wenn kein expliziter Hinweis auf die Allegris Kabine zu sehen ist, wird der Flug planmäßig nicht mit der neuen Lufthansa Kabine bedient.

Welche Flugzeuge verfügen aktuell über eine Allegris Kabine?
Für die Flugzeugbegeisterten gibt es darüber eine klassenunabhängige Möglichkeit herauszufinden, wenn für den geplanten Flug bereist eine spezifische Maschine zugeordnet wurde. So haben die Flugzeuge mit den nachfolgenden Registrierungen bereits eine Allegris Kabine an Bord und zum Teil auch die First Class:
Registrierung Rufname | Flugzeugtyp | First Class | Bemerkung |
---|---|---|---|
D-AIXR Wuppertal | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 15. Nov. 2023 Im Einsatz. |
D-AIXS Gelsenkirchen | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 8. Aug. 2024 Im Einsatz. |
D-AIXT Leipzig | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 13. Apr. 2024 Im Einsatz. |
D-AIXU Krefeld | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 25. Mai 2024 Im Einsatz. |
D-AIXV Ludwighafen a.R. | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 18. Jul. 2024 Im Einsatz. |
D-AIXW Leverkusen | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 16. Okt. 2024 Im Einsatz. |
D-AIXX Osnabrück | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 26. Nov. 2024 Im Einsatz. |
D-AIXY Fürth | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 27. Dez. 2024 Im Einsatz. |
D-AIXZ Soligen | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert 2. Jan. 2025 Im Einsatz. |
D-AIVE Darmstadt | Airbus A350-900 | Ja | Ausgeliefert, 21. Juni 2025 Im Einsatz. |
D-ABPF Frankfurt a. M. | Boeing 787-9 | Nein | Ausgeliefert, 30. Aug. 2025 Im Einsatz. |
Wie kann ich die Lufthansa Allegris mit Meilen buchen?
Natürlich lassen sich auch in den Lufthansa Allegris-Maschinen Sitzplätze mit Meilen buchen. Lediglich die First-Class-Sitze lassen sich derzeit nicht mit Meilen buchen. Wann oder viel mehr, ob das einmal möglich sein wird, ist bislang nicht absehbar.
Seit der Umstellung auf die Dynamisierung von Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss lassen sich leider keine pauschalen Aussagen mehr zu den Preisen für Prämienflüge mit der Allegris-Kabine treffen. Deshalb haben wir im Folgenden zwei recht attraktive Beispiele für Prämienflüge in der Allegris Kabine herausgesucht:


Sitzplatzreservierung in der Allegris Business Class
Zuletzt wollen wir noch kurz auf die Sitzplatzreservierung in der neuen Allegris Business Class eingehen. Diese sind mittlerweile mit einer Ausnahme kostenpflichtig. Lediglich die Classic Seats (Gangplätze) werden für alle Business Class Reisende mehrkostenfrei bleiben. Die anderen Sitztypen in der Allegris Business Class sind teils je nach Ticketart und Status kostenlos reservierbar.
Folgende Sitztypen können jeweils mehrkostenfrei reserviert werden:
Kategorie | Business Saver | Business Flex | Senatoren | HON Circle Member |
---|---|---|---|---|
Classic Seat | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Extra Privacy Seat | 100€ / 140€ / 170€* | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Extra Space Seat | 130€ / 170€ / 230€* | 130€ / 170€ / 230€* | ✔️ | ✔️ |
Extra Long Bed Seat** | 100€ / 140€ / 170€* | 100€ / 140€ / 170€* | 100€ / 140€ / 170€* | ✔️ |
Suiten | 400€ / 500€ / 600€* | 400€ / 500€ / 600€* | 400€ / 500€ / 600€* | 400€ / 500€ / 600€* |
Zudem hält sich das Gerücht, dass in Zukunft „Upgrades“ in die Allegris Business Suiten auch mit einem eVoucher möglich sein sollen. Eine offizielle Ankündigung dazu steht jedoch noch aus. Sitzplatzreservierungen in der First Class sind zwar grundsätzlich kostenlos, jedoch benötigt man als Alleinreisender bis zu 2.900€ zusätzlich, um die Suite Plus im Vorhinein reservieren zu können.
Ein der Economy Class sieht die Preisgestaltung wie folgt aus:
Sitzplatzkategorie | Nah | Mittel | Fern |
---|---|---|---|
Classic Seat | 30€ | 35€ | 45€ |
Preferred Zone Seat | 40€ | 50€ | 55€ |
Legroom Seat | 50€ | 60€ | 80€ |
Extra Legroom Seat | 75€ | 90€ | 115€ |
Fazit
Mittlerweile gibt es immer mehr Strecken, auf denen man zuverlässig mit dem Einsatz der Allegris-Kabine rechnen kann, obwohl die Auslieferung neuer Flugzeuge nur schleppend vorangeht. Die Kabine hebt sich dabei in den meisten Reiseklassen deutlich von den vorherigen Kabinenlayouts und Produkten ab und bietet einen Komfortgewinn, den sich die Lufthansa zumindest in der Business Class wohl teils ordentlich bezahlen lässt.
Wenn es einem nur darum geht, die neue Kabine auszutesten, lohnen sich vorrangig Meilentickets für die Allegris Verbindungen nach Shanghai oder Bengaluru. Hier zahlt man die geringsten Zuzahlungen bei attraktiven Meilenpreisen und akzeotablen Verfügbarkeiten.
Kommentare (30)
@Yves:
das Mindestgebot liegt bei 1.428 Euro.
Ihr schreibt, dass Tokio im Winterflugplan ohne F fliegt, allerdings konnte ich 2 Plätze ( die Fenstersuiten ) für den 9.12. von HND nach MUC buchen. Hinzu hatte ich ein Meilenticket in der C gebucht, für welches mir auch ein upgrade zum Bieten angezeigt wird.
Wie hoch ist der Mindestgebotspreis für ein Upgrade?
Hey Daniel,
vielen Dank für den Hinweis bei Erstellung des Artikels ließ sich für die Strecke MUC-HND keine First Class auswählen mittlerweile wurden diese wohl freigeschaltet. Ich habe die Information im Artikel entsprechend angepasst.
Beste Grüße
Danke für das Update!
Auf MUC-NYC-MUC kostet eine Probebuchung in C 3500 in „alter C“ (JFK) und 5000 (!) in Allegris – immerhin EWR, was 150€ amortisiert 😉
Wofür denkt LH rechtfertigt sich der Preis?
Die United fliegt mit Polaris 777 – die absolut der Allegris die Stirn bieten kann – für 3200.
LH, setzen, Sechs!
Wie reagiert das Kabinenpersonal denn, wenn man sich nach Start oder „Boarding Completed“ auf einen anderen Platz umsetzt, der Aufpreis kostet? A) Gar nicht B)Man wird auf den ursprünglichen Platz zurück verwiesen C) Es kommt jemand und fragt nach der Kreditkarte? 😉
Hallo, ist eure Aufstellung der kostenlosen Sitzplätze in der BC nach Status aktuell? Laut App und Hotline kann man/ich als sen auch nur die Classic seats kostenlos buchen 🤷
Daran sollte sich eigentlich nichts geändert haben.
Steht auch noch unverändert so auf der Lufthansa Website für Geschäftskunden:
„In der Business Class können Senatoren zusätzlich zum Classic Seat auch den Extra Space Seat und den Privacy Seat ohne Aufpreis reservieren.“
https://business.lufthansagroup.com/de/de/allegris/intermediaries-start-of-booking#02
was für ein Kasperltheather. LH setzt in der C fast 10 jahre nach allen anderen Airlines endlich akzeptable zeitgemässe Sitze ein und besitzt dann noch den Nerv eine Zusatzgebühr dafür einzuheben. LH nein danke.
Bin im Januar in der Allegris Business Suite nach Peking und retour geflogen. Für meine Mai-Buchung wird die Allegris nicht angeboten. Ich finde, LH sollte ihr Produkt wenn schon, dann regelmässig anbieten, nicht eimal so und einmal anders.
Zum Sommerflugplan wechselt die Lufthansa die Allegris Strecken, welche sich wahrscheinlich nach der saisonalen Nachfrage richten. Diese sieht die Lufthansa scheinbar im Sommer auf anderen Strecken. Das ist wie mit den halbjährlich rotierenden A380 Strecken.
Beste Grüße
Dieses Pferd mit Namen Allegris ist doch schon totgeritten.
Hallo. Auf den Flug nach Shanghai wurde ich auf first Class eingeladen. Diese Strecke wird teilweise schon mit first angeflogen.
Danke für den Hinweis, es gibt immer wieder mal spontane Einsätze der Allegris First auch außerhalb der hier als First Class klassifizierten Strecken. Laut der Lufthansa werden aber nur die hier aufgeführten Strecken zuverlässig mit einer First Kabine bedient, sodass wir nur diese hier aufführen, um keine falschen Erwartungen zu wecken.
Beste Grüße
Bin ich der einzige, der erleichtert ist, dass mein Flug nächste Woche noch ohne Allegris durchgeführt ist?
Ich werde tatsächlich nie Businesstickets buchen, in der ich nicht mit Partner am Fenster sitzen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die einzige Person bin, die weder in der Mitte noch alleine sitzen möchte.
Klar, haben alle Menschen unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse, aber ich wundere mich wirklich, dass hier zugunsten des Gangzugangs das gesamte Kabinenkonzept so verändert wird. Ich sehe schon sehr viele Pärchen in der Business und wenn wir ehrlich sind, sind die Plätze in der der Mitte wirklich keine besonders erstrebenswerten.
Sehe ich ganz genauso. Wir reisen auch regelmäßig mit unseren beiden Kindern in der Business Class (in der Regel Prämien Flüge) und da finde ich für Familien die alte Business Class wesentlich besser geeignet….
Gibt es irgendwo Infos zu Allegris im März? Bei Flügen bis einschließlich 28 Februar auf den oben gelisteten Winterflugplan-Strecken kann man Allegris-Seatmap direkt auf der LH-Webseite buchen (inkl. First auf den Strecken nach BLR/BOM/JFK). Ab 1. März wird jedoch die „alte“ A350 Seatmap angezeigt und keine First verkauft. Ist das Absicht oder wird das voraussichtlich noch umgestellt? Habe einen Flug BLR-MUC im März auf meiner Liste und würde gerne abschätzen ob / wie sehr das Upgrade in die Business lohnt (AG zahlt nur Premium Eco).
Anfang März fliege ich nach Peking und Ende März zurück nach München. Ich habe bereits eine E-Mail von Lufthansa erhalten, in der bestätigt wird, dass auf beiden Flügen die Allegris-Kabine verfügbar sein wird (Flugnummern LH722 und LH723
Das kann ich bestätigen: Auch für unseren LH722 MUC-PEK im März wurde durch LH die Allegris Business bestätigt und ich konnte (fast) frei unter den Plätzen wählen. Da heisst es, sich darauf freuen und Daumen drücken, dass Entertainment & Sitz funktionieren 😉 Denn: Es wird wohl ein einmaligen Erlebnis bleiben, da abzusehen ist, dass LH sich künftig die Allegris Zahnbürste, die Allegris Kabinenluft und selbst die Allegris Verspätung teuer extra bezahlen lassen wird 😉 😉
Kapstadt wird wohl leider im Januar abgesetzt. Bis 7.1. fliegt noch täglich die Allegris Maschine, dann für einige Wochen (mit Ausnahmen) nur Mittwochs und Sonntags, aber der 26.1. wird scheinbar erstmal der letzte Allegris Flug bleiben
Danke für den Hinweis, schauen wir uns einmal an!
Beste Grüße
Anscheinend wird die Allegris-Kabine nach der ersten Januarwoche laut LH-Buchungsmaske nur noch sporadisch zum Einsatz kommen. Das wäre sehr schade, da ich die Strecke CPT-MUC in der dritten Januarwoche mit Prämienmeilen gebucht habe und als Senator ggf sogar die beiden Suite-Plätze reservieren könnte.
Wann kann man mit relativ verbindlichen Infos zum Streckenplan seitens LH rechnen? Letzter Stand war wohl 4-6 Wochen vorher.
Witzig, das selbe wollte ich auch grade schreiben. Bin im Dezember nach CPT geflogen und da wurde die Seatmap ca 6 Wochen vorher angepasst. Jetzt fliege ich nochmal Ende Januar hin und Februar zurück – keine Anpassung. Kurz nach cash tickets gesucht und das selbe festgestellt. Keine Allegris mehr bzw. nur noch sporadisch. gibt es dazu ne offizielle Info seitens LH?
super Beitrag, danke dafür. nur noch eine Verständnisfrage: MUC – SFO…. Flüge da immer die Maschine mit Allegris oder wechseln da die Fluggeräte und die Flugnummer bleibt gleich?
Es werden unterschiedliche Flugzeuge mit der Allegris eingesetzt. Die Flugnummer bleibt gleich. Aktuell gibt es halt noch keine Garantie für die Allegris, erst ab dem Sommerflugplan 2025.
Die SPD-Jugend würde sagen: Eine schöne „Shit-Show“.
Guten Abend,
Ich fliege am 1. April von Frankfurt nach Shanghai (Business class). Bei unserem Flug wurde vor ca 1 Monat eine neue Sitzplatzreservierung angefragt bzw durchgeführt da Lufthansa das Flugzeug gewechselt hat zur Airbus A350-900, aber es handelt sich anscheinend nicht um die neue Allegris ? könnte es ggfs sein das es bis dahin noch einmal zu einem Flugzeug Wechsel kommt ?
Ich freue mich über eine Antwort.
Liebe grüße Tim V.
Update zur meinem Komentar am 08.12.2024,
Mein Rückflug wurde Gestern gestrichen und ich musste per Telefon einen neuen rückflug termin buchen.
Bei dem Rückflug handelt es sich jetzt auch um eine A350-900, der Lufthansa Mitarbeiter meinte es wäre keine Allegris aber ggf. wird es einfach noch nicht offen gelget da Sie es selber noch nicht versprechen bzw. einhalten können (Rückflug findet mitte April statt)? Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht mit seinen kommenden Flügen?
Viel Lärm um nichts. Seit Monaten.
Die Suite in der Business ist sicherlich interssant, der Rest ist anderswo normal bis bestenfalls Durchschnitt wenn man die Classic-Sitze berücksichtigt.
Saß neulich in der Suite und kann das genau so unterschreiben. Der Rest ist nett. Aber mehr auch nicht. Und es gab auf meinem Flug zig Diskussionen und unzufriedene Gäste bzgl. der unterschiedlichen Sitze. MAn darf nicht vergessen dass viele leute da nicht so im Detail drin stecken wie wir „Interessierten“ hier – mit diesen zig Sitzunterschieden hat sich LH keinen Gefallen getan und Fluggäste werden sich fürs gleiche Geld immer benachteiligt fühlen. Die Suite ist toll. Fühlt sich an wie First. Und ist besser als manche First. Hätte LH hier nur solche oder etwas weniger platzraubende Suiten (siehe BA) verbaut wäre das die viel bessere Business Kabine geworden. Und 600 Euro Aufpreis ist so absolut unverschämt. Für etwas was ich woanders sowieso in C kriege. Und dann ein kleines Heftchen mit Extramenü: Chips, Nüsse, Schokolade – WOW! Die Suite ist super geräumig und privat aber was anderes rechtfertigt keinen Aufpreis. Schon gar nicht 600 Euro