Anfang 2025 hat die BAWAG das Privatkundengeschäft von Barclays in Deutschland übernommen und nutzt auch die Marke Barclays bis 2026 weiter. Mit der Barclays Visa wurde jahrelang eine attraktive kostenlose Kreditkarte angeboten, die viele Nutzer hat.
Anscheinend sind viele Kunden mit älteren Konditionen unprofitabel, und so droht BAWAG jetzt mit Kündigung, sollten Sie nicht dem Angebot einer Umstellung von der kostenlosen Kreditkarte auf die Barclays Platinum Double für 99€ pro Jahr zustimmen. Eine Umstellung auf die neuen Konditionen der Barclays Visa oder der günstigeren Barclays Gold wird in der Email nicht angeboten und auch über die Hotline wird keine andere Wahl als die Platinum Card angeboten.


Die Zustimmung soll bis Anfang Oktober erteilt werden, sonst droht Barclays mit Kündigung der Geschäftsbeziehung.
Barclays hatte bereits Ende 2023 die Konditionen der Barclays Visa deutlich verschlechtert. Vor allem, dass ein Einzug des monatlichen Saldos zu 100% per Lastschrift seitdem 2€ kostet, macht die Karte für Neukunden unattraktiv. Für Bestandskunden hat sich an den Konditionen aber bisher nichts geändert.
Fazit
Trotzdem ist das Vorgehen der BAWAG ungewöhnlich. Dass Banken Kunden auf neue Konditionen derselben Karte umstellen wollen, daran hat man sich mittlerweile gewöhnt. Dass allerdings nur eine Umstellung von einer bisher kostenlosen Kreditkarte auf eine Premium-Karte für 99€ angeboten wird, lässt vermuten, dass BAWAG die betreffenden Kunden am liebsten ganz loswerden möchte.
Alternative
Die ähnlichste Alternative zu der Barclays Visa ist die Hanseatic Bank GenialCard. Zwar gab es für Neukunden hier auch einige Änderungen, aber es ist weiterhin möglich, den vollen Saldo monatlich per Lastschrift zu bezahlen. Bargeldabhebungen sind aber nur außerhalb Deutschlands kostenfrei:
Kommentare (38)
Ich hatte schon kein gutes Gefühl, als Barclays der Consumer Bank an eine drittklassige österreichische Bank verkauft hat und meinte „die BAWAG mit Sitz in Wien ist eine der größten und erfolgreichsten Banken Österreichs. Mit ihr hast du einen starken Partner an deiner Seite“. Ich bin dann heute auch erstmal der Pop-Up auf den Leim gegangen und hab den Müll dann zur Sicherheit selbst gekündigt. Die unverschämte Vorgehensweise der BAWAG erlaubt leider keine andere Reaktion.
Interessante Vorgehensweise der BAWAG AG um seinen sogenannten NON Profit Kundenstamm zu „entsorgen“! Ich selbst besitze die Barclays Visa seit 2002 und die Hanseatic Bank seit 2004 und das bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die Angeboten Teilzahlungsoptionen habe ich noch nie in Anspruch genommen denn wenn man sich diese lustigen Zinsen anschaut die bei den von mir oben genannten Kreditinstitute aufgerufen werden, so könnte es einem schon ein bisserl schwindelig werden. Nun bin auch ich einmal gespannt ob auch bei mir eine hübsche Aufforderung zum Wechsel kommt? Wenn ja, dann dauert es keine 5 Minuten, und ich habe selbst gekündigt. Dann verlege ich mich halt mehr auf die Hanseatic Bank, die mit den alten Konditionen, nach wie vor für mich nützlich ist. Die Norwegan Bank, TF-Bank sowie die Advanzia Gebührenfrei, sind Produkte die ich mir zwar in deren AGB durchgelesen habe, und die u.a. auch hier und da schon beworben wurden und erstaunlicherweise sogar als Top Karten angepriesen wurden!? Dieses kann ich persönlich nicht so nachempfinden, da diese Kartenanbieter hier und da sogenannte Fallstricke eingebaut haben die bei Nichtbeachtung ordentliche Zinseinnahmen für die Kartenanbieter bescheren. Man muss aufpassen das man bloß nicht an einem Geldautomaten sich mit Bargeld versorgt, denn sobald man auf Auszahlung drückt, so zahlt man zwar keine Bankgebühren am Automaten aber die Zinsen für das abgehoben Geld fangen sofort an zu rattert, und fie liegen meist bei über 20% (+/-). Dann gibt es nur die sogenannte Rückzahlungsoption per eigenen Überweisung? Das wäre mir doch zu umständlich da ich persönlich, (jeder muss es natürlich für sich selbst entscheiden) es lieber habe wenn mein Saldo zu 100% jeden Monat automatisch abgebucht wird.
Das stimmt nicht, die Norwegian hat keinerlei Fallstricke. Für die Bargeldversorgung fallen keine Zinsen an. Ich habe sie selbst seit Jahren im Einsatz.
Ein freundliches Hallo in die Runde !
Vorletzte Woche kurz vor meinem gebuchten Urlaub bekam ich die Mail mit dem Hinweis, wenn ich nicht bis zum 21.10. einem teuren Produktwechsel zustimme, würden sie mir wohl kündigen. Habe über Abo Kündigen eine Sonderkündigung wegen Verteuerung des Produktes versendet. Leider wurde die Kündigung nur zum 29.10.25 zugestimmt. Auf meine Beschwerdemail wurde nicht reagiert. Aus Frust habe ich gerade auf mein ausgeglichenes Barclays Konto 3 x 0,01 € überwiesen. Verwendungszweck Sonderkündigung.
@Peter R.
Die Zinsen für eine Abhebung fallen wie es da (etwas missverständlich) steht bei Bank Norwegian nur für eine Abhebung am Bankachakter und nicht am Geldautomaten an.
Danke für die Aufklärung. Ja so habe ich es nach mehrmaligem Lesen und etwas recherche jetzt dann auch so verstanden. zumal auch auf der Seite bei der Preisen der Zusatz nicht mehr auftaucht. Hab den Antrag auch heute gemacht und werde die Barclays dann auch selbst vorab kündigen.
Sollen die machen 😂😂 ich habe eh eine trade republic visa, die mir cash backs bringt und als tageskonto genutzt werden kann. Alles ohne Gebühren. Mal sehen wie lang barclays dann noch existiert
Mir wurde die Barclays VISA ohne vorherige Optionsmöglichkeiten gekündigt. Hatte sie über 5 Jahre aktiv im internationalen Einsatz. Die BayWa macht offensichtlich Kahlschlag. Hatte zudem Immobilienfinanzierungen im 7-stelligen Bereich bei der Südwestbank platziert (auch von BayWa geschluckt). Auch hier werden die Kunden systematisch vergrault. Keine Ahnung, was deren Mission ist.
@Peter R.
Nein bei der Bank Norwegiankarte gibt es keine Zinskosten bei Abhebungen (die gibt es bei anderen Karten, daher vermutlich eine Verwechslung).
Wenn es um eine echte und kostenlose Kreditkarte handelt kann jetzt nur die Bank Norwegiankarte die beste Karte sein.
ja da hast Du recht. Werde ich mir morgen nochmal ansehen und dann auch beantragen. Denn allein schon das Vorgehen von Barclays stößt mir Sauer auf.
@Cedric
Gerade nochmal geschaut, aber es steht auch so auf der Website: „Zinsen werden ab dem Abhebedatum berechnet“ war das evtl. früher mal anders?
Bargeldabhebung Geldautomat*
0 €
*Es kann vorkommen, dass Ihnen eine Gebühr für die Abhebung von der Betreiberbank des Geldautomaten berechnet wird, worauf wir keinen Einfluss haben.
Bargeldabhebungen am Bankschalter werden wie eine Überweisung auf Ihr Konto verrechnet. Die Gebühr beträgt 0 EUR. Zinsen werden ab dem Abhebedatum berechnet.
@Peter R.
Was spricht gegen die BankNorwegian Card, damit kann man überall kostenlos abgeben und bezahlen.
Alternativ Consorsbank als echte Kreditkarte mit Girokonto.
Nach meinen Recherchen sind Bargeldabhebungen bei der Norwegian zwar kostenfrei, aber es fallen direkt Zinsen dafür an, bis zum Ausgleichstag, so in einem Vergleichsbericht im Handelsblatt. auch auf der Homepage von Norwegian ist es etwas undurchsichtig beschrieben. Müsste man wohl nochmal genauer ins Preisverzeichnis/AGB kucken. Wegen Consorsbank, ich will mein DKB Konto eigentlich nicht wechseln.
Übrigens muß man auch höllisch aufpassen, wenn man die App öffnet oder aber ins Online-Banking geht:
Es kommt nun immer direkt ein Pop-Up mit dem Hinweis auf die Umstellung zur Platinum Double -> „Ihre aktive Zustimmung fehlt…“ und hat einen „Ich stimme zu Button“ Passt man nicht auf und drückt blind auf den Button stimmt man der Umstellung sofort zu. Das Pop-Up muss mit dem X oben rechts geschlossen werden. Vielleicht könnt ihr das noch im Artikel mit aufnehmen.
Dieses Pop-Up ist für mich die größte Sauerei an der ganzen Masche. Nach Wochen der Achtsamkeit habe ich vor ein paar Tagen versehentlich nicht das X, sondern den Akzeptieren Button in der App gedrückt. Umgehend habe ich eine E-Mail hierzu mit Widerruf an Barclays verfasst. Ich bin gespannt, was hieraus wird.
Natürlich will ich keine Platinum Karte. In meinen Augen ist die gesamte Vorgehensweise ein Fall für die Verbraucherzentrale.
So ich bin auch dabei, und habe die E-Mail erhalten. Jetzt darf ich mich auch (schon wieder) nach einer neuen Karte umsehen. Nach mehreren Recherchen kommt eigentlich eh nur noch die Hanseatic Genial Card oder awa7 in Frage, jedoch mit dem Wehrmutstropfen, dass keine kostenfreien innerdeutschen Bargeldabhebungen am Automaten mehr möglich sind, außer an bestimmten Supermarktkassen. Der größte Witz allerdings ist, dass die aktuelle Barclays Visa mit 25€ und die Platinum Double mit 50€ Startguthaben beworben wird. Da sind die 30€ Rabatt auf die Jahresgebühr für Wechsler auf die Platinum Double der blanke Hohn.
https://www.kreditwesen.de/bank-markt/ergaenzende-informationen/bank-markt-meldungen/bawag-schliesst-uebernahme-barclays-consumer-bank-id100803.html
habe entsprechende wechselempfehlung zur platinum double auch erhalten. die transaktionsgebühren beim händler reichen wohl nicht mehr aus. wucherzinsen habe ich nie gezahlt, immer 100% rückzahlung.
man muss sich keiner illusion hingeben, dass die zeit der kostenlosen kreditkarten bei barclays vorbei ist. die restlichen werden spätestens 2026 verschwinden.
btw. habe ich bei norwegian bereits eine neue mit ähnlichem kreditrahmen erhalten, mit kostenloser reiserversicherung.
die kündigung von barclays sitze ich aus zum 9.10.
dann noch zwei monate frist lt. agb.
Hat jemand ein Tip für folgendes Szenario. (Inkl. der Barclays habe ich aktuell 3 echte Kreditkarten)
Wenn ich die Barclays bald nicht mehr nutzen kann müsste ich eine Limiterhöhung bei der Hanseatic Bank Kreditkarte beantragen.
Sollte ich dies (wegen dem Schufascore zum Anfragezeitpunkt) lieber vor oder nach der Kündigung der Barclayskarte tun?
Uns wurden ohne eine Ankündigung zwei Karten (Altverträge seit über 10 Jahren) in der Familie auf Grund von Unwirtschaftlichkeit sofort gekündigt. Das ist weder nachvollziehbar, da die Banken von hohen Gebühren profitieren, die sie von den Händlern bekommen, noch ein fairer Umgang mit Kunden. Deshalb ist dieses Unternehmen absolut NICHT mehr zu empfehlen.
Nach 16 Jahren „Barclays New Visa“ wurde auch mir letzte Woche geschrieben: Wechsele auf die Platinum Double für 99 Euro pro Jahr oder wir kündigen dich im Oktober. Zuerst dachte ich an eine Spam-Mail, der Herr vom Kundendienst bestätigte mir dann aber das die Email echt sei. Als ich ihn drauf hinwies dass die alte, kostenfreie Karte weiterhin an Neukunden vergeben wird und gefragt habe warum sie mich nach 16 Jahren und mit monatlich 4 stelligen Umsätzen jetzt zum Wechsel zwingen, kam die verrückte Antwort: „Ja, Sie haben jetzt 16 Jahre die kostenlose Karte genossen, jetzt sind mal andere dran!“. Da ich es nicht nett finde, wenn man mir die Daumenschraube anzieht, wollte ich mich erst kündigen lassen, habe mir dann allerdings mal die Infos zur Platinum Double angesehen. Wenn man viel reist, dann lohnt sie sich. Durch die enthaltene Auslandskrankenversicherung kann ich meine bisherige Versicherung kündigen, und die Mietwagenversicherung kann ich auch gebrauchen. Weltweit gratis Bargeldabhebung und keine Gebühren für Bezahlung in Fremdwährung. Wir sind familiär bedingt oft in England und da wurdek mir mit der gratis New Visa oft Gebühren berechnet. Ich habe jetzt also Zähneknirschend dem Wechsel zugestimmt. Man hätte auch erstmal nett fragen können statt gleich die Pistole an den Kopf zu setzen. Am Ende war auch ein bisschen Bequemlichkeit von meiner Seite dabei. Ich möchte nicht nochmal den ganzen Post-Ident Kram machen müssen und mein Kreditlimit, dass ich über 16 Jahre aufgebaut habe,bleibt auch bestehen. Es war für much nur ein Klick auf einen Button um zu wechseln. Für alle die mehr Zeit haben oder weniger Reisen, lohnt sich bestimmt eher eine andere kostenfreie Kreditkarte.
Also, ich könnte mir vorstellen, dass das ein progressives Umstellen der Altkunden beinhaltet. Kreditkarten haben eine Gültigkeit. Dass es somit keine neue Karte mit den gleichen Konditionen mehr geben wird, ist somit klar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man jegliche Kunden vergraulen möchte. Das ist eventuell einfach nur verunglimpft. Ich habe bisher noch keine Kündigung als Alt-Kunde bekommen, jedoch wie hier beschrieben, die Warnung, dass es dazu jederzeit ab Oktober kommen kann. Bestimmt gibt es auch eine Kündigungsfrist, da man doch damit rechnen muss, dass Kunden auf die Karte angewiesen sind, und falls sich diese im Ausland befinden, dann doch erheblich beeinträchtigt wären.
Mich haben die ohne Vorankündigung und ohne das Angebot, auf eine andere Vertragsart zu wechseln, zu unterbreiten letzten Donnerstag gekündigt. Ich habe die Karte permanent genutzt, aber von der vertraglich eingeräumten Möglichkeit der kostenlosen 100 %igen Rückzahlung per Lastschrift Gebrauch gemacht. Eine neue kostenlose Kreditkarte habe ich schon und dieser Saftladen, der sich gegenüber Kunden derart unverschämt verhält, sieht mich nie wieder.
ich habe einen Altvertrag mit kostenloser Lastschrift. gekündigt wurde die Kreditkarte seitens BAWAG nicht.
Jetzt hab ich auch die bekannte Mail von BAWAG mit Kündigungsandrohung erhalten. Sehr schade! Werde mich kündigen lasse und mir in der Zwischenzeit eine neue Kreditkarte suchen.
@Peter Ich habe die Karte seit etwas über einen Monat. Ich denke bei den Kündigungen geht es um Altverträge. Ich zahle bei 100% Ausgleich per Lastschrift auch 2 Euro.
Da sieht man wohin die Reise dauerhaft hingeht! Sobald die Umstellung komplett ist und der Name „Barclays“ komplett veraschwunden ist, werden alle gratis Karten eingestellt.
Wenn die Bank einem kündigt verschlechtert dies die Schufa?
Falls ja, kann man dann wenn man eine Kündigung mit konkretem Datum in der Zukunft erhalten hat, dieser mit einer „Eigenkündigung“ noch zuvorkommend?
Immer diese seltsamen Fragen zur Schufa.
Natürlich macht es keinen Unterschied ob einem die Bank oder man selbst die Kreditkarte kündigt. Beide Seiten haben schließlich das Recht dazu den Vertrag zu beenden. Lediglich die Fristen unterscheiden sich etwas.
Negativ wird es bei der Schufa nur, wenn man seine Schulden nicht begleicht usw.
Ansonsten wird sich der Score halt etwas ändern. Entweder geht er etwas hoch oder etwas runter. Das ist aber je nach Person und Bestand an weiteren Karten usw. logischerweise verschieden und lässt sich nicht exakt vorhersagen.
Ich habe eine Barclays mit monatlichen Umsätzen im unteren vierstelligen Bereich. Bisher habe ich keine Kündigung erhalten, aber Ich würde schon wegen dieses Geschäftsgebarens nicht zu einer kostenpflichtigen Karte wechseln, sondern dann den Anbieter wechseln.
Was passiert dann mit Gutschrift von 10.000 Meilen zu Miles & More, weil es 1 Jahr bei Barclay bleiben soll sonst wird es abgezogen)
Ich habe jetzt eine 3-monats Ratenzahlung aktiviert (unter 500,- € zu 0% bei Altkunden) in der Hoffnung, dass während der Laufzeit nicht gekündigt wird. Vielleicht klappt das ja.
Wie kommt denn die Info?
Per Mail oder beim einloggen?
Die Info bekommt man per E-Mail.
Die Info der Kündigung kommt aus heiterem Himmel per Mail und das Kündigungsschreiben wird in der App hinterlegt nach meiner Erfahrung als gekündigte Karteninhaberin.
Genau so ist es mir letzte Woche ergangen. Dann sollen sie mir halt kündigen, ich brauche die Karte eh nicht mehr. Bin vor einem Jahr zur Bank C24 gewechselt und mit deren Kreditkarte hab ich ebenfalls keine Fremdwährungsgebühren.
Juser Andre : Die Info , dass die C24 Bank eine Kreditkarte hat , wer hat Dir denn diesen Floh ins Ohr und den Kopf gesetzt ? Aber anscheinend gibt es 2025 immer noch genug Leute , die den Unterschied zwischen Debit und Kredit nicht kennen .
Keine Angst, natürlich kenne ich den Unterschied. Für Hotels und Mietwagenbuchungen hab ich noch eine andere „richtige“ Kreditkarte, wo die Unternehmen so viel Kaution blocken können wie sie wollen. Für jeden Anwendungsfall hab ich eine entsprechende Karte.
Frech, und gleichzeitig die Karte ( mit den schlechteren Konditionen) promoten
https://www.barclays.de/lp/visa-kreditkarte-card-sovendus/