Seit dem 1. Mai fliegt die Lufthansa mittlerweile mit der neuen Allegris-Kabine. Je mehr Flugzeuge mit dem neuen Bordprodukt ausgestattet wurden, desto ruhiger wurde es gefühlt um das Thema. Auch aus den Witzen rund um die vierjährige Verspätung ist mittlerweile etwas die Luft raus und der Glanz der Kabine wortwörtlich verflogen.
Nun gab es mal wieder eine neue Runde an Nachrichten zum Allegris-Produkt. Denn die Lufthansa hat wieder die Übersichtsseite für Geschäftsreisende aktualisiert und in dem Zuge neue Updates bereitgestellt. Neben neuen Zielen für die Allegris-Kabine gibt es noch weitere Neuigkeiten. So soll die Seat Map künftig schon 6 Wochen vor Abflug auf Allegris umgestellt werden. Und Gebühren für Sitzplatzreservierungen werden voraussichtlich erst ab April 2025 eingeführt.
Aber der Reihe nach:
Übersicht der Allegris-Strecken
Im Winterflugplan plant die Lufthansa auf folgenden Strecken mit der Allegris-Kabine. Dort stehen die Chancen also sehr gut, auch wenn es keine 100%ige Garantie gibt:
- München – Shanghai
- München – San Francisco
- München – Kapstadt
- München – Bengaluru (ab 9. November)
- München – Mumbai (ab 15. November)
Zudem wird die Allegris-Kabine diesen Winter „zeitweise“ auf folgenden Strecken zu finden sein:
- München – Chicago
- München – New York JFK
- München – Peking
Die Lufthansa möchte künftig rund 6 Wochen vor Abflug (bisher ca. 4 Wochen vorher) die entsprechenden Sitzpläne anpassen. In anderen Worten: Passagiere wissen ca. anderthalb Monate vor Abflug, ob sie mit der Allegris-Kabine fliegen oder nicht. Änderungen sind natürlich immer auch kurzfristig möglich, aber unwahrscheinlich.
Freie Sitzplatzwahl bleibt bis März 2025
Alleine in der Business Class bietet die Allegris insgesamt fünf verschiedene Sitzplatz-Kategorien. Eigentlich müssten es sogar noch mehr sein, da sich die Sitze innerhalb der einzelnen Kategorien teilweise deutlich unterscheiden, wie unser Ratgeber dazu zeigt.
Künftig möchte die Lufthansa damit neue Zusatzeinnahmen generieren. Kostenfrei wählbar sind dann voraussichtlich nur die Classic Seats am Gang. Wer zusätzliche Privatsphäre, die Thron-Sitze mit großzügigen Ablageflächen oder gar die Suiten am Bulkhead wünscht, muss Aufpreis zahlen. Einzig Statuskunden erhalten einige der Sitze ohne Aufpreis.
Während der ersten Monate verzichtet die Lufthansa zumindest in der Business Class auf diese Gebühren. Nun hat die Lufthansa diese Einführungsphase noch weiter konkretisiert. Demnach bleibt die kostenlose Sitzplatzwahl noch bis Ende März 2025 erhalten:
Da in der mehrmonatigen Einführungsphase bis Ende März 2025 nur wenige Flugzeuge mit den neuen Reiseklassen ausgestattet sein werden, können Business Class Gäste in dieser Zeit kostenlos aus fünf unterschiedlichen Sitzen ihren Wunschplatz auswählen – egal, ob Extra Space Seat, Extra Long Bed, Privacy Seat oder Classic Seat (sofern noch verfügbar). Die Business Class Suite steht während der Einführungsphase exklusiv HON Circle Member und Senatoren zur Verfügung.
Lufthansa Allegris im Detail | Lufthansa.com

Erster A350 mit neuer First Class steht bereit
Von der neuen First Class gab es lange Zeit kein Lebenszeichen. Bislang fehlte diese in allen ausgelieferten Jets und wurde wegen Zulassungsproblemen durch eine Reihe Economy-Sitze als Platzhalter ersetzt.
Nun gibt es endlich positive Neuigkeiten zu diesem Thema. Am 16. Oktober hat die Lufthansa den A350 mit der Registrierung D-AIXW von Toulouse nach München überführt. Dieser ist das erste Flugzeug mit vollständiger Kabine, d.h. mitsamt der neuen First Class. Dort gibt es dann dreieinhalb Sitzplätze: Zwei am Fenster, einen in der Mitte. Und optional kann die Suite in der Kabinenmitte noch durch eine zweite Person belegt werden. Wie dabei die Preisgestaltung aussehen wird, bleibt ebenso offen wie das Datum des Erstfluges.

Kommentare (17)
Wenn die Umrüstung in dem Tempo weitergeht, können wir uns 2035 dann auf allen bereits ausgelieferten FLugzeugen über die neue Klasse freuen.
Alegris macht sich ein weiteres mal lächerlich. Für reguläre Business Zahler bleiben die Gangplätze wenn man nicht zusätzlich zahlen möchte. Die Strecken werden scheinbar gewürfelt oder man versucht verzweifelt auf den China Strecken verlorene Paxe zurück zu holen. Der Zustand der bisher fliegenden Kabinen soll leut Insidern jetzt schon schlimm sein. Das Catering kritisieren fast alle Reviews. Gimicks wie das erweiterte Getränkeangebot für die Suite Paxe ist lächerlich, Pyamas werden auch nur an diese erlauchte Reihe ausgeteilt. Die Mitbewerber rollen gerade Türen an JEDEM PLatz aus, ein weiteres mal ist LH MIttelalter wenn die letzten Maschine umgerüstet sind.
Wie sieht denn zukünftig der Buchungsprozess aus (der ja weit vor Abflug liegen kann/muss) wenn erst 6Wochen vorher der endgültige Sitzplan gezeigt wird? Buche ich vorher „blind“ in eine 2-2-2-Konfiguration hinein und werde dann von LH nach deren Belieben umgestellt und evtl. mit Kosten nachbelastet? Oder gibt’s 6 Wochen vorher einen Sitzplatz-Run, mit dann endgültiger Preisfestsetzung? Kann mir das mal jemand erklären?
Man setzt Allegris also auch nach PVG und PEK ein, also genau auf den Strecken, wo ja angeblich wegen der „Abkürzung“ durch chinesische Airlines kein Geld zu verdienen ist.
Mangelnde Nachfrage liegt dann wohl doch eher am antiken Produkt???
alegris is getting so fast into service. can not believe
is ironisch gemeint, gell?
@Peer
Hi Peer…muss ne Ausnahme gewesen sein.
Habe 48h vorher Zugriff auf alle Sitzplätze (Mitarbeiter….:-)
Werden wirklich alle i.d.R freigeschaltet..ausser bei Sonderflügen…vorher geblockt für HON’s uns SEN
Es ist absolut lächerlich. Dafür Geld zu verlangen. Der Privacy Sitz fliegt ja so bei diversen Airlines um die Welt, also nichts besonderes!
Und es wird von diversen Airlines für die Sitze Geld genommen. Was ist da also so anders, wenn LH das auch macht?
@Betty
Welche Airline bitte schön nimmt für nen stinknormalen Privacy Seat am Fenster in einer 1-2-1 Konfiguration Geld???
Keine TP, EK, EY, DE, TG usw. usw.
Lediglich die „Thron-Sitze“ bei LX und OS kosten extra…
QR, BA oder auch AY nehmen je nach Tarif und Status tatsächlich Geld für die Reservierung. ABER:
Es gibt da keine extrem guten bis extrem schlechten Plätze. Wer also nicht unbedingt den Quad haben will kann daher unbesorgt bis zum Check In abwarten.
ausser von OS kenne ich diese Unverschaemtheit eigentlich von keiner Airline
Die Allegris -Strecken nach Kanada fallen wieder raus? Wenn ja, sehr traurig und unverständlich die Strategie der Lufthansa…
Hallo Peer, d. h. Bis März 2025 ohne Status bekommt man keine Suite? Selbst 24 Stunden vor Abflug? Auch nicht mit Meilen? Danke.
Meinst du die Business oder die First Class Suite?
Im Mai gab es ein ganz kurzes Fenster (ca. 90 – 60min vor Abflug), in dem die Business Suite von jedem gewählt werden konnte. Denke aber nicht, dass das so gewollt war.
Spätestens beim online check-in 30h vorher sollte eigentlich jeder noch freie Sitz wählbar sein…
Alles außer die Suite. So war es zumindest auf unserem Flug im Mai