Die Norwegian Dawn der US-Reederei Norwegian Cruise Line wird Ende September 2025 auf einer Kreuzfahrt von Stockholm nach Le Havre eingesetzt. Die Route bietet dabei eine spannende und abwechslungsreiche Mischung von Häfen im Baltikum, Skandinavien sowie Städten in Westeuropa.
Aktuell könnt ihr diese Reise mit einer Dauer von 12 Nächten zu günstigen Preisen buchen. Eine Innenkabine ist in diesem Zusammenhang schon ab 803€ pro Person verfügbar. Alternativ könnt ihr euch zudem für Außenkabinen ab 1.004€ oder Balkonkabinen ab 2.239€ (jeweils pro Person bei Doppelbelegung) entscheiden. Alleinreisende können diese Kreuzfahrt in einer Innen- oder Außenkabine momentan ohne Einzelzuschlag und somit ebenfalls ab 803€ buchen.
Norwegian Cruise Line belastet auf eurem Bordkonto ein automatisches Crew-Trinkgeld in Höhe von 20 $ (~17 €) pro Person und Tag. Falls ihr damit nicht einverstanden seid, könnt ihr diesen Betrag an der Rezeption auf Wunsch anpassen oder streichen lassen.
Habt ihr Fragen zu einem Angebot, zu der Buchung oder sucht ihr eine für euch passende Kreuzfahrt? Kontaktiert uns gerne über unser Anfrageformular, per Chat (rechts unten), Email anfrage@travel-dealz.de oder WhatsApp. Wir beraten euch gerne persönlich.

Inklusivleistungen
Bei Norwegian Cruise Line sind im Reisepreis folgende Leistungen bereits standardmäßig inkludiert:
- Vollpension mit allen Mahlzeiten im Haupt- und Buffetrestaurant
- Kaffee und Tee zu den Hauptmahlzeiten
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
Gegen Aufpreis ist bei NCL das Paket More At Sea buchbar. Der Aufpreis ist abhängig von der Dauer der Kreuzfahrt und schwankt zwischen 149€ und 649€ pro Person. More At Sea beinhaltet ein Premium-Getränkepaket, ein oder mehrere Abendessen im Spezialitätenrestaurant, ein WLAN-Paket (max. 300 Inklusivminuten pro Person) sowie 50 US-Dollar Landausflugsguthaben pro Kabine. Mehr dazu in unserem Ratgeber: Alles zum More-at-Sea-Paket bei NCL
Route
Die Kreuzfahrt startet in der schwedischen Hauptstadt Stockholm, die für Touristen zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Dabei sind insbesondere das Vasamuseum mit dem beeindruckenden Kriegsschiff Vasa sowie der königliche Palast zu nennen. Musikfans kommen im ABBA-Museum auf ihre Kosten. Die Norwegian Dawn bleibt über Nacht im Hafen und verlässt Stockholm erst am Nachmittag des zweiten Tages.
Der erste Zwischenstopp ist die finnische Hauptstadt Helsinki. Zwei architektonisch bedeutende Wahrzeichen der Stadt sind der Dom von Helsinki und die Uspenski-Kathedrale. Anschließend geht es weiter ins Baltikum. Dabei steht zunächst Tallinn in Estland auf dem Programm und im Anschluss die lettische Hauptstadt Riga.
Danach fährt die Norwegian Dawn weiter nach Warnemünde. Dieser Zwischenstopp lässt sich gut für einen Ausflug nach Rostock nutzen. Dort könnt ihr euch beispielsweise die Marienkirche mit ihrem astronomischen Zifferblatt sowie das mittelalterliche Stadttor anschauen. Der letzte Hafen in Nordeuropa ist Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen, bevor sich das Schiff anschließend auf den Weg nach Westen macht.
Zunächst besucht ihr Amsterdam. Die niederländische Metropole ist insbesondere kulturell sehr empfehlenswert, denn hier findet ihr nicht nur das Rijksmuseum, sondern auch das Van Gogh Museum. Selbstverständlich solltet ihr euch auch eine Grachtenfahrt nicht entgehen lassen. Danach fährt das Schiff nach Tilbury sowie Zeebrugge, bevor die Reise nach 12 Nächten im französischen Le Havre endet.
Tag | Datum | Ziel | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|---|
1 | Di. 30. Sept. 25 | Stockholm, Schweden | ||
2 | Mi. 1. Okt. 25 | Stockholm, Schweden | 15:30 | |
3 | Do. 2. Okt. 25 | Helsinki, Finnland | 09:00 | 19:00 |
4 | Fr. 3. Okt. 25 | Tallinn, Estland | 07:00 | 16:00 |
5 | Sa. 4. Okt. 25 | Riga, Lettland | 10:00 | 18:00 |
6 | So. 5. Okt. 25 | Seetag 🌊 | ||
7 | Mo. 6. Okt. 25 | Warnemünde, Deutschland | 06:00 | 20:00 |
8 | Di. 7. Okt. 25 | Kopenhagen, Dänemark | 11:00 | 20:00 |
9 | Mi. 8. Okt. 25 | Seetag 🌊 | ||
10 | Do. 9. Okt. 25 | Amsterdam, Niederlande | 07:30 | 17:30 |
11 | Fr. 10. Okt. 25 | Tilbury / London, England | 07:30 | 18:30 |
12 | Sa. 11. Okt. 25 | Zeebrugge, Flandern, Belgien | 06:30 | 15:30 |
13 | So. 12. Okt. 25 | Le Havre, Frankreich | 06:00 |
Norwegian Dawn
2002 stellte Norwegian Cruise Line (NCL) die Norwegian Dawn als zweiten Neubau von Meyer Papenburg in Dienst. Es handelt sich um ein relativ kompaktes Schiff mit maximal 2.340 Passagieren. Es gibt im Verhältnis dazu eine relativ große Crew (1.032 Personen). Die mögliche Geschwindigkeit von 25 Knoten übersteigt die Leistung von anderen Kreuzfahrtschiffen deutlich. Dies ist bei längeren Fahrten von Vorteil. Im Normalbetrieb wird aus Effizienzgründen auf hohe Geschwindigkeiten verzichtet.
NCL ist im gesamten englischen Sprachraum aktiv. Die meisten Gäste sind deshalb aus den USA/Kanada, Australien oder England. Das Schiff und der Service sind entsprechend ausgerichtet. Die Bordwährung ist der US$, wobei ihr an Bord kein Bargeld benötigt, da alles über die Kreuzfahrtkarte abgebucht wird und ihr die Endrechnung mit Kreditkarte bezahlt. Die Bordsprache ist entsprechend auch Englisch, wobei für deutschsprachige Gäste Menükarten vorhanden sind. Grundkenntnisse der englischen Sprache sind dennoch zu empfehlen.
Bei NCL ist das Freestyle-Konzept allgegenwärtig. Dabei sind viele Restaurants auch ohne Aufpreis nutzbar. Einige Spezialitätenrestaurants sind aber ohne Restaurantpaket mit einer Zusatzgebühr verbunden.
2021 wurde das Schiff zuletzt renoviert. Hinzu gekommen sind einige Restaurants und kleinere Verbesserungen. Die Kabinen konnte man verständlicherweise nicht austauschen, diese wirken eher etwas enger als auf neueren Schiffen.
In der Mitte des Schiffes befindet sich ein, für das Baujahr, großes Atrium, in dem Livemusik gespielt wird. Auf dem Oberdeck findet ihr – zusätzlich zu den Sportangeboten des Animationsteams – einen großen Außenpool mittschiffs. Der einzige Innenpool ist im Spa-Bereich versteckt und kostet Aufpreis. Dafür gibt es für Kinder am Heck einen großen Bereich inklusive Pools.
→ Alle Deals für Norwegian Dawn
Ein Blick in die Kabinen / Grundrisse:



Und in die öffentlichen Bereiche:






An- und Abreise
Die Kreuzfahrt startet in Stockholm und endet in Le Havre. Für eine kostengünstige Anreise nach Schweden könnt ihr die Verbindung mit Eurowings von Berlin am 29. September 2025 nutzen. Dieser Direktflug ist ab 50€ (zzgl. 24€ für 23 kg Aufgabegepäck) buchbar:

Nach Ankunft in Le Havre solltet ihr euch zunächst auf den Weg nach Paris machen. Tickets auf dieser Strecke gibt es bei Flixbus bereits ab 9€:

Von der französischen Hauptstadt gibt es zahlreiche Optionen für den Rückflug. Ein Beispiel ist der Flug mit Transavia vom Flughafen Paris-Orly nach München am 13. Oktober. Dieser ist ab 46€ (zzgl. 38€ für 20 kg Aufgabegepäck) buchbar:

Für die Suche nach den günstigsten Flügen an euren Wunschdaten könnt ihr auch gerne die nachfolgenden Formulare nutzen und euch anschließend mit einem Klick zu Kayak oder Skyscanner weiterleiten lassen:
Hinflug nach Stockholm
Rückflug von Paris
Nicht die passende Kreuzfahrt? Dann abonniert unseren WhatsApp-Kanal oder Telegram-Kanal für Kreuzfahrtschnäppchen und verpasst nie wieder ein gutes Angebot. Folgende spezialisierte Kanäle bieten wir an:
Als Alternative zu den angebotenen Ausflügen der Reederei gibt es bei Meine Landausflüge passende Ausflüge zu eurer Kreuzfahrt inkl. Ausflugs-Verspätungsschutz. Mit unserem exklusiven Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt!
Weitere Kreuzfahrt-Angebote
Weitere aktuelle Kreuzfahrt-Angebote findet ihr hier:






Unsere Ratgeber zum Thema Kreuzfahrten:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Titelbild: Norwegian Dawn - Außenansicht | © Danny Lehman. Norwegian Cruise Line Unlimited Usage