Sweet Spot: SAS-Kurzstrecken mit Flying-Blue-Meilen buchen (ab 1.500 Meilen + 17€ oneway)

A320neo SAS Scandinavian Airlines

Als regelmäßiger Travel-Dealz-Leser war es quasi unmöglich, die Nachricht zu verpassen: Nach dem Einstieg von Air France & KLM ist SAS Scandinavian Airlines am 1. September von der Star Alliance rüber ins SkyTeam gewechselt.

In den letzten Tagen gab es einige spannende Entwicklungen. So ist mittlerweile bekannt, wie viele Meilen es bei Flying Blue für SAS-Flüge gibt und umgekehrt lassen sich nun auch SkyTeam-Flüge mit SAS-Meilen buchen.

Wir haben gestern schon kurz angerissen, dass Flying Blue sehr attraktive Prämienflüge mit SAS anbietet. Nun haben wir uns nochmal etwas genauer mit diesem Sweet Spot beschäftigt. Und es kommt noch etwas besser als gedacht. Denn den günstigsten Prämienflug gibt es schon für gerade einmal 1.500 Meilen zzgl. 18€ Steuern.

Update

Seit 25. Dezember 2024 kosten die hier aufgeführten SAS-Prämienflüge alle mindestens 5.000 Meilen (und 15.000 in SAS Plus).

Info

Die Website von KLM / Air France scheint derzeit noch ein paar Probleme zu haben. Auf vielen Strecken (vor allem von / nach Stockholm) werden entweder gar keine Ergebnisse angezeigt oder nur Flüge mit Air France / KLM, dann mit Umstieg. Die Buchung über die App von KLM bzw. Air France scheint besser zu funktionieren.

Ferner ist zu beachten, dass eine Stornierung / Umbuchung der Tickets zumeist nicht sinnvoll möglich ist. Denn dann würde eine Stornierungsgebühr i.H.v. 70€ anfallen.

Internationale Flüge gibt es ab 2.900 Meilen + Steuern (In dem Fall wäre die Bahn eine noch günstigere Alternative)

Kurzstrecken in Economy Class

Das Highlight bei diesem Sweet Spot sind besonders kurze Strecken im SAS Go. Offenbar berechnet sich der Punktepreis dort annähernd mit der Gleichung Entfernung in km * 10 = Preis für einen Prämienflug. So kostet ein kurzer Hüpfer von Aarhus nach Kopenhagen gerade mal 1.500 Prämienmeilen zzgl. Steuern. Auch die Strecke von Hamburg nach Kopenhagen für 2.900 Meilen ist höchst attraktiv.

Die Preise verstehen sich jeweils inkl. 23 kg Aufgabegepäck. Nachfolgend einige Beispiele:

  • Aarhus 🇩🇰 → Kopenhagen 🇩🇰 für 1.500 Meilen + 18€
  • Bergen 🇳🇴 → Stavanger 🇳🇴 für 1.700 Meilen + 18€
  • Tromsø 🇳🇴 → Alfa 🇳🇴 für 1.800 Meilen + 21€
  • Visby 🇸🇪 → Stockholm 🇸🇪 für 2.300 Meilen + 19€
  • Turku 🇫🇮 → Stockholm 🇸🇪 für 2.700 Meilen + 18€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → Hamburg 🇩🇪 für 2.900 Meilen + 30€
  • Hamburg 🇩🇪 → Kopenhagen 🇩🇰 für 2.900 Meilen + 36€
  • Tromsø 🇳🇴 → Bodø 🇳🇴 für 3.400 Meilen + 22€
  • Oslo 🇳🇴 → Stockholm 🇸🇪 für 4.100 Meilen + 18€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → Stuttgart 🇩🇪 für 4.100 Meilen + 30€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → München 🇩🇪 für 4.100 Meilen + 30€
  • Zürich 🇨🇭 → Kopenhagen 🇩🇰 für 4.800 Meilen + 38€
  • Tromsø 🇳🇴 → Spitzbergen 🇸🇯 für 4.900 Meilen + 18€
  • Umea 🇸🇪 → Stockholm 🇸🇪 für 5.000 Meilen + 21€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → London 🇬🇧 für 5.000 Meilen + 30€
  • Oslo 🇳🇴 → Kopenhagen 🇩🇰 für 5.500 Meilen + 18€
  • Oslo 🇳🇴 → London 🇬🇧 für 6.100 Meilen + 18€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → Düsseldorf 🇩🇪 für 6.500 Meilen + 30€
  • Kirkenes 🇳🇴 → Oslo 🇸🇯 für 7.000 Meilen + 27€

Zum Vergleich: Direkt bei SAS EuroBonus kosten Inlandsflüge 5.000 Punkte und internationale Flüge mindestens 10.000 Punkte (jeweils zzgl. Steuern).

Kurzstrecken in SAS Plus

SAS Plus ist die Premium Economy innerhalb Europas (von Flying Blue als Business Class vermarktet). Geboten werden ein paar Vorteile wie Loungezugang (wo verfügbar). Flying Blue gibt das Freigepäck mit 2x 32 kg an, das kann aber auch ein Fehler sein. Einen garantiert freien Mittelsitz gibt es nicht.

Hier einige Beispielpreis für Oneway-Tickets

  • Aarhus 🇩🇰 → Kopenhagen 🇩🇰 für 3.300 Meilen + 18€
  • Bergen 🇳🇴 → Stavanger 🇳🇴 für 3.500 Meilen + 18€
  • Tromsø 🇳🇴 → Alfa 🇳🇴 für 3.900 Meilen + 21€
  • Visby 🇸🇪 → Stockholm 🇸🇪 für 5.000 Meilen + 20€
  • Turku 🇫🇮 → Stockholm 🇸🇪 für 5.800 Meilen + 18€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → Hamburg 🇩🇪 für 6.200 Meilen + 30€
  • Hamburg 🇩🇪 → Kopenhagen 🇩🇰 für 6.200 Meilen + 36€
  • Tromsø 🇳🇴 → Bodø 🇳🇴 für 7.300 Meilen + 22€
  • Oslo 🇳🇴 → Stockholm 🇸🇪 für 8.600 Meilen + 18€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → Stuttgart 🇩🇪 für 10.000 Meilen + 30€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → München 🇩🇪 für 10.000 Meilen + 30€
  • Umea 🇸🇪 → Stockholm 🇸🇪 für 10.600 Meilen + 22€
  • Oslo 🇳🇴 → Kopenhagen 🇩🇰 für 11.600 Meilen + 18€
  • Tromsø 🇳🇴 → Spitzbergen 🇸🇯 für 11.800 Meilen + 18€
  • Zürich 🇨🇭 → Kopenhagen 🇩🇰 für 11.800 Meilen + 38€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → London 🇬🇧 für 12.100 Meilen + 30€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → Düsseldorf 🇩🇪 für 13.800 Meilen + 30€
  • Oslo 🇳🇴 → London 🇬🇧 für 15.000 Meilen + 18€
  • Kirkenes 🇳🇴 → Oslo 🇸🇯 für 17.000 Meilen + 27€

Auch hier ein Vergleich zu SAS EuroBonus: Dort kosten Oneway-Inlandsflüge in SAS Plus 10.000 Punkte und internationale Flüge mindestens 15.000 Punkte (zzgl. Steuern).

Langstrecken in der Economy Class

Wir konnten bisher keine Langstrecke finden, die in Premium Economy oder Business Class verfügbar ist. Nur in der Economy gibt es bei Flying Blue u.a. folgende Prämienflüge mit SAS:

  • Boston 🇺🇸 → Kopenhagen 🇩🇰 für 18.300 Meilen + 30€
  • Kopenhagen 🇩🇰 → Toronto 🇨🇦 für 19.500 Meilen + 30€
  • Toronto 🇨🇦 → Kopenhagen 🇩🇰 für 19.500 Meilen + 50€
  • Chicago 🇺🇸 → Kopenhagen 🇩🇰 für 21.300 Meilen + 30€

Im Vergleich wäre SAS EuroBonus hier deutlich unterlegen, denn dort kostet ein Economy-Ticket 30.000 Punkte. Dafür bietet EuroBonus aber die Premium Economy für 40.000 und die Business Class für 50.000 Punkte an, was deutlich attraktiver ist.

Titelbild: Fabian N.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (8)

  1. Patrick sagt:

    Ist es möglich meine Flyingblue Silber (bald Gold) Vorteile auch bei SAS zu nutzen? Ich reise sehr oft mit KLM und würde langfristig auf SAS umsteigen da Direktflüge nach Norwegen möglich sind (von Zürich aus). Natürlich wäre es dann von Vorteil wenn ich kostenlos ein Aufgabegepäck von 23kg mitnehmen könnte wie es bei KLM/AirFrance derzeit möglich ist.

    • Peer sagt:

      Grundsätzlich gelten die SkyTeam-Vorteile auf allen SAS-Flügen. Allerdings weigert sich SAS offiziell, das Freigepäck für SkyTeam (Elite) im Light-Tarif anzuerkennen.

      In Einzelfällen mag es trotzdem klappen, aber darauf kann man sich – im Gegensatz zu den übrigen SkyTeam-Airlines – nicht.

  2. Wurstsemmel sagt:

    Wie kommt man denn, ohne Amex, relativ schnell an ausreichend FB Punkte?

    • Peer sagt:

      Schwierig. Ab und zu gibt es sie vergünstigt zu kaufen, aber aktuell lohnt sich das (bei > 2 Cent pro Punkt) nicht. Transfer von Marriott wäre sonst noch eine Option

  3. Oliver Schlegl sagt:

    Gibt es solche attraktiven Preise auch ab Tallinn? Oder Riga/Vilnius?

  4. Frank sagt:

    Wenn ich richtig nachgerechnet habe, bekomme ich im Schnitt in SAS Plus pro USA Urlaub bei 2 Personen in Zukunft dank Diamond Status um die 50 K Bonuspunkte zusammen…

    Wenn ich mir so die Meilenwerte oben kurz anschaue und die lächerliche Zuzahlung und dann überlege das es SAS Plus Tickets in die USA ja oft schon unter 600 Euro gibt, wird mir fast schwindelig…

    Das kann sich doch unmöglich für SAS rechnen, wenn man bedenkt das man auch noch Gepäck mitnehmen darf. Dank Status oft sogar 3 Stück.

    • Peer sagt:

      Ich kann mir ehrlich auch gesagt nicht vorstellen, dass diese günstigen Preise allzu lange halten. Ansonsten gibt es bei Flying Blue ja nicht mehr viele Sweet Spots

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen