Flüge nach Nepal sind in der Regel ziemlich teuer, aktuell aber bietet IndiGo Tickets für Reisen von Amsterdam nach Kathmandu (und zurück) für 440€ an. Handgepäck (bis 7 Kg) und Aufgabegepäck (bis 30 Kg) sind inklusive, ebenso Verpflegung. Verfügbarkeiten zu diesem Preis lassen sich allerdings nur im September 2025 finden.
Oneway geht es übrigens bei 200€ los.
Laut Trip.com sind die Tickets nicht umbuchbar und nicht stornierbar. Bei Buchung über die IndiGo-Website werden 60€ Umbuchungsgebühr (zzgl. Tarifdifferenz) und 128€ Stornogebühr angezeigt.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum, das vorab bei einer nepalesischen Auslandsvertretung oder bei Einreise beantragt werden muss. Beachtet in diesem Zusammenhang auch die Hinweise des Auswärtigen Amtes.
Günstige Hinflüge gibt es am 1., 3., 5., 8., 10., 12., 15., 17., 19., 22. und 24. September. Zurück kommt ihr preiswert leider nur am 27. oder 30. September.
Gerne könnt ihr auch das Formular unten zur Buchung verwenden. Es leitet euch dann wahlweise zur Buchung bei Kayak oder über Skyscanner weiter. Das Angebot gilt nur für Reisen im September 2025.

Die Flüge erfolgen mit einem Zwischenstopp in Mumbai. Die Flüge von Amsterdam nach Mumbai (ca. 8h) werden mit Dreamlinern von Norse Atlantic durchgeführt. Es gibt dort 79 cm Sitzabstand in der üblichen 3-3-3-Sitzanordnung.
Deutlich enger geht es auf den Anschlussflügen von Mumbai nach Kathmandu zu. Hier gibt es im Airbus A321 von IndiGo lediglich 71 Zentimeter Beinfreiheit. Beachtet, dass ihr auf dem Hin- und Rückflug Layover von rund 8 bis 12 Stunden habt.
Suchen & Buchen
Wie lange das Angebot noch gilt ist unklar. Die Kombination aus sehr günstigem Preis und niedrigen Verfügbarkeiten sollte aber dazu verleiten, möglichst zeitig zu buchen.
Einen Mindestaufenthalt gibt es nicht. Wie erwähnt, sind auch Oneway-Tickets zum Schnäppchenpreis erhältlich.
Die Flüge lassen sich über Google Flights finden. Günstige Hinflüge gibt es am 1., 3., 5., 8., 10., 12., 15., 17., 19., 22. und 24. September. Zurück kommt ihr preiswert leider nur am 27. oder 30. September. Buchen könnt ihr z.B. via Kayak / Skyscanner oder direkt bei IndiGO (empfohlen). Meilen gibt es wohl nur im umsatzbasierten Programm IndiGo BluChip.
Bei der Suche nach Hotels solltet ihr euch nicht nur auf den günstigsten Preis verlassen. Es lohnt sich auch ein Blick auf Gutscheine und Aktionen. Hier eine Übersicht aktueller Hotel-Gutscheine:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Danke flynous!
Titelbild: Foto von Sylwia Bartyzel auf Unsplash
Kommentare (5)
Zu beachten ist eher, dass auch Transit-Fluggäste in Indien, ähnlich wie in den USA, zwingend ihr Gepäck abholen und durch die Immigration müssen. Folglich wird nicht nur für Nepal, sondern auch für Indien ein Visum benötigt.
Das wäre mir neu und wird so auch von der Airline selbst anders beschrieben:
„Check-in baggage will be made available to the passengers at the final destination and boarding passes till destination airport will be issued at the origin airport. Passengers are not required to collect the bag or check-in again at the connecting airport.“
https://www.goindigo.in/baggage/baggage-transfer.html
moin, noch letzten Juli wurde Gepäck ohne Stress durchgescheckt zumal wenn man mit 1 Ticket auf 1 Airline fliegt…
Ktm & Nepal sind extremst faszierende Ziele mit super netten Locals, juckt in den Füßen wenn man sowas liest…
happy landings
Was soll diese „originelle“(?) Bemerkung? Air India hatte bis zum Absturz des „Dreamliners“ keine Abstürze zu verzeichnen. Ich bin schon unzählige Male mit diversen indischen Airlines, auch oft mit IndiGo, geflogen und war immer zufrieden.
zu beachten ist, dass man sich in einen indischen Flieger wagt…