Im August hat Billigflieger Wizzair erstmals einen All you can Fly Pass verkauft. Wirklich Programm ist der Name dabei allerdings nicht. Das Ganze ist keine echte Flatrate, sondern für jedes Flugsegment fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von 10€ an. Und Verfügbarkeiten sind selbst unter Restplätzen nicht garantiert.
Wenige Tage vor dem Buchungsstart hat Wizzair die Vertragsbedingungen nun noch einmal geändert. Das bedeutet nichts Gutes, hat aber zumindest einen positiven Nebeneffekt. Wer es sich doch anders überlegt hat, profitiert von einem neuen, 30-tägigen Widerrufsrecht. Er kann also vom Kauf zurücktreten und erhält den Kaufpreis in voller Höhe erstattet.
Was sich sonst noch geändert hat und zu beachten ist, möchten diesem Artikel kurz anschauen. Die neuen Bedingungen (gültig ab 20. September) findet ihr übrigens hier auf der Wizzair-Website, die alten hier im Internet-Archiv.
Selbst wenn Plätze frei sind, gibt es kein Anrecht darauf
Beginnen wir mit dem wichtigsten Punkt. Klar war schon bisher, dass Flüge maximal 72 Stunden vor Abflug gebucht werden können. Das schränkt den Nutzen des Passes deutlich ein.
Wizzair hat bisher nie so wirklich geklärt, welche freien Plätze von Pass-Inhabern gebucht werden können und welche nicht. Die Regeln waren aber schon immer so formuliert, dass es keine Garantie auf Verfügbarkeiten gibt – selbst dann, wenn noch reguläre Tickets im Verkauf sind. Wir haben darauf bereits im ursprünglichen Artikel hingewiesen, doch kommt es für den einen oder anderen Pass-Inhaber überraschend.
Nun hat Wizzair den Wortlaut in den Bedingungen angepasst und schreibt dazu klar:
*Seat availability is not guaranteed. The number of seats available for Wizz All You Can Fly members may differ from those available through regular booking. Wizz Air can decide how many tickets to offer All You Can Fly members for each flight and may add or remove tickets at any time.
Bedingungen des All you can Fly Passes, Absatz 6.2
Verlängerte Stornomöglichkeit bis Ende Oktober
Bislang hat Wizzair lediglich ein 14-tägiges Widerrufsrecht eingeräumt, in dem der Pass erstattet werden kann. Dieser Zeitraum wurde nun erhöht, nämlich auf 30 Tage nach Beginn des Buchungszeitraums:
You are entitled to withdraw from Wizz All You Can Fly during the first thirty (30) days of the first Eligible Period only if You did not use Your Voucher beforehand. If You withdraw from Wizz All You Can Fly, Caravelo will refund the Voucher Fee in accordance with Point 7.6. For the sake of clarity, the right of withdrawal does not apply to any renewed Eligible Periods.
Bedingungen des All you can Fly Passes, Absatz 7.2
Wer den Pass schon gekauft hat, kann ab 25. September erstmals eine Flugbuchung tätigen. Demnach besteht eine Widerrufsmöglichkeit bis 24. Oktober 2024. Darauf wird auch in einer E-Mail an Mitglieder hingewiesen:
Finally, please note that even if you do not respond to this email and are deemed to have accepted these changes, if you do not use the voucher you received for your first free flight, you still have the right to withdraw from All You Can Fly for any reason within the first 30 days, starting from 25 September 2024.
E-Mail an Passinhaber (gemäß einer Facebook-Gruppe zum AYCF-Pass)
Weitere Änderungen
Das ist noch nicht alles. Es gab eine ganze Reihe an Änderungen, die aber weniger gewichtig sind. Hier eine Zusammenfassung:
- Flüge können maximal bis 3 Stunden vor Abflug gebucht werden (5.1)
- Wenn ein Flug storniert wird, müsst ihr euch aktiv bei Wizzair melden. Nur dann wird die Buchungsgebühr i.H.v. 9,99€ erstattet bzw. für eine neue Buchung angerechnet (6.5)
- Wizzair behält sich das Recht vor, das Abo schon nach 2 (statt 3) nicht angetretenen Flügen einseitig zu kündigen. Euer Pass wäre dann futsch und Wizzair behält sich sogar das Recht vor, zusätzlich noch eine Vertragsstrafe i.H.v. 599€ zu verhängen. Vorher wird man euch kontaktieren und die Möglichkeit geben, etwaige Regelbrüche auszuräumen. In der Praxis wird es wohl etwas mehr als zwei No-Shows brauchen, ehe der Pass gekündigt wird. (8.1 bis 8.5)
- Wizzair behält sich weiterhin das Recht vor, die Bedingungen jederzeit abzuändern. Ihr habt dann ein außerordentliches Kündigungsrecht. Neu ist der Hinweis, dass ihr dann den anteiligen Preis der verbleibenden Abolaufzeit erstattet bekommt (7.5)
- Wenn das Abo nicht gekündigt wird, verlängert es sich automatisch. Neu ist, dass ihr dazu 15 bis 60 Tage vor Ablauf eine Benachrichtigung erhaltet. Für Bürger Israels gibt es keine automatische Verlängerung (3.4)
Wizzair möchte 60.000 weitere Pässe verkaufen
Wizzair hatte zunächst nur 10.000 Pässe für eine reduzierte Gebühr (499€ statt 599€) verkauft. Der Preisvorteil wird aber dadurch ein Stück weit zunichte gemacht, dass man für volle 12 Monate zahlt, aber der Pass die ersten 6 Wochen nicht genutzt werden kann.
Nun erwägt Wizzair jedenfalls, bis zu 60.000 weitere Pässe zu verkaufen. Das teilte ein Wizzair-Sprecher gegenüber The National News (hinter Paywall) mit. Diese geraten wohl innerhalb der nächsten drei Monate in den Verkauf. Dies würde mit noch schlechteren Verfügbarkeiten für alle bestehenden Pass-Inhaber einhergehen.
Fazit
Ich halte das Angebot von Wizzair für höchst unseriös. Dieser Eindruck verstärkt sich durch die neuesten Entwicklungen. Offenbar hat Wizzair das Produkt überhastet auf den Markt gebracht und weiß selbst noch nicht so richtig, wohin die Reise eigentlich gehen soll.
Inhaber zahlen eine Jahresgebühr von (mindestens) 500€, um vielleicht irgendeinen Flug für 9,99€ buchen zu können. Und wenn ein Hinflug verfügbar ist, ist noch nicht garantiert, dass man auch wieder nach Hause kommt. Zudem kommen dann noch mindestens 10€ bis 50€ fürs große Handgepäck dazu, wenn ein kleines Personal Item nicht ausreicht. Es sieht bisher jedenfalls nicht so aus, als wären All you can Fly und Privilege Pass (für Handgepäck + Sitzplatz) kombinierbar.
So dürfte der Privilege Pass in Verbindung mit dem Discount Club die viel attraktivere und günstigere Abo-Möglichkeit sein. Seit wenigen Tagen gibt es zudem ein neues Abo, das beide Mitgliedschaften miteinander vereint und zudem eine Begleitperson mit abdeckt. Denn damit sind dann Kabinen-Trolley und Sitzplatzreservierung inkludiert.
Titelbild: Markus Winkler
Kommentare (8)
Durch die verlängerten Stornofrist des All You Can Fly Angebotes, müssten doch wieder vereinzelte Abo‘s frei geworden sein. Habt ihr dazu eine Info?? Würde das das originale Ano für 599,-€ gern buchen. Wie kann ich es anstellen, dieses Abo doch noch zu bekommen? Freue mich auf Rückinfo. Danke im Voraus.
LG Jens
Bislang wurden noch keine weiteren Buchungsmöglichkeiten freigeschaltet
Hm naja, was hier als Veränderungen genannt wird, war doch vorher schon klar und wurde einfach in den AGBs präzisiert.
Die einzige klare Veränderung ist, dass die No-Shows von 3 auf 2 gesenkt wurden.
„Ich halte das Angebot von Wizzair für höchst unseriös. Dieser Eindruck verstärkt sich durch die neuesten Entwicklungen. Offenbar hat Wizzair das Produkt überhastet auf den Markt gebracht und weiß selbst noch nicht so richtig, wohin die Reise eigentlich gehen soll.“
Hm naja, geht schon Richtung Meinungsjournalismus und überhastete Negativität.
Der größte Knackpunkt von dem Angebot ist die Anzahl der freien Plätze. Und davon gibt’s gar keine Erfahrungswerte, weil Buchungen erst heute ab 12 Uhr möglich sind.
500€ rechnen sich allein schon bei einem Hin- und Rückflug one stop auf die Malediven.
Erstmal die Erfahrungen bzgl. freier Plätze abwarten. Dann kann man immernoch stornieren oder den Pass kaufen.
Auf die Melediven geht es nur ab AUH nonstop!
Ich müßte zuerst zusehen , dass ich eine Flug-Verbindung bekomme zu einem Airport, der auch eine WizzAir Verbindung nach Abu Dhabi hat.
Das ist schwer innerhalb drei Tagen zu schaffen. Hohes Risikopotential!
AUH und MLE sind return bei AED 938,- , was ca. € 234,- , über trip.com mit App-Rabatt ca € 214,- Eine sichere Buchungsariante entgegen dem AYCFly, wo ich nicht weiß, ob ich jemals mit dem Paß zurückkommen kann. Dann müßte ich einen Flug für z.Zt. AED 609 buchen. Das sind dann ca. € 127,- bzw. bei trip.com € 10 günstiger. Nicht ganz so schlimm, fragt sich nur, ob das der AYCFly Pass wert ist gegenüber konkreter fühzeitiger Buchung. Letzterer ALternative gewinnt da bei mir deutlich!
Ich befürchte aber nun auch, dass jetzt alle Passinhaber in Kürze Ihre Zelte in Abu Dhabi aufschlagen werden, um einen Flug nach Male zu ergattern, aber die Verfügbarkeit dies für die meisten nicht hergeben wird…..
Ich stimme Jan zu. Das größte Ärgernis bei dieser Airline sind die stornieren Flüge und das ewige Hinterherlaufen der Rückerstattung. Ansonsten wird man schauen, wie die Verfügbarkeiten sind. Ich habe noch keinen Flug gehabt, der komplett ausgebucht war. Warum sollte sich Wizzair die 10 EUR + Nebenerlöse durch die Lappen gehen und die Sitze lieber leer lassen. Macht dann auch wenig Sinn.
Ich halte das Angebot von Wizzair für höchst unseriös ?
Ich halte die ganze Airline für unseriös. Annulierte Flüge : dann muss man aktiv eine Erstattung beantragen. Wenn das gemacht wurde sieht mann immer noch kein Gelt. Man bekommt guthaben. Dann muss man nervig wieder beantragen das Guthaben ausgezahlt zu bekommen.
ca. 50% meiner Flüge wurden storniert oder unbrauchbar geändert. so dass ich den Laden jetzt von meiner Liste streiche
Ja, aber annulierte Flüge die du dann einklagen musst, können dir bei der LHG auch passieren 🙁
What an utter disaster.