SAS: Auch nach September kein Freigepäck für Vielflieger im Light-Tarif

A320neo SAS Scandinavian Airlines

Noch etwas mehr als fünf Wochen, dann ist es so weit: Am 1. September wird SAS Scandinavian Airlines die Star Alliance verlassen und zu SkyTeam wechseln. Grund ist der Einstieg von Air France-KLM, die zunächst 20% der Anteile an SAS halten werden.

Über die bevorstehende Änderung haben wir in den letzten Wochen bereits ausgiebig bei Travel-Dealz berichtet. Und was die Auswirkungen des Allianzwechsels angeht, spekulierten wir im April unter anderem:

Aktuell gilt der Statusvorteil „zusätzliches Freigepäck“ nicht im Basic-Tarif. Diese Einschränkung dürfte künftig entfallen. Denn bei SkyTeam gilt grundsätzlich: 0 + 1 = 1. Wer also den EuroBonus Silver (und aufwärts) innehat, kann selbst im günstigsten Tarif einen Koffer kostenfrei aufgeben.

Offenbar scheint SAS nun aber doch einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ein Travel-Dealz-Leser hat sich kürzlich an die Kontaktadresse für SAS-Gold-Vielflieger gewandt und folgende Antwort erhalten:

From the 1.Sep you do not have free luggage in Light tickets with SAS, just as it is now.

Aussage des SAS Kundenservice

Auf Nachfrage hin wurde dies noch wie folgt konkretisiert:

It is correct you do not have bags on SAS light tickets as it is now. Maybe it will be changed, but for now it will be as it is now. But you will have it on KLM, Air France and the other partners.

Wenn es für EuroBonus Gold kein Freigepäck gibt, dürfte dies für alle „fremden“ SkyTeam Elite ebenfalls gelten. Auf der SAS-Website ist weiterhin der Passus zu finden, dass der Go-Light-Tarif für Vielflieger kein Freigepäck enthält. Der bezieht sich aber ohnehin noch auf Star-Alliance-Zeiten.

Info

Die Aussage des Kundenservice ist die bisher einzige (uns bekannte) Äußerung zu diesem Thema seitens SAS. Zu genau diesem Aspekt der Statusvorteile haben wir bereits vor zwei Wochen eine Presse-Anfrage an SAS gesendet. Diese blieb aber bislang unbeantwortet.

Die Aussage ist also ein wenig mit Vorsicht zu genießen. Es ist nicht auszuschließen, dass SAS bis September noch zurückrudert. Aktuell sieht es aber eher nicht danach aus.

Bruch mit den SkyTeam-Regeln?

Im Gegensatz zu Star Alliance und Oneworld (mit zahlreichen Ausnahmen) sind die Regeln fürs Freigepäck bei der SkyTeam-Allianz bislang sehr transparent. Beim üblichen Stückkonzept gibt es als SkyTeam Elite (Plus) Vielflieger ein Stück Freigepäck geschenkt, beim Gewichtskonzept (in Asien gängig) 10 bzw. 20 kg extra:

Daran halten sich auch fast alle Airlines inklusive Air France, KLM, Delta, Air Europa und Co.

Einzig bei Aeromexico kommt es immer wieder dazu, dass Freigepäck im Light-Tarif (als SkyTeam Elite) verweigert wird. Berichten zufolge klappt es dann aber oftmals doch, sobald ein Supervisor zu Rate gezogen wird.

Es wäre daher definitiv ein Bruch mit den Gepflogenheiten, wenn SAS den Vorteil im Light-Tarif verweigert. Aber vielleicht haben auch die anderen Airlines auf genau so eine Möglichkeit gewartet, um die Statusvorteile einzuschränken.

Man darf gespannt sein, wie es weitergeht. Vorerst gilt jedenfalls: Das zusätzliche Freigepäck (+ 1 Stück für EuroBonus Silver, SkyTeam Elite, SkyTeam Elite Plus; + 2 Stück für EuroBonus Gold) gibt es nur, wenn mindestens der Tarif SAS Go Smart gebucht wird. Der beinhaltet dann aber ohnehin schon einen Koffer. In Go Light dürfte es als Vielflieger zumindest ein großes Handgepäck kostenfrei geben (sonst aufpreispflichtig).

Titelbild: Fabian N.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare (11)

  1. Baser sagt:

    Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse dazu?

  2. Felix sagt:

    Was mich noch unschlüssig macht, ist, dass bei SkyTeam ja der Lounge Zugang für Inlandsflüge wegfällt.
    SAS hat da ja genau sein Hauptaugenmerk drauf. Wurde sich da schon zu geäußert?

    • Peer sagt:

      Das ist definitiv noch ein interessanter Punkt. Mit SAS Plus Ticket müsste man weiterhin reinkommen, aber mit EuroBonus-Status wohl nicht… außer sie machen eine Ausnahmeregelung, um die Statuskunden nicht allzu sehr zu verprellen.

    • senka sagt:

      Ich habe dazu einen interessanten Artikel gefunden: https://www.pointhacks.com.au/news/skyteam-domestic-lounge-access-policy/
      „But what about those SkyTeam international-only lounge access policies? After all, they remain at odds with the other alliances. ‘Excellent question,’ says Roux [Skyteam CEO]. (Thanks!) ‘We are aware of that and working actively on this. I can tell you that loyalty is part of our key priorities for this year. So those are things we’re discussing, among many others.’
      What will happen when travellers fly on SAS, though, which currently follows Star Alliance’s more generous lounge access rules? ‘We try to have a consistent policy,’ Roux explains. ‘So whatever would be the policy at the time, then SAS would be following it.’ Hint: If SkyTeam’s policy is still to only offer lounge access to international flyers, that’ll become SAS’ policy, too.“

  3. Joshi sagt:

    Hallo zusammen,
    wo das Thema gerade aufgetaucht ist, wir wollen dieses Jahr ein paar Reisen mit Aerolineas Argentinas in Südamerika machen. Wir sind beide Gold bei Skyteam und wollten wissen, ob jemand Erfahrungen hat mit den Gepäckregeln mit Aerolineas. Wir wollten eigentlich immer im Basic – Tarif buchen und haben 1 aufzugebendes Gepäck dabei. Danke,

    • Peer sagt:

      Bei Aerolineas gelten die normalen SkyTeam-Vorteile. Wenn du einen Koffer inkludiert hast, sind es als SkyTeam Elite also zwei (pro Person). Auf Inlandsflügen allerdings auf je 15 kg begrenzt

      Bonus-Tipp: Flüge immer über die lokale Länderseite buchen (also z.B. Argentinien). Über die deutsche oder US-Seite wird es deutlich teurer

  4. Andreas sagt:

    Zumindest in meiner Buchung SAS Go Light, wo nur 1 underseat bag inklusive ist, wurde noch 1 carry-on-bag als SAS-Gold hinzugefügt.

    An der Stelle nochmals Danke für den Tip mit Trondheim.

  5. Kim sagt:

    +2 Stück für Gold beibehalten wäre auch nett.

  6. Michael sagt:

    Das werden wahrscheinlich Anlaufschwierigkeiten sein und mit zunehmender Harmonisierung gleich sich das an die Regelungen von AF/KL an.

  7. senka sagt:

    Danke Peer!

    Wollen wir hoffen, dass SAS ab dem 1. Sep 2024 einlenkt, um nicht EINEN wesentlichen Vorteil und Unterschied von Skyteam gegenüber Star Alliance und Oneworld zu konterkarieren. Ich nehme an, dass sich SAS viele Skyteampassagiere erhofft, denn es werden sehr viele Star Alliance Passagiere NICHT mehr die SAS wählen. Und wenn SAS mit nicht angebotenen Freigepäck die Vielflieger vor den Kopf stößt, wird es für sie wohl weniger Grund geben die SAS zu nehmen sondern sie werden Air France oder KLM wählen. Kein sehr weitsichtiger Weg. Leider.
    Abgesehen davon hat SAS noch das Thema „Preferred Seating“ relativ schwammig bis negativ beantwortet. Ich nehme an, da wird mal wohl erst mal Erfahrung machen müssen, wie das tatsächlich gehandhabt wird.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Hinweis: Sollte dein Kommentar nicht umgehend auf der Seite erscheinen, muss es zuerst von einem Moderator freigegeben werden. Das ist insbesondere der Fall, wenn du zum ersten Mal bei uns kommentierst.


Suchen