In der Schweiz gibt es regelmäßig interessante Angebote für alle, die mit dem öffentlichen Verkehr (öV) durchs Land reisen wollen. Diesen Sommer bietet die Supermarktkette Coop wieder einen solchen Deal. Bis 10. September 2023 gibt es dort (und auch beim Elektronikmarkt Interdiscount) eine Spezial-Tageskarte für 49 CHF (~52 €).
Nach dem Kauf könnt ihr an einem beliebigen Tag bis 10. Oktober 2023 mit Bahn, Bus und Tram durch die Schweiz fahren. Auch viele Schifffahrtsunternehmen und ausgewählte Bergbahnen akzeptieren das Ticket. Ein Upgrade in die 1. Klasse ist für 20 CHF möglich.
Ein Versand der Tickets ist leider nur an Adressen in der Schweiz und Liechtenstein möglich. Die Karte kann aber auch (während der Öffnungszeiten) in jedem Coop und InterDiscount abgeholt werden.
Bei InterDiscount könnt ihr online die Verfügbarkeiten abfragen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann auch eine Online-Bestellung mit Abholung in der Filiale aufgeben.
Das Ticket ist bis 10. September 2023 online und in allen Coop- / InterDiscount-Filialen erhältlich. Ein Versand ist kostenlos möglich, aber verschickt wird nur an Adressen in der Schweiz und Liechtenstein. Eine Alternative ist ggf. die Online-Bestellung mit Abholung in der Filiale.
Konditionen
Die Tageskarten sind bis 10. September 2023 im Verkauf. Nach dem Kauf können sie flexibel für Fahrten bis 10. Oktober 2023. Am Tag der Reise müsst ihr die Karte regulär entwerten, sie ist dann sofort für den aktuellen Kalendertag gültig.
Beachtet bitte folgende Konditionen:
- Kaufzeitraum: bis 10. September 2023
- Gültigkeitszeitraum: an einem beliebigen Tag bis 10. Oktober 2023
- Fahrkarte gilt in der 2. Klasse für eine Person an einem Tag
- Ein Klassenwechsel in die 1. Klasse ist für 20 CHF (~21 €) erhältlich. Die Anleitung dazu befindet sich wahrscheinlich wieder im Heft, das ihr mit dem Kartenkauf erhaltet
- gilt für alle – egal ob mit oder ohne Halbtax
- Erstattung oder Umtausch sind nicht möglich
- Ihr dürft überall fahren, wo auch das Generalabonnement gilt (Übersicht auf SBB.ch)
- Die Fahrkarte gilt an einem beliebigen Tag von 0 bis 23:59 Uhr
(Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen. Vmtl. auch bis 5 Uhr des Folgetages wie reguläre Tageskarten) - Zuschläge und Reservierungen sind nicht inbegriffen
- Mit dem Kauf der Spezial-Tageskarte erhaltet ihr zudem:
- 20% Rabatt im Bordrestaurant der SBB
- 25 CHF Rabatt auf den Abschluss eines Halbtax-Jahresabos (für Neukunden)
- Vergünstigte Freizeittickets (Skigebiete, Museen, Zoos usw.)
Gültigkeit: Freie Fahrt mit Bus, Bahn & Schiff – sowie einigen Bergbahnen
Die Spartageskarte gilt auf allen GA-Bereichsstrecken. Das sind die Strecken, auf denen auch ein reguläres GA zur kostenlosen Fahrt berechtigt.
Die Liste ist zu umfangreich, als dass wir hier alle beteiligten Verkehrsunternehmen auflisten könnten. Auf der Website der SBB gibt es eine (neuerdings interaktive) Übersichtskarte, auf der ihr sehen könnt, wo das Ticket überall gültig ist. Wichtig sind dort die durchgezogenen Linien in rot (Bahn), gelb (Bus), schwarz (Seilbahn) und blau (Schiffe). Auf den gestrichelten Linien (viele Berg- und Seilbahnen) gibt es selbst mit GA nur 50% Rabatt!
Das wichtigste Verkehrsmittel sind natürlich die Züge der SBB und weiteren Privatbahnen. Zusammen mit den Postautos (Linienbusse, auch in ländlichen Regionen) erreicht ihr so fast jede Ecke der Schweiz. Darüber hinaus ist noch die kostenlose Nutzung u.a. folgender Anbieter eine Erwähnung wert:
- Privatbahnen:
- BLS
- Rhätische Bahn
- Zentralbahn
- Berner-Oberland-Bahnen
- und viele mehr
- Schifffahrt:
- Genfersee
- Thuner- und Brienzersee
- Vierwaldstädtersee
- Zürichsee
- Bodensee
- und viele mehr
- Seilbahnen:
- Weggis – Rigi
- Stans – Stanserhorn
(Doppelstock-Seilbahn!)
- Meiringen – Hasliberg
- und weitere
- Bergbahnen:
- Stoosbahnen Morschach – Stoos
- Rochers-de-Naye
- Rigi-Bahnen
- BVB Bex – Col de Bretaye
- WAB Lauterbrunnen – Wengen
- und weitere
Nachfolgend ein paar Eindrücke der Strecken, die im GA-Geltungsbereich inklusive sind:






Bernina Express & Glacier Express gegen Aufpreis
Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Fahrten in den Aussichtswagen des berühmten Glacier Express und Bernina Express. Theoretisch sind diese Fahrten auch im GA-Gültigkeitsbereich inbegriffen. Zusätzlich benötigt ihr aber noch eine kostenpflichtige Reservierung. Diese kostet im Sommer happige 49 CHF (~52 €) beim Glacier Express und 26 CHF (~27 €) beim Bernina Express.

Die Reservierung bekommt ihr über die Website des Glacier Express oder der Rhätischen Bahn. Gebt einfach in der Suchmaske eure Wunschstrecke an. Nach Auswahl der Strecke und Passagierdetails wählt ihr dann nur Reservierung aus:

Nun reduziert sich der Preis auf die reinen Reservierungskosten. Die Reservierung könnt ihr anschließend selbst ausdrucken. Den Fahrplan des Glacier Express findet ihr hier, den des Bernina Express bei der Rhätischen Bahn.
Beachtet, dass vor allem der Glacier Express diesen Sommer sehr gut gebucht ist, viele Züge sind schon komplett ausgebucht. Eine Alternative (und zudem deutlich günstiger) können dann die Regionalbahnen sein:
Wenn ihr diese Aufschläge nicht zahlen wollt, könnt ihr auch einfach mit den Regionalbahnen fahren. Diese fahren auf den gleichen Strecken wie die berühmten Panoramazüge, können aber ohne Reservierung (und somit ohne Aufpreis) genutzt werden. Beim Bernina Express ist die Mitfahrt in der Lok / dem Triebwagen ebenfalls kostenlos möglich. Ihr müsst dann nur aufs Panoramafenster verzichten.
Die Regionalzüge als Alternative haben verschiedene Vor- und Nachteile. In der Regionalbahn gibt es nicht die riesigen Panoramafenster und ihr müsst mindestens einmal umsteigen. Dafür lassen sich die Fenster teilweise öffnen, die Züge sind nicht so voll und ihr könnt die Fahrt entlang der Strecke beliebig unterbrechen.
Alternative: Spar-Tageskarte & Tageskarte Gemeinde
Das Angebot von Interdiscount ist besonders dann interessant, wenn ihr den Reisetag flexibel wählen möchtet. Steht das Datum bereits im Voraus fest, könnt ihr auch einen Blick auf die Spar-Tageskarten der SBB werfen.
Theoretisch starten die Preise dafür bei 52 CHF ohne bzw. 29 CHF mit Halbtax. Allerdings gibt es zuletzt kaum nach Karten zu diesem günstigen Einstiegspreis. Und die Tageskarte der Schweizerischen Post ist ohnehin deutlich flexibler nutzbar. Deshalb lohnt sich die Spar-Tageskarte in diesem Zeitraum allenfalls mit Halbtax.
Wer noch kein Halbtax hat, kann folgenden Deal nutzen:
Einwohner der Schweiz können auch einen Blick auf die Tageskarte Gemeinde werfen. Die gibt es auch noch recht kurzfristig für 40 CHF (~42 €) – und auch ohne Halbtax. Die genauen Bedingungen schwanken aber je nach Gemeinde. Und in der Form gibt es das Ganze nur noch bis Ende 2023.
Für Übernachtungen in der Schweiz und anderen Ländern weltweit, werft auch mal einen Blick auf unsere Hotelgutscheine:
Danke Deal_1305
Titelbild: Peer Linder
Kommentare (37)
https://www.sbb.ch/de/kaufen/pages/kontingent/kontingent.xhtml
Auf der Seite der SBB erhält man die Tageskarte ohne 1/2 Taxabo das ganze Jahr ab Fr. 52 und mit 1/2 Taxabo ab Fr. 29. Die Karte kann bis maximal 6 Monate im Voraus für einen bestimmten Tag gelöst werden. Je früher man die Tageskarte kauft um so günstiger der Preis.
Ja, mit Halbtax definitiv auch eine Überlegung wert. In der Praxis gibt es den Preis von 29 CHF aber meist nur 5 – 6 Monate im Voraus. Haben wir aber unten im Artikel als Alternative verlinkt 🙂
Hab ich es richtig verstanden (oder überlesen): ich brauche ein physisches Ticket aus Papier? Ein Kauf eines Online-Tickets ist nicht möglich? Wenn ich also am Airport ZRH ankomme, dann hat entweder die COOP Filiale eines verfügbar – oder ich habe Pech und buch dann zum (teuren) Tagespreis?
Ja, du brauchst ein physisches Ticket. Das kannst du dann am Tag der Ankunft entwerten.
Ich habe das Ticket schon mehrfach direkt nach der Ankunft gekauft und hatte nie Probleme – auch wenige Tage vor Aktionsende nicht. Nur einmal (am Flughafen in Genf) war es ausverkauft und ich musste zum InterDiscount in der Stadt.
Um auf Nummer sicher zu gehen, könntest du die Karte auf interdiscount.ch mit Abholung bestellen. Du hast dann zwei Wochen Zeit, die Bestellung vor Ort abzuholen.
Denk aber daran, dass die Karten trotz Gültigkeit bis März nur bis 19. Februar verkauft werden. Müsste sich per Abholung theoretisch bis Anfang März hinauszögern lassen, aber das wäre dann etwas riskant.
Ich finde keine Coop Filiale in der das Ticket vorrätig ist?!
Offenbar ist die Coop-Suche kaputt. Mir werden auf deren Karte generell keine Filialen angezeigt, nur die SUche bei InterDiscount scheint zu funktionieren.
I am skeptical about the relevance of the above link. Because when I click on „view product details“ I reach the link I will attach below, and there is a place to click to check availability in COOP branches, and there it seems that it is not available in any COOP branch. Also, because that I had no way to communicate with COOP but only with the Swiss Tourist Office, I sent an email a few days ago to the Swiss Tourist Office, and I asked them about it, and they wrote to me that they spoke with an employee at COOP and said that he was not aware of such a card nor when and if it would be available for purchase .
what are you saying? The link I got to via „view product details“ in the above link, and it doesn’t seem to be available in any COOP branch: https://www.coop.ch/en/household-pet/special-day-pass-sfr-2nd-class/p/9900773
That’s probably because sale hasn’t started yet. You can only purchase these tickets starting tomorrow, August 15 2022 according to product details. These coop tickets can always be purchased from their first dates of validity and that’s tomorrow.
Once it’s live it should be possible to check availability on coop.ch (don’t know how reliable it is) and interdiscount.ch (usually reliable, but not always).
The offer is now live on interdiscount.ch. So far, every store I checked has more than 20 of those tickets available
https://www.interdiscount.ch/de/mobiltelefon-tablet-smartwatch/geschenk-wertkarten/geschenk-wertkarten–c100000/sbb-spezial-tageskarte–p0001609198
By the way, you could also reserve these online with free store pickup at InterDiscount. But there’s about €1,30 surcharge on it and I don’t think it’s necessary.
How about what appears in the attached link? My problem is that I am not a resident of Switzerland, so I would like, after my plane lands in Switzerland, to purchase such a card at a local COOP store, but I do not know if it will be available for purchase at COOP stores, or only online, because online you have to write a destination for delivery, and I don’t have one, because I want to purchase one immediately upon landing in Switzerland, (now August 14, and it says that the sale is valid from August 15). The link I ask you to look at: https://www. coop.ch/en/promotion/special- 1-day-travelpass.html Thanks
Nice, haven’t seen that one so far. Thanks for sharing.
You don’t need to be a resident to purchase these tickets. Ín the past, those cards have always been available at local Coop stores as well as Interdiscount so I think that it’s going to be the same this time.
I’ve done it like you plan to a couple of times: Land in Switzerland via plane, head to the nearest Coop / Interdiscount right away and purchase one of these. They may be sold out at one store from time to time, but in larger cities you’ll find a dozen Coops. I’ve always been successful so far.
Starting tomorrow, they should also be available at Interdiscount. Right now I can’t find it in their web store. But the good thing about Interdiscount is that they have an availability search on their website, that’s usually accurate.
Gibt es jetzt, im August 2022, auch eine Tageskarte zum Kauf beim Coop?
Mir ist leider keins bekannt. Aber Mal schauen, vielleicht kommt diesen Sommer noch was.
Hallo der Berrnina Express (nicht nur die Regionalzüge) kann mit der Tageskarte ohne Zuschlag in 1. und 2. Klasse benutzt werden, einfach nicht in den Panorama Wagen. Das bedeutet aber auch, dass die fahrende Minibar in den normalen Wagen nicht verkehrt (ist aber im Zug dabei) und auch der Audio Kommentar zur Strecke fehlt.
Eine Platzreservation ist dabei nicht möglich. Gruss aus der Schweiz
Genau. Habe ich im Sommer auch so gemacht.
Steht sich auch korrekt im Artikel?
Manchmal ist der Triebzug auch nur eine (kleine) Lok, aber selbst die war bei uns recht leer. 🙂
Online-Bestellung nach Deutschland ist leider nicht möglich, oder?
Leider nein. Am besten ist wirklich, die Karten direkt vor Ort abzuholen. Du kannst online direkt die Verfügbarkeit abfragen und sie ggf. auch zur Abholung in die Filiale bestellen um auf Nimmer sicher zu gehen. leider können sie aber gegen Ende der Aktion auch schon ausverkauft sein.
Und keine Sorge: Coop und Interdiscount gibts überall, praktisch an jedem mittelgrossen Bahnhof. Und in Städten sowieso eigentlich immer an fast jeder Ecke.
In Genf (Coop + Interdiscount am Bahnhof) ist es mir schon mal passiert, dass die Karten ausverkauft waren. Zum Glück hatten die am Flughafen auch Sonntags auf, sonst wäre es doof geworden. 😀
Bleibt der Preis bei CHF 49 wenn man ein SBB Halbtaxabo hat?
Ja, gibt keinen weiteren Rabatt.
Mit Halbtax ist die reguläre Spartageskarte eventuell günstiger:
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/billette-schweiz/tageskarten/spartageskarte.html
Können mit der Spartageskarte kleine Kinder kostenlos mitfahren? Wenn ja, bis zu welchem Alter?
Gute Frage. Auf der Coop-Seite finde ich nichts, aber bei der SBB heißt es:
https://www.sbb.ch/de/fahrplan/reisehinweise/kinder.html
Sollte daher eigentlich möglich sein. Für Kinder bis 16 kann man eine Mitfahr-Jahreskarte beantragen, kostet dann aber 30 CHF fürs Jahr:
https://www.sbb.ch/de/abos-billette/abonnemente/junior-karte-kinder-mitfahrkarte.html
Tolle Sache
Ist es wirklich richtig so das wenn ich mir eine Tageskarte SBB Hole ich dann bei der Buchung des Glacier Express Gerneral Abonnement angebe? Ich besitze das dann doch gar net?!
Die SBB-Tageskarte ist laut SBB gültig „auf sämtlichen GA-Bereichsstrecken“. Demnach ist es richtig, einfach GA beim Glacier Express anzugeben. Hatte ich letztes Jahr mit der Coop-Tageskarte selbst so praktiziert. Zu entrichten waren nur die ca. 25 CHF Zuschlag in Form der Reservierung.
Alternativ könntest du auf der gleichen Strecke mit Regionalzügen und mehreren Umstiegen fahren. Das erfordert dann keine Reservierung und kostet so auch nicht zusätzlich.
Danke für deine Antwort. Gilt dasselbe auch für Mitfahrer Karten?
Meinst du das SBB Sparbillet?
Bisher habe ich davon noch nie was gehört, aber die SBB-Seite führt ja explizit auf, dass:
1) Das Mitfahr-Billet auch in Kombination einer Spartageskarte gültig ist
2) Das Mitfahrbillet ebenfalls im gesamten GA-Bereich gültig ist.
Wüsste also nicht, was dagegen spricht.
Danke für die schnelle Antwort, ich habe es gerade selbst gefunden. Es ist ein Mitfahrer Billett. Gerade läuft eine Aktion, ich kopiere es hier mal rein: Vom 18. März bis 5. Mai 2019 sind Sie zu zweit besonders günstig unterwegs: mit dem Mitfahrbillett. Dabei reist Ihre Begleitperson einen Tag lang mit Ihnen durch die Schweiz, wenn Sie einen der folgenden Fahrausweise besitzen:
ein GA 1. oder 2. Klasse (inklusive GA-FVP, Schnupper-GA und GA Kind)
eine Spartageskarte
eine Tageskarte zum Halbtax 1. oder 2. Klasse (inklusive Tageskarte im Multipack und Tageskarte zum FVP-Halbtax)
eine Monatskarte zum Halbtax
ein Ausflugs-Abo
Das Mitfahrbillett ist einen ganzen Tag lang im GA-Bereich gültig. Die Person, die Sie mitnehmen, reist in derselben Klasse wie Sie. Für Kinder, die Sie begleiten, können Sie das Mitfahrbillett auch mit der Junior-Karte oder der Kinder-Mitfahrkarte kombinieren. Das Mitfahrbillett erhalten Sie online bei der SBB, mit der App SBB Mobile, am Billettautomaten oder an den meisten bedienten Verkaufsstellen des Öffentlichen Verkehrs.
Habe gerade eine Spartageskarte 1. klasse+ Mitfahrbillet (kostet für 1. und 2 . Klasse genau gleich viel)+Bernina Reservierung gebucht…glaube günstiger gehts kaum, deshalb schonmal Danke für den Deal
Ansich ist die Antwort falsch, da man eine Tageskarte angeben muss und auch kann (vgl. das Bild im Text). Letztendlich kommt das Gleiche raus und niemand wird was sagen. Die Frage ist, ob sich der Mehrpreis für die beiden Züge lohnt? Speziell beim Bernina Express ist eigentlich nur, dass man „persönlicher“ vom ZuB betreut wird und man garantiert Panoramawagen hat. Großer Nachteil meiner Meinung ist, dass es nur ein kleines Fenster zum öffnen gibt, an dem man ohne spiegelnder Scheibe vor der Linse hat. Die Wagen am Bernina Express hängen einfach an einem normalen Regelzug hinten/vorne dran, der aber nicht an jeder Station hält bzw. dass man ohne Umsteigen von Chur nach Tirano fahren kann.
Beim Glacier Express bin ich mir unsicher – das ist glaub ich ein Zug, den man nur mit der Reservierung fahren kann.
Das genaue Produkt (Spar- / Spezial-Tageskarte) lässt sich ja eh nicht online angeben und die Tageskarte Gemeinde ist eigentlich auch ein anderes Produkt. Aber letztlich zählt ja nur, dass man die Reservierung und eine gültige Fahrkarte hat.
Glacier Express lässt im Gegensatz zum Bernina tatsächlich nur mit Reservierung nutzen. Ich fand ihn schon nett mit großen Tischen usw, allerdings kostete die Reservierung damals im Winter 2017/18 auch „nur“ 20€. Nächstes Mal würde ich wohl auch eher die Regionalzüge auf gleicher Strecke nutzen, zumal man dann überall dort aussteigen kann, wo man möchte. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der Glacier Express für einige auf der Bucket List steht und sich das mit Regionalzügen eben nicht abhaken lässt. ?
Beim Übergangspunkt Basel braucht man in Kombination mit einer CH-Tageskarte oder Generalabonnement (GA) nicht zwingend ein Ticket Sprapreis Europa. Sparpreis Deutschland mit Ziel Basel Bad Bf genügt, weil der GA-Bereich bis Basel Bad Bf geht. Siehe GA-Gültigkeitsbereich. Grund SBB-Linie bis Riehen. – Aber auch Schaffhausen als Grenzpunkt der IC-Linie Stuttgart-Zürich ist attraktiv. Alle 2h direkt, ansonsten mit Umsteigen in Singen (Htw).
Ticket ist auch online erhältlich bei InterDiscount
https://www.interdiscount.ch/de/cms/tageskarte?utm_source=newsletter&utm_medium=newsletter_regulaer%20&utm_campaign=wochennewsletter_kw_04
Sorry ich meinte natürlich im Bahnhof Bad. Bahnhof gibt es nur ein Coop Pronto Filiale
Hallo Tobias, danke für den Hinweis. Habe es eingebaut!
Achtung: Im Bahnhof Basel Bhf befindet sich eine Coop Pronto Filiale und kein Coop Supermarkt. Die Tageskarten sind nur in Supermärkten erhältlich und können somit nur am in den Coop Filialen am Basel SBB und nicht im Badischen Bahnhof bezogen werden.