Der British Airways Executive Club war ist ein attraktives Vielfliegerprogramm in der Oneworld-Allianz. Die Tier Points (Statuspunkte) werden abhängig von der Buchungs- und Reiseklasse und der Entfernungskategorie vergeben. Wie diese genau berechnet werden, gibt British Airways nicht preis.
Man kann nur einzelne Strecken über den Avios Flugrechner abfragen, was bei mehreren Flügen sehr mühsam ist. Deswegen haben wir einen inoffiziellen Tier Points Rechner gebaut, mit dem beliebig viele Segmente auf einmal angefragt werden können:
Ab April 2025 gilt ein komplett neues System für die Berechnung von Tier Points. Auf Flügen mit BA/AA/Iberia werden sie dann umsatzbasiert vergeben und für Oneworld-Airlines zählen Flugdistanz und Buchungsklasse.
Wir übernehmen für die Berechnung keine Haftung und dieser Tier Points Rechner steht auch in keinen Zusammenhang mit British Airways und dem Executive Club! Das Ergebnis ist als Anhaltspunkt zu sehen und muss für eine endgültige Entscheidung immer per Hand bzw. im offiziellen Flugrechner nachgerechnet werden.
Aktuell befindet sich der Tier Points Rechner noch im Beta-Stadium. Falls ihr einen Fehler entdeckt, schickt uns bitte eine Email an Johannes@Travel-Dealz.de mit eurem Routing.
Für die Eingabe in den Rechner nutze bitte folgendes Format:
Airline:
Buchungsklasse:
Flugsegment(e)
- Airline: IATA-Code, der vor der Flugnummer steht, z.B.
BA
für British Airways.
Welche Airline den Flug wirklich durchführt, spielt keine Rolle, d.h. ein BA-Codeshare operated by American Airlines, wird trotzdem als BA-Flug betrachtet. - Buchungsklasse: Buchungsklasse der Flüge, z.B.
K
- Flugsegment(e): IATA-Codes der angesteuerten Flughäfen, getrennt durch einen Bindestrich. z.B.
FRA-LHR-HKG
für einen Oneway-Flug undFRA-LHR-HKG-LHR-FRA
für einen Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Hong Kong via London-Heathrow.
Seit Oktober 2023 werden Avios umsatzbasiert berechnet, wenn die Flüge eine Flugnummer von British Airways, Iberia oder American Airlines tragen. Für die Tier Points ist das nicht relevant, aber wenn ihr Wert auf eine korrekte Avios-Anzeige gebt, müsst ihr dann den Flugpreis mit angeben. Das geht wie folgt:
Ticketpreis-Parameter für über British Airways, Iberia, oder American Airlines gebuchte Tickets
Im Falle der umsatzbasierten berechnung brauchen wir von euch noch Informationen über den Ticketpreis (ohne Steuern). Das geht aber ganz leicht, in dem ihr sie in folgendem Format einfach hin anhängt:
Ausführende Airline:
Buchungsklasse:
Flugsegment(e):Ausstellende Airline:Preis
Hier zwei Beispiele:
BA:O:HAM-LHR-DEN-LHR-HAM:BA:250EUR
British-Airways-Flüge in Buchungsklasse O mit einem Flugpreis von 250 €AA:I:JFK-DFW-MIA-CLT-JFK:AA:435USD
American Airlines-Flüge in Buchungsklasse I mit einem Flugpreis von 435 USD
Als „Flugpreis“ gilt hier der tatsächliche Flugpreis inklusive Treibstoffzuschlägen, aber exklusive Steuern & übriger Gebühren zählt. Dieser fällt niedriger aus, als der Preis, den ihr tatsächlich für das Ticket bezahlt.
Es gibt ein paar Ausnahmen von der umsatzbasierten Berechnung, z.B. für Buchungen über British Airways Holidays. Mehr dazu hier auf der BA-Website. Diese Ausnahmefälle kann unser Rechner leider nicht berücksichtigen, normale Flugbuchungen betrifft das aber ohnehin nicht.
Wie Tier Points berechnet werden
Grundsätzlich werden die Tier Points abhängig von der Buchungsklasse, unterteilt in die Reiseklassen (Economy, Premium Economy, Business, First) und abgestuft nach Tarif (niedrigster, niedriger, günstigster, flexibel), und der Entfernung gutgeschrieben. Die Zuordnung der Buchungsklasse zu einer Reiseklasse & Tarif ist je nach Airline unterschiedlich.
Klasse | Tarif | Kurzstrecke 0-2.000 | Langstrecken 2.000-6.000 | Langstrecken 6.000-10.000 | Langstrecken >10.000 |
---|---|---|---|---|---|
Economy | niedrigster | 5 | 20 | 20 | 30 |
Economy | niedriger | 10 | 35 | 40 | 60 |
Economy | flexibel | 20 | 70 | 80 | 120 |
Premium | günstigster | 30 | 90 | 100 | 150 |
Premium | flexibel | 30 | 90 | 100 | 150 |
Business | günstigster | 40 | 140 | 160 | 240 |
Business | flexibel | 40 | 140 | 160 | 240 |
First | günstiger | 60 | 210 | 240 | 360 |
First | flexibel | 60 | 210 | 240 | 360 |
Ausnahmen
Allerdings gibt es für einige Flüge Ausnahmen, wo man trotz geringerer oder höherer Entfernungsmeilen eine höhere (gut) oder niedrigere (schlecht) Anzahl an Tier Points gutgeschrieben bekommt:
Klasse | Tarif | Inland Iberia in Spanien | Kurzstrecke British Airways unter 2.000 Meilen Ausnahmen | Langstrecken British Airways über 2.000 Meilen Ausnahmen |
---|---|---|---|---|
Economy | niedrigster | 5 = 5 | 5 → 10 | 30 → 10 |
Economy | niedriger | 10 → 5 | 10 → 20 | 60 → 20 |
Economy | flexibel | 20 → 10 | 20 → 40 | 120 → 40 |
Premium | günstigster | |||
Premium | flexibel | |||
Business | günstigster | 40 → 20 | 40 → 80 | 140 → 80 |
Business | flexibel | 40 → 20 | 40 → 80 | 140 → 80 |
First | günstiger | |||
First | flexibel |
Inlandsflüge in Spanien mit Iberia
Für Inlandsflüge in Spanien gibt es in den meisten Buchungsklassen (außer Economy niedrigste) nur die Hälfte an Tier Points. Auch auf recht langen Flügen z.B. zu den Kanarischen Inseln.
Europaflüge unter 2.000 Meilen mit doppelten Tier Points
Für ausgewählte British-Airways-Flüge zwischen Großbritannien und langen Kurzstreckenzielen unter 2.000 Meilen (ca. 3.220 km) in der Mittelmeerregion, Madeira, Kanarische Inseln, Helsinki und Island gibt es stattdessen doppelte Tier Points:
Auf folgenden Strecken gibt es ebenfalls doppelte Tier Points:
Außerdem gibt es noch Ausnahmen auf British-Airways- & Finnair-Flügen zwischen Helsinki und London-Heathrow, Manchester und Edinburgh. Auch hier gibt es die doppelte Anzahl an Tier Points:
Strecken über 2.000 Meilen mit weniger Tier Points
Es gibt aber auch einzige Ziele die mit British Airways eigentlich über der magischen 2.000-Meilen-Grenze liegen, aber trotzdem deutlich weniger Tier Points bringen. Für folgende Strecken gibt es dann 80 Tier Points in der Business Class:
- Larnaka, Zypern
- Kairo, Ägypten
- Amman, Jordanien
Kommentare (3)
Ab 1.4. leider nix mehr 👿
Hallo Zusammen,
der Rechner scheint nicht mehr korrekte Daten für die Berechnung der Avios auszuspucken – sie weichen deutlich von dem auf der BA-Webseite ab.
Beispiel berechnet als BA Gold, Strecke MIA-GRU-MIA, lt. GCMAP 4072 Meilen.
AA:J:MIA-GRU – ergibt hier 9191 Avios, auf der BA-Webseite 14252 Avios
AA:A:GRU-MIA – ergibt hier 10213 Avios, auf der BA-Webseite 14252
First A und Business J, C, D auf AA gibt bei BA seit April 2022 volle 250%, plus 100% Bonus als Gold – macht bei 4072 Meilen wirklich 14252 Avios für A und J im Beispiel oben.
Wobei die BA-Webseite auch andere Werte bei AA anführt als ihr und Owenrudge.net für die Zeit vor Maärz 2022.
Euer Tool ist super, wäre cool, wenn ihr das anpassen könntet.
Hallo Tobi,
danke für den Hinweis, habe ich korrigiert.