Die besten eSIM-Tarife für Australien 🇦🇺 im Vergleich

Australien

Wollt ihr auf eurer Reise nach Australien nicht auf das Smartphone unterwegs verzichten und von WLAN im Hotel und Cafés abhängig sein? Dann ist ein passender eSIM-Tarif die perfekte Lösung, um direkt nach der Landung mit dem Smartphone wieder Online zu sein.

Was ist eine eSIM und ist mein Smartphone kompatibel?

Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die direkt auf ein kompatibles Gerät geladen werden kann, ohne dass eine physische SIM-Karte erforderlich ist. Diese Art von SIM-Karte ist besonders praktisch für Reisende, da sie einfach und schnell online gekauft und aktiviert werden kann, ohne dass man sich um eine physische SIM-Karte kümmern muss. Zudem ist die Installation eines eSIM-Profils sehr einfach.

Im Internet findet ihr zahlreiche Anbietern für eSIM-Tarife. Bei den meisten erwirbt man einmalig einen Prepaid-Tarif für eine bestimmte Anzahl an Tagen und Datenvolumen. Nach Ablauf entstehen keine weiteren Kosten und man schließt kein Abo ab.

Bedauerlicherweise unterstützten bislang nicht alle Smartphones eine eSIM. Gute Karten hat man mit einem iPhone 11 / 12 / 13 / 14 / 15 / 16, aber auch mit einem Android-Smartphone z. B. Google Pixel 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 oder Samsung Galaxy S20, S21, Note 20. Eine Liste mit Smartphones, die eSIM unterstützen, findet ihr hier: Welche Geräte unterstützen eine eSIM?

Tipps
  1. Ihr könnt ganz einfach herausfinden, ob euer Smartphone eSIM-Profile unterstützt, indem ihr *#06# versucht anzurufen. Dann erscheint ein Popup mit Geräteinfos. Steht dort eine EID-Nummer (Embedded Identity Document), unterstützt euer Smartphone eSIM-Profile!
  2. Sollte euer Android-Smartphone keine eSIM-Profile unterstützen, gibt es mit eSIM.me eine physische SIM-Karte, die ihr mit eSIM-Profilen bespielen könnt.

Die meisten eSIM-Anbieter bieten nur Datenvolumen und keine Freiminuten an. Da es sich auch um Prepaid-Tarife handelt, werden ausgehende Anrufe grundsätzlich nicht unterstützt. Bei einigen Smartphones, z. B. iPhones, könnt ihr aber weiterhin über eure normale SIM-Karte erreichbar sein und Anrufe tätigen.

Tarife im Vergleich

Hier könnt ihr ganz einfach den passenden Tarif finden. Wählt einfach euren Reisezeitraum und das benötigte Datenvolumen aus und euch werden passende eSIM-Tarife angezeigt:

Günstigste Anbieter

Airhub bietet für die meisten Gelegenheiten die günstigsten Tarife, insbesondere mit diesem 5%-Gutschein. Die nächsten Alternativen sind eSIMX und eSIM4Travel (auch dank dieses 10%-Gutscheins).

Wenn ihr eine eSIM nur für eine geringe Datenmenge verwenden möchtet, bietet TEXTReSIM eine kostenlose eSIM mit 100 MB an. Und es gibt immer die globale kostenlose eSIM von Airhub mit 200 MB.

Wenn ihr einen Roadtrip durch das Outback plant, ist es möglicherweise ratsam, etwas mehr auszugeben und sich die Flexiroam eSIM zuzulegen, da diese eine bessere Abdeckung bieten sollte.

Anbieter1GB für 7 Tage3GB für 30 Tage5GB für 30 Tage10GB für 30 Tage
Roamify~2 €~4 €~5 €~7 €
Textr~1 €~7 €
5GB
~7 €~9 €
Monty eSIM~2 €~4 €~7 €~11 €
eSIM4Travel~1 €~5 €~7 €~13 €
Yoho Mobile~4 €
3GB
~4 €~7 €~11 €
SimOptions~4 €~5 €~6 €~11 €
eSIMania~2 €~7 €~8 €~13 €
Esimatic~4 €
2GB
15 Tage
~5 €~8 €~13 €
RedteaGO~2 €
10 Tage
~8 €
5GB
~8 €~13 €
60 Tage
ETravelSim~4 €~7 €~8 €~13 €
Saily~3 €~7 €~9 €~15 €
Roamless~2 €~6 €~10 €~21 €
BetterRoaming3 €7 €9 €18 €
Airalo~4 €~7 €~9 €~15 €
Nomad~5 €~8 €~10 €~13 €
Jetpac~7 €
3GB
~9 €
5GB
~9 €~13 €
MoreMins~3 €~9 €
5GB
~9 €~34 €
25GB
BNESIM3 €9 €14 €28 €
Knowroaming~3 €~15 €
10GB
~15 €
10GB
~15 €
Sim Local7 €
3GB
30 Tage
7 €10 €15 €
eSIM.sm3 €15 €
10GB
15 €
10GB
15 €
Instabridge3 €18 €
10GB
18 €
10GB
18 €
Yesim4 €12 €15 €17 €
Amigo~5 €~11 €
6GB
~11 €
6GB
~17 €
12GB
Breeze5 €10 €15 €22 €
RedBull Mobile4 €
30 Tage
12 €20 €40 €
Buddysim6 €14 €20 €30 €
Ubigi6 €26 €
10GB
26 €
10GB
26 €
MTX Connect9 €
2GB
30 €30 €
10GB
30 €
Firsty15 €60 €60 €60 €
Maya Mobile~26 €
30GB
10 Tage
~47 €
90GB
~47 €
90GB
~47 €
90GB
Truely~25 €~64 €~64 €~64 €
Holafly~25 €~64 €~64 €~64 €

Ohne zeitliche Begrenzung

Bei BNESIM könnt ihr Daten ohne Ablaufdatum kaufen. Große Pakete werden schnell teuer und lohnen sich eigentlich nur, wenn man entweder längere Zeit in Australien bleibt oder nur wenig surft. Wer aber eine sehr lange Reise oder mehrere Kurztrips nach Australien plant, für den ist der Preis von 3,05€ pro GB ohne Ablaufdatum keine schlechte Wahl.

Roamless ist sogar noch günstiger und kostet 2,80 $ (~2,40 €) für 1 GB ohne Ablaufdatum – und es ist sogar weltweit gültig!

Mit unbegrenzten Datenvolumen

Roamify ist günstig und kostet bei einer Laufzeit von 1–30 Tagen zwischen 5 $ (~4 €) und 2,33 $ (~2,00 €) pro Tag. Je länger die Laufzeit, desto günstiger wird es pro Tag.

Die günstigste Option ist Firsty. Die Laufzeit ist von 1 – 30 Tagen frei wählbar. Wenn ihr 30 Tage für einfaches Surfen auswählt, zahlt ihr nur 30€ – also 1€ pro Tag mit unbegrenztem Internet. Kürzere Laufzeiten sind kaum teurer und kosten maximal 1,70€ pro Tag. Wenn ihr das Paket mit ausreichender Downloadgeschwindigkeit für Videostreaming erwerbt, zahlt ihr 3,50€ pro Tag.

Abrechnung nach Verbrauch

Wer noch nicht genau weiß, wie viel Datenvolumen er benötigt, kann bei Yesim auch nach Verbrauch abrechnen. Wie ihr die verbrauchsgenaue Abrechnung bucht und dabei noch mit einem Gutschein sparen könnt, lest ihr hier. Der Preis ist jedenfalls auch extrem attraktiv: Nur 2€ pro GB.

Mit Neuseeland

Wenn ihr Australien und Neuseeland besucht, lohnt es sich möglicherweise, einen Tarif zu wählen, der beide Länder unterstützt. RedteaGO ist der günstigste Anbieter, der einen solchen Tarif anbietet, bei nur 2,38 $ (~2,04 €) für 1 GB für 30 Tage.

Das beste Netz in Australien

In Australien gibt es drei Mobilfunknetzbetreiber: Telstra, Optus und Vodafone. Das beste Netz bietet Telstra, aber auch Optus bietet eine ausgezeichnete Abdeckung in den Städten und dichter besiedelten Gebieten. Vodafone solltet ihr nur wählen, wenn ich euch ausschließlich an der Südostküste aufhaltet.

Für Roadtrips durch das Outback empfiehlt es sich, einen Anbieter im Telstra-Netz zu wählen.

Suchen