Das Vielfliegerprogramm HawaiianMiles verkauft gerade Prämienmeilen mit 100% Bonus. Auf den ersten Blick ist HawaiianMiles für uns Europäer kein besonders spannendes Programm. Allerdings ist Alaska Airlines gerade dabei, die Airline aus Hawaii mitsamt Vielfliegerprogramm zu übernehmen. Und im Zuge dessen hat das US-Verkehrsministerium vorgeschrieben, dass beide Programme einen 1:1-Meilentausch ermöglichen müssen.
Trotz einer Entwertung Anfang 2024 verfügt Alaska Mileage Plan noch über einige Sweet Spots zum Einlösen. Beispielsweise gibt es Kurzstrecken innerhalb Nordamerikas ab 4.500 Meilen und in Asien ab 7.500 Meilen. Die Business Class kostet jeweils das Doppelte.
Normalerweise gibt es Alaska-Meilen im Rahmen der regelmäßigen Sales nicht unter 1,7 Eurocent zu kaufen. Deutlich günstiger ist aktuell der Weg über HawaiianMiles mit anschließendem Transfer weiter zu Alaska. So kostet jede Meile nur 1,2 Cent.
Letzte Chance! Das Angebot gilt in der Form voraussichtlich noch bis 16.11. um 11 Uhr deutscher Zeit. Wer zuschlagen will, sollte aber vielleicht nicht bis zur letzten Minute warten. Durch den Wertgewinn des US-Dollar liegt der Euro-Preis nun leider schon ca. 3% höher als Anfang November.
Bei uns hat der Transfer weiter zu Alaska reibungslos geklappt. Wir können aber nicht garantieren, dass das bei euch auch so ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte es erst einmal mit der kleinstmöglichen Menge (6.000 Meilen für 75 $ (~64 €)) anfangen und dann ggf. weitere Meilen kaufen.
Hawaiian-Meilen mit 100% Bonus kaufen
HawaiianMiles bewirbt aktuell „bis zu 100%“ Bonus beim Kauf von Hawaiian-Meilen. Tatsächlich scheint es zumindest für fast alle Accounts die vollen 100% zu geben:

Damit könnte man dann zum Beispiel 28.000 Meilen für 356 $ (~305 €) kaufen:

Macht einen Preis von 1,27 US-Cent bzw. 1,20 Eurocent pro Meile inklusive der Tax Recovery Fee.
Transfer zu Alaska Mileage Plan
Sofort nach dem Kauf sollte es möglich sein, die gekauften Meilen weiter zu Alaska Mileage Plan zu übertragen. Das wird über Points.com abgewickelt und geht über folgenden Link:
Wählt dort dann aus, dass ihr die Punkte zu Mileage Plan übertragen möchtet:

Im nächsten Schritt könnt ihr die Punkte (in 50er-Schritten) zwischen beiden Programmen übertragen:

Sobald ihr das Ganze bestätigt, werden die Meilen bei HawaiianMiles abgezogen und stattdessen bei Mileage Plan gutgeschrieben. In meinem Fall hat das nur wenige Sekunden gedauert:

Sweet Spots für Alaska-Meilen
Bis März 2024 gab es bei Alaska Mileage Plan eine ganze Reihe an Sweet Spots. Dann wurde der Award Chart für alle Airlines vereinheitlicht und viele Flüge sind deutlich teurer geworden.
Einige gute Möglichkeiten gibt es aber immer noch. Die liegen primär darin begründet, dass Mileage Plan bei den meisten Airlines keine Treibstoffzuschläge weitergibt. Dafür wird eine Gebühr in Höhe von 12 $ (~11 €) pro Buchung erhoben. Alle Prämienflüge lassen sich zudem bis kurz vor Abflug stornieren, nur diese 12,50$ Gebühr behält Alaska Airlines dann ein.
Die Einlösetabelle je nach Region könnt ihr hier einsehen. Nachfolgend ein paar Highlights:
Flüge innerhalb Nordamerikas
Prämienflüge innerhalb Nordamerikas gibt es ab 4.500 Prämienmeilen zzgl. 19$ Gebühren. Flüge mit Alaska Airlines selbst sind zumeist deutlich teurer, da dort das Dynamic Pricing Anwendung findet. Flüge mit Oneworld-Partner American sind aber sehr attraktiv:
Entfernung | Economy Class | Business Class |
---|---|---|
bis 700 Meilen | ab 4.500 Meilen | ab 9.000 Meilen |
701 – 1.400 Meilen | ab 7.500 Meilen | ab 15.000 Meilen |
1.401 – 2.100 Meilen | ab 12.500 Meilen | ab 25.000 Meilen |
2.101 – 4.000 Meilen | ab 17.500 Meilen | ab 35.000 Meilen |
4.001 – 6.000 Meilen | ab 25.000 Meilen | ab 50.000 Meilen |
> 6.000 Meilen | ab 30.000 Meilen | ab 60.000 Meilen |

Kurzstrecken innerhalb Asiens
Auch Flüge Europa – Asien und Asien – Nordamerika werden nach folgender Tabelle berechnet.
Entfernung | Economy | Premium Economy | Business Class | First Class |
---|---|---|---|---|
bis 1.500 Meilen | 7.500 Meilen | 10.000 Meilen | 15.000 Meilen | 22.500 Meilen |
1.501 – 3.000 Meilen | 25.000 Meilen | 32.500 Meilen | 50.000 Meilen | 75.000 Meilen |
3.001 – 5.000 Meilen | 30.000 Meilen | 40.000 Meilen | 60.000 Meilen | 90.000 Meilen |
5.001 – 7.000 Meilen | 37.500 Meilen | 50.000 Meilen | 75.000 Meilen | 110.000 Meilen |
7.001 – 10.000 Meilen | 42.500 Meilen | 55.000 Meilen | 85.000 Meilen | 130.000 Meilen |
> 10.000 Meilen | 65.000 Meilen | 85.000 Meilen | 130.000 Meilen | 195.000 Meilen |
Ein Sweet Spot sind hier Kurzstrecken mit Cathay Pacific oder Japan Airlines mit unter 1.500 Entfernungsmeilen. Das reicht beispielsweise für folgende Einlöse-Optionen:
- Economy Class:
- 4h mit JAL: Sapporo → Osaka → Okinawa für 7.500 Meilen + 11 €
- 4h mit Cathay: Phuket → Hong Kong für 7.500 Meilen + 30 €
- Premium Economy:
- 3h mit Starlux: Taipeh → Tokio für 10.000 Meilen + 25 €
- 4h mit Starlux: Taipeh → Ho-Chi-Minh-Stadt für 10.000 Meilen + 24 €
- Business Class:
- 4h mit Korean Air: Seoul → Hong Kong für 15.000 Meilen + 27 €
- 4h mit JAL: Tokio → Peking für 15.000 Meilen + 33 €
- 3h mit Starlux: Tokio → Taipeh für 15.000 Meilen + 39 €
- 5h mit Korean Air: Osaka → Seoul → Peking für 15.000 Meilen + 40 € (Stopover mgl.)
In der Business Class kommen bei allen aufgeführten Beispielen Langstrecken-Jets mit Lie-Flat-Sitzen zum Einsatz.
Condor Business Class über den Atlantik
Einer der Mileage-Plan-Partner ist auch Condor. Halifax – Frankfurt fällt in ein besonders kurzes Distanzband und kostet somit nur 45.000 Meilen + 75 $ (~64 €) in der Business Class:

Für die Strecke New York – Frankfurt werden ebenfalls faire 55.000 Meilen + 49 $ (~42 €) berechnet:

Alaska Airlines kann die benötigten Meilenwerte jederzeit anpassen. Dass das passiert, ist allerdings eher unwahrscheinlich. Die letzte Entwertung wurde mit mehr als drei Monaten Vorlaufzeit angekündigt und ist erst 8 Monate her.
Titelbild: David Syphers
Kommentare (21)
Nach reibungslosen Transfers zu Alaska Mileage kommt beim Versuch des Hinzufügens der gewünschten Condor-Flüge zum Warenkorb in rot folgende Fehlermeldung:
„Our web server encountered an internal error. It was logged to aid our staff in finding a solution. Please try your transaction again.
If the problem persists, call Alaska Airlines Reservations at 1-800-ALASKAAIR (1-800-
252-7522).“
Was könnte die Ursache sein? Vorgestern bei der ersten Buchung hat alles wunderbar funktioniert.
Guten Tag,
ich glaube ich blicke es nicht so richtig. Lassen sich Alaska Air Miles problemlos bei OneWorld Partnern unterbringen? Ich will im Sommer von Delhi nach Colombo fliegen. Das macht SriLankan Airways. Wie kann ich dort die Flüge mit AlaskaAir Miles kaufen?
Wenn du Alaska-Meilen hast, musst du Prämien-Flüge grundsätzlich auch über die Alaska-Seite buchen, nicht bei SriLankan. Das ist jetzt kein Nachteil, nur grundsätzlich fürs Verständnis wichtig.
Prinzipiell wäre das besagte aber möglich. DEL – CMB gibt es für 7.500 Meilen + 30$ in der Economy oder 15.000 Meilen + 30$ in der Business Class. Preise jeweils oneway
Vor 15 Minuten 110k Meilen gekauft, transferriert und Condor-Flug gebucht. PUJ-FRA in C für rechnerisch 725€ statt 2200€. Nice & vielen Dank!
Sag mal bin ich doof oder wie kann man bei der Mileage Plan Anmeldung eine Non-US Adresse eingeben? Bekomme ständig „Error.
Please enter a valid mailing address.“ mit meiner österreichischen Adresse. Als Land kann ich „Austria“ auswählen aber dann wird die Adresse einfach nicht akzeptiert. Das ganze Formular ist ja sowieso nur für Amis konzipiert wie es aussieht. Sehr sympatisch.
hat dann doch noch geklappt. War wohl zu doof lol
Ich konnte zwar 200k Meilen bei Hawaiian kaufen. Bei der Übertragung erhalte ich aber stets die Fehlermeldung, ich solle in den FAQ nachsehen oder den Support kontaktieren. Die deutsche Nummer funktioniert hier leider nicht. Morgen rufe ich die US Nummer an.
Habe die Meilen auf dem Konto, bei dem Übertrag kommt aber error mit insufficient miles. also einfach paar Stunden warten?!
Sicher, dass du die richtige Richtung für den Transfer ausgewählt hast? Also Hawaiian → Alaska und nicht umgekehrt
Hallo in Runde,
als Neuling mal folgende Frage: Gibt es darüber hinaus noch einen weiteren Weg die Mileage Plan Meilen aufzuladen? Ich denke hier an die Nutzung von Membership Rewards (deutsche Karte). Bisher habe ich leider keine Möglichkeit gefunden.
Nein, leider kann man mit deutschen Kreditkarten keine Punkte zu Mileage Plan transferieren, auch nicht über Umwege.
Es gibt meines Wissens nur eine Möglichkeit für MR-Punkte. Das wäre mit Umweg über Marriott Bonvoy, ist aber alles andere als attraktiv:
90.000 Amex-Punkte = 60.000 Marriott-Punkte
60.000 Marriott-Punkte = 25.000 Alaska-Meilen
Insgesamt ist das Verhältnis also schlechter als 3:1. Da ist es deutlich attraktiver, die Punkte direkt zu kaufen
Super Deal! Ganzer Ablauf hat knapp 15 min gedauert und dann waren die Flüge gebucht. 🙂
2000€ gespart gegenüber Cash-Buchung.
Ich habe gerade erfolgreich 200.000 Punkte gekauft und zu Alaskan Airlines transferiert. Vielen Dank für den Deal!
Kauf von Meilen bricht ab!
Alles versucht, aber gelange nicht auf die Kaufen Seite. Jemand ähnliches erlebt?
Ja, einen Tag gewartet und dann konnte ich auf der Hawaiian Seite kaufen. Der Transfer klappt aber aus bisher unbekannten Gründen nicht.
Hallo zusammen,
im Artikel selbst und mit einiger Recherche sind ja div. Sweetspots für Asien auffindbar die sich in diesem Kontext lohnen. Habt ihr noch weitere für Asien, außer den im Artikel genannten, die ihr erfahrungsgemäß teilen könnt?
Gruß,
Dominique
Prinzipiell sind die Preise für alle Strecken bis 1.500 Entfernungsmeilen die gleichen, wie im Artikel genannt:
https://www.alaskaair.com/content/mileage-plan/use-miles/award-charts
Genauso gut wäre bspw. Seoul – Hong Kong mit Cathay oder Korean Air möglich. Du musst nur eine Strecke finden, die maximal 1.500 Meilen lang ist (ggf. inklusive Umstieg)
Bester Sweetspot ist PVG-ICN + ICN-NRT mit gratis stopover in Biz (Korean) für 15k und ~45€.
Ist Condor oneway?
Hallo,
danke für die Info. Weiß jemand, ob man damit auch Elite-qualifying miles für den MVP elite status bei Alaska Airlines bekommt? Und wenn ja, wieviele?
Danke!