Die skandinavische Hotelgruppe Strawberry Hotels (früher Nordic Choice Hotels) bietet auch diesen Sommer wieder ein interessantes Angebot. Mit dem Summer Pass könnt ihr zum Festpreis in über 80 Hotels in Schweden, Norwegen und Finnland übernachten. Der Pass gilt dann für Reisen vom 19. Juni bis 25. August 2025.
Es gibt zwei Pakete zur Auswahl: 5 Nächte kosten 5.000 NOK (~428 €) = 88€ pro Nacht. Wer sich für das Paket mit 10 Nächten entscheidet, zahlt pro Nacht etwas weniger, ist aber bei der Hotelauswahl etwas eingeschränkt. Über die norwegische Website ist die Buchung ca. 10% günstiger:
Der Pass für 10 Nächte gilt in insgesamt 85 Hotels, der für 5 Nächte in 115 Hotels. Daneben gibt es einige Blackout Dates, die ausgeschlossen sind. Mehr dazu weiter unten in den Konditionen. Hier eine Preisübersicht:
Über die norwegische Seite:
- 5 Nächte für 5.000 NOK (~428 €), ca. 88€ pro Nacht
- 10 Nächte für 8.000 NOK (~685 €), ca. 71€ / Nacht
Über die englische Seite:
- 5 Nächte für 500€ = 100€ / Nacht
- 10 Nächte für 800€ = 80€ / Nacht
Die Preise verstehen sich jeweils pro Nacht im Doppelzimmer und bei den meisten Hotels inklusive Frühstück. Teilweise (Home Hotels) sind auch Kuchen und Abendessen inkludiert.
Es gibt für jede Nacht nur ein bestimmtes Zimmer-Kontingent je Hotel. Vor allem bei kurzfristigen Buchungen kann es daher vorkommen, dass alle Hotels in der gewünschten Stadt ausgebucht sind.
Natürlich müsst ihr die Nächte nicht alle am Stück einlösen. Eine Nacht in Bodø, zwei Nächte in Trondheim und dann noch zwei Nächte in Oslo? Mit dem 5-Tagespass wäre das eine mögliche Kombination.
Teilnehmende Hotels & Blackout Dates
Auf nachfolgender Karte haben wir euch alle teilnehmenden Hotels für den Summer Pass 2025 eingezeichnet. Standorte in blau könnt ihr mit beiden Pässen buchen, Standorte in lila nur mit dem 5-Nächte-Pass. Wir haben sie zudem je nach Verpflegung unterteilt:
- Kreis = mit Frühstück
- 🍽 = mit Halbpension
- 🛌 = ohne Verpflegung
Vor allem in Norwegen und Schweden müsst ihr zahlreiche Blackout-Dates beachten. An diesen Daten kann der Pass nicht verwendet werden. Eine Übersicht dazu gibt es direkt auf der Strawberry-Website:
- Hotel-Liste & Blackout Dates für den 5-Nächte-Pass
- Hotel-Liste & Blackout Dates für den 10-Nächte-Pass

So funktioniert’s
- Verfügbarkeiten abfragen. Wer nicht die Katze im Sack kaufen will, kann über folgenden Link die Verfügbarkeiten abfragen. Scrollt dazu unten bis
xyz hotels with this offer
und wählt dann das gewünschte Hotel aus. Wenn dort eine Rate für 800 / 1.000 Kronen angezeigt wird, ist der Pass verfügbar: - Pass kaufen: Den Pass könnt ihr dann über folgende Website kaufen:
- Auf der norwegischen Seite ab 5.000 NOK (~428 €)
- oder auf der englischen Seite ab 500€
- Den Pass bekommt ihr per E-Mail zugesendet.
- Hotels buchen könnt ihr dann über die gleichen Links wie oben zur Verfügbarkeits-Abfrage
- Beim Check-In müsst ihr den (digitalen) Hotelpass vorzeigen.
Zu beachten ist, dass jedes Hotel nur eine gewisse Anzahl an Zimmern für dieses Angebot zur Verfügung stellt.
Außerdem gelten die folgenden Konditionen:
Bedingungen & Einschränkungen
Hier eine Auswahl der wichtigsten Aktionsbedingungen:
- Buchungszeitraum: bis 23. August 2025
- Reisezeitraum: bis 25. August 2025 (letzter Check-out 25. August)
- Maximal 2 Erwachsene pro Aufenthalt, eine davon muss der Passinhaber sein
- Zusätzlich können bis zu 2 Kinder (max. 9 Jahre) kostenlos im Bett der Eltern nächtigen. Kinder über 9 Jahre benötigen ein Zusatzbett gegen Gebühr. Ggf. kann auch ein Zusatzbett für einen dritten Erwachsenen gebucht werden.
- Ihr könnt alle Nächte in einem Hotel verbringen – oder die Nächte frei über mehrere Hotels aufteilen
- Gültig nur für Standardzimmer
- Beim Loyalitätsprogramm Strawberry erhaltet ihr 1 Statusnacht pro Nacht und 3 Prämienpunkte (Spenn) pro 10 Kronen bzw. 3 Spenn pro Euro.
- Nach der Buchung könnt ihr einzelne Nächte bis 16 Uhr am Tag der Anreise umbuchen oder kostenfrei stornieren
- Frühstück ist inklusive, außer in Comfort Hotel Xpress
- Ihr könnt den Pass auch in Hotels nutzen, die nicht an der Aktion teilnehmen. In dem Fall wird ein fixer Betrag pro Nacht von eurer Rechnung abgezogen, wenn ihr ihn beim Check-in vorzeigt:
- 1.000 NOK (~86 €) (5-Nächte-Pass) bzw. 800 NOK (~69 €) (10-Nächte-Pass) in Norwegen
- 1.000 SEK (~91 €) (5-Nächte-Pass) bzw. 800 SEK (~73 €) in Schweden
- 700 DKK (~94 €) (5-Nächte Pass) bzw. 500 DKK (~67 €) (10-Nächte-Pass) in Dänemark
- 100€ (5-Nächte-Pass) bzw. 80€ (10-Nächte-Pass) in Finnland und Litauen
Lohnt sich der Pass?
Doch lohnt sich das Angebot der Strawberry Hotels überhaupt? Das kommt ganz auf das Hotel sowie den gewünschten Übernachtungszeitraum an. So sind einige Hotels wie z.B. die Comfort Hotel Xpress in Oslo & Stockholm regulär ab ca. 80€ die Nacht buchbar, was kein besonders guter Deal wäre. Der Preis schwankt aber stark und im Juni spart ihr teilweise auch dort fast 50%.
Besser sieht es im Home Hotel Mektagonen (mit Halbpension) in Göteborg aus. Das ist zwar nur mit dem 5-Nächte-Pass inkludiert, aber der Normalpreis liegt laut Google Hotels durchgehend über 100€:

Der Pass kann sich auf jeden Fall lohnen, zumal Skandinavien ein eher teures Pflaster ist. Dennoch lohnt sich auch hier immer ein vorheriger Preisvergleich, um die tatsächliche Ersparnis zu ermitteln.
Vergangene Aktionen
Auch in den letzten Jahren gab es ähnliche Aktionen von den Nordic Choice bzw. Strawberry Hotels. Hier ein kleiner Rückblick:
Jahr | Reisezeitraum | Anzahl Hotels | Preis | Preis pro Nacht |
---|---|---|---|---|
2025 | 19. Juni bis 25. August 2025 | 85 (10-Nächte-Pass) 115 (5-Nächte-Pass) | 10 Nächte für ca. 704€ 5 Nächte für ca. 440€ | ab 71€ |
2024 | 20. Juni bis 20. August | 104 (10-Nächte-Pass) 108 (5-Nächte-Pass) | 10 Nächte für 766€ 5 Nächte für 426€ | ab 77€ |
2023 | 22. Juni bis 21. August | 91 | 7 Nächte für 500€ | ab 72€ |
2022 | 24. Juni bis 21. August | > 200 | 58 Nächte für 3.000€ 7 Nächte für 595€ | ab 52€1 |
1 – Preis wurde 2022 in Euro ermittelt, danach in Norwegischen Kronen
Titelbild: © Nordic Choice Hotels
Kommentare (10)
Kurze Frage. Ich wollte den Pass kaufen, um ein paar nächte in Kopenhagen zu verbringen. Es wird ein Preis von 611DKK also ca 81€ angezeigt. Kann ich es dann Buchen, oder ist das die zuzahlung?
Ich habe das heuer im Frühjahr genutzt und war zufrieden. Wenn ein Hotel die Rste nicht akzeptiert und bekommt trotzdem den Wert beim Check-put angerechnet.
Habe für Oslo diverse Daten gecheckt, finde keinen Preis für 850 NOK. Kann jemand helfen ?
Durch die Umstellung der Links von Nordic Choice Hotels zu Strawberry waren leider einige Verlinkungen kaputt gegangen.
Probier es mal über die Seite hier:
https://www.strawberryhotels.com/campaigns-and-offers/summer-pass/
Da finde ich stichprobenhalber einiges in Oslo für 850 NOK (man muss dann aber natürlich trotzdem vorher den Pass kaufen)
Man sollte sich die Bewertungen der Hotels vorab dringend ansehen.
Gerade Kopenhagen Vesterbro ist eine absolute Ranzbude.
Wir waren dort vor einigen Wochen und wollten rückwärts wieder hinaus. Eher eine Art Hostel in der es dreckig, laut und
nicht einladend war.
Erbrochenes wurde erst 2 Tage später aus dem Fahrstuhl entfernt.
Im Übrigen kann man bei der Buchung über die englische Seite außerdem Punkte sammeln und Statusvorteile des Nordic Choice Clubs nutzen.
Ich hab das letztes Jahr gemacht, 10 Tage gebucht. Die Buchungen funktionierten einwandfrei, auch konnte man kurzfristig stornieren und umbuchen (sofern Zimmer vorhanden). Leider hat das mit der Abbuchung der Tage durch die Hotels manchmal nicht geklappt, so hat man mir schon im ersten Hotel alle 10 Tage auf einmal abgebucht, was wir dann natürlich erst im nächsten Hotel bemerkt haben. Aber dies wurde seitens der Hotels dann recht fair gelöst, war aber schon immer etwas aufwendig.
Also diese Werbeaktion ist wohl nicht richtig durchdacht. Aktionsende bereits 15. August und von 4 Ländern haben 2 bis heute noch gar nicht entschieden, wann Touristen wieder einreisen dürfen. Wenn dann endlich einreisen möglich ist, werden kaum Hotelzimmer zu bekommen sein, da die Ferien/Hauptreisezeit begonnen hat. Zumindest die € 2500,– Flat dürfte sich als unrentabel erweisen.
„Sehr fair: Verfügbarkeit ist gegeben so lange das Hotel noch Zimmer frei hat! Das dürfte diesen Sommer wohl so gut wie nicht vorkommen.“
Hier ist wohl was ins Gegenteil verkehrt worden…
Danke für den Hinweis