In Papenburg, Ostfriesland bei der Meyer Werft werden die Kreuzfahrtschiffe für AIDA, Mein Schiff, Royal Caribbean (…) gebaut. Für Interessierte hat die Werft ein Besucherzentrum auf über 3.500 m² mit Blick in die größte überdachte Schiffsbauhalle der Welt. Zusammen mit einer Übernachtung im Arkadenhaus Papenburg inklusive Frühstück zahlt ihr bei diesem Deal ab 96€ für zwei Personen (ab 48€ pro Person) im Doppelzimmer inklusive Frühstück. Verfügbarkeiten gibt es bis Ende 2024.
Standardmäßig ist eine Panorama Suite ausgewählt! Wählt ihr ein Standardzimmer, kommt ihr auf den Dealpreis.

Das Zimmer wird am Anreisetag bis 18 Uhr freigehalten. Nach 18 Uhr wird die Reservierung automatisch und kostenfrei aufgehoben. Es besteht dann kein Anspruch mehr auf das Zimmer.
Alternativ gibt das Hotel Kedi Hotel Papenburg (liegt am Rande der Innenstadt bei einem Einkaufszentrum) für 96€ an allen Wochentagen und aktuell durchgehend ab November 2023 (davor ab 110€). Auch hier sind der Eintritt in die Meyer Werft und Frühstück inklusive.
Termine für 96€ im Standardzimmer gibt es aktuell nur für die Nacht von Sonntag auf Montag. Am Wochenende (Anreise Freitag oder Samstag) zahlt ihr i.d.R. 109€ und für Termine unter der Woche 119€.
- Wer sich mal was gönnen will: Die Panorama Suite gibt es bereits für 135-155€.
- Kinder können vor Ort im Hotel noch hinzugebucht werden. 0-6 Jahre im Kinderbett kosten 15€ und ab 6 Jahren werden 60€ auf der Schlafcouch + 4,80€ fürs Frühstück fällig. Ab 6 Jahren kostet zudem die Eintrittskarte für das Besucherzentrum 14€ zusätzlich. Ggf. ergibt es spätestens ab 2 Kindern mehr Sinn ein extra Zimmer zu buchen.
- Es lohnt sich ein paar Tage mehr in Ostfriesland zu verbringen. Ein paar Tipps findet ihr am Ende des Artikels: Tipps für Papenburg und Ostfriesland
Hier ist in der Meyer Werft die AIDAcosma (Schwesterschiff der AIDA Nova) am Ausrüstungskai zu sehen. Im Oktober 2021 wurde sie über die Ems in die Nordsee überführt.

Es werden wieder Führungen mit geschulten Gästebetreuern durch das Besucherzentrum angeboten. Alternativ kann man die Ausstellung selbst erkunden.
Das Hotel
Übernachten werdet ihr im Arkadenhaus Papenburg. Das moderne Designhotel liegt zentral in Papenburg, direkt gegenüber dem Rathaus. Dazwischen ankert die Friederike von Papenburg, ein Segelschiff, das Teil das Freilicht-Schifffahrts-Museum ist, welches sich durch die gesamte Innenstadt von Papenburg zieht.
Das Frühstückbuffet ist im Preis inklusive und kostet sonst 14€ pro Person in der Woche und 16€ am Wochenende. Die Frühstücks-Speisekarte beinhaltet neben Brot, Brötchen, Aufschnitt auch warme Speisen wie Rührei, Bacon, Spiegelei und Waffeln zum Selberbacken. Am Wochenende gibt es zusätzlich Sekt, Pancakes, Schokocroissants und weitere Extras.
Parken könnt ihr kostenlos direkt hinter dem Arkadenhaus.

Preisvergleich
Ein Doppelzimmer im Arkadenhaus Papenburg kostet mindestens 110€ pro Nacht (Beispiel 2. bis 3. April). Frühstück ist standardmäßig inklusive. Der Eintritt in das Besucherzentrum der Meyer Werft kostet 14€ pro Person. Effektiv spart ihr so zwischen 25-30€ pro Person je nach Wochentag.
Tipps für Papenburg und Ostfriesland
Wer sich schon einmal auf den Weg in den Norden gemacht hat, sollte sich ein paar Tage mehr Zeit nehmen und Ostfriesland erkunden. Am bequemsten mit dem Auto, aber auch auf dem Fahrrad oder Motorrad lässt sich die Sehenswürdigkeiten gut erreichen.
Die Innenstadt von Papenburg lädt zum Bummeln ein, aber es ist natürlich nicht mit einer Großstadt zu vergleichen. Sympathisch ist, dass sich die Einkaufsstraße entlang des Hauptkanals erstreckt und dort Segelschiffe ausgestellt werden. Auch die kleinen Brücken geben eine schöne Atmosphäre.

Angrenzend kann man z.B. Meyers Mühle besichtigen, eine dreistöckige Galerie-Holländermühle. Ebenfalls sehenswert ist der Stadtpark mit einem tollen Kletterspielplatz.
Ca. 25 Fahrminuten mit dem Auto von Papenburg entfernt (man fährt auch an der Meyer Werft vorbei) lohnt sich ein Ausflug zum Beobachtungsturm Kiekkaaste (liegt schon in den Niederlanden) wohin ein Weg durch das Schilf führt.
Anschließend lohnt sich ein Stopp bei den Fischkuttern in Ditzum, Greetsiel in Klein aber dafür nicht so überlaufen. Sehr empfehlenswert ist das Fischhaus Ditzum und ein Eis im Melkhuus Ditzum. Parken kann man direkt am Fischhaus oder am Ortseingang und wer mit dem Fahrrad oder Motorrad unterwegs ist, kann auch mit der Fähre über die Ems übersetzen.
Die süße Innenstadt von Leer lädt zum Bummeln ein und bietet mit das beste Einkaufserlebnis in Ostfriesland. Den besten Kaffee in Ostfriesland gibt es in der gläsernen Kaffeerösterei Baum. An heißen Tagen empfehle ich einen Espresso Tonic! Mittags ein Fischbrötchen oder einen Backfisch gibt es im mein GenussReich. Ebenfalls empfehlenswert ist für Fisch das Schiffsrestaurant Spiekeroog III und für einen Burger oder eine Bowl das Noho.
Wer direkt in Leer bleiben möchte, kann direkt im Hotel Hafenspeicher einchecken. Mit 150-200€ pro Nacht nicht ganz günstig, dafür aber sehr modern und Frühstück, Minibar und Eis to go ist inklusive. Der Parkplatz kostet 4€ pro Nacht für Hotelgäste.
Weiter geht es in die größte Stadt Ostfrieslands: Emden. Am bekanntesten ist wohl das Otto Huus, aber ebenfalls sehenswert und direkt in der Umgebung am Ratsdelft sind die Delftspuckern, das Museums-Feuerschiff Amrumbank/Deutsche Bucht, der Seenotrettungskreuzer Georg Brausing. Von dort aus startet auch die große Hafenrundfahrt und sehr leckere Fischbrötchen gibt es bei Bittner.
Einen netten Spaziergang kann man zur Kesselschleuse und anschließend entlang des Emder Wall unternehmen.
Wer an einem Sonntag Emden besucht, muss mit Kindern (oder als großes Kind) die Emder Modell Dampffreunde besuchen und dort eine Runde gegen eine freiwillige Spende mitfahren.
Übernachten kann man in Emden sehr gut im Hotel am Delft. Mit 150-200€ nicht ganz günstig, aber genau wie im Hotel Hafenspeicher in Leer inklusive Frühstück und Minibar. Auch hier wird für den Parkplatz 4€ pro Nacht fällig.
An Greetsiel bzw. dessen Hafen mit den Fisch- und Krabbenkuttern und dem Pilsumer Leuchtturm kommt man in Ostfriesland nicht vorbei. Am Wochenende oder an Feiertagen kann der kleine Ort aber auch sehr überlaufen wirken.
Alle Tipps findet ihr hier noch einmal in einer Karte:
Dir gefällt der Artikel? Hier gibt es täglich mehr davon:
100% kostenlos und jederzeit kündbar!
Kommentar (1)
Natürlich gibt es das Ganze ab 96€. Dazu musst du nur die richtige Zimmer-Kategorie auswählen.