Ab 2027: Ferienflieger Discover Airlines erhält neue Business Class

Discover Airlines - Airbus A330-300

Während die Lufthansa ihre Flugzeuge mit der neuen Allegris-Kabine (zum Review) ausstattet, wird auch das Tochterunternehmen Discover Airlines eine zeitgemäßere Business Class erhalten. Nun wurden erste, grobe Details dazu verkündet. So wird es nicht mehr nötig sein, zum Fensterplatz über den Nachbarn zu steigen. Bis es so weit ist, braucht es aber noch einige Geduld. Erst im Jahr 2027 soll mit der Umrüstung der Kabine begonnen werden.

Auch die Sitze der Premium Economy und Economy Class werden ausgetauscht und sollen deutlich mehr Komfort bieten als bisher. Was das angeht, darf man allerdings etwas skeptisch sein, denn große Sprünge beim Komfort gab es dort eigentlich schon länger nicht mehr.

Discover Airlines wird in den kommenden Jahren zudem sechs weitere Airbus A330-300 erhalten und im Gegenzug drei A330-200 ausflotten. Auch auf Kurzstrecke soll der Urlaubsflieger wachsen.

Welche Business-Sitze erhält Discover Airlines?

Wir gehen nicht davon aus, dass Discover Airlines die Allegris-Kabine erhalten wird, die bei Lufthansa (und bald auch bei Swiss) eingeführt wird. Dort gibt es nur wenige Zweiersitze direkt nebeneinander und auf einer Urlaubsreise möchte wohl kaum jemand getrennt vom Partner sitzen.

Aus der Pressemitteilung gehen nur folgende Details hervor:

  • Es gibt All Aisle Access von jedem Business-Class-Sitzplatz
  • Die Bildschirme werden größer und höher aufgelöst sein als bisher

Wenn man sich in der aktuellen Lufthansa-Flotte umschaut, stechen zwei naheliegende Optionen ins Auge. Die Lufthansa hat in den letzten Jahren Flugzeuge von Hainan Airlines & Philippine Airlines mitsamt Sitzen übernommen. Beide erfüllen die Anforderung All Aisle Access, aber nach unterschiedlichem Prinzip.

Business Class in den Boeing 787 mit Hainan-Airlines-Konfiguration (© Aerolopa)

In den Ex-Hainan-Dreamlinern (Bild s.o.) ist eine Reverse Herringbone Konfiguration verbaut. Genauer gesagt sind dies Sitze des Typs Collins Super Diamond. Nachteilig ist dort, dass der Kopfbereich der Sitze weit auseinander liegt. Ein Kommunizieren mit dem Sitznachbarn ist so deutlich erschwert.

Dann gibt es noch die Airbus A350 mit ehemaliger Philippine-Airlines-Kabine. Die Sitze des Typs Thompson Vantage XL sind dort ebenfalls 1-2-1 angeordnet, aber versetzt. Sie bieten einen recht hohen Sitzkomfort und man kann zumindest halbwegs mit dem Nachbarn kommunizieren, wenn man dies möchte. Die gleichen Sitze sollen künftig auch im Airbus A380 der Lufthansa verbaut werden.

Die Lufthansa A350 in ehemaliges Philippine-Airlines-Bestuhlung (© Aerolopa)

Ich würde daher tippen, dass Discover Airlines den Vantage XL oder zumindest einen anderen Sitz ähnlicher Bauart erhält. Das sind, Stand jetzt, aber reine Spekulationen meinerseits. Discover Airlines möchte konkretere Details erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Fazit

Aktuell fliegt Discover Airlines mit zwei verschiedenen Business-Produkten: Das sind die Sitze der Lufthansa (Anordnung 2-2-2) und die von Edelweiss (Anordnung 1-2-1 bzw. 2-2-1, je nach Reihe). Aus meiner Sicht sind die Sitze der Lufthansa zwar alt, aber besser als ihr Ruf. Aber dass sie irgendwann ersetzt werden, war abzusehen.

Man darf gespannt sein, für welchen Sitztyp sich Discover Airlines entscheiden wird. Vielleicht ist die Business Class bei Discover dann sogar attraktiver als bei der Lufthansa selbst? Deren neue Allegris-Kabine mit zahlreichen unterschiedlichen Sitztypen hat jedenfalls nicht nur Fans.

Absehbar ist jedenfalls: In der Business Class wird es künftig weniger Zweiersitze geben als bisher. Die gleiche Entwicklung gab es zuletzt bei Condor.

Quelle: Pressemitteilung per Mail

Titelbild: Discover Airlines - Airbus A330-300 | © EW Discover GmbH

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (8)

  1. Marion sagt:

    Bei Condor sind doch auch alle zufrieden und das ist auch ein „Ferienflieger“

  2. Wolfgang sagt:

    Interessiert das wirklich irgendjemand was in d r e I Jahren eventuell passiert oder muss es nur „einen“ geschriebenen Artikel geben?

    • Peer sagt:

      Ich finde es schon relevant. Denn es bedeutet zeitgleich, dass Kunden von 4Y noch mindestens 3 Jahre mit dem alten Bordprodukt leben müssen – mit allen Vor- und Nachteilen.

      Und die Klickzahlen zeigen uns, dass es durchaus einige Leser interessiert. Du hast es ja offenbar auch angeklickt, obwohl besagte Info schon in der Headline steht.

  3. Andrea sagt:

    Was für ein Quatsch bei einem Ferienflieger eine Businessclass für Businessflieger einzuführen. Paare und Familien möchten sicher eher zusammen sitzen als den Gangzugang zu haben.

    • Dennis sagt:

      Ich musste im Juni dienstlich nach Halifax. Nur wie kommt man ohne großes Umsteigen von Deutschland nach Halifax… mit Eurowings beispielsweise. Und den Throne Seat in der alten Edelweiss-Konfig habe ich sehr genossen.

  4. Marcus Grahnert sagt:

    Mutmaßlich sind im Urlaubsreiseverkehr einzeln fliegende Menschen nicht in der Mehrheit. Daher sind 1-2-1-Anordnungen nicht ideal. Auch Paare freuen sich über einen Fensterplatz (und direkt den zweiten Platz daneben).
    Warum keine neue Business wie aktuell Swiss/Edelweiss? Dort Auswahl für Einzelreisende *und* für Paare ideal.

  5. Josef sagt:

    Nach dem Umrüstungs-Debakel von LH rechne ich mit einer flächendeckenden neuen Business bei Discover nicht vor 2040.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen