Neben den Änderungen bei der privaten Platinum Card wird es bei der Business-Variante der American Express Platinum Card noch große Änderungen geben. Die Jahresgebühr wird angehoben, dafür gibt es zwar auch neue Vorteile, aber neben der Decklung beim Priority Pass werden auch die Versicherungsbedingungen deutlich verschlechtert.
Inhaltsverzeichnis
- Jahresgebühr wird auf 850€ angehoben
- Priority Pass Loungebesuche werden auf 50/Jahr gedeckelt
- Selbstbeteiligung & Karteneinsatz bei den Reiseversicherungen
- Amex Expense wird eingestellt, GetMyInvoices als Alternative
- Neue Guthaben als Vorteil
- Zahlungsziel für private Zusatzkarten verkürzt
- Dritter Priority Pass wird gekündigt
- Neue private Zusatzkarte: Platinum Plus Card aus Metall
- Fazit
Jahresgebühr wird auf 850€ angehoben
Für Neu- und Bestandskunden, die den neuen AGB zustimmen, wird sich die Jahresgebühr von bisher 700€ auf 850€ erhöhen.
Dafür gibt es zwar auch einige neue Vorteile in Form von Guthaben und Cashback, aber auch herbe Einschnitte beim Priority Pass und den Versicherungen:
Priority Pass Loungebesuche werden auf 50/Jahr gedeckelt
Genau wie bei der privaten Platinum Card werden die Loungezugänge mit dem Priority Pass auf 50 pro Jahr limitiert. Bei Überschreiten des Limits muss man zwar nicht für jeden Zugang bezahlen, American Express behält sich aber das Recht vor, die Karte zu kündigen. Das Limit tritt ab 2025 in Kraft.
Auch wenn man einen Gast mit in die Lounge nimmt (theoretisch ist der Besuch mit bis zu vier Personen möglich), zählt das als jeweils ein Besuch. Besucht man mit vier Personen die Lounge, sind 4 von den 50 Zugängen pro Jahr verbraucht.
Andere Lounges, wo man die Platinum Card als Eintrittkarte nutzt, wie Centurion Lounges, Lufthansa Business & Senator Lounges, Plaza Premium Lounges…, sind von dem Limit nicht betroffen.
Selbstbeteiligung & Karteneinsatz bei den Reiseversicherungen
Bisher galten die Versicherungen bei der Business Platinum ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall. Das wird sich leider ändern. Selbst bei der Auslandsreise-Krankenversicherung. Außerdem muss unter den neuen Versicherungsbedingungen die Reise auch mit einer der inkludierten Karten bezahlt werden, damit Versicherungsschutz besteht:
Versicherung | Karteneinsatz notwendig? | Selbstbeteiligung |
---|---|---|
Reise-Unfallversicherung | Ja | Keine |
Reisekomfort-Versicherung | Ja | Keine |
Auslandsreise-Krankenversicherung | Ja | 10% aber mind. 100€. Maximal 500€ |
Reisegepäck-Versicherung | Ja | 10% aber mind. 100€ pro Person |
Auslandsreise-Haftpflicht-Versicherung | Ja | Keine |
Mietwagenleistungs-Diebstahl-Kasko-Haftpflicht | Ja | 200€ |
Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung | Ja | 10% aber mind. 100€ pro Person |
Fahrzeug-Assistance | Nein | Keine |
Damit ist ein großer Vorteil der Business Platinum im Vergleich zur Platinum für Privatkunden bedauerlicherweise Geschichte. Es sind aber weiterhin alle Haupt- und Zusatzkarteninhaber entsprechend den Versicherungsbedingungen versichert. Inklusive der bis zu 99 Gold Business-Zusatzkarten. Allerdings überwiegend nur noch auf Geschäftsreisen (Ausnahme: private Zusatzkarten) und nicht wie bisher auch auf privaten Reisen von Inhaber einer Business Platinum Zusatzkarte.
Amex Expense wird eingestellt, GetMyInvoices als Alternative
Mit Amex Expense hat American Express versucht, die Spesen- und Reisekostenabrechnung zu vereinfachen. Wirklich intuitiv war das Tool von Anfang an nicht und deswegen hat American Express die Partnerschaft mit dem Anbieter Findity AB zum 15. Oktober 2024 beendet.
Als Alternative ist American Express eine Partnerschaft mit GetMyInvoices eingegangen. Business Platinum-Inhaber, die den neuen AGB zugestimmt haben, erhalten das Platinum Paket (Wert 362€ pro Jahr) kostenlos.
Mit GetMyInvoices kann man Belege aus zahlreichen Portalen automatisiert abrufen, erhält eine E-Mail-Adresse, an die man Belege weiterleiten kann und die Möglichkeit per Scan-App Papierbelege zu digitalisieren. Anschließend kann man die gesammelten Belege per Schnittstelle an gängige Buchhaltungstools wie SevDesk oder Lexoffice, aber auch per DATEV an den Steuerberater übertragen.
Das Platinum Paket beinhaltet folgende Leistungen:
- 1 Nutzer
- 10 Portalverbindungen wie z.B. Amazon, Google Ads
- 40 Dokumente pro Monat
- Zentrales Postfach mit E-Mail-Adresse zum Sammeln von Dokumenten
- Scan-App für Papierbelege und Rechnungen
- 1 Schnittstelle wie z.B. DATEV, SevDesk, Lexoffice
- 1 E-Mail-Konto Verknüpfung
- Schnittstelle zu American Express
- AMEX Onboarding Webinar
Meine persönliche Erfahrung mit GetMyInvoices ist durchwachsen. Ich habe es in der Vergangenheit genutzt, um meine Buchhaltung zu automatisieren und nutze es mittlerweile wieder in kleinem Rahmen. Es ist sicherlich besser als Amex Expense und hat mit Abstand die größte Auswahl an Portalen. Das Abrufen von Belegen ist aber oft unzuverlässig, u.a. weil viele Portale mittlerweile 2-Faktor-Autorisierung verlangen und die automatische Belegerkennung funktioniert nur mittelprächtig. Hier muss man oft noch Hand anlegen, um entscheiden Informationen wie den Steuersatz korrekt aus dem Beleg zuzuordnen.
Nicht vergessen sollte man zudem, dass die Zugangsdaten im Klartext oder entschlüsselbar bei GetMyInvoices gespeichert werden. Je nach hinterlegtem Portal könnte hier ein Datenverlust seitens GetMyInvoices für große Probleme sorgen (bisher ist aber kein Fall aufgetreten).
Neue Guthaben als Vorteil
Die neue Jahresgebühr wird auch mit neuen Vorteilen gerechtfertigt, die über Amex Offers buchbar sind:
- Sixt+ Auto Abo: 20€ Cashback pro Monat = 240€ pro Jahr (allerdings geht solch ein Auto Abo bei 569€ pro Monat los)
- eBuero Telefonservice: 25€ Guthaben pro Monat = 300€ pro Jahr für Telefon Services (der Einsteiger-Tarif kostet mindestens 59,90€ pro Monat)
- Office Club: 25€ Guthaben pro Monat = 300€ pro Jahr für Büro Services und Co-Working (ab 14,90€ pro Monat für einen Coworking-Besuch)
- eSIMfirst: 8€ Guthaben pro Jahr für eSIM-Tarife + 20% Gutschrift auf alle Transaktionen
Genau wie das Streaming-Guthaben bei der privaten Platinum Card können diese Vorteile aber jederzeit auch wieder eingestellt werden und sie sind nicht in den AGB aufgeführt.
Das Dell Guthaben (2 x 100€ pro Jahr) und Reiseguthaben (200€ pro Jahr) bleiben bestehen.
Zahlungsziel für private Zusatzkarten verkürzt
Die privaten Zusatzkarten werden über ein eigenes Konto abgerechnet, um private von geschäftlichen Einkünften trennen zu können. Bisher gab es auch hier das verlängerte Zahlungsziel von 28 Tagen nach Rechnungsstellung. Nach Zustimmung zu den neuen AGB wird die Zahlung per Lastschrift kurz nach Rechnungsstellung erfolgen.
Dritter Priority Pass wird gekündigt
Bisher gab es den Priority Pass offiziell für den Haupt- und einen Zusatzkarteninhaber der Business Platinum. Zusätzlich war es aber auch möglich, dass sich der private Platinum-Zusatzkarteninhaber einen Priority Pass ausstellen lässt. Insgesamt konnte man so drei Priority Pass erhalten, obwohl vertraglich nur zwei vorgesehen waren.
Dieser Fehler wird nun korrigiert und der Priority Pass wird für Inhaber der privaten Platinum-Zusatzkarte zum 31. Dezember 2024 gekündigt. Dafür wird es die Möglichkeit geben, eine aufgemotzte private Platinum-Zusatzkarte zu erhalten:
Neue private Zusatzkarte: Platinum Plus Card aus Metall
Die beiden privaten Platinum-Haupt- und Zusatzkarte sind weiterhin inklusive. Neu wird die Möglichkeit sein, die private Platinum-Zusatzkarte, die häufig an Frau/Mann/Tochter/Sohn… des/der Hauptkarteninhaber:in herausgegeben wird, zu einer Plus Card aus Metall zu upgraden.
Für eine zusätzliche Jahresgebühr in Höhe von 350€ erhält man dann neben der Karte aus Metall (statt sonst nur aus Plastik) auch einen Priority Pass für diese Person mit bis zu 20 Loungezugängen pro Jahr.
Außerdem gibt es für die Karte noch ein Restaurant- und Shopping-Guthaben:
- Restaurants: 2 x 50€ pro Jahr in teilnehmenden Restaurants
- Lodenfrey: 50€ pro Jahreshälfte = 100€ pro Jahr einlösbar in Lodenfrey-Läden oder im Online Shop
Fazit
Die letzte Erhöhung der Jahresgebühr bei der Business Platinum liegt schon einige Jahre zurück und in der Zwischenzeit wurden auch zusätzliche Vorteile wie der Loungezugang mit Gästen eingeführt, ohne Erhöhung der Jahresgebühr (gleichzeitig wurden damals aber Restaurants beim Priority Pass ausgeklammert und Business Platinum Zusatzkarten von 5 auf 1 reduziert). Trotzdem sind primär die Einschritte bei den Versicherungen und die Limitierung beim Priority Pass eine Enttäuschung. Das können auch die neuen Vorteile in Form von Guthaben für geschäftliche Dienstleistungen nur bedingt kompensieren.
Bestandskunden müssen den neuen AGB nicht sofort zustimmen, erhalten dann aber auch nicht die neuen Vorteile. Den Bestandskunden wird aber eine Frist (zunächst wohl Mitte Februar) gesetzt und im schlimmsten Fall droht die Kündigung der Karte.
Kommentare (66)
Und? Hat jemand schon ein Angebot bekommen?
Nach meiner Beschwerde wurden mir 30.000 Punkte aus Kulanz angeboten.
Ich denke aber, dass ich es nicht annehmen werde. Auch mir wurde zum 18.3.25 gekündigt, auch wurden mir noch Anfang Dezember die 700€ abgebucht.
Ich habe ja noch rund zwei Wochen Zeit. Entweder kommt noch was besseres oder ich halte es so, wie ich es dem Kundendienst schon gesagt habe.
Irgendwann ist auch genug. Leistungen massiv runter, Preis über 20% rauf. Wie blöd glauben Sie eigentlich sind Ihre Kunden? Und wenn ich der Einzigste Kündiger sein sollte. So, mit mir, nicht mehr.
..so – kurzes Update:
– hatte an Amex geschrieben, dass ich die neuen Bedingungen nicht will – aber Kunde bleiben. Darauf hin hätte man mich direkt formlos auf die Business Gold umgestellt. Das will ich aber nicht – da das kein passendes Produkt für mich ist.
– Wechsel auf private Green und Amazon Business geht nicht – da andere AGBs etc. Muss ich beide neu beantragen… Mal sehen, ob ich das tue oder die Membershiprewards vorher noch sinnvoll verbrauchen kann und erst mal ohne Amex lebe.
so – heute kam die Kündigung von Amex zum 18.März.
Mal abwarten, wann das Call-Center anruft.
Habe auch so eine E-Mail bekommen – man kann offenbar noch bis zum 18.3. seine Zustimmung erteilen, um den Vertrag weiterzuführen. Also bis zum letzten Tag aussitzen, da bis dahin die alten Konditionen (Versicherungen) weiter gelten. Und evtl. noch ein Gegenangebot von Amex kommt?
„Da wir den Vertrag mit Ihnen ohne Ihre aktive Zustimmung nicht fortsetzen können, kündigen wir den mit Ihnen bestehenden Vertrag über o.g. Business Platinum Card unter Einhaltung einer Frist von zwei (2) Monaten zum 18. März 2025, sofern Sie uns bis dahin Ihre Zustimmung nicht erteilen.
Sofern Sie die erforderliche Zustimmung bis zum oben genannten Tag erteilt haben, werden wir den bestehenden Vertrag mit Ihnen weiterführen. Wenn wir Ihre Zustimmung bis dahin nicht erhalten, wird die Kündigung wirksam werden und der Kartenvertrag an dem o.g. Datum enden.“
Jepp, bei mir auch heute
Also mir wurde am 12.12. die 700€ Jahresgebühr für die Business abgebucht. Den neuen Bedingungen hatte ich nicht zugestimmt. Gekündigt wurde ich aber auch nicht, obwohl mir damit gedroht wurde. Ich bin mal gespannt, ob da noch etwas kommt. Aus meinem Verständnis haben die mit Abbuchung der Jahresgebühr den vorhandenen Vertrag unter den vorher vereinbarten Bedinungen verlängert.
..also ich warte ab – werde aber zu den neuen (Versicherungs-)Bedingungen nicht weitermachen. Ich rechne also mit er Kündigung und nehme dann eine Amazon-Business-Amex und eine private grüne.. Standard-Versicherungen habe ich auf der Barclays-Platin.
Hi, sitzt ihr es auch noch aus oder haben die meisten jetzt doch zugestimmt? in der letzten email stand dann doch kündigen ohne ggf. 🙂
Hallo, die ganze Zeit war doch die Rede von Zustimmung bis 30. November 2024 . Gestern kam die Mail „letzte Erinnerung“ von Amex, da steht drin das die Zustimmung bis 31. Dezember 2024 erfolgen muss. Habt ihr das auch bekommen??? Find das seltsam
Ja, haben wohl alle bekommen. Heißt, weiter aussitzen, bis sie weich werden. 😉
Laut Hotline wird es keine Möglichkeit für Bestandskunden unter alten AGBs weiterzumachen. Es wird einem die Karte gekündigt werden. Falls man doch weiter machen möchte, kann man 30.000 Punkte Bonus bekommen. Mehr ist nicht zu holen. Müsst also selbst überlegen ob Kündigung, Weitermachen oder Downgrade?! Für was seid ihr?
Abwarten. In der letzten E-Mail hieß es, „gegebenenfalls“ muss der Vertrag gekündigt werden. Das ist ja maximal unklar. Wieso sind die nicht direkt, wie alle anderen Anbieter und sagen: bitte Zustimmung oder wir kündigen. So war es bspw als die DKB ihr Angebot umgestellt hat.
Woher kommt die Info mit den 30.000 MR. Hast du das von der Hotline?
Ja, wurde von Amex nach meiner Beschwerde angerufen und dann würde mir das bei Verlängerung angeboten.
Absolute Frechheit:
Verschlechterungen:
– Selbstbehalt bei Versicherungen (massives Minus)
– notwendiger Karteneinsatz (spannend bei vorab-Buchungen von Hotels oder eben keine Kartenakzeptanz für Teile der Buchung wie z. B: „Erlebnisse“)
– weniger Priority Pässe + Aufenthalte
– Zahlungsziel bei der privaten PlusCard verringert
„Vorteile“:
– Guthaben, die bis auf GetMyInvoices sämtlich (!) an einen Eigenanteil oder weitere Kosten gebunden sind
– private PlusCard als „echte“ Platinum für 350 € mehr?!
Also das ist m. E. verarsche am Kunden. Das als „Verbesserung“ zu verkaufen, ist ein schlechter Scherz. Die wissen schon, warum sie mit Hinblick auf das BGH Urteil um die aktive Zustimmung bitten. Das würde denen sonst um die Ohren fliegen.
Heißt vor allem aber auch:
Man wird zwangsläufig eine zweite Karte MIT Versicherungen benötigen, um einzelne Teile der Reise separat abzusichern. Hier bleibt dann immer zu prüfen, ob die Versicherung der zweiten Karte auch dann als „Reisversicherung“ teile übernimmt, wenn eben Flüge NICHT über diese Zweitkarte gebucht wurden.
Am Ende müsste man Reisen dann sämtlich über andere Karten buchen, wenn nur ein Teil der Reise (nicht-stornierbar bzw. mit Kosten) keine Amex Akzeptanz hat; was gerade im europäischen Ausland nicht selten der Fall ist.
Damit verliert die Karte deutlich an Wert und ich denke Amex auch deutlich an Umatz. Meine privaten täglichen Umsätze werde ich dann jedenfalls nicht mehr über die PlatinumPlusCard machen, sondern über eine andere Karte mit besserem Zahlungsziel.
Sixt Auto Abo+ ab 999€? Da habt ihr aber nicht sauber recherchiert…
Danke für den Hinweis.
Habe den gleichen Brief am Samstag nochmals bekommen.
Falls man seitens Amex gekündigt wird, was passiert dann mit den MRs? Sind sie sofort weg falls man keine andere Amex-Karte im Konto hat? Oder gibts das eine Vorlaufzeit
Amex kann die Karte ja ohnehin nicht von heute auf morgen kündigen, sondern nur mit entsprechender Vorlaufzeit. Währenddessen könntest du dann immer noch auf z.B. die Green wechseln
Ich habe auch gerade widersprochen, keine der neuen Mehrwerte sind für mich welche. Ich hab schon in der Vergangenheit von den bestehenden einige (z.B. Sixt, Dell) kaum oder gar nicht genutzt. Für mich sinnlos. Die 700,- fand ich schon teuer, konnte aber mit den versteuerten MR Punkten immer was anfangen. Bei 850,- bin ich auch raus. Ich bin gespannt, wie Amex reagiert. Da kommt wohl eine Kündigungswelle angeschwappt….
Ich finde es sollten sich einfach mal alle bei Amex beschweren.
Service der Business Karten in Deutschland ist nach den offiziellen Angaben: Business.Card.Deutschland@aexp.com
Ich hab meine Beschwerde schon abgeschickt.
Sie werden es sicherlich auch sonst noch merken. Aber je mehr beschwerden, desto „aktiver“ werden sie es merken.
Die Aussage, dass private Reisen nicht mehr versichert seien, wie Travel-Dealz schreibt, sehe ich in den Bedingungen nicht bestätigt. Es muss nur eine der zum Business Platinum gehörigen Karten, die Reise bezahlt haben. Das kann mal die Business für eine Geschäftsreise sein und einmal eine der privaten Zusatzkarten für eine private Reise.
Dann aber nur mit der Metallkarte für 350€, die Plastikkarte hat keine Versicherungsleistungen mehr inklusive!
Habe gerade per Brief die neuen Konditionen bekommen, ich sehe eine Erhöhung von mind. 700€ auf 1200€ mit der Plus Card. Sich dann noch zu trauen, die vorhandenen Bedingungen signifikant zur verschlechtern finde ich unverschämt. Bin mal gespannt, mein Vertrag läuft bis Mitte Dezember, ob ich dann ohne Anerkennung der AGB noch ein Jahr zu alten Bedingungen erhalten, ansonsten rechnet sich das nicht für mich.
Bei den letzten Änderungen (z.B. MR bzw. Payback Punkte – erst für 3 Euro statt ehemals 2) haben sie viele Kunden nicht mal informiert, sondern einfach umgesetzt. Das ist leider der Stil des Hauses. Viele Firmen verlassen Payback und in meiner Region akzeptieren viele kleine Geschäfte neuerdings kein Amex mehr. Selbst bei EBay nur noch über den Umweg Paypal.
Wirkt so, als ob die Amex Strategie auf dem deutschen Markt sich ändert bzw. Gescheitert ist.
Kann mir den neue Benefits nichts anfangen. Muss wohl kündigen.
Gerade bei Amex angerufen. Wenn man den AGBs nicht zustimmt, wird es wohl jetzt immer mal wieder „Erinnerungsmails“ geben. Die letzte dann wohl am 30.11. und danach würde Amex die Karte zum 31.12. kündigen. Bis dahin sollen aber wohl noch die alten Bedingungen auch bei Versicherungen etc. gelten (Bin mir noch unsicher, ob ich mich auf diese Aussage verlassen möchte). Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass Amex dann im Dezember mit einem entsprechenden Angebot um die Ecke kommt, um die Kunden dann doch zu halten. Hat jemand von euch ebenfalls mal nachgefragt und was wurde euch gesagt?
Hatte schriftlich widersprechen und die Antwort erhalten, dass man kunden, die nicht zustimmen, mit 2 Monaten Vorlauf dann kündigen wird.
Es hängt wohl von der Zustimmungsquote ab, was passiert. Je höher der Widerstand, desto höher die Chance auf ein Bestandskundenangebot.
Gestern schriftlich den AGBs widersprochen.
Bis Mitte Februar brauche ich die Karte noch, wenn Amex meint dann kündigen zu müssen, dann ist das so.
Die PrioPass Einschränkung ist nicht gut, aber ich würde es eh nicht ausreiten, von daher nur ärgerlich.
Die Einschränkung bei den Versicherungen ist aber das, was mich massiv stört. Das war für mich einer der Hauptgründe für die Amex Platinum. Bin gespannt, wie die Herrschaften damit umgehen, wenn der ‚Druck‘ seitens Kunden hoch ist. Bestandskundenschutz bei angepasstem Preis kann ich mir schon vorstellen.
Aussitzen heißt für mich das Zauberwort
Was für eine Kundenvera*schung…
Mehr Geld für deutlich weniger Leistung – sowas kennt man eigentlich doch von der Gewerkschaft…
Werde den AGB´s ebenfalls nicht zustimmen; falls sie wirklich kündigen sollten, gibts halt ne Alternative; als Zahlungsmittel ist die Amex ohnehin kaum zu gebrauchen.
Insbesondere die Einschränkung bei Priority-Pass ärgert mich!
Mal ne Frage, so als Blödelei. Vielleicht hat jemand Erfahrung… wie viel Aufwand wäre es beispielsweise mittels einer eigens gegründeten Genossenschaft selbst einen Rahmenvertrag mit Priority Pass und einer Versicherung auszuhandeln. Wenn genug Leute mitmachen, sollte das doch gehen. Sogar kleinere Banken bieten ja einigermaßen gute Konditionen beim Priority Pass an.
Gibt es denn Erfahrungen, wie Amex bei vorherigen Preiserhöhungen mit Kunden umgegangen ist, die den neuen Bedingungen nicht zustimmen?
Ansonsten scheint hier ja die Meinung wirklich klar zu sein. Aber mich würde schon interessieren, was Amex sich dabei denkt. Bspw. Limitierung des Priority Pass auf 50 Besuche… okay… das ist schon viel und viele werden es nicht erreichen. Aber statt ein echtes Kontingent zu machen, wird man infantilisiert und „bestraft“ wenn man die Leistung nutzt. Was soll das? Man muss selbst zählen und wird angeblich gekündigt, wenn man drüber ist. WTF.
Was ich aber nicht verstehe: wenn ich mal so google, wo überall über die neuen Bedingungen berichtet wird, wird es von den Affiliates vor allem als „tolle Erweiterung“ der Karte dargestellt. Hier sind die Stimmen bei Travel Dealz etwas anders, trotzdem finde ich müssen sich auch die Autoren dieser Seite an die eigene Nase fassen. Die Amex wird hier doch sehr stark gepusht.
Was einfach nur bilig ist, ist die Verschlechterung der Versicherungen. Wer braucht solche schlechte Leistungen, wenn ich mir gleichzeitig für einen Bruchteil des Geldes selbst bessere Leistungen absichern kann. Dazu war die AXA wirklich immer kompliziert bei allem… „Entschuldigung, hallo Axa, ich huste und muss zum Arzt, darf ich?!“
Puh… also das ist ja echt heftig.
– Priority Pass habe ich eigentlich kaum genutzt, weil ich meistens nur Business fliege. Ich fand ihn dennoch gut zu besitzen, da man sich so immer Lounges auswählen konnte. Dass dieser jetzt limitiert sein soll, finde ich dennoch eine Sauerei und nicht gerade „Premium“. Ein großer Teil der Gebühr geht schließlich in den Prio Pass. Dann lieber ganz streichen und die Gebühr um 300 Euro billiger machen.
– Das mit den Versicherungsleistungen ist für mich ein KO-Kriterium. Hier werde ich jetzt nach Alternativen schauen und ggf. die Karte downgraden. Gerade diese Leistungen waren für mich immer eine gute Absicherung auf Reisen. Mir fehlt dann hier einfach der Mehrwert. Z.B. im Krankheitsfall muss man bei dem Reiserücktritt (bei 4 Personen) MINDESTENS 400 Euro Selbstbeteiligung zahlen. Das ist doch Müll.
– Die ganzen Zusatzsachen sind auch Blödsinn und überteuert. Für den digitalen Nomaden sicherlich nett, aber mit 40 Dokumenten pro Monat und einem Nutzer kann meine Firma nicht wirklich etwas anfangen.
– Die private Abrechnung erfolgt jetzt direkt nach Rechnungsstellung? Das ist auch wieder ein Vorteil, den es immer bei der Business Platinum gegeben hat.
Also, ich muss mich die nächsten Monate umschauen. Die Preiserhöhung für deutlich schlechtere Leistung bin ich nicht bereit mitzutragen.
Versicherungen Verschlimmbesserung sind der Grund warum ich gestern angerufen habe und mein Upgrade von letzten Monat wieder Rückgängig machen werde. Ich mach da keine Spielchen mit wie AGB’s nicht zustimmen, oder so. Ich habe mich auch bei Youtube nach alternativen umgeschaut, aber außer Barclays Platinum Double und Eurowings Miles and More nicht wirklich was gefunden.
Ggf. macht es Sinn, auf die Amex Business downzugraden und noch irgendetwas anderes abzuschließen, wo eine Gepäckversicherung drin ist. Aber für letzteres 700 Euro im Jahr mehr zu zahlen sehe ich nicht ein. Ansonsten deckt die Amex Gold ja auch schon einiges bei der Reise ab. Ich mag die Komfort-Versicherung, die ich auch schon genutzt habe. Aber für die Reise-Rücktritt-Versicherung eine Selbstbeteiligung zu bezahlen, ist ein Witz. Die Bedingungen, eine Reise abzubrechen, sind ohnehin schon recht streng. Man macht so etwas ja nicht aus Spaß.
Ich werde aber erst einmal die Füße stillhalten. Die müssen mich ja noch kontaktieren und meine Jahresgebühr fällt erst im Mai wieder an. Vielleicht rudern sie auch zurück.
Ich werde den neuen AGB nicht zustimmen und schriftlich einen Widerspruch verfassen.
Mein Appel an alle: macht es genau so!
Nur so kann genug Druck aufgebaut werden die Bestandskunden noch im alten Tarif zu lassen.
vG
Liebes Travel Dealz Team,
wenn man die Amex Platinum Business wegen der Änderungen kündigt, bekommt man dann Teile der Jahresgebühr zurück? Wie lange gelten denn die alten Versicherungsbedingungen noch?
Vielen Dank
Petra
Und einmal mehr! Wieso ist das Hauptbild nicht in schwarz/weiß.
Schreibt das Amex so vor? Ich finde da sollte man schon konsistent sein!
Das ist vor allem der Stil des jeweiligen Autors. 😉 Wenn der Artikel von mir wäre, hätte es auch ein schwarz-weißes Titelbild gegeben. Inhaltlich lassen wir uns von niemandem etwas vorschreiben.
Liebes Travel- Dealz Team,
ihr postet hier die katastrophale Abwertung von Amex, was ich gut finde, und ca. 15 Stunden später die Amex Offers…..ich finde, das passt nicht so ganz, ebenso Eure Einschätzung zu den Neuerungen……die sind für den normalen Nutzer sch…., ihr seht das anscheinend nicht so kritisch…..
Ich bin von der jüngsten Entwicklung bei Amex ebenfalls enttäuscht.
Aber wieso sollten wir deshalb die Amex Offers verschweigen, die derzeit sehr attraktiv sind?
Interessant, in der SChweiz gibts die Amex gerade mit 1/2 Jahresgebür und mit 75.000 Willkommenspunkten und in Deutschland jetzt so…
Well played Amex, well played.
Erstmal vielen Dank ans Travel Dealz Team für die detaillierte Beschreibung der Änderungen! Wir haben die Business Platin gerade angeschafft, weil wir uns und unsere Mitarbeiter damit auf Geschäfts- und Privatreisen unkompliziert (also auch ohne Karteneinsatz wenn nicht möglich, ohne Selbstbehalt, etc.) versichern können bzw. konnten. Wie ja schon ausgeführt wurde schießt sich Amex da mit dem neuen Zwang zum Karteneinsatz in Kombination mit der mangelnden Akzeptanz (und den hohen Auslandsgebühren) da doch selbst in den Fuß… Wir schreiben auch mal ne Beschwerde und lassen uns dann halt kündigen – ich halte es auch bei vielen Beschwerden für unwahrscheinlich, dass Amex da einlenkt, wenn das erstmal offiziell kommuniziert wurde. Dann bekommen die Kollegen halt wieder Visakarten von der Hausbank. Und ja, die neuen Benefits sind ziemlich nutzlos.
Ich habe letzten Monat Upgrade von der Amex Business Gold auf die Platinum gemacht. Heute kam der E-Mail. Direkt angerufen bei der „Upgrade Hotline“ und alles wird rückgängig gemacht. Erstmal wird die Private Zusatzkarte geschlossen, danach die Business Hauptkarte und ich bekomme wieder die Goldene, allerdings mit einem neuen Nummer. Einfach nur noch Zeitverschwendung. Hab die Platinum auch wegen der Versicherungen genommen. Der Karteneinsatz war mir Egal, aber mit SB macht das schon wieder kein sinn mehr, und dafür noch 150€ Teurer. Das ganze sinnlose guthaben war mir sowieso egal.
Bei mir ist dann auch Schluß mit Amex, zumindest mit der Platinum. Die neuen „Vorteile“ sind durchweg Mumpitz und können bei Nutzung guter Konditionen ohnehin genutzt werden. Das ähnelt sehr den 10%-Rabatt-Coupons, die man bei McDonalds oder so als Trostpreis bekommt.
Die Wertigkeit der Punkte wird immer niedriger, die Vorteile werden zusammengeschmolzen und die private Karte ist mehr oder weniger nutzlos.
Also werde auch ich eine Beschwerde schreiben und die Kündigung bereits ankündigen. Wenn das genug Nutzer machen werden die vielleicht noch einmal wach….
Auch ich kann mit den Benefits nichts anfangen. Es hilft nur etwas, wenn man sich schriftlich oder telefonisch beschwert und erstmal den AGBs nicht zustimmt. Nur so merken die, daß sie nicht so weiter machen können. Ich hänge schon an der Karte, aber nicht für jeden Preis!!
Was sind das auch für dämliche Benefits? Also sorry, aber das ist doch keine Geschäftskundenkreditkarte. Die Benefits helfen v.a. Digital Nomads, die so zwieliechtige Businesses am laufen haben. Wer braucht denn sonst ebuero oder eine fake Geschäftsadresse in Deutschland? Und dann immer diese Aufteilung in „8€ hier und 20€ da“… wenn die eigentliche Leistung viermal so viel kostet. Wenn man nicht in Berlin, Frankfurt oder so wohnt… sowieso Pech gehabt.
Dazu dieses dämliche Sixt Guthaben und Dell, wo jede Logitech Maus das 5fache vom MediaMarkt Preis kostet.
Ich werde den Bedingungen nicht zustimmen
Wenn ich mich als Business Platinum Zusatzkarteninhaber auf der Seite anmelde, wo man die Vorteile wie Hotelstatus etc. freischalten kann, steht dort immer ihre Karte inkludiert keine Leistungen, für welche Sie sich anmelden können. Hat das Problem noch jemand?
Ja, ich habe das Problem auch seit einigen Wochen. Mir wurde mitgeteilt, dass diese Benefits nicht für die private Zusatzkarte gelten. Das war noch vor ca. 6 Monaten anders. Mit der Änderung der Services verstehe ich warum.
Weiß jemand ab wann sich die Jahreshebühr dann erhöht bzw. ab wann die neuen AGBs dann final gelten sollen?
Ging aber fix bei Amex……heute die miserablen Änderungen hier erfahren und gerade die Mail zur Annahme der neuen AGB bekommen…….wie lange kann man das rauszögern?
Mindestens bis Februar. Ob man dann wirklich allen Inhabern kündigt, dürfte wohl auch davon abhängen, wie viele zugestimmt haben
Danke für die schnelle Rückmeldung….
Für mich sind die ’neuen Vorteile ‚ komplett unbrauchbar……gibt es Jemanden von Euch der das nutzt, und daraus auch nutzen zieht? das list sich im Moment, ist natürlich nur mein Eindruck, wie bei Lufthansa……“ auf vielfachen Kundenwunsch „…….mehr Geld für weniger Leistung….schade
Meines Erachtens sollten die alten Bedingungen in jedem Fall gelten bis die neue Jahresgebühr fällig wird.
Dann kann sich unser Lieblingsanwalt auf ein neues Thema stürzen!
Die Akzeptanz der Amex ist eh schon eher bescheiden. Mittlerweile kann ich viele meiner Reisen (Hotelbuchungen, Airlines und Mietwagenanbieter) nicht mit Amex zahlen, daher ist der Einschnitt der Versicherungen nur bei Karteneinsatz ein abolutes KO-Kriterium für mich.
850 ist wirklich ein heftiger Aufschlag für Benefits die ich bei mir im Business kaum benötige, werde mich kündigen lassen und den neuen Bestimmungen nicht zu stimmen.
Wer weiss vielleicht gibt es dann bald 250K Promos um die Kundenbasis bei 850 wieder aufzustocken!? 😉
Korrekt!
am besten kündigen.
Nur so kann man Druck aufbauen!
Die letzte Erhöhung war doch erst vor zwei Jahren ( 660 auf 720 )…..da ist “ seit Jahren her “ ja schon das Minimum….😃
Für mich persönlich bringen die Neuerungen gar nicht, alte Leistungen werden gekürzt……da sind € 850,00 pro Jahr mal ne Ansage……da ist ein Downgrade auf Gold wirklich langsam eine Überlegung wert….
Habe noch 150k Punkte & das Reiseguthaben – karte soll bis Ende des Jahres gekündigt werden.
Any ideas was man damit am besten anstellt
Was ist, wenn man die Reise wegen Akzeptanzproblemen eben nicht mit einer AMEX Karte bezahlen kann und man etwa die Reiserücktrittsversicherung in Anspruch nehmen muss. Gerade in Asien hat man zu gefühlt 80% keine Möglichkeit mit AMEX zu zahlen.
Juser , durch die kontinuierlichen und stetigen Verschlechterungen mit weniger Leistung für mehr Oiro degradiert sich die private oder Business Amex immer mehr ins aus und ist selbst als Einkratzer im Winter oder zum Beeindrucken der Lidl – Kassenkraft nicht mehr geeignet. Das Produkt ist tot !
Schwache/nutzlose neue Benefits, Verschlechterung der bisherigen Benefits und gleichzeitig eine saftige Erhöhung. Ich hoffe dass die private nicht den gleichen Weg gehen wird…
Bei Amex wird alles schlechter.
Höhere monatliche Kosten, Leistungen werden reduziert oder gestrichen, Mindestumsatz Punkte Bonus…
Prämienflüge werden immer teurer.
Es macht immer weniger Spaß!