Auch diese Woche hat sich die deutsche Bundesregierung wieder mit den Risikogebieten beschäftigt. Diesen Freitag gibt es gute Neuigkeiten aus fünf Ländern weltweit und schlechte aus zwei.
So gelten neuerdings Marokko, Tunesien und Algerien nicht mehr als Hochrisikogebiet. Gleiches gilt für die beiden Inselstaaten Sri Lanka und Fidschi. Hingegen wurden Gabun sowie Sao Tome und Principe als Hochrisikogebiete eingestuft.
Inhaltsverzeichnis
Kategorisierung der Risikogebiete
Seit August 2021 gibt es nur noch die folgenden Kategorien für Risikogebiete
- Virusvarianten-Gebiete (mit hohem Aufkommen an besorgniserregenden Corona-Mutationen)
- Hochrisikogebiete (Inzidenz > 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in 7 Tagen)
Update der Risikogebiete ab 17. Oktober 2021
Die heute veröffentlichten Änderungen werden ab Sonntag, 17. Oktober um 00:00 Uhr wirksam. Wer sich aktuell in einem der aufgeführten Gebiete aufhält, hat also noch bis Samstag (16. Oktober) um 23:59 Uhr Zeit, um nach den alten Regelungen nach Deutschland einzureisen.
Im Folgenden seht ihr alle Änderungen des heutigen Freitags. Wir haben zu jedem Land die Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes verlinkt. Dort könnt ihr euch jederzeit über die übrigen Bestimmungen, beispielsweise hinsichtlich der Einreise, informieren.
Zwei neue Hochrisikogebiete
Die folgenden Nationen in Afrika wurden neu als Hochrisikogebiet eingestuft:
Fünf Länder kein Hochrisikogebiet mehr
Nicht mehr als (Hoch-)Risikogebiet gelten die folgenden Staaten:
Karte der Risikogebiete
Auf unserer Karte seht ihr die Risikobeurteilung aller Länder weltweit, wie sie ab Sonntag gültig ist. Die Änderungen wurden bereits eingepflegt:
Folgen für Reisende
Seit 1. August 2021 gilt eine neue, bundesweit einheitliche Einreiseverordnung. Diese regelt die Pflicht zur Reiseanmeldung, Corona-Testung und Quarantäne für Reiserückkehrer je nach Art des Risikogebiets. Alle Details dazu könnt ihr in folgendem Beitrag nachlesen:
Titelbild: Lukas auf Unsplash
Kommentare (2)
Usbekistan ist, glaub ich, auch Hochrisikogebiet, in der Karte allerdings neutral weiß.
Danke, habe ich korrigiert.