400 Statuspunkte bei Miles&More: Eurowings „Business Class“ von Berlin nach Abu Dhabi ab 460€ r/t (im Airbus A320)

Abu Dhabi Scheich Zayid Moschee

Auf der Strecke Berlin – Abu Dhabi ist aktuell die Eurowings Business Class ab 220€ oneway / 460€ roundtrip buchbar. Sie zeichnet sich durch 2x 32 kg Aufgabegepäck, freien Mittelsitz, warme Mahlzeiten und Loungezugang aus. Vor allem sind aber die 400 Points & Qualifying Points bei Miles&More interessant, die es für den Hin- und Rückflug gibt. Entspricht immerhin 20% des Senator-Status.

In der Economy Class beginnen die Preise übrigens bei 220€ im Basic-Tarif (nur Personal Item) bzw. 342€ im Smart-Tarif (mit großem Handgepäck, Sitzplatzreservierung und 23 kg Gepäck). Die 120€ Aufpreis zur „Business Class“ sind dann aber gut investiert.

Warnung

Auch, wenn „BIZclass“ dran steht, so solltet ihr an Bord keinerlei Komfort erwarten. Die Sitze sind genauso hart und unbequem wie in der Economy Class. Es wird lediglich der Mittelsitz freigehalten und es gibt eine Kopfstütze. Wer Wert auf Sitzkomfort, Bordunterhaltung & Co legt, ist hier fehl am Platz und sollte lieber mit einer anderen Airline fliegen.

Info

Fast alle Europäer dürfen sich bis zu 90 Tage visafrei in den VAE aufhalten. Weitere Infos bietet bspw. das Auswärtige Amt.

Wer sich bei Buchung in den Eurowings-Account einloggt, erhält das Paket Flex Light kostenfrei. Damit kann die Reise dann einmalig ohne Gebühren (zzgl. Tarifdifferenz) umgebucht werden.

Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von November bis Dezember 2025. Verwendet zur Buchung direkt bei Eurowings gerne das nachfolgende Formular. Günstige Termine für max. 21 Tage Aufenthalt sind dort grün markiert:

LGDisplayExtensionWnd 2025 11 17 12.33.40

Die Flüge dauern je Richtung ca. 6 bis 7 Stunden. Zum Einsatz kommt ein Airbus A320neo.

Suchen & Buchen

Wie lange die Preise halten, ist nicht bekannt. Verfügbarkeiten gibt es für Reisen von November bis Dezember 2025. Ein Mindestaufenthalt besteht nicht und auch Oneway-Tickets sind günstig buchbar.

Günstige Termine findet ihr einfach über unseren Kalender oben oder mithilfe von Google Flights (Anleitung). Anschließend könnt ihr die Tickets zu Preisen ab 460€ direkt bei Eurowings buchen.

Meilen

Es handelt sich vermutlich um Tickets in Buchungsklasse D. Demnach würden euch folgende Meilengutschriften erwarten:

  • 11.568 Prämienmeilen + 2.314 PQP bei United MileagePlus
  • 7.230 Prämienmeilen bei ANA Mileage Club
  • 7.230 Meilen bei Air Canada Aeroplan
  • 7.230 Punkte + 1.446 SQC bei Air Canada Aeroplan 2026
  • 1.464 Prämienmeilen + 400 Points bei Miles&More
  • Berechnung anpassen
Daten bereitgestellt von wheretocredit.com. Ohne Garantie auf Richtigkeit.

Im Rahmen der Buchung könnt ihr für 267€ ein Co2-Kompensationspaket dazu kaufen. So ergäbe sich dann ein Gesamtpreis von 727€ für 600 Miles&More Points. Attraktiver wäre aber vermutlich die Kompensation über die Miles&More-Seite (nach dem Flug), wo bis zu 80% mehr Status Points möglich sind. Dann aber ohne Garantie, dass es nach dem Flug wirklich noch angeboten wird.

Kompensation mit bis zu 50% zusätzlichen Status Points im Rahmen der Buchung

Titelbild: Juan Camilo Guarin P

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (14)

  1. John sagt:

    „Sie zeichnet sich durch 2x 32 kg Aufgabegepäck, freien Mittelsitz, warme Mahlzeiten und Loungezugang (in Berlin) aus“

    Die Beschränkung auf Berlin ist nicht mehr aktuell, inzwischen kommen Biz Passagiere auch in Abu Dhabi in die Pearl Lounge.

  2. zentrion sagt:

    was kostet der Spaß denn mit der 80% mehr Punkte Version? Dann sind doch 720 Statuspunkte oder 😉

  3. Rene sagt:

    zu beachten wäre, dass es bei Eurowings aktuell keinen Lounge Zugang in Abu Dhabi gibt und eine Anfrage per Mail nach 35 Tagen in der Weise beantwortet wurde, dass bis November KEIN lounge zugang garantiert werden kann.

  4. Michael sagt:

    Abi Dhabi oder DWC, Hauptsache V.A.E.

  5. Broder sagt:

    Aber dicht dran ;), danke für die Info !

  6. Sven sagt:

    Danke für den Tipp, aber ich fürchte, die Eco in einem Golf Carrier ist bequemer. 😅

  7. Broder sagt:

    direct turnarounds möglich ?

    • John sagt:

      ja grunsätzlich möglich, DWC ist zwar (bisher) nicht zum umsteigen gemacht und die Busse bringen dich immer zur Immigration Hall, also Einreise muss zwangsläufig stattfinden. Die Eurowings steht allerdings immer lange genug rum und ein- und wieder auszureisen, auch eine Stunde Loungezeit sollte unter normalen Unständen noch drin sein (außer die Merhaba Lounge ist mal wieder wegen Überfüllung mit russischen Fluggästen geschlossen). wichtig: gehe von der Lounge nicht runter wenn die den Flug aufrufen, zu der Zeit startet nur der Einlass in den Vorraum des Gates, wo man nichts außer sitzen tun kann. 5 min von der aufgedruckten „Gate schließt“ Zeit reicht völlig, die ist so ca 50 Minuten nachdem die Lounge den Flug zum boarding gerufen hat.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen