Visa: 3% Cashback auf Onlinezahlungen bis 50€ (Registrierung notwendig)

Online Shopping

Visa hat heute wieder eine Cashback-Aktion aufgelegt. Als Inhaber einer deutschen Debit- oder Kreditkarte von Visa könnt ihr diesmal sogar 3% Cashback auf Onlinezahlungen erhalten (die letzten Aktionen gaben nur 2%). Dabei gelten aber wie üblich zwei wichtige Einschränkungen:

  • Gilt nur für Zahlungen mit einem Gesamtbetrag von max. 50€ (eine Zahlung ab 50,01€ gibt gar nichts)
  • Der gesamte Cashback-Betrag pro Karte ist auf 25€ gedeckelt (entspricht 833€ Umsatz)

Um das Cashback zu erhalten, müsst ihr euch mit Name, Mailadresse und Kartennummer registrieren:

Das Angebot kann zudem vorzeitig beendet werden, wenn das von Visa vorgesehene Budget i.H.v. insgesamt 500.000€ aufgebraucht ist. Pro E-Mail-Adresse ist übrigens nur eine Registrierung möglich. Wer also mehrere Karten registrieren will, benötigt mehrere E-Mail-Adressen.

Info

Noch keine passende Visa-Kreditkarte im Portemonnaie? In unserem Kreditkartenvergleich könnt ihr bequem die Leistungen der unterschiedlichen Karten vergleichen.

Konditionen

Wie üblich ist ein Blick auf die Teilnahmebedingungen sinnvoll, die ihr hier einsehen könnt. Prinzipiell sind diese sehr ähnlich wie die letzten Jahre. Leider bleibt die Einschränkung bestehen, dass es kein Cashback für Transaktionen über 50€ gibt.

Weitere Einschränkungen & Infos aus den Teilnahmebedingungen:

  • Aktionszeitraum: 16. September 2025 (11:00) bis 14. Oktober 2025 (23:59 Uhr)
    • entscheidend ist das Datum der Wertstellung
  • Gilt nur für Transaktionen bis 50€
  • Die Auszahlung des Cashbacks erfolgt meist innerhalb von 2 Wochen auf der Kartenabrechnung (spätestens bis 30. November 2025)
  • Gilt nur für Visa-Karten, die für den deutschen Markt herausgegeben wurden
  • Gilt ausschließlich für Online-Transaktionen
  • Auszahlung innerhalb von 2 Wochen nach der qualifizierten Transaktion auf das mit Visa verknüpfte Konto
  • Visa hat den Gesamt-Erstattungsbetrag auf 500.000€ begrenzt, d.h. das Angebot kann bei hohem Andrang vorzeitig beendet werden
  • Ausgenommen sind:
    • Zahlungen für Wett- und Glücksspielgeschäfte
    • Finanzdienstleistungen und Co
    • Transaktionen für Versicherungsleistungen
    • Gutschriften
    • Nicht aufladbare Prepaid-Karten sowie V-Pay Karten
    • Alle Transaktionen vor Ort

Quelle: mobiFlip

Titelbild: Photo by rupixen.com on Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (24)

  1. Carsten sagt:

    Lachhaft im Vergleich zu den USA. Ohne Worte, dass man sowas bewirbt!

  2. Manuel sagt:

    Was heißt denn „entscheidend ist das Datum der Wertstellung“? Ich habe gestern etwas online bezahlt (23.30 Uhr, ging aber nicht anders) und mich heute kurz nach 11 Zhr registriert. Erhalte ich dann noch cashback?

    • Peer sagt:

      Meist erfolgt die Wertstellung einen Tag nach der Transaktion selbst. Im Online Banking müsste angezeigt werden, ob die Transaktion bisher nur vorgemerkt oder schon abgeschlossen ist, und ggf. das Datum der Wertstellung.

      Da wir aber sowieso von maximal 1,50€ Erstattung pro Transaktion reden, kannst du sonst auch einfach abwarten und in 2 Wochen schauen, ob es Geld zurück gab oder nicht 🙂

  3. Stefan sagt:

    Hallo, werden die 2% jetzt hinterher ausbezahlt? Bis jetzt bekam ich noch kein Cashback?

    • Johannes sagt:

      Siehe Bedinungen:

      In der Regel wird der jeweilige Rückerstattungsbetrag innerhalb von 2 Wochen nach der jeweiligen Transaktion auf das Kartenkonto des betreffenden Teilnehmers überwiesen. In Einzelfällen kann es aufgrund von unterschiedlichen Bearbeitungszeiten Banken und Finanzdienstleistern zu Verzögerungen kommen. In diesem Fall kann die Auszahlung bis zu 7 Wochen, jedoch spätestens bis zum 05.06.2024 dauern.

  4. Vera sagt:

    Bei mir hat‘s gerade geklappt.

  5. Inge sagt:

    Ich soll also für 1250€ einkaufen gehen, um dann 25€ geschenkt zu bekommen..
    Sorry, bin grad vor Lachen vom Stuhl gefallen..

    Nichts für Ungut, aber jede billige Supermarktwerbung verspricht mind. 30% Ersparnis.
    2% dagegen ist schon arg peinlich.

    • Jonas sagt:

      Nabend!

      Du sollst gar nichts 🙂 Visa bietet halt 2% Cashback zu den genannten Konditionen an. Die kann man mitnehmen, sofern es in den Kram passt – oder es lassen. Mir passt es gerade auch nicht in den Kram, aber ich kann mir vorstellen, dass es Interessenten gibt.

    • Axel sagt:

      noch toller ist, dass man nicht nur für 1250 Euro einkaufen muss, um den vollen Bonus zu erhalten, sondern das auch noch auf 25 Einkäufe verteilen muss .
      Realistisch spart man mit der Aktion vielleicht 3 oder 4 Euro maximal. Dafür hab ich eigentlich keine Lust, mich extra irgendwo zu registrieren…
      Wenn ich für das gleiche Geld bei der aktuellen Penny-Aktion Wunschgutscheine kaufe, bekomme ich 10000 Payback-Punkte, und kann mit den Gutscheinen ja auch quasi überall online einkaufen. Das scheint mir dann doch ein wenig zielführender zu sein.

      • Peer sagt:

        Das gute ist ja, dass man beides kombinieren kann. 🙂 Einfach Wunschgutscheine in je 50€ stückeln und mit Visa bezahlen

        • Axel sagt:

          machen kann man das schon. der limitierende Faktor bleibt aber, dass es man pro Transaktion auf max. 50 Euro den Cashback bekommt.
          Wer mal auf der Penny-Homepage WuGus bestellt hat, wird vermutlich davor zurückschrecken, 20 oder 30 Einzelbestellungen da abzusetzen, da der Bestellprozess doch ziemlich langwierig ist.
          Klar kann man da auf 25 Euro Cashback in Summe kommen. Man benötigt dann aber halt auch stundenlang Zeit.

  6. Martin sagt:

    „Bad request“

  7. Thomas sagt:

    ich habe immer „bad request“ bei meinen karten. weiß jemand wieso. habe bereits den browser gewechselt mit gleichem ergebnis

    • Peter sagt:

      same here, wird wohl wieder etwas dauern bevor man sich registrieren kann. War bei den letzten Aktionen auch nie pünktlich gestartet.

  8. somkiat sagt:

    Juser , da freut und wundert sich der Amazon . Ab sofort wieder so viele Gutscheine in einem begrenzten Zeitraum verkauft .

  9. Michael Willwert sagt:

    Ihr habt die Teilnahmebedingungen aus der März/April-Aktion verlinkt. Aktueller Link… https://www.visa.de/campaign/geldzurueck-herbst/teilnahmebedingungen.html

  10. Konstantin sagt:

    dürfen halt keine virtuellen revolut sein…

  11. Johannes sagt:

    Meine (digitale) Revolut VISA wird nicht genommen:
    „Bitte achten Sie darauf, Ihre Kartennummer korrekt einzugeben. Beachten Sie, dass wir bei dieser Aktion nur Visa Karten deutscher Banken oder kartenausgebender Unternehmen akzeptieren und nicht aufladbare Prepaid-Karten sowie V PAY Karten ausgeschlossen sind.“

  12. Julia sagt:

    Funktionieren Revolut-VISAs?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen