Günstige Flugpreise von Norwegen durch Wertverlust der norwegischen Krone

stock currency exchange

Wer bereit ist von Norwegen abzufliegen, kann derzeit durch das Ausnutzen von Wechselkursen Geld sparen. Durch eine große Veränderung im Wechselkurs vom Euro zur norwegischen Krone diese Woche ist es für Menschen aus der Eurozone möglich, Flüge mit einem unbeabsichtigtem Discount zu buchen. Da viele Airlines ihre Tickets in der Währung des Abflugortes verkaufen, führt der aktuelle Absturz der norwegischen Krone zu deutlich günstigeren Flugpreisen mit Abflug von Norwegen.

Info

Es kann moralisch fragwürdig erscheinen, diese Situation zu nutzen. Dennoch wollen wir euch weiterhin über Möglichkeiten informieren, für so wenig Geld wie möglich zu reisen. Wir haben in diesem Artikel bewusst auf vergütete Links verzichtet.

Letzten Freitag, kurz bevor die Welt anfing sich zehnmal schneller zu drehen als bisher, überlegte ich einen Qatar Airways Business-Class Flug von Oslo nach Kapstadt zu buchen. Der Preis für das Ticket betrug etwa 15.000 NOK, knapp 1.450 €. Durch die wachsende Unsicherheit entschied ich zügig, das Ticket nicht zu kaufen. Gestern checkte ich einen Deal von Oslo nach Johannesburg für 1.150 €. Als ich die Preise auf der Homepage von Qatar Airways checkte, fiel mir auf, dass dieses Ticket ebenfalls 15.000 Kronen kosten sollte.

NOK EUR Currency Exchange
The Norwegian Krone took a nosedive this week.

Das machte mich neugierig und ich suchte nach der Entwicklung der Wechselrate von Euro zu norwegischen Kronen. Überrascht stellte ich fest, dass durch die Covid-19-Pandemie und den absinkenden Ölpreis (Norwegens wichtigster Wirtschaftsmotor) die norwegische Krone stark an Wert verloren hat.

Gegenüber dem Euro knapp 15 % seit vergangenem Freitag. Da die Preise für Flüge in der Landeswährung aber stabil geblieben sind, können Passagiere aus der Eurozone nun für einen 10-15 % geringeren Preis als üblich von Oslo oder anderen norwegischen Flughäfen fliegen. Bei Premiumtickets macht das einen Preisunterschied von mehreren hundert Euro aus.

Vorsicht walten lassen!

Das funktioniert natürlich nur, wenn ihr eine Zahlungsmethode verwendet, die in einer Währung wie Euro oder Dollar abrechnet. Auch Schweizer Franken sind dafür geeignet. Ferner müsst ihr euch informieren, welchen Umrechnungskurs eure Bank oder Kreditinstitut für eine solche Transaktion zugrunde legt.

Achtung

Wir raten dringend von Flugbuchungen für Termine in der ersten Jahreshälfte 2020 ab. Falls ihr entscheidet zu buchen, informiert euch bitte über die derzeitigen Storno- und Umbuchungsgebühren.

Die norwegische Nationalbank hat bereits angekündigt, dass sie Maßnahmen gegen der Wertverfall der Krone erwägt. Auch Fluggesellschaften werden ihre Preise anpassen. Dieses Ungleichgewicht könnte nicht allzu lange bestehen bleiben.

Dealz mit Abflug von Oslo findet ihr auf travel-dealz.com. Auch Google Flights gibt einen guten Überblick über aktuelle Angebote von Oslo.

Anreise nach Oslo

Der Flughafen Oslo-Gardermoen ist Norwegens wichtigster Flughafen. Entsprechend wird er von fast allen Fluggesellschaften Europas angeflogen. Es gibt zudem Langstrecken nach Nordamerika und in den Nahen Osten.

SAS, Norwegian, Eurowings Lufthansa, Swiss und Austrian verbinden Oslo mit den größtem Flughäfen im D-A-CH-Raum. Billigflieger fliegen in der Regel den Flughafen Torp an, der fast zwei Stunden von der Stadt entfernt liegt.

Eine Übersicht aller Flugverbindungen von und nach Oslo erhaltet ihr in der englischsprachigen Wikipedia oder auf Flightconnections.com. Buchen könnt ihr dann zum Beispiel über unsere Flugsuche.

→ Alle Deals Abflug von Oslo

Titelbild: ©️ pixabay-user AhmadArdity under pixabay license

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (13)

  1. Ingo-Sven sagt:

    „Es kann moralisch fragwürdig erscheinen, diese Situation zu nutzen.“
    Das sehe ich nicht so. In der Tat ist der Ölpreis aktuell sehr niedrig und Länder, die ihre Wirtschaft darauf aufgebaut haben, bekommen jetzt Probleme. Aber was bedeutet das wirklich? In „normalen Zeiten“ wird demnach das Öl überteuert (jetzt sieht man den normalen Preis, ohne Spekulantenaufschlag) verkauft und es fragt auch niemand nach der Moral, ob Länder bzw. Unternehmen, die das überteuerte Öl kaufen müssen, in wirtschaftliche Bedrängnis kommen. Auch hat niemand aus den Öl Ländern moralische Bedenken, wenn viele Menschen sich die Ölprodukte vom Mund absparen müssen.
    Ich sehe auch keinen Absturz der norwegischen Krone, eher eine Annäherung an den wirklichen Wert. Bisher war die norwegischen Krone genauso überbewertet, wie der schweizer Franken und der israelische Schekel.
    Ist Norwegen nicht auch einer der Vorreiter, die uns erzählen, wir müßten uns vom Öl verabschieden? Jetzt trifft uns die Wirklichkeit und diese sieht eben anders aus, als die Schönwetterreden.
    Der Tourismus ist die Existenz von Millionen Menschen, somit darf es hier keine falsch verstandene Moral geben. Egal wer wo abfliegt oder sein Ticket kauft, es gibt Menschen ein Einkommen.
    Ich werde weiterhin jeden Tag auf Travel-Dealz nach Angeboten suchen. Dank Travel-Dealz habe ich in den letzten Jahren schon viele Reisen unternommen, welche ohne diese Seite nie stattgefunden hätten.
    Somit an dieser Stelle einen großen Dank an Johannes und sein Team.

  2. Yacine sagt:

    Das ist eine Plattform und Community in der es um Reise-Deals geht… Warum sollte man hier keine Deals mehr posten? Sollte man egal wo man ist un was man tut nur noch über Corona reden/schreiben? Gehst du auch zum Bäcker und sagst dem, er solle aufhören Brot zu backen und stattdessen sich mit Corona befassen…?

  3. Wolfgang sagt:

    Genau Remo, das sehe ich auch so. Es wäre toll ween hier nun Informationen für gestrandete Urlauber etc. behandelt werden. Es wäre auch super wenn die Jugend und jung gebliebenen hier auch Verhaltensregeln weiter geben würden. Es gibt zu viele Bekloppte und Verantwortungslose junge Menschen welche die Gesundheit anderer aufs Spiel setzen. Und dies obwohl jeder sieht was in Italien passiert. In diesen Zeiten „Corona Parties“ zu feiern ist pervers und dumm. Ich persönlich hoffe dass solche Menschen Ihre Strafe abbekommen. Auch habe ich keinerlei Respekt mehr vor solchen Dummköpfen welche sich dann um die Zukunft Sorgen machen !!! Danke an all anderen die in dieser kritischen Zeit Helfen oder sich wenigstens an die Regeln halten. Ich persönlich verzichte z.B. auf eine Rückerstattung von Konzert Karten und hoffe damit einen kleinen Beitrag für die Gemeinschaft getan zu haben. Überlegt doch alle mal was wir sonst noch tun könnten …. erst wenn die letzten kapiert haben worum es jetzt geht können wir mal irgendwann wieder ungezwungen eine Reise buchen !!!!!

  4. Angelika sagt:

    Ich sehe da auch nichts moralisch fragwürdiges. So wie Ölpreis und Währung sinken, sinken auch die Kosten für die Fluglinien, welche Strecken nach Norwegen bedienen.
    Eine Frage zu Flügen mit Norwegian Air: rät ihr von der Buchung ab – die Fluglinie soll ja seit geraumer Zeit in Zahlungsschwierigkeiten stecken? Kann man also davon ausgehen, dass man im Insolvenzfall bei einem Flug von Norwegen in ein Nicht-EU-Land bei Zahlung mit einer deutschen Kreditkarte über ein charge back sein Geld zurück bekäme, wie es seinerzeit bei airberlin möglich war oder ist die Rechtslage eine andere? Freu mich, falls jemand was weiß!

  5. zabadac sagt:

    pervers: schon in normalen zeiten ist der SAS- zubringer HAM-OSL ( oft über CPH) deutlich billiger als HAM-FRA man spart also doppelt da ab OSL oft deals (bin gerade in Thailand mit TK für 1.050€) und bei diesem kurs sogar dreifach, bekommt mehr meilen bzw ab 2021 punkte, verliert dafür 4-5 std

    guter stundenlohn wenn man die zeit hat.

  6. ELCH sagt:

    Aktueller Hinweis, wer als Ausländer nach Norwegen einreist, muss für 14 Tage in Quarantäne. Wir hatten Glück, dass wir ausreisen könnten. Aktuell ist eine Auslandsreise kritisch. Stand 20.3.20

  7. Stefan sagt:

    Danke für die wertvolle Info. ….. ist überhaupt nicht moralisch fragwürdig.

  8. Vinzenz sagt:

    Danke für den Tipp! Im Gegensatz zu meinem Vorredner bin ich der Meinung, dass ihr weiterhin jegliche Deals hier posten solltet! Denn jeder Euro der jetzt zu den Reisebüros und Airlines fließt hilft denen zu überleben!
    SMS – TLV in Swiss business ist zum Beispiel wieder für 350€ zu haben, den Deal habe ich bei euch aktuell nicht gesehen.

  9. Remo sagt:

    Ja, das ist wohl moralisch fragwürdig….
    Es kommen wieder genug Möglichkeiten in Zukunft um günstig zu reisen. Im Moment gibt es wichtigeres als einen guten Deal zu erwischen.
    Ihr macht wirklich einen TOP-JOB mit travel-dealz – ich denke es macht Sinn in dieser Phase einen Gang herunter zu schalten.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen