Der Wochenrückblick: Eine Hispaniola-Rundfahrt, im Sommer nach Island und dreimal „Business Class“

Icelandair Saga Class

Die Verwendung der Anführungszeichen zeigt es bereits – diese Woche gab es einige Angebote, die zwar als Business Class verkauft werden, aber nur bedingt für eine entspanntere Reise mit viel Schlaf sorgen. Dabei geht es für Preise, die auch für Premium-Economy-Reisen ein gutes Angebot sind, nach Amerika und Südafrika. Zusätzlich bieten wir euch eine sensationell günstige Kreuzfahrt und eine Anleitung, wie man sie bucht.

„Business Class“ nach Südafrika und Lateinamerika

Auf dem Papier sind die größten Highlights der letzten Wochen sicherlich die beiden Business-Class-Angebote für dreistellige Beträge. Allerdings steht der Name der begehrten Reiseklasse hier nicht ohne Grund und Anführungszeichen. Während der niedrige Preis sicherlich die Anreise nach Brüssel oder Madrid rechtfertigt, liegen die Probleme eher bei den Airlines, welche die Flüge durchführen.

Die spanisch-venezolanische Plus Ultra Lineas Aereas bietet regelmäßig erstaunlich niedrige Preise nach Südamerika an. Allerdings hat sie auch die skurrilsten TripAdvisor-Bewertungen aller mir bekannten Airlines, die natürlich nur halb so lustig sind, wenn man ein Ticket gekauft hat. Die Rede ist (in der Business, wohlgemerkt) von alten, kaputten Sitzen, seit Jahren nicht funktionierendem Bildschirmen, unfreundlichem Personal und kaltem Essen. Da schneidet das Bordprodukt von Rwandair schon deutlich besser ab, jedoch sollen Organisation und Kommunikation rund um die Flüge herum absolut grottig sein.

Da beide Airlines zudem die unbeliebten Rutschen im 2-2-2 Muster anbieten, ist es besser, beide Angebote eher als Premium Economy wahrzunehmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch dann noch gut – solange man nur mit Geld und nicht mit Nerven bezahlt.

Reisezeitraum: Februar bis November 2025

Saga Class von Deutschland in die USA

Auch die isländische Icelandair hat eine Business Class, die den Namen nur bedingt verdient. Das Hartprodukt entspricht (wie bei unserem ersten Deal) eher einer Premium Economy; jedoch können sich Service, Speisen- und Getränkeangebot durchaus sehen lassen. Dazu ist man im Nordwesten Europas immerhin ehrlich über den Inhalt der Saga Class, auch wenn sie bei Anbietern als Business Class geführt wird. Da auch die Organisation eher mit einer Fluglinie als mit einem Wanderzirkus vergleichbar ist, hat das €900-Euro-Angebot von Deutschland nach Amerika einen eigenen Platz im Wochenrückblick bekommen.

Reisezeitraum: Februar bis Mai 2025

Island im Sommer für 200 Euro

Wir bleiben bei der Airline und wechseln die Reiseklasse: Günstige Flüge nach Island sind keine Seltenheit – zumindest im Winter. Dann bietet die Insel zwar Nordlichter, jedoch vor allem Kälte und (fast) ständige Dunkelheit. Im Sommer, wenn man Fjorde und Geysire etwas deutlicher erkennen kann, muss man häufig deutlich mehr für die Tickets bezahlen – oder jetzt zuschlagen. Von Hamburg bietet Icelandair derzeit Hin- und Rückflug für 200€ oder weniger an, wenn man mit Handgepäck auskommt. Auch mit Aufgabegepäck bleiben die Preise vertretbar.

Reisezeitraum: Januar bis August 2025

Rund um Hispaniola zum Schnäppchenpreis

Normalerweise schafft es eine Kreuzfahrt bereits in den Wochenrückblick, wenn man für weniger als 100€ pro Tag, pro Person unterwegs sein kann. In diesem Fall funktioniert das sogar in der Balkonkabine! Costa verkauft derzeit Karibik-Kreuzfahrten im Februar und März mit so enormen Rabatt, dass sich sogar die vermutlich etwas kostspieligere Buchung eines Fluges in die Dominikanische Republik lohnt. Das Schiff kreuzt dabei einmal um die Insel Hispaniola und legt an mehreren Nachbarinseln an.

Reisezeitraum: Abfahrten am 9. Februar, 23. Februar und 9. März

Kreuzfahrten richtig buchen und Kosten vermeiden

Wer das Angebot von Costa gerne wahrnehmen möchte, aber bei Kreuzfahrtbuchungen noch unsicher ist, muss deswegen nicht länger zögern. Im Dezember lag unser Kreuzfahrtexperte Michel noch vor Madagaskar (allerdings mit sauberem Wasser und ohne Pest an Bord), im Januar ist er zurück und glänzt mit einem Ratgeber zur Buchung von Schiffsreisen. Wie ein erfahrener Kapitän navigiert er euch durch Buchungsstrecken, umschifft überflüssige Inklusivleistungen und warnt euch rechtzeitig vor allen Kostenfallen (von denen bekanntlich immer nur 1/7 aus dem Wasser ragt).

Titelbild: © Icelandair

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen