Resterampe: Diese Deals haben es nicht auf unsere Seite geschafft

Japan Markt Resterampe

Mit unserer Travel-Dealz Resterampe ist es ein bisschen wie mit den To Good to Go Tüten beim Bäcker. Mal gibt es nichts, was übrig bleibt. Und mal ist so viel da, dass wir gar nicht wissen, wohin mit den ganzen Resten. Nach einer kurzen Pause ist diesmal der letztere Fall eingetreten. Noch dazu können wir von A wie Australien bis Z wie Zhengzhou alle Buchstaben des Alphabets abdecken.

Daher möchten wir gar nicht zu viel Zeit verlieren und gehen direkt ans Eingemachte. Mit all jenen Deals, die es aus der Trello-Inbox nicht auf die Website geschafft haben, sondern aus verschiedenen Gründen verworfen wurden.

Mit China Eastern nach Australien ab 637€

So gute Preise nach Australien gab es länger nicht mehr. China Eastern fliegt euch ab 637€ nach Melbourne, Sydney oder Brisbane. Und zwar direkt vom Flughafen Frankfurt und inklusive 2x 23 kg Freigepäck. Es gibt (mindestens einen) 13-Stunden-Layover in Shanghai, aber so kann man sich zumindest zwischen zwei langen Flügen die Beine vetreten.

Google Flights ist wie üblich eine gute Anlaufstelle, um Verfügbarkeiten zu finden.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Der Hinflug muss bis Mitte Dezember 2025 erfolgen, der Rückflug frühestens ab Mitte Januar 2026. Das sorgt für etwas… eigenwillige Verfügbarkeiten. Es gibt gar keine Termine mit weniger als einem Monat Aufenthalt, dafür jede Menge, wenn man zwei Monate bleibt. Praktisch für alle, die möglichst lange aus Deutschland wegwollen. Aber eher nichts für die meisten Australien-Urlauber.


Air France Business Class in die Karibik ab 1.766€

Air France bietet Business-Class-Tickets von Deutschland in die Karibik für rund 1.800€ an. Es geht wahlweise nach Punta Cana (Dom. Rep.) ab 1.766€ oder Havanna (Kuba) ab 1.786€. Nach Havanna gibt es auch Tickets mit Iberia zum ähnlichen Preis.

Die Flüge nach Kuba finden sich auch bei Google Flights, in die Dominikanische Republik müsst ihr direkt auf der Seite von KLM / Air France suchen.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Bei Air France handelt es sich um einen Business Light Tarif ohne Loungezugang, zum anderen sind die Verfügbarkeiten auf wenige Daten begrenzt. Und das Interesse an Reisen nach Kuba hat sowieso aus verschiedenen Gründen abgenommen.


China Eastern Business Class nach Japan ab 1.645€

In der Business Class von China Eastern geht es für rund 1.700€ von Budapest nach Japan. Mögliche Ziele sind zum Beispiel Osaka, Nagoya oder Hiroshima. Ihr müsst allerdings in beiden Richtungen zweimal innerhalb Chinas umsteigen, und dadurch dann auch nach China einreisen.

Verfügbarkeiten gibt es nur im November und Dezember 2025, bei der Terminsuche hilft Google Flights. Es sind übrigens auch mehrere Tage Stopover in z.B. Xi’an möglich.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Passagiere der Business Class schätzen meist den höheren Reisekomfort. Hier wird der Komfortgewinn aber durch die zwei Umstiege, 2x 5h im Recliner-Sitz und mindestens eine lange Nacht in China wieder etwas zunichtegemacht. Wenn man aber Lust auf einen längeren Stopover in China hat, ist der Deal nicht uninteressant.


Oneway über den Atlantik ab 101€ mit Norse Atlantic

Bei Norse Atlantic läuft gerade wieder ein Sale für verschiedene Flüge. Interessant ist der vor allem, wenn ihr ein Oneway-Ticket benötigt, dort gibt es beispielsweise:

Mittlerweile sind zumindest großes Handgepäck bis 10 kg und Personal Item inbegriffen.

Die spannendsten Verbindungen (ab Bangkok und Los Angeles) sind nur für Reisen bis Oktober so günstig. Die anderen (z.B. New York – London) gibt es dauerhaft zu ähnlichen Preisen.


Herbstrabatt bei Scandic Hotels

Wir verlassen die Welt der Flugdeals und wenden uns dem Herbst-Deal von Scandic Hotels zu. Bis 30. September sind dort „Hotels ab 67€ / Nacht“ buchbar, darunter auch das Scandic in München. Der Reisezeitraum geht bis April 2026, deckt aber nur die Wochenenden (und Ferien) ab.

Auf Basis unserer Stichproben beträgt der realistische Rabatt zur nächstbesten Rate rund 20%.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war:

  • Scandic Sales sind primär für Reisen nach Skandinavien interessant. Dort hat Scandic nun aber das kostenlose Frühstück gestrichen, sodass andere Hotelketten attraktiver geworden sind
  • Die Raten sind nicht stornierbar
  • Der Reisezeitraum ist auf Wochenenden in der Nebensaison beschränkt
  • Die Zimmer sind direkt bei Scandic nur ca. 3% günstiger als über Drittanbieter. Es wäre also lukrativer, die Raten z.B. über Hotels.com mit Rewards Programm zu buchen als direkt bei der Kette.

Sonderangebot für den Schweizer Bernina Express

Der Bernina Express fährt über eine der schönsten Bahnstrecken in der Schweiz. Von Chur bis nach Tirano kurz hinter der italienischen Grenze. Dabei geht es über dutzende Brücken, inklusive dem bekannten Landwasserviadukt. Nicht ohne Grund eine UNESCO-Welterbestrecke.

Aktuell gibt es von der Rhätischen Bahn ein Sonderangebot mit Hin- und Rückfahrt, Reservierung im Panoramawagen und Mittagessen für 125 CHF (~134 €) pro Person. Gültig nur bei Reise zu zweit.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Das gleiche Angebot gab es letztes Jahr noch für 100 Franken pro Person. Damals ein gutes Angebot, für 125 Fr. aber nicht mehr allzu attraktiv. Mit den regelmäßigen Spezial-Tageskarten kommt man ähnlich günstig in den Bernina Express. Wenn man sich die Reservierung spart, und stattdessen im Triebwagen mitfährt, sogar erheblich günstiger.
Der Deal ist jetzt nur noch spannend, wenn man an einem Tag Chur – Tirano und am nächsten Tag zurückfährt. So hätte der Fokus unseres Artikels darin bestanden, die attraktiveren Alternativen aufzuzeigen. Das können wir gerne mal machen, aber vielleicht in einem anderen Format.


Sieben Tage durch China für 999€ p.P.

Bei Berge&Meer ist eine 7-tägige Tour durch China für 999€ pro Person buchbar (bei Reise zu zweit). Die Route klingt nicht unattraktiv. Sie startet in Zhengzhou im Landesinneren, dann geht es per Zug nach Peking und Shanghai. Enthalten sind Flüge, Rail&Fly, Busfahrt und die Zugfahrten. Geführt sind aber nur die ersten zwei Tage der Tour, danach seid ihr auf euch alleine gestellt – oder müsst das „Ausflugspaket“ für 220€ buchen.

Zum günstigsten Preis ist der Start am 10. Dezember 2025 oder 21. Januar 2026 möglich. Alles andere wird mindestens 150€ teurer.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Würde man all die Inklusivleistungen einzeln buchen, kommt man in etwa auf den Preis, den Berge & Meer veranschlagt. Das ist gar nicht mal unattraktiv, denn oftmals zahlt man für solche Gruppentouren deutlich mehr. Günstig sind aber nur zwei Termine. Bei beiden erwarten euch Temperaturen zwischen 0 und 10°C – und im Januar wäre nach aktuellem Stand ein China-Visum erforderlich. Noch dazu klingen vor allem die ersten beiden Tage der Reise sehr stressig.


20% Rabatt auf ALL Plus Abos bei Accor

Accor bietet mittlerweile eine Reihe an Abonnements an. Zwei davon gibt es gerade reduziert: Das ALL PLUS Voyageur Abo für 160€ statt 199€ / Jahr (inkl. 20 Statusnächten) und das ALL Plus Ibis (mit 10 Statusnächten) für 80€ statt 100€ / Jahr. Zusätzlich zu den Statusnächten gibt es Rabatte auf die nächste Hotelübernachtungen.

Wieso der Deal nicht auf der Seite war: Beide Abos sind ein Auslaufmodell. Künftig wird der Rabatt für die Premium-Marken beim Voyageur von 20% auf 15% gesenkt und die Jahresgebühr in dem Zuge sowieso reduziert. Noch dazu startet im Oktober das neue ALL Accor+ Explorer Abo, das für ca. 200€ Jahresgebühr 30 Statusnächte bietet und so fast alle Vorteile der beiden o.g. Abos vereint. Eine deutlich spannendere Alternative.


Swiss zieht Erstflug des Airbus A350 nach Boston vor

Reisetopia vermeldete diese Woche, dass Swiss den ersten Langstreckenflug des Airbus A350 nach vorne gezogen hat. Statt Januar 2026 steht er nun schon ab November 2025 im Flugplan – mitsamt der neuen Swiss Senses Kabine, das Pendant zur Lufthansa Allegris.

Wieso die News nicht auf der Seite war: Auch für uns schien die Nachricht zunächst neu. Nach etwas Recherche stellte sich aber heraus: AeroTelegraph hatte schon im Juli über einen geplanten Einsatz nach Boston ab November berichtet. Neu ist nur, dass das Ganze jetzt entsprechend im Flugplan hinterlegt ist.

Titelbild: François Brémont

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (4)

  1. Steffen sagt:

    Finde es weiterhin sehr interessant. Danke für die Resterampe 😀

  2. pia sagt:

    Ich möchte wieder mal generell Danke sagen…
    Hab alle meine Reisepläne für die Costa Toscana umgeworfen…. bei dem unglaublichen Preis gönne ich mir meinen Einzelbalkon, auf der November Reise in der Sonne…. Tolles Schiff!
    Daß meine Chat- Fragen auch mitten in der Nacht beantwortet werden…. Genial !! Danke auch dafür !

  3. Benny sagt:

    Wow… ich weiß nicht wie du Zeit für einen solchen Artikel nebenher zu allem anderen findest lieber Pier, aber einfach nur perfekt ausgeschrieben und lesbar. Bin jeden zwischen Post durch. Liebe dieses neue Format auch wenn es sehr schwer wird hier „Anhänger“ zu finden.

    Danke 🙏 nice 👍🏻!(auch die letzten, der hier war besonders gut ☺️)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen